Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

Altschweiz
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 8516 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882: Freimarkenausgabe Ziffermuster, Essay von den Lithographen Hofer & Burger / Zürich in Originalzeichnung in Schwarz mit einem nicht akzeptierten Bildmotiv, Wertangabe '5 Franko', auf dickem Papier im Format BxH 66x76 mm, auf Trägerkarton mit Goldumrandung montiert, ein sehr seltenes Stück.rnProvenienz: Sammlung Dr. Soderberg, Gärtner - Auktion (Nov. 2008), aus Los 5411.rnrn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 8517 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882: Freimarkenausgabe Ziffermuster, Essay von den Lithographen Hofer & Burger / Zürich in Originalzeichnung mit einem nicht akzeptierten Bildmotiv, Wertangabe '2 Centimes', gezeichnet im Format BxH 28x36 mm, auf Trägerkarton mit Goldumrandung im Format BxH 105x134 mm, ein sehr seltenes Stück.rnProvenienz: Sammlung Dr. Soderberg, Gärtner - Auktion (Nov. 2008), aus Los 5411.rnrnrnrn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 8518 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Eine ungezähnte Farbprobe mit Ziffer ‘3’ in Bräunlichgrau, auf dünnem, postfr. Faserpapier ohne Wz im Format BxH 58x61 mm, ein seltener Einzelabzug, Attest Rellstab (1988).rnProvenienz: Sammlung Dr. Soderberg, Gärtner - Auktion (Nov. 2008), aus Los 5415.rnrn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 8519 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Eine ungezähnte Farbprobe mit Ziffer ‘10’ in der Originalfarbe Karmin, auf dünnem, postfr. Faserpapier ohne Wz im Format BxH 58x61 mm, ein seltener Einzelabzug, Attest Rellstab (1988).rnProvenienz: Sammlung Dr. Soderberg, Gärtner - Auktion (Nov. 2008), aus Los 5415.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 8520 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Eine ungezähnte Farbprobe mit Ziffer ‘15’ in der Originalfarbe Gelb, auf dünnem, postfr. Faserpapier ohne Wz im Format BxH 58x61 mm, ein seltener Einzelabzug, Attest Rellstab (1988).rnProvenienz: Sammlung Dr. Soderberg, Gärtner - Auktion (Nov. 2008), aus Los 5415.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 8521 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1880/81: Ein ungezähnter Essay mit breiter Ziffer ‘2’ in Violett, auf dünnem, weissem Papier ohne Gummi und ohne Wz, eine seltene Probe in guter Erhaltung, sign. u. Befund Guinand (1981) Zumstein-Handbuch 1924 = Nr. 219.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 8522 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1880/81: Eine ungezähnte Farbprobe mit breiter Ziffer ‘2’ in Olivbraun, auf dünnem, weissem Papier ohne Gummi und ohne Wz, eine seltene Probe, Nr. 5a der Schio-Klassierung, sign. u. Attest Guinand (1984).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 8523 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1880/81: Eine ungezähnte Farbprobe mit Ziffer ‘5’ in Violettbraun, auf dünnem, weissem Papier ohne Gummi und ohne Wz, eine seltene Probe in sehr guter Erhaltung, sign. u. Attest Guinand (1988) Nr. 6 der Schio-Klassierung.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 8524 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1880/81: Zwei ungezähnte Farbproben mit Ziffer ‘5’ in Braunviolett, auf dünnem, gefasertem Papier ohne Gummi und mit Wz, zwei seltene Proben in bester Erhaltung, Nr. 18 der Schio-Klassierung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 8525 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1880/81: Drei ungezähnte Farbproben mit Ziffer ‘10’ in Rosa, auf dünnem, gefasertem Papier ohne Gummi und mit Wz, eine Marke mittig dünn, drei seltene Proben, Nr. 19 der Schio-Klassierung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 8526 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1880/81: Eine gezähnte Farbprobe mit breiter Ziffer ‘2’ in der seltenen Farbnuance zinnober, auf dünnem, weissem Papier ohne Gummi und mit Wz. Ein attraktives Stück, Befund Renggli (1991) Nr. 10d der Schio-Klassierung.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 8527 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Ziffermuster 10 Rp. rosa im farbfr. Viererblock auf weissem Papier, alle mit Originalgummi und sauber entferntem Falz, die beiden linken Marken sind bügig, dadurch teilweise das Papier vorders. verletzt, trotzt der Einschränkungen eine sehr seltene Einheit. Attest Marchand (1997) Zumstein Spez. = CHF 23’500.rnProvenienz: Sammlung Dr. Soderberg, Gärtner - Auktion (Nov. 2008), Los 5428.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 8528 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.

    Losnr. : 8529 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1982: Ein ungezähnter Probedruck Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila (kl. Sandkornstelle rechts unten), auf dünnem, gefasertem Papier mit Wz, Marke zur Kontrolle gelöst und mit Falz wieder zurückgeklebt, sauber und übergehend entw. ‘’BERN BRF. EXP. 5.VII.89.X-‘’ auf kleinf. Lokalumschlag (oben eingerissen u. rücks. mit Fehlstellen) aus Bern zum Schaden der Post verwendet, mit rücks. Ankunftsstp. Befund Guinand (1974), Attest Eichele (2009).rnBemerkung: Ein einmaliger Brief aus der regulären Verwendungszeit der Marke. Die Seltenheit des Briefes kann ermessen werden, da selbst in der legendären Marti-Sammlung ein solcher fehlte.rnProvenienz: Sammlung Dr. Soderberg, Gärtner - Auktion (Nov. 2008), Los 5510.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 8530 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1880/81: Ein gezähnter Probedruck mit schmaler Ziffer ‘2’ in Rosa, auf weissem Papier ohne Wz (einige stumpfe Zähne) zusammen mit Ziffermuster 3 Rp. reingrau auf Faserpapier, je sauber und übergehend entw. ‘’AARAU BRF. EXP. 14.IX.86.VIII-‘’ auf Tüblibrief 5 Rp. braun aus bekannten Korrespondenz nach Riesbach. Der Brief wurde unbeanstandet und zum Schaden der Post befördert. Eine bemerkenswerte und äusserst seltene Kombination aus der regulären Verwendungszeit. Attest Hunziker (1965) Zumstein-Handbuch 1924 = Nr. 198.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 7.000 CHF

    Losnr. : 8531 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1906: Musterkuvert der Firma Krieg & Cie. in Lausanne, vorgelegt am 6. UPU-Kongress 1906 in Rom als Essay für Retourbriefe mit bezahlter Antwort aus dem Ausland, frankiert mit einer Ziffermarke 5 Rp. grün mit rotem Überdruck 'Timbre mobile / Double valeur', sowie ein violetter Handstempel ‘BREVET DÉPOSÉ’, ein seltener Antwortschein-Vorläufer.rnrn 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 8532 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Ziffermuster 2 Rp. olivbraun auf weissem Papier, farbfr. Fünfzehnerblock ungebraucht und alle mit vollem Originalgummi, innerhalb des Block verschiedentlich getrennte Zähnungen, eine seltene Einheit sign. und Attest Hunziker (1964) SBK = CHF 9'750.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 8533 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1904: Kompl. postfr. Markenheftchen (Deckel am Spann mit senkr. Bug) mit vier Heftchenblätter mit je sechs Marken Ziffermuster 10 Rp. rot, ein sehr seltenes Heftchen in guter Erhaltung Attest Renggli (1992) SBK = CHF 4’750.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 8534 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1888: Ziffermuster 15 Rp. in der seltenen Farbnuance gelborange, einwandfrei gez., sauber u. übergehend auf kl. Papierfragment gest. "ZÜRICH 19 NOV 88".  Sign. Nussbaum, Loertscher; Befund Loertscher (2007) SBK = CHF 7'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 8535 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Sitz. Helvetia 5 Rp. graubraun zusammen mit Ziffermuster 5 Rp. hellbraunlila beide auf weissem Papier, zart und leicht übergehend entw. "MÜNSTER 3 VIII 82", auf bräunlichem Umschlag adressiert nach Emmen mit rücks. Ankunftsstp. Sehr seltene Mischfrankatur gleicher Wertstufen. Attest Renggli (1993) Zu. Spez. ohne Preisangabe.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8536 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882: Sitz. Helvetia 15 Rp. gelb auf Faserpapier zusammen mit Ziffermuster 5 Rp. hellbraunlila auf weissem Papier, etwas unsauber und übergehend gest. "KEMPTEN 27 V 82", auf sauberem Chargébrief nach Wetzikon, eine seltene Mischfrankatur. Sign. Moser Zu. Spez. = CHF 3’000.rnProvenienz: Sammlung Harlan Stone, Feldman - Auktion (Dez. 2013), Los 30420.rnrn 
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8537 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882: Sitz. Helvetia 15 Rp. gelb zusammen mit Ziffermuster 5 Rp. hellbraunlila beide auf weissem Papier, sauber entw. "NIEDERRIED 14 XII 82" auf portogerechtem 10 Rp. Tüblibrief per Nachnahme über Fr. 12.81 nach Bern mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Seltene Mischfrankatur, sign. Berra Zu. Spez. = CHF 2’500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 8538 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882: Ziffermuster 5 Rp. hellbraunlila auf weissem Papier (rechts leicht unregelm. Zähnung) zusammen mit 10 Rp. rosa und Steh. Helvetia 25 Rp. grün als dekorative Buntfrankatur, je klar und übergehend entw. ‘’BASEL 18VIII82 – 6 BRF. EXP.’’ auf Briefumschlag (links gestützt, obere Klappe unvollständig) aus der Merian-Korrespondenz, adressiert via Neapel nach Yokohama, mit rücks. Ankunftsstp. vom 5 Oktober. Schöner Beleg mit seltener Destination.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8539 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Sitz. Helvetia 10 Rp. rot auf Faserpapier (unregelmässige Zähnung links unten) zusammen mit Ziffermuster 10 Rp. rosa auf weissem Papier, sauber und übergehend gest. "M. BUCHSEE 12 VI 82" auf NN-Umschlag (unten waagr. gefaltet) über Fr. 2.20 nach Worb. Eine seltene und gesuchte farb- und wertstufengleiche Mischfrankatur, Attest Marchand (2002) Zu. Spez. = CHF 4’000.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 8540 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Sitz. Helvetia 25 Rp. hellbläulichgrün auf Faserpapier im waagr. Paar zusammen mit Ziffermuster 10 Rp. rosa auf weissem Papier, je sauber und übergehend gest. "ST. GALLEN MANDAT 2 VI 82", auf dekorativer NN-Karte (leicht fleckig) über Fr. 49.50 adressiert nach Altstätten an das Bezirksamt, eine schöne Mischfrankatur. Sign. Guinand; Atteste Renggli (1995), Guinand (2010) Zu. Spez. = CHF 2’500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 8541 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Sitz. Helvetia 5 Rp. lilabraun auf Faserpapier zusammen mit Ziffermuster 10 Rp. hellrosa auf weissem Papier, sauber gest. "BUTTISHOLZ 21 V 82", auf kleinf. NN-Faltbrief über Fr. 2.15 adressiert nach Grosswangen mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Schöne Mischfrankatur Attest Renggli (1991) Zu. Spez. = CHF 1’000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8542 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1886: Tüblibrief 10 Rp. rot (unten leicht verkürzt) zusammen mit ZuF Ziffermuster 15 Rp. gelb mit weissem Papier, sauber und übergehend entw. ‘’SAMADEN 18.VIII.86 -7’’ als 25 Rp. -Porto adressiert nach Banja Luka, Bosnien mit Leitung via Schuls und Landeck, mit rücks. Ankunftsstp. ‘’K.K. MILIT. POST – BANYALUKA 31.8.86’’. Interessante und nicht alltägliche Destination SBK = CHF 700+.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8543 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Sitz. Helvetia 20 Rp. rötlichorange auf weissem Papier zusammen mit Ziffermuster 2 Rp. olivbraun auf Faserpapier, je sauber und übergehend entw. "BASEL 21 VI 82 -3", auf dekorativer NN-Drucksache über Fr. 11.42 adressiert nach Thierachern bei Thun, eine dekorative und seltene Mischfrankatur. Attest Renggli (1991) Zu. Spez. = CHF 3’500.rnBemerkung: Bei der Inseraten-Rechnung von Annonce-Bureau von Orell Füssli & Co. klebt rücks. noch ein Zeitungsausschnitt mit der Aufschrift: ‘Hotel & Pension Mittaghorn auf Wengen zu Lauterbrunnen’, Eröffnet seit 1. Juni, Als Aufenthaltsort seiner schönen und gesunden Lage wegen sehr geeignet. Mässige Pensionspreise. Es empfiehlt sich bestens Familie von Allmen, Hotel Staubbach in Lauterbrunnen, interessant.rnProvenienz: Sammlung Harlan Stone, Feldman - Auktion (Mai 2014), Los 30530.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 8544 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1892: Dekorativer schwarz lithographierter Dreifarben-Umschlag HOTEL GLACIER DU RHONE, frankiert mit den Ziffermarken 2 Rp. olivbraun, 3 Rp. grau u. 5 Rp. bräunlichlila (ein Paar / zwei Einzelmarken), je sauber entw. ‘’VITZNAU 18 VIII 92’’ und adressiert nach Baden-Baden (Deutschland) mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag, ein sehr schöner Hotelumschlag.rnrn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 8545 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1893: Doppelpostkarte mit bezahlter Antwort zusammen mit ZuF Ziffermuster 2 Rp. olivbraun im waagr. Dreierstreifen, leicht entw. mit Aufgabestp. ‘’COSSONAY 1 VII 93 -5’’, adressiert nach Malang, Insel Java, Niederländisch Indien (heute Indonesien), mit vorders. Transitstp. ‘SEMARANG’ und ‘TOEREN’ sowie Ankunftsstp. vom 3. August. Attraktive Mehrfachfrankatur auf sehr gut erhaltener Doppelpostkarte.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8546 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1886: Ziffermuster 2 Rp. olivbraun im waagr. Paar zusammen mit 3 Rp. grau (Paar + Einzelmarke) und 12 Rp. ultramarin als dekorative Dreifarbenfrankatur, jede Marke klar und übergehend entw. "YVERDON 8 I 86-5’’ auf Briefumschlag (senkr. Registraturbug) via Paris mit rücks. Transitstp., Lissabon nach Rufisque / Dakar in Senegal. Attraktiver Beleg in guter Bedarfserhaltung an eine äusserst seltene Destination.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 8547 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1893: Eingeschriebener 25 Rp.- Tüblibrief mit ZuF Ziffermuster 3. Rp. grau (intakter Block von zehn Marken) und rücks. Zusatz- und Siegelfrankatur 2 Rp. olivbraun u. 3 Rp. grau (2 Paare + 2 Einzelmarken), entw. ‘‘BASEL 15 X 93-6’’, zugesandt nach Alexandria, Ägypten, mit rücks. Ankunftsstp. vom 25. Oktober. Attraktive Mehrfach-Buntfrankatur als 75 Rp. Porto für einen doppelgewichtigen Chargébrief.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 8548 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1893: Ziffermuster 2 Rp. olivbraun, 3 Rp. grau im waagr. Paar (mit Eckzahnfehler oben links), 5 Rp. bräunlichlila und 12 Rp. ultramarin auf Tüblibrief 5 Rp. braun, sauber und übergehend entw. "BERN BRF. EXP. 27. II. 93. IV", versandt nach Buenos-Aires. Dekorativer Übersee-Beleg mit Alterungs- u. Gebrauchsspuren.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 8549 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Sitz. Helvetia 2 Rp. hellolivbraun zusammen mit Ziffermuster 3 Rp. reingrau beide auf Faserpapier, farbfr. und gut gez. Marken, sauber entw. "BALERNA 6 VIII 82" auf kleinf. Umschlag (oben mit Öffnungsspuren) nach Morbio Superiore (Bezirk Mendrisio) mit rücks. Transit- und Ankunftsstp. Seltene Mischfrankatur, sign. Zanini, Guinand; Atteste Zanini (1980), Guinand (2010) Zu. Spez. = CHF 3’750.rnrn 
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8550 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1894: Eingeschriebener Tüblibrief 25 Rp. grün mit Zusatzfrankaktur Ziffermuster 3 Rp. grau, 10 Rp. karmin und 12 Rp. ultramarin je auf Faserpapier, zart und übergehend entw. "CULLY 15.I.94-6", versandt über Chiasso, Genua nach La Plata / Argentinien, rücks. mit div. Transit- und Ankunftsstempel vom 6. Februar. Schöne Buntfrankatur mit unbedeutenden Bedarfsspuren in eine seltene Destination, Attest Marchand (2009).rnProvenienz: Chiani - Auktion (Mai 2009), Los 2035.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 8551 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1893: Ziffermuster 3 Rp. grau zusammen mit 12 Rp. ultramarin und 15 Rp. stumpfpurpur, sauber und übergehend entw. "BASEL FIL III 31.VIII.93.-1 SPALEN", auf eingeschriebenem Tüblibrief 25 Rp. grün versandt nach Alexandria Ägypten mit rücks. Ankunftsstp. Eine schöne Frankaturkombination in eine seltene Destination, Attest Marchand (2009).rnProvenienz: Chiani - Auktion (Mai 2009), Los 2036.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 8552 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Sitz. Helvetia 40 Rp. grau (rechts und unten mit Zahnmängeln) zusammen mit Ziffermuster 5 Rp. braunlila (oben mit leichten Zahnmängeln) beide auf Faserpapier, je sauber und übergehend gest. "KYBURG 20 XII 82", auf archivfrischem NN-Umschlag über Fr. 34.45 adressiert an Jacob Schreiber in Seuzach. Trotz der kleinen Einschränkungen eine bemerkenswerte und höchst seltene Mischfrankatur. Attest von der Weid (2008) SBK für Nr. 50 = CHF 20’000+.rnProvenienz: Chiani - Auktion (Mai 2009), Los 1057.rnProvenienz: 195. Corinphila - Auktion (Nov. 2014), Los 8037.rnrn 
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8553 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882: Sitz. Helvetia 10 Rp. rot im waagr. Paar zusammen mit Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila beide auf Faserpapier, sauber und übergehend gest. "GRANGES PRÈS MARNAND 13 IV 82", auf attraktivem, kleinf. Umschlag adressiert nach Schönbronn b/Schramberg Württemberg, mit rücks. Transit- u. Ankunftsstp., eine äusserst seltene Mischfrankatur ins Ausland.rnBemerkung: Gemäß einer Untersuchung von Winterstein sind nur 8% aller Mischfrankaturen dieser beiden Ausgaben ins Ausland adressiert.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 8554 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Sitz. Helvetia 50 Rp. lila auf weissem Papier zusammen mit Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila auf Faserpapier (abgerundete Ecke rechts unten), sauber gest. "MÜHLETHURNEN 21 IV 82" auf 5 Rp. Postkarte (Gebrauchsspuren u. Eckbug oben rechts) per Nachnahme über Fr. 50.60 adressiert nach Gondiswyl. Eine äusserst seltene Mischfrankatur, sign. u. Attest Guinand (1994) Zu. Spez. = CHF 4’750.rnProvenienz: Corinphila - Auktion (Dez. 2010), Los 8781.
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 8555 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1883: 1 Fr. golden auf weissem Papier in sehr seltener dreifärbiger Mischfrankatur mit Ziffermuster 10 Rp. rosa auf Faserpapier sowie Steh. Helvetia 25 Rp. bläulichgrün auf weissem Papier, alle Marken gut gez. aber fleckig, sauber entw. "WITTNAU 18 II 83" mit nebenges. CHARGE - Kastenstp. auf Gerichtsvorladung an drei Geschwister in Wöflinswil  im Kanton Aargau mit Datumstp. "WÖLFLINSWYL 19 II 83". Eine Mischfrankatur aus dem Zeitraum zwischen der Herausgabe von Stehender und Ziffer im April 1882 und dem Ende der Gültigkeit der Sitz. Helvetia Ende September 1883. Mit Mischfrankaturen von allen drei möglichen Ausgaben sind nur sehr wenige Belege bekannt. Trotz der Einschränkung ein ansprechendes wie auch sehr seltenes Stück für eine gut ausgebauten Sammlung der Ausgaben Sitzende, Stehende oder Ziffer. Attest Rellstab (1998) Zu Spez = LP.rnrn 
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8556 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1890: Steh. Helvetia 40 Rp. grau gez. 9¾ : 9¼ (oben mit farbloser Plattenabnützung), 20 Rp. orange und 25 Rp. grün zusammen mit Ziffermuster 12 Rp. ultramarin, sauber gest. "LIESTAL 20.II.90.-3", auf überfrankiertem 5 Rp.-Tüblibrief (Siegel rücks. ausgeschnitten) per Einschreiben adressiert nach Paris mit rücks. Ankunftsstp., ein besonders attraktiver Beleg, Atteste Rellstab (1984), BP Basel (2003) SBK = CHF 2’400+.rnProvenienz: Feldman - Auktion (Dez. 2011), Los 50267.rnrn 
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 8557 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: 10 Rp. rot in Mischfrankatur mit Ziffermuster 12 Rp. grauultramarin beide auf Faserpapier, beide farbfr. und übergehend entw. "ALTDORF 23 V 82 -5" auf dekorativer Inserat-Nachnahme über Fr. 14.25 nach Luzern. Eine seltene portogerechte Mischfrankatur. Sign. Guinand; Atteste Guinand (1979), Trüssel (1989) Zu. Spez. = CHF 2’250.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 8558 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1889: Ziffermuster 15 Rp. gelb zusammen mit Steh. Helvetia 25 Rp. grün (einige stumpfe Zähne) und blauer 10 Ct. Stempelmarke mit handschr. Datum 31 Mai 1889, 15 und 25 Rp. glasklar gest. mit Stabstp. KAISERSTUHL u. handschr. Datum 1 / 6 / 89 auf einer gerichtlichen Vorladung nach Lengnau vom 2. Juni. Attraktiver Beleg, Attest Guinand (1985).rnProvenienz: Sammlung Dr. Soderberg, Gärtner - Auktion (Nov. 2008), Los 5662.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 8559 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1901: Eine Neunfarben-Buntfrankatur mit Ziffermuster auf Faserpapier und Steh. Helvetia, entw. ‘’BERN 25. V. 01. -1 BRF. AUFG.’’, auf grossformatigem Kuvert (US-Legation Bern) per Einschreiben mit rücks. intaktem Siegel adressiert via New York, Toronto nach Berlin in Kanada (heute Kitchener), mit rücks. Transit- und Ankunftsstp. vom 8. Juni. Eine eindrückliche Frankatur.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 8560 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1898: Eingeschr. Postkarte mit rücks. Ansicht von Genf ‘La Tour de I’lle.’ frankiert mit Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila und Steh. Helvetia 30 Rp. braun als 35 Rp.-Porto, sauber und übergehend entw. ‘’CAROUGE 7. IX. 98-6’’ an Ferdinand Thormeyer (Schweizerischer Hauslehrer der Geschwister des letzten russischen Zaren) beim Grossherzog von Russland, adressiert nach Abastouman, Caucase / Russie (heute Georgien) mit vorders. Ankunftsstp. Ein Zahn der Ziffer kurz, dennoch ein interessantes Zeitdokument mit seltener Russland-Destination.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 8561 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1900: Ziffermuster 10 Rp. zinnober, sauber entw. ‘’NEUCHÂTEL -2. I. 00.-6 TRANS. LETT.’’ auf Postkarte mit rücks. Ansicht von Neuenburg  ‘Port et Hôtel des Postes’ adressiert nach Djibout, Côte des Somalis, die Karte konnte nicht zugestellt werden und wurde versehen mit ‘NON RECIAME’-Stempel und nach Pretoria, Transvaal (Republik Südafrika) weitergeleitet. Ein nicht alltäglicher Destinationsbeleg.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8562 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1905: Express-Trauerbriefumschlag mit rücks. intaktem Siegel, frankiert mit Ziffermuster 5 Rp. grün und 10 Rp. zinnober zusammen mit Steh. Helvetia 25 Rp. blau, je sauber und übergehend entw. ‘’LUZERN 3.XII.05 -11 BRF. AUFG.’’ adressiert nach Bern. Attraktive Dreifarbenfrankatur auf Beleg mit handschriftlichem ‘Express bezahlt’ und Rötel-Unterstreichung. Ein nicht alltäglicher Beleg mit portogerechter 40 Rp. Frankatur.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8563 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1893: Vom Absender dekorativ beschrifteter und illustrierter Tüblibrief 25 Rp. grün im Grossformat, Zusatzfrankatur Ziffermuster 15 Rp. lila (SBK Nr. 64), adressiert nach Alger/Algerien mit rücks. Ankunftstp., Postaufgabestp. ‘’BASEL 11.III.93-1’’, ungenügend frankiert und in Alger mit einem waagr. Paar Portomarken 10 c. schwarz nachtaxiert, interessanter Beleg und angeblich zwei davon bekannt.rnProvenienz: 176. Corinphila – Auktion (April 2012), Los 6759.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8564 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1907: Ziffermuster 2 Rp. olivbraun (einige Zähnungsmängel), 3 Rp. bräunlichgrau (2), 5 Rp. grün und 12 Rp. blau, jede Marke sauber entw. "ZÜRICH 12 23 X. 07.-5 NEUMÜNSTER" als attraktive Vierfarben-Frankatur auf Briefumschlag (links geöffnet, leichte Patina u. Gebrauchsspuren) nach San-José/Costa Rica, mit vorders. Ankunftsstp. Eine sehr seltene Destination.rnProvenienz: Corinphila - Auktion (Sept. 2011), Los 2759.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 8565 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1907: 3 Rp. dunkelbräunlichgrau auf Faserpapier (waagr. Viererstreifen + Einzelmarke), farbr. und einwandfrei gez. Marken als Zusatzfrankatur auf portogerechtem Tüblibrief 10 Rp. anilin, sauber und übergehend entw. "BERN 24.VI.07 SCHLOSSHALDE", versandt nach London.  Ein schöner Auslandsbeleg, sign. u. Attest Loertscher (2006).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 8566 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1907: R-Postkarte mit Wertstp. '10' und ZuF Ziffermuster 10 Rp. zinnober zusammen mit Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün und Helvetia Brustbild I 10 Rp. rot (diag. Knickspur durch Marke und Karte), als dekorative Mischfrankatur, gest. "ZÜRICH BRF. AUFG. 5 XII.07-5", adressiert nach Quelimane eine Hafen- und Industriestadt in Mosambik, Karte an eine extrem seltene Destination an der Ostküste von Afrika.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 8567 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1912: Pro Jubventute Vorläufer französisch zusammen mit Ziffermuster 3 Rp. bräunlichgrau im waagr. Paar, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "FENIN - 30. XII. 12", auf Pro Juventute-Karte von E.E. Schlatter 'Paysage Alpestre’ adressiert an Edi Ehrsam nach Basel. Sign. und Attest Liniger (1976) SBK = CHF 1'000+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 8571 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1900: UPU, 10 Rp. purpurrot, rechter Halbbogen zu 25 Marken mit Bogenrändern, ungebraucht mit postfrischem Originalgummi, Falzreste im Rand. Attest Guinand (2023) Zu Spez = CHF 12'500+.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 8613 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1907: Ziffermuster 5 Rp. grün (Wasserzeichenpapier) auf illustr. Werbeträger "Kinder-Mehl GALACTINA" verwendet, sowohl Marke als Träger farbfr. und gut gez., die Marke leicht und auf den Werbeträger übergehend entw. "BASEL BRF. EXP. 2.XII.07." auf Firmen-Postkarte nach Reinach AG mit Ankunftsstempel desselben Tages.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF
Ansicht sortieren :