Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Österreich

Die Sammlung PENELOPE - Europa Nr. 1 auf Brief
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 7072 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 1X
    1855 (9. Jun): 1 kr. dunkelgelb, Handpapier Type III, senkrechtes Paar entwertet DEBRECZIN (Müller 488c) auf Ortsbrief. Der farbfrische, an den Bürgermeister gerichtete Brief weist leichte Reinigungsspuren auf, eine Registraturfaltung ist weit von der Frankatur entfernt.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 7073 Österreich

    1 / 3
    Katalognummer : 1X
    1 / 1
    1853 (26. Jan): 1 kr. orangegelb, Handpapier, Type Ib im waagerechten Dreierstreifen auf Brief von ROVIGNO nach TRIEST. Der breitrandige Streifen ist entwertet mit zwei Abschlägen des zweizeiligen Stempels Rovigno/26 GEN:. Mehrfach signiert. Attest Ferchenbauer (1977).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 7074 Österreich

    1 / 3
    Katalognummer : 1X+2X
    1 / 1
    1850 (29. Aug.) 1 kr. braunorange Type Ia, Handpapier in Mischfrankatur mit 2kr. schwarz, ebenfalls Type Ia und Handpapier, zwei leuchtend frische Exemplare mit sehr breiten Rändern, auf vollständigem Brief mit zarter Entwertung PESTH 29/8. Ein Zweizeiler "NACH ABGANG/DER POST." ist links neben der Frankatur angebracht. Minimale Patina und Tintenfrass sind ohne Bedeutung. Ein besonders schöner Brief. Attest Dr. Ferchenbauer (2004).rnrnProvenienz: Sammlung Dr. Jerger, 144. Corinphila, 21. Mai 2005, Los 19.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7075 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 1X+2X+4X
    1 / 1
    1852 (25. Sep.): 1 kr. ockergelb, 2 kr. schwarz und 6 kr. rötlichbraun, Handpapier, drei breitrandige Exemplare, jeweils entwertet mit TRIESTE (25/9) Rahmenstempel, auf Brief als 9 kr. Frankatur nach SEMLIN. Ein Ankunftstempel SEMLIN (30. Sep.) ist rückseitig angebracht. Die farbfrische Frankatur kontrastiert sehr schön mit dem blau des Briefes, minimaler Tintenfrass stört nicht. Attest Sorani (2002) Ferchenbauer = € 4'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 7076 Österreich

    1 / 3
    Katalognummer : 1X+2X+5X
    1 / 1
    1855 (1. Jan): 9 kr. blau, Handpapier Type IIIb und 2 kr schwarz, Handpapier Type IIIa und 1 kr. gelbocker, Handpapier Type III, zusammen als 3 Farben Buntfrankatur, jeweils breit bis überrandig  auf kompletten Brief der 2. Gewichts und Entfernungsstufe von Steinbrücken nach Sissek. Die Marken sind jeweils klar entwertet mit dem Doppelkreisstempel Steinbrücken (Müller 2709a). Ein Transitstempel AGRAM (2/1) und ein Ankunfstempel SISSEK (3/1) befindet sich rückseitig. Attest Ferchenbauer (2000) Ferchenbauer = € 14'500.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 8.500 CHF

    Losnr. : 7077 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 1X+3X
    1 / 1
    1854 (5. Feb.) 1 kr. ockergelb, Handpapier, Type III, drei farbfrische, vollrandige Exemplare zusammen mit 6 kr. dunkelbraun, Type III, vollrandiges Stück, sauber entwertet mit drei Abschlägen des Einkreissstempels BRÜNN (Müller 336e), auf Brief der 3. Entfernungsstufe über 20 Meilen nach Prag. Ein Brief mit Gesicht, Attest Puschmann (2008) Ferchenbauer = € 8'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 7078 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 1Y
    1 / 1
    1850: 1 Kr. dunkelgelb Type III, farbintensiv und links voll-, sonst breit- bis überrandig, ideal klar, kontrastreich und übergehend entw. mit Ovalstp. "WIEN 4 - VI, 6-8 Ab." (1858) auf vollständiger Drucksache, als Faltbrief versandt innerhalb der Stadt. Ein attraktives Stück, Attest Ferchenbauer (1990).
    Ausruf : 75 CHF
    Zuschlag : 200 CHF
Ansicht sortieren :