Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Pro Patria

Schweiz & Liechtenstein ab 1907
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 9231 Pro Patria

    1939: Schloss Laupen als sehr seltene ungez. Abart, ein regelmässig breitrandig geschnittenes und farbfr. Prachtstück mit vollem Originalgummi in postfr. Erhaltung. Sign. Hunziker; Attest Eichele (2013) SBK 2U = CHF 6'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 9232 Pro Patria

    1939: Schloss Laupen ungez. vom oberen Bogenrand mit Teilen der Randinschrift 'E NATIONALE', ein regelmässig breitrandig geschnittenes und farbfr. Prachtstück mit vollem Originalgummi in postfr. Erhaltung, Falzrest im Bogenrand. Attest Eichele (2017) SBK 2U = CHF 6'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 9233 Pro Patria

    1939: Schloss Laupen ungez. vom rechten Bogenrand mit deutscher Randinschrift 'für notleidende Mütter', ein regelmässig breitrandig geschnittenes und farbfr. Prachtstück mit vollem Originalgummi in postfr. Erhaltung mit Signaturen von Hassel und Hunziker, Attest Eichele (2008) SBK 2U = CHF 6'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 9234 Pro Patria

    1939: Schloss Laupen als sehr seltene ungez. Abart der rechten unteren Bogenecke mit Teilen der Randbeschriftung, ein regelmässig breitrandig geschnittenes und farbfr. Prachtstück mit vollem Originalgummi in postfr. Erhaltung, Falzrest im Bogenrand und rücks. Sammlerstempel hinter der Marke SBK 2U = CHF 6'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 9235 Pro Patria

    1 / 1
    1939: Schloss Laupen ungez. mit Plattenfehler 'farbiges Dreieck' in A von HELVETIA, Bg. B1 17. Marke, ein regelmässig breitrandig geschnittenes und farbfr. Prachtstück mit vollem Originalgummi in postfr. Erhaltung. Sign. und Attest Moser-Räz (1969); Gemäss Attest Rellstab (1981) vermutlich das einzig bekannte ungez. Exemplar mit Plattenfehler 1 SBK 2U = CHF 6'500+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 9236 Pro Patria

    1 / 1
    1939: Schloss Laupen mit Abart ungez. der linken unteren Bogenecke (diagonaler Bug unten links am Rand der Marke), klar und sauber entw. "LA TOUR-DE-PEILZ -1. VIII. 39 19". Eine sehr seltene Marke, signiert Hassel Basel; Atteste Hunziker (1960), Marchand (2019) SBK 2U = CHF 8'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 9237 Pro Patria

    1960 (1. Juni): Jubiläumsblock III '50 Jahre Bundesfeierspende'. sog. 'Eulenblock', Druckstufe 'ohne blaue Farbe' (Block 2) vom neunstufigen Werdegang mit Gold und Rotdruck auf gummiertem Papier mit rücks. Textinschrift, dazu Blockausschnitt waagr. Paar auf R-Brief vom Ersttag sowie Einzelwert in Kombination mit 50 Rp. Einzelmarke aus der verausgabten Serie, ebenfalls vom Ersttag.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 9238 Pro Patria

    1936/60ca.: Posten mit besseren Werten und Serien, teils in Einheiten gest./ungest./postfr., dabei versch. kl. Abarten und Plattenfehler, zwei gest. Bundesfeierblocks II vom Ersttag (15.VI.42), ET-Viererblockserien 1941 und 1944/45 sowie 1949 mit franz., bezw. 1955 italienisch.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 9239 Pro Patria

    1938/79: Kl. Pöstli 130 ausgesuchte Pro Patria Belege mit guten Frankaturen, dabei kl. Serie von 50 Automobilpost-Aufgaben frankiert mit 1938/39 'Tellskapelle' und 'Schloss Laupen' mit div. interess. Zusatzstp., Bundesfeieblock I Frankaturen mit versch. Blockausschnitten, sowie  bessere ET-Briefe von 1943, 1952 mit franz. und 1955 ital. Stp., dazu einige Luftpostverwendungen.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 9240 Pro Patria

    1921-2000: Lot mit vor allem Pro Patria - 1 Album ungebraucht bzw. postfrisch 1936-63, 1 Album mit gestempeltem Material 1936-2000. 4 Briefalben mit FDCs und Sonderbelegen, 1 Briefalbum mit Bundesfeierkarten 1938-63. 1 Album mit Viererblocks Pro Juventute und Pro Patria */** (meist obere zwei Marken mit Falz); 1 Album gestempelte Viererblocks nur Pro Juventute, 1 Briefalbum Pro Juventute FDCs, Tag der Briefmarke usw. und zuletzt 1 Einsteckalbum mit Sammlung Pro Juventute mit TABs 1950-1976 nur gestempelt.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 9241 Pro Patria

    1938-78: Lagerposten der Pro Patria-Marken mit Einzelmarken und vielen guten Viererblocks postfrisch und gestempelt überwiegend mehr- vielfach, dabei auch Blocks und Blockausschnitte. Im Lagerbuch vorgeordnet. Hoher Katalogwert.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 9242 Pro Patria

    1939/63: Bogenposten ungest./postfr. mit kompl. Bogenserien, Bogenteilen, Viererblocks u. kl. Einheiten, dabei Schloss Laupen 1939 im orig. Umschlag zu 20 Bogen, 1940 geschichtl. Motive, 1941 Hohle Gasse in bräunlichzinnober, ab 1944 bis 1963 in kompl. Bogenserien, teils mehrfach, dazu Bundesfeierblock I mit Blockausschnitten, ein idealer Fundus für den Abarten und Plattenfehler-Sammler.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 9243 Pro Patria

    1939 (15. Juni): Schloss Laupen, Sammlung ungest., bezw. postfr. mit versch. Plattenfehlern wie verschobener Graudruck, teilweise fehlender Braundruck, helle Stelle zw. T von CONFOEDERATIO, verlängertes U in BUNDESFEIER, davon einmal im kompl. Bogen Position 1), dazu vier Einzelmarken und ein waagr. Paar jeweils mit Ersttagsentwertung. Ein Attest und versch. Befunde Renggli und Sulger beigefügt.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 9244 Pro Patria

    1938//2016: Sammlung gest./ungest., dabei bessere Viererblocks wie Tellskapelle 1938 geriffeltes Papier, Schloss Laupen 1939 und 1940 Calven hellrot, jeweils mit perfekten ET-Zentrumsstp., 1941 Hohle Gasse in der seltenen Nuance bräunlichzinnober entw. mit ET-Ortsstp. von "Immensee 15.VI.41", bezw. "Rütli 1.VIII.41", dazu weitere Viererblockserien 1948/52 und 1954/56 mit ET-Entwertung in d/f/i, sowie ein besserer Dublettenbestand.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 9245 Pro Patria

    1938 (15. Juni): Tellskapelle 10 + 10 Rp. violett/gelb, Sammlung postfr./ungest./gest., dabei bessere Werte und Abarten wie versch. Zähnung oder verschobener Gelbdruck, ET-Stp., geriffeltes Papier mit zwei Paaren und drei Einzelmarken vom Ersttag, davon zweimal mit Sonderstp. vom Rütli, Viererblock B1z mit zentr. Stp. "ALTDORF (URI) 1.VIII.38-8", weiter Einzelfrankatur geriffelt auf  Brief gest. "ZÜRICH XVI. Internat. Physiologenkongres 17.VIII.38-9" sowie div. kompl. Bogen oder Bogenteile gest./ungest. (B1y). Div. Atteste und versch. Befunde von Renggli, Rellstab und Berra oder BP Basel.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 9246 Pro Patria

    1940/80: Sammlung postfr./ungest./gest., dabei Bundesfeierblock 1940 mit div. Blockausschnitten gest. und ungest., Bundesfeierblock II 1942, beide mit versch. Plattenfehlern und sauberen Abstempelungen auch jeweils vom Ersttag (16. Juli 40, bezw. 15. Juni 42), weiter 'Geschichtliche Motive' 1940 mit kompl. Bogenrandserien und Einheiten sowie die späteren Ausgaben ab 1943 mit Ersttagstp. gesammelt inkl. D/F/I, alle mit sauberen zentrisch aufgesetzten Vollstempel in ausgesuchter Erhaltung. Div. Atteste und versch. Befunde von Renggli, Rellstab und Marchand beigefügt. Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9247 Pro Patria

    1936/88: Schöner Posten mit rund 700 Pro Patria Briefen in sechs Alben, dabei viele bessere Belege wie Wehranleihe auf Brief vom Ersttag "Forch 23.X.36", ETB 1939 B1y Tellskapelle (15.VI.38), Schloss Laufen 1939 im senkr. Bogenrandpaar auf ETB, 1940 Geschichtl. Motive Satzfrankaturen auf ETB (4) sowie als Einzelfrankaturen auf Briefset, ETB Bundesfeierblock I (16.7.40) plus div. Kombinationen von Blockausschnitten (1.VIII), zwei ETB's mit Sonderblocks 1942, 1944 kompl. ET-Briefset mit den entspr. Ortsstp., 1945/47 ETB's mit Satzfrankaturen plus kompl ET-Briefsets, 1948/49 ETB d/f/i. Ein vielfältiges Angebot mit einigen besseren ins Ausland. Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 9248 Pro Patria

    1936/57: Umfangreiche Sammlung Pro Patria in zwei Lindner-Alben. Dabei Bundesfeierblock 1936 postfr. (3) und gest. (2) sowie auf sauberem Expressbrief von BERN 14 MATTENHOF an bekannte Adresse in der Stadt, Bundesfeierblock 1940 gest., ungest./postfr. (je 1) sowie auf Brief vom 1. August oder Bundesfeierblock 1942 postfr./ungest. (4) gest. (2) sowie auf R-Brief. Weiter div. FDC, u.a. der Jahrg. 1947, 1949, 1950, 1952 (illustriert) und 1953. Sauber aufgezogen und schön beschriftet. SBK=CHF 7700+
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9249 Pro Patria

    1938/56: Vollständige FDC Sammlung (1944 nur mit 10+30 Rp. Werten, 1953 fehlend) bestehend aus 40 zumeist adressierten und gelaufenen, sauberen Ersttagsbriefen, dabei Bundesfeierblock 1940 zusammen mit zwei Einzelwerten aus dem Block mit sauberem ET-Stempel "TOUR-DE-PEILZ 16.VII.40" auf R-Express-Brief nach Walde (AG) und Bundesfeierblock 1942 auf R-FDC des 3. Automobilpostbüro mit Zusatzsstempel "DEUXIEME MILLENAIRE DE GENEVE". Ab 1948 jew. mit den ET-Stempeln in allen drei Sprachen. SBK=CHF 11'500+
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF
Ansicht sortieren :