Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(282)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 2627 Kolumbien

    1929 (July 10) Large Brown Boveri envelope franked with machine overprint 'S' on 5 c. yellow (4), 10 c. green (3), 15 c. red (3) 20 c. grey (3) plus horizontal pair of 60 c. brown (in total  CHF 2.55 = 17 x 15 cts.), all tied by "Baden 10. VII.29" cds. plus Brown Boveri meter stamps of 52 ½ cts., sent as printed matter to Medellin with Bogota arrival mark (5.VIII) on reverse. 5 c. stamps with slight  creasing caused by former vert. and horiz. folds in envelope as well as another vertical fold at outer right and general wear not affecting other stamps. Nevertheless a very attractive franking at scarce high printed matter rate for an envelope of 340g SLH SC 3aa + 3g + 3rb = CHF 2'500+
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 2612 Flugpost

    1 / 1
    1921 (24. Feb): 'Propeller' 30 Rp. braun farbfr. und gut gez. plus Zusatzfrankatur, gest. "Oberuzwil 24.II.21.19" auf R-Brief mit Vermerk: 'Per Flugpost via Basel - Frankfurt a/Main' und rücks. Ankunftsstp. "Frankfurt (Main) West 13d 26.2.21.1-2N". Brief oben minim verkürzt, horiz. und vert. ausgepresstem Falt, drei Werte leicht bügig, Flugpostmarke jedoch nicht tangierend, seltene und gute Frankatur. Atteste Liniger (1982) und H. Ruoss (2012). Da nach dem 28. Dez. 1920 kein Flug mehr Lörrach erreichte, wurde der Brief im bereitgestellten Luftpostsack per Bahn nach Frankfurt befördert. SLH 2013 RF20.cz.II = CHF 3000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 2621 Flugpost

    1936 (30. Apr.): Unfallpost Rigi Kaltbad - Expressbrief der 'Swiss Federal Railroads 475 Fifth Avenue New York' frankiert mit vier Werten (46 c.) entw. mit Doppelovalstp. und rücks. Aufgabestp. vom 23. April, per Schiffspost nach Deutschland und dem Nachtflug Frankfurt-Basel zugeleitet. Dieser Nachtpostkurs zerschellte an der Rigi, bei dem alle Insassen ums Leben kamen. Die Post wurde geborgen und Chargé-Sendungen erhielten in luzern den zweizeiligen Vermerkstp. "Verspätet/Flugzeugunfall" in violett sowie "Luzern 2 2 V 36.22" Stp. nach "Bern 3.V.36-3". Dazu Pressefoto der Bergung der verunglückten Maschine SLH UF A2b = CHF 1'800.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 2493 Schweiz

    1875: Vor UPU-Periode, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 10 Rp. rot, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreistp. mit Brücke "Neumünster 2. VIII. 75-5", adressiert nach Paris, bei Einlieferung auf der Post schwarz mit 'noch 15' nachtaxiert und dem Absender wieder mitgegeben, welcher das Poststück mit je einer Sitz. Helvatia 5 Rp. braun und 10 Rp. rot nachfrankierte und anderntags wieder auf die Post brachte, sauber entw. mit einerm Abschlag des gleichen Stempels mit Datum vom 3. August sowie darunter schhwarzes 'PD' im Kästchen, blauer Einkreis des Austauschbüros 'SUISSE-PONTARLIER 4. AOUT' adresseitig., eine sehr spezielle Karte und bis heute sind nur ca. 10 selche Belege registriert.
    Ausruf : 380 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 2439 Sitz. Helvetia gez.

    1863 (7. Nov.): 30 Rp. zinnoberrot im senkr. Paar und 1 Fr. goldbronze rötlich in senkr. Dreierstreifen, oberste Marke links mit minimen Risschen, farbfr., je ideal zentr. entw. mit Fingerhutstp. "MEILEN 7 NOV. 63" auf neunfach-gewichtiger Faltbriefhülle nach Marseille mit weiterem nebengesetztem Abschlag des Abgangsstp und "PD" im Kasten, sowie vorders. rotem oxidierten franz. Stp. "SUISSE AMB MARSEILLE" und rücks. Transitstp. von Zürich und Genf resp. Ankunftsstp. (10. Nov.). Eine ausserordentlich hohe und seltene Frankatur, Attest Eichele (2011) SBK = CHF 2'520.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 2687 Schweiz

    1843/1965: Sammlung hunderter vorab gest. Marken mit vielen guten Werten, dabei Zürich 4 und Zürich 6 (2)mit kl. Fehlern, Genf Grosser Adler ungest., Waadt 5 auf Briefstück, Ortspost und Poste Locale mit KE, Rayon, Strubel mit 1 Fr. grau, Sitzende Helvetia auf Faserpapier, Stehende Helvetia mit guter Zähnung 9½, NABA-Block ungest., Pro Patria - Block 1936, Bundesfeier - Block 1940, PAX-Satz, bessere Portomarken, Portofreiheits- und Telegraphenmarken, etwas Ämter. Elf Befunde resp. Atteste, vieles signiert SBK n. A. = CHF 94'000.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 8.000 CHF

    Losnr. : 2536 Schweiz

    1 / 1
    1904: Nach Kreta, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 2 Rp. hellolivbraun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Lausanne 7. IV. 04", zwecks Einzug des fehlenden Portos (3 Rp.) beim Empfänger wurde der grosse 'T'-Stempel und daneben eine handschr. '3' angebracht, bei Ankunft in Retimo am 11. April konnte der Adressat nicht ermittelt werden und die Karte erhielt die beiden Blaustiftvermerke 'inconu' und 'retour Lausanne', bei Ankuft in Lausanne am 20. April wurde eine Portomarke von 10 Rp. dazugeklebt und das Strafporto beim Absender eingezogen, eine dekorative und nicht alltägliche Postkarte. Attest Renggli (1992)
    Ausruf : 160 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2521 Schweiz

    1979: "Rund um die Welt", Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur mit je einer Sitz. Helvatia 5 Rp. braun und 25 Rp. grün, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Bern 23. VII. 79", als Reiseroute lässt sich eruieren Genf-Turin-Brindisi-Suez Kanal-Batavia-Hong Kong-Buenos Aires-Rosario-Sao Paulo-Rio de Janeiro und zurück nach Bern, wo die Karte am 6. Februar 1880 wieder eintraf, entspr. Nachfrankaturen mit Marken von Niederl. Indien, Argentinien und Brasilien sowie handschr. Vermerke und Transitstp. Frühest bekannter Einschreibe-Beleg aus der Bohlen-Korrespondenz, eine seltene Karte.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 680 CHF

    Losnr. : 2623 Flugpost

    Do-X 1931 (30. Jan.) 2. Aufgabe Lissabon - 20 Rp. Bildpostkarte mit portogerechter Zusatzfrankatur sechs Werte zu insgesamt CHF 4.80, entw. "Romanshorn 13.I.31.16", zugeleitet zur Postsammelstelle "Friedrichshafen 15.1.31" und beigef. SStp. "Dornier Flugschiff 30 Jan 31." per Bahn weitergeleitet zum Do-X Transatlantikflug von Lissabon nach Rio de Janeiro mit rücks. Rhomenstp. in schwarz "Primero Vôo Europa-America do sul Estados Unidos 1931" nach Zürich SLH FF31.2 CHF 300 + Frankatur = CHF 350.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 170 CHF

    Losnr. : 2606 Flugpost

    1932: 2. Forschungsflug in die Stratosphäre von Prof. Auguste Piccard und Ing. Max. Cosyns. Sonderkuvert ohne Numerierung, mit Doppelfrankatur Schweiz - Italien, gest. "Zürich Flugplatz 17. VIII. 32", resp. bei der Landung in Volta Mantuana "Pozzolengo 18. 8. 32", einer von sieben bekannten Belegen ohne die Flugdaten und ohne die Unterschriften der beiden Piloten, die Italien-Frankatur min. stockfleckig in den Zahnspitzen, ein seltener Beleg und dieses Exemplar abgebildet im Muggler-Katalog auf Seite 81 unten SLH = CHF 12'000/Muggler Nr. 1932-3b. 
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 5.000 CHF

    Losnr. : 2492 Schweiz

    1873: Postkarte mit Wertstp. '5' karmin, entw. mit dem Einkreisstp. mit Brücke "Fribourg 21. 1. 73" und adressiert nach Vollme bei Elberfeld in Preussen (Volme = Nebenfluss der Ruhr Rgbz. Arnsberg Kr. Altena) und umadressiert auf 'bei Altena', die Karte wurde bei Einlieferung auf der Post mit 'insuff' markiert und mit Blaustift 'noch 5 c' nachtaxiert und dem Absender wieder mitgegeben, welcher die Karte mit einer Sitz. Helveta 5 Rp. hellbraun nachfrankierte und anderntag bei der Bahnpost abgab, Marke entw. mit dem Bahnpoststp. "Lausanne-Bienne 22. I. 73- (Zug) 35", eine nicht alltägliche Karte.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2529 Schweiz

    1874: Nach Ägypten (neben den USA einzige Destination mit verbilligtem Tarif), Postkarte mit Wertstp. '10' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel  2. VII. 74" (Schalterverkauf und Ersttag erst am 2. August) und adressiert nach Alexandria, Leitweg via Östereich nach Triest und weiter nach Ägypten wo die Karte am 16. Juli eintraf, weniger als zehn solche Belege bekannt und einzig bekannte Kombination mit einer 10 Rp.-Postkarte was nur elf Monate möglich war.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 2451 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1881: 50 Rp. lila auf Faserpapier ,drei Sechserblocks und zwei waagr. Paare, farbfr., sauber und leicht entw. mit sechs Abschlägen "CHIASSO 29.XII.81" auf Rückseite  einer Paket - Begleitadresse nach Brüssel. Eine 5 Rp. Marke des Gesamtportos von 11,05 Fr. wurde abgelöst, einzelne Marken mit unwesentlichen Zahnfehlern oder Nadelstichen, die sich bei einer derartigen Massenfrankatur nicht vermeiden lassen. Ein aussergewöhnliches Stück, Atteste Guinand (1974) und Renggli (2011) SBK = CHF 16'000.- nur für lose Marken!
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2540 Schweiz

    1900: Nach Samoa, Postkarte mit Wertstp. '5', Zusatzfrankatur mit zwei Ziffernmarken 2 Rp. hellolivbraun und 3 Rp. grau, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 22. V. 00" und adressiert via San Francisco nach Apia (Deutsches Schutzgebiet),  Ankunftsstp. 'APIA Kaiserl. Deutsche Postagentur 2 7 00", da der Adressat bereits abgereist war wurde die Karte umadressiert nach Sydney, wo selbige am 18. Juli dem Empfänger ausgehändigt werden konnte, Irrläufer mit sehr seltener Destination.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 2543 Schweiz

    1906: Nach Antigua/Kl. Antillen, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Rasierklingenstp. "Genève 4 V. 06" und adressiert (via Southampton und St. Thomas) nach St. John's/Antigua, Ankunftsstp. vom 21. Mai, der Adressat konnte nicht gefunden werden und es erfolgte ein handschr. Vermerk 'Parti' (schwarze Tinte) und zweimal 'gone away' (Blaustift + rote Tinte) sowie Umadressierung auf 'Hotel de la Couronne Locle', zudem wurde der schwarze Einzeiler REBUTS abgeschlagen, seltener Irrläufer ohne Ankunftsstp. von Le Locle.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2539 Schweiz

    1903: Nach Australien, Postkarte mit Wertstp. '10' mit bezahlter Antwort, entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Bern 14. IX. 03" und adressiert an das Hauptpostamt in Hobert/Tasmanien, Ankunftsstp. vom 23. Oktober unten rechts, die Antwortkarte wurde am gleichen Tag ausgefüllt und (vorschriftswidrig) mit dem Frageteil in die Schweiz retourniert, ein aufgesetztes schwarzes 'T' für Strafporto wurde mit Blaustift annulliert, die Karte traf dann am 29. November wieder in Bern ein, seltener Beleg mit ungewöhnlicher Destination.
    Ausruf : 175 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 2625 Kolumbien

    1926 (July 1): Envelope from Fribourg franked with Machine overprinted 15 c. red in combination with unoverprinted 5 c. yellow and 10 c. green plus additional Swiss 30 cts. franking , all tied by "Fribourg 1 Lettres" cds. to Bogota, showing Barranquilla arrival mark on front (19.VII.1926) SLH SC3r = CHF 3'200.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 2445 Schweiz

    1882 (Feb 7): 'Davoser Blätter - Curzeitung und Fremdenliste' frankiert mit Sitz. Helvetia 10 Rp. rot gest. "Davos-Platz" nach England, in London zusätzl. frankiert mit 1880 ½ d. grün (Gi. 164) entw. mit Nummerstp. '4' nach Market Drayton, Shropshire. Seltenes komplettes Exemplar dieser in Deutsch und Englisch gedruckten Zeitung mit einem Verzeichnis (Fremdenliste vom 2. Februar) der wichtigsten in Davos residierenden Gäste aus der Blütezeit des Schweizer Tourismus.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 2617 Flugpost

    1928 (17. Feb. - 6.März): Mittelholzer Nordwest-Afrikaflug mit Junkers F-13 - Bedruckte Karte: "Schweiz. Mittelmeer-Nordwestafrika-Flug" von "Roma Ferrovia 8-9 18.II.28" nach Schaffhausen, geschrieben vom Bordmechaniker G. Erhardt am 17.II.28: " Wir starten heute bei stürmischem Wetter in Dübendorf - der Alpenflug war ...... der Schwierigste, den Walter Mittelholzer bis jetzt durchgeführt hat. Von Nord-Italien flogen wir bis Spezia über Nebel. ..... Bei günstigem Wetter fliegen wir morgen direkt nach Sizilien."  Sehr seltene Karte SLH SF26.1a
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 2532 Schweiz

    1902: Nach Angola, Postkarte mit Wertstp.'10', sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Chaux-de-Fonds 29. VII. 02, via Lissabon mit einem portugiesischen Schiff nach Sao Paula de Luanda, da der Adressat in der Hauptstadt nicht aufgefunden werden konnte erhielt die Karte den schwarzen Einzeiler REBUTS und ging zurück in die Schweiz, wo sie am 16. November nach 48 Tagen wieder eintraf, interessanter Irrläufer an seltene Destination.
    Ausruf : 125 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2487 Schweiz

    1876: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, entw. mit zwei Abschlägen des Fingerhutstp. "Pommerats 28 DEC 76", eingeschr. aufgegeben im Lokalbereich, ein sehr spezieller Beleg mit drei gesetzlichen Uebertretungen: 1. es sollte ein amtliches Formular ohne Wertstp. verwendet werden, 2. es wurde eine Quittung auf die Rückseite der Postkarte geklebt und 3. die Einschreibgebühr war seit dem 1. September auf 20 Rp. erhöht worden. Unikat von Liebhaberwert, auf einem Albumblatt mit ausführlicher Beschreibung.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2670 Schweiz

    1850/1920: Lot 90 vorab gest. Marken, dabei zwei schöne Rayons mit Signatur/Befund Rellstab, Sitzende 3 Rp. schwarz (6), 5 Rp. braun ungest. mit kopstehender Doppelprägung (2), 2 Rp. hellrotbraun, 60 Rp. kupferbronze (3) und 1 Fr. goldbronze (2), Ziffermuster auf weissem Papier, weiterhin Stehende mit guten Zähnungen und Flugpost Propeller 30 Rp. braun & grün, signiert Zumstein. Ein interessantes Los in unterschiedlicher Erhaltung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 2564 Schweiz

    1879/1909: Lot zwei Belege und acht Ganzsachen, dabei eigenhändiges und signiertes Dankschreiben 1879 von Heinrich von Stephan an Anton Stäger in Bern, Briefumschlag 1910 vom selben Anton Stäger als Generaldirektor der Schweiz. Post an Eugène Ruffy, Direktor des Weltpostvereins und vormaligen Bundesrat, sowie Einweihung des Weltpostdenkmals in Bern 1909, offiz. Postkarten 5 Rp. grün und 10 Rp. rot, je vier Stück ungebr. auf sogenanntem Büttenpapier.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2604 Flugpost

    1897: Ballon 'Urania' mit Kapitän Spelterini, offiz. mitgeführte Karte vom Start in Winterthur bis zur Landung in Watt-Dielsdorf, mit Originalunterschriften von R. Sulzer (Industrieller), R. Ernst (Familienmitglied Sulzer) und R. Matossi (Presse), adressiert an Emil Falkner in Basel und entw. "Ambulant - 30. VI. 97 - 783 - No. 37", beiliegend Zeitungsausschnitt DBZ SLH  = CHF 3'500/Muggler Nr. 1897-1a = CHF 4'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 2677 Schweiz

    1850/2010: Sammlung hunderter gest./ungest. Marken in teils sehr unterschiedl. Erhaltung, dabei Stehende 1 Fr. lila gez. 9¾ : 9¼ und 3 Fr. olivbraun gez. 11¾., Mythen 3 Fr. blaugrün , NABA- und Bundesfeier-Block, kompl. PAX-Satz, alles ungest, einige Abarten, weiterhin Pro Juventute mit allen drei Vorläufern und Kehrdruckbogen ungest., Flugpost mit Propeller 30 & 50 Rp. ungest., versch. Ämter bis zu den hohen Frankenwerten, Porto-, Portofreiheits- und Telegraphenmarken.
     
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 2498 Schweiz

    1871: Zu wenig frankiert, Postkarte mit Wertstp. '5' karmin adressiert nach Lörrach, entw. mit dem  Fingerhutstp. "Neu St. Johann 8. NOV 71" und daneben (annulliertes) 'RL', Fehlbetrag mit schwarzem Einzeiler AFFR. INSUF. ausgewiesen und mit Blaustift '20' (zuerst '30') taxiert, Transitstp. von Basel Bad.Bahnhof und badische Taxierung '6' (statt 15 Kr.) mit Blaustift, seltene und interess. Nachtaxierung.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 2624 Kolumbien

    1924 (Jan 1): Consular Mail, the mint set of 11 stamps unused 5 c. to 5 p. plus registration stamp, all fresh and fine original gum examples (5 p. slightly stained on gum side) with Berlin overprint 'S' in black SLH 10 - 21 CHF 900.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 2619 Flugpost

    1 / 1
    1931 (20. Juni) Segelflug Jungfrau - Bern, Umschlag frankiert mit drei Werten (53 Rp.) gest. "Bern Flugplatz Luftpost 21.VI.31" (Stempelfehler!) plus Ankunftsstp "Basel Flugplatz Luftpost 20.VI.31.18", zugestellt via "Telegraph Basel 20.VI.31.20-21". Handschriftl. Vermerk und Signatur des Piloten Groenhoff, selten nur 6 Belege bekannt, signiert Emile Werzinger, Befund R.Bohler (1982) SLH 31.2b
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 2555 Schweiz

    1850/82: Lot zwei Briefmarken, fünf Briefstücke und ein Brief in unterschiedl. Erhaltung, dabei Ortspost Type 8, in frischer Farbe, überrandige Rayon III gr. Wertziffer mit blauer Raute, fünf Briefstücke Sitzende mit Buntfrankaturen weisses Papier sowie Tüblibrief-Aussschnitt 30 Rp. blau, unberechtigterweise 1882 als Freimarke auf Faltbrief verwendet. Mehrere Atteste Moser, Rellstab und Marchand, eine interessante Zusammenstellung.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 2616 Flugpost

    1928 (17. Feb. - 6.März): Mittelholzer Nordwest-Afrikaflug mit Junkers F-13 der Etappe Alger -Tetuan - Fotokarte von Tetuan frankiert mit zwei Werten Span. Marokko nach Schaffhausen, geschrieben vom Bordmechaniker G. Erhardt am 29.II.28: " In 8 Stunden Flug haben wir bei sehr starkem Gegenwind von Alger über Oran Tetuan erreicht und sind hier mehr oder weniger unfreiwillig im Sumpf gelandet"  Sehr seltene Karte SLH SF26.1g.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 2496 Schweiz

    1872: Postkarte mit Wertstp. '5' karmin (senkr. Bugspur) und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun (Einzelstück und waagr. Dreierstreifen), entw. mit fünf Abschlägen des Einkreisstp. mit Brücke "Basel 14. VIII. 72", adressiert nach Frankfurt a.M., dekorative und seltene Karte entgegen der Postverordnung: Zusatzfrankaturen sind mit möglichst wenigen Werten zu bewerkstelligen, bis heute nur ca. 15 solche Belege registriert.
    Ausruf : 380 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 2686 Schweiz

    1843/1972: Sammlung hunderter vorab gest. Marken, dabei schöne präsentierende Zürich 4 und 6 mit Fehlern, Poste Locale mit KE, Strubel 1. Münchner Druck 15 & 40 Rp., 1 Fr. grau, Stehende Helvetia mit grosser Zähnung 9½, NABA-Block ungest., bessere Portomarken, Portofreiheits- und Telegraphenmarken, etwas Ämter. Drei Atteste, viele Signaturen SBK n. A. = CHF 71'000.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 2500 Schweiz

    1875: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 25 Rp.grün, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "St. Imier 15. III. 75" und daneben 'PD', adressiert nach Besançon, roter Zweikreis des Austauschbüros SUISSE 16 MARS 75 PONTARLIER und Ankunftsstp. unten rechts, trotz einiger Alterungsspuren eine seltene Karte und bis heute nur ca. 10 solche Belege registriert.
    Ausruf : 380 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 2526 Schweiz

    1890/1906: In der Schweiz bei Ankunft taxierte Karten, Interessantes Lot mit vier retournierten, ungültigen Postkarten ohne Frankatur (3) und zu wenig frankiert (1), im einzelnen aus dem Dt. Reich (1), aus Frankreich (2) und aus Österreich (1), in der Schweiz mit Portomarken nachfrankiert und das Strafporto beim Empfänger kassiert, die Antwortkarte von Feldkirch nach Zürich immer noch mit anhängendem Frageteil, welcher fast einen Monat später von Zürich nach Sargans verwendet wurde (ein ungewöhnlicher Fall), auf zwei Albumblättern mit Beschriftung.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2463 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1901 (18. April): Postkarten - Ganzache UPU-Jubiläum 5 Rp. grün nach China mit Zusatzfrankatur 10 Rp. anilinrosa, 1. Platte und Ziffernmuster 10 Rp. zinnober, je entw. mit Datumsstp. Boveresse über Hongkong (20. Mai) nach Shanghai (24. Mai), weitergeleitet nach Peking (30. Mai) und wieder zurück an die Lokalpost von Shanghai (4. Juni). Senkr. Knick, der aber nicht den Gesamteindruck beeinträchtigt.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 2490 Schweiz

    1891: Inlandnachnahmen mit der Fahrpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 10 Rp.rot und Steh. Helvetia 3 Fr. olivbraun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Fahrp. Aufg. - 26 VI 91 - St. Gallen", verwendet als Nachnahme über Fr. 300.- nach Flawil, mittig durch die Karte verläuft ein waagr. Bug - trotzdem ein attrakt. Beleg und angeblich Unikat..
    Ausruf : 900 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 2681 Schweiz

    1856/1978: Schöne Sammlung hunderter vorab gest. Marken mit besseren Serien und Blocks ab Strubel, dabei bessere Zähnungen Stehende, 1940 Wappenmuster 1,50 Fr. auf gekreidetem Faserpapier mit glatter Gummierung, Flugpost Propeller 30 Rp. & 50 Rp. sowie 40 auf 90 Rp. hellrot, alle mit Attest Liniger, PAX-Satz, NABA-Block., Pro Patria-Block, Bundesfeierblock auf Postkarte, Kriegsgeschädigtenblock und LUMABA-Block, meist sign. Liniger oder Rellstab.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 2499 Schweiz

    1875: Zu wenig frankiert, Postkarte mit Wertstp. '5' adressiert nach Stuttgart, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Basel 29. III.75" mit Zeitangabe 'IX', 'X' und '6', daneben schwarzer Einzeiler AFFR. INSUF., versch. Taxvermerke mit Rötel und Blaustft auf dem Postamt in Basel, bei Ankunft in Stuttgart auf '13' (Kreuzer) umgerechnet und beim Empfänger kassiert, interess. und seltene Nachtaxierung.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2547 Altschweiz (Lots)

    1843/62: Lot 45 Marken und sechs Briefstücke ab Kantonalmarken bis Strubel, in untersch. Erhaltung aber meist schön präsentierend, dabei Zürich 6, Ortspost mit KE (3), resp. ohne KE, Poste Locale mit KE (2), Rayon I dunkelblau mit KE (1 & ein Briefstück), Rayon II ungest. und Rayon III 15 C. (2). Drei Atteste und Befunde SBK = CHF 38'000+.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 2512 Schweiz

    1895: Via New York nach Nordamerika, Reklamekarte der Firma SUCHARD mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp. bräunlichlila, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Locle 6. VI. 95", adressiert nach Berlin/Kanada (UPU-Mitglied seit 1.7.1878), via New York (16.6) und Hamilton (17.6.) nach Berlin, wo die Karte am gleichen Tag eintraf. Trotz einiger Alterungsspuren eine nicht alltägliche Karte.
    Ausruf : 75 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2511 Schweiz

    1902: Via New Orleans nach Zentralamerika, Postkarte mit Wertstp. '5' (Bugspuren rechts) und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp. grün, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Weinfelden 11. XI. 02" und adressiert nach Retalhuleu/Guatemala (UPU-Mitgled seit 1.8.1881) , via New Orleans (2.12) und Guatemala-City (5.12) nach Retalhuleu (9.12) wo die Karte nach 28 Tagen zugestellt wurde, eine interessante Karte an eine nicht alltägliche Destination.
    Ausruf : 125 CHF
    Zuschlag : 125 CHF

    Losnr. : 2626 Kolumbien

    1927 (June 20): Envelope from Fribourg franked with 30 c. blue (2) plus additional Swiss 50 cts. franking to Bogotà with Barranquilla transit mark (11.VII) on front and Bogotà arrival (13.VII) on reverse SLH SC 3b = CHF 1000+ for single franking, CHF 1'300 for pair.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 2505 Schweiz

    1887: Via GB nach Zentralamerika, Postkarte mit Wertstp.'5' und Zusatzfrankatur Ziffernmarke 5 Rp. bräunlichlila, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "St. Croix 21. III. 87", adressiert nach Panama (UPU-Mitglied seit 1.7.81), Leitweg über London/Southampton/St. Thomas, Ankunftsstp. "Panama - Agenzia postal 13 ABR 1887" adressseitig, Karte mit min. Alterungsspuren an eine seltene Destination.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2610 Flugpost

    1913 (12.Aug.) Erinnerungskarte in blau Oskar Bider 'Der Pyrenäen- und Berner Alpen-Überflieger" mit seinem Aeroplan über Sissach, frankiert als Auslandspostkarte mit 10 Rp. rot gest. "Sissach 12.VIII.13" nach England mit interessantem Textinhalt: "Sende Dir hier eine Fliegerkarte von unserm kühnen Landschäftler-Flieger Oskar Bider ...". Frühe 'Fliegerkarte' ins Ausland, kurz nach Biders Rückflug Mailand-Basel-Bern vom 26.7.13. s. SLH 376i
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 2470 Schweiz

    1891: Probedruck eines 'Carte-lettre-Jubilé' im Format 170 x 128.5 mm, Wertstp. im sog. 'Rütli-Essai' mit Wertangabe '25' rechts oben, links Zudruck einer 'grossen stehenden Helvetia' über das ganze Kartenformat (Vorschlag resp. Wunsch der Société Lausannoise de Timbrologie zum 600jährigen Jubiläum der Schweiz. Eidgenossenschaft - wurde jedoch abgelehnt), Druck schwarz auf bräunlichem Papier, eine seltene Probe.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 2614 Flugpost

    1919 (8. Mai): Propeller 50 Rp. grün zusammen mit Tellbrustschild 10 Rp. rot, beide Werte bildseitig verwendet auf Ansichtskarte gest. "Solothurn Filiale 7.V.19.V" mit rücks. Flugpoststp. "Schweizer Flugpost -8.V.19.VI" (Ankunftsstp. von Zürich, 6 Uhr abends) und handschriftl. Leitvermerk. 'Nur per Flugpost' nach Prag. Ungewöhnlicher Beleg ins Ausland SLH 2013 RF 19.1f = CHF 750+200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 2435 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1881 (5. Juli): 5 Rp. dunkelbraun und 20 Rp. orange auf weissem Papier, farbfr., aber mit teils stumpfer Zähnung oben, je übergehend entw. mit schwarzem Balkenstp. "SCHÖNHOLZERSWEILEN" auf kleinformatigen lokalem Einschreibebrief im Thurgau nach Mauren mit nebengesetztem Zweikreiser von Bürglen (5.VII.81) und "CHARGE" im Kasten sowie rücks. Balkenstp. von Mauren. Attest Hermann (2010).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2433 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1871: 5 Rp. braun auf weissem Papier, farbfr., entw. mit attraktivem "PD" ohne Einfassung (AW Nr. 322), auf kl. minim verkürztem Umschlag mit vertikalem Bug, nebenges. klarer Datumsstp. CAVIGLIANO 19 IX 71, rücks. Transitstp. Locarno vom gleichen Tag und Ankunftsstp. Maggia vom 20. IX. Attest Guinand (2012).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2548 Altschweiz (Lots)

    1845/52: Lot vier Marken, zwei Briefstücke, zwei Ganzsachen und 22 Belege ab Kantonalmarken bis Rayon in untersch. Erhaltung, dabei Genf Kl. Adler auf Briefstück und Gr. Adler, Briefumschlag grosses Format ungebr. (2), Waadt 5 auf Brief und Poste Locale mit KE. Drei Atteste und Befunde SBK = CHF 26'000+.
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 2514 Schweiz

    1899: Nach Argentinien, Postkarte mit Wertstp. '10' und Zusatzfrankatur Steh. Helvetia 25 Rp. grün (ein paar kurze Zähne rechts oben), sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 15. VII. 99", adressiert nach Barracas al Sud/Buenos Aires, wo die Karte am 13. August eintraf, eine seltene Destination.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 2650 Schweiz

    Schiffspost auf dem Lago Maggiore 1842/1985: Sammlung 30 Belege, dabei Vorphilabriefe, Faltbrief frankiert mit Strubel 40 Rp. von Winterthur nach Arona (1854), Brief von Zofingen nach Genua mit Schiffpoststp. No.2 von Luzern und Verbano-Stp. (1863), Brief von Tegna (Strahlenstp.) nach Livorno, Briefe/Karten von Italien in die Schweiz, Brückenstp. 'Arona-Locarno' oder in umgekehrter Richtung sowie drei Paketkarten. Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 2602 Soldatenmarken

    1939/45: Kl. Restlot mit einigen Hundert Soldatenmamrken 2. WK, dabei auch ein paar Kleinbogen, Briefe, Karten und Ganzsachen, im weiteren ein pers. Album von Adj Uof Ehrsam über seine milit. Tätigkeiten im 2. WK und unmittelbar danach, dabei private Fotos, Tagebefehle von General Guisan, Zeitungsausschnitte, Marschbefehle, Karten mit Unterschriften und viele andere Dokumente, alles im Album festgeklebt aber trotzdem ein interess. Objekt mit vielen Informationen aus dem Aktivdienst..
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2561 Altschweiz (Lots)

    1854/99: Lot 100 gest. Marken, ein Briefstück und ein Beleg mit Strubel, Sitz. Helvetia resp. Ziffernmuster, oft schön präsentierend, dabei schöne Abstempelungen wie blaue Raute oder Stabstp., bessere Werte wie Sitz. Helvetia 60 Rp. kupferbronze (2), 1 Fr. golden (5), 2 Rp. hellrotbraun (2), und Abarten wie Sitz. Helvetia 5 Rp. kopstehender Doppeldruck resp. Doppelprägung FRANCO gest.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 2465 Stehende Helvetia

    1882/1907: Lot 90 ungest. Marken, dabei bessere Werte wie 1882 50 Rp. blau, 1891 1 Fr. lila, 1895 Rp. braun, 13 Zähne senkr. mit Plattenfehler "HELVETTA" in Viererblock und 1907 40 Rp. hellgrau, weiterhin Retuschen und Einheiten. Drei Atteste/Befunde Guinand resp. Berra-Gautschy, ein schönes Lot.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 2605 Flugpost

    1932: 2. Forschungsflug in die Stratosphäre von Prof. Auguste Piccard und Ing. Max Cosyns, Sonderkuvert (40/50) mit Doppelfrankatur Schweiz - Italien, gest. "Zürich Flugplatz 17. VIII. 32", resp. bei der Landung in Volta Mantuana "Pozzolengo 18. 8. 32", mit eigenh. Unterschriften der Piloten SLH = CHF 14'000/Muggler Nr. 1932-3a.
    Ausruf : 8.500 CHF
    Zuschlag : 8.500 CHF

    Losnr. : 2528 Schweiz

    1892/1904: Unzustellbar im Ausland und zurück in die Schweiz, Interessantes Lot vier Postkarten (Irrläufer) mit Wertstp. '5', adressiert nach Davos, Genf,. Prag und Tübingen, auf der Suche nach dem Adressaten erhielten die Karten versch.Taxvermerke, Transitstp. und wurden mit Portomarken (2) nachbelastet, bei allen konnte der Empfänger nicht ermittelt werden und die Karten gingen zurück in die Schweiz, wo sie wiederum mit Strafporto belegt wurden, auf zwei Albumblättern mit Beschriftung.
    Ausruf : 175 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2683 Schweiz

    1862/2010: Sammlung hunderter vorab gest. Frei- und Sondermarken mit einer Reihe besserer Werte, dabei Sitzende Helvetia Faserapier 15 Rp. gelb & 50 Rp. lila, Stehende mit besseren Zähnungen, Ziffermuster weisses Papier 2 Rp. oliv, Helvetia mit Schwert Kreidepapier mit glatter Gummierung, PAX-Satz, ab 1960 mit Erstagssonderstp. SBK n. A. = CHF 17'000.
    Ausruf : 1.250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2442 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1862: Sitz. Helvetia 1 Fr. goldbronze mit rötlichem Unterdruck, spektakulärer Bogenteil mit 20 Marken (4x5) auf Restunterlage klebend, vorschriftsmässig entw. mit  20 Abschlägen des Einkreisstp. "Zürich 21 FEB 67", teils kl. Fehler aber eine der grössten bekannten Einheiten dieser Marke. Attest Guinand (2013) SBK = CHF (18'400).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 2535 Schweiz

    1895: Nach Zanzibar, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreissstp. mit Brücke "Luzern 23. III. 95" und adressiert an das Hauptpostamt in Zanzibar, unten links handschr. Vermerk mit Blaustift 'via Marseille', die Karte erreichte den Empfänger am 30. April nach gut fünf Wochen Reisezeit, eine sehr seltene Destination.
    Ausruf : 125 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2519 Schweiz

    1879: Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. "Lorraine 3. X. 79" und adressiert nach Berlin, bei Ankunft (5.10.) wurde die Karte lokal umadressiert, mit zwei Marken 3 Pfg. grün nachfrankiert (1 Pfg. zuviel - gest. "Berlin S.W. 5.10.79" und an der neuen Adresse zugestellt.
    Ausruf : 80 CHF
    Zuschlag : 80 CHF

    Losnr. : 2508 Schweiz

    1894/1905: Via österr. Post von und in die Türkei, Lot drei Postkarten mit Wertstp. '10' und zwar im einzelnen: Karte von Zürich (29. II. 96) nach Jerusalem, Karte mit Antwortteil von Chur (6. VII. 05) nach Saloniki und von Saloniki (11. VII. 05) zurück nach Chur sowie Antwortteil von Samsun (25. 12. 94) nach Geristein bei Bern, eine interessante Zusammenstellung auf einem Albumblatt mit Beschriftung..
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 2455 Sitz. Helvetia gez.

    1881: Faserpapier, kompl. Satz zu neun Werten 2 Rp. - 1 Fr., alle Werte farbfr. und vollständig gezähnt, die 40 Rp. grau mit kl. dünnem Punkt im unteren Rand, alle sauber entw. mit Datumsstp. oder Kastenstp. der Fahrpost, drei Höchstwerte mit Attesten Guinand (2005) SBK = CHF 8'750.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 2438 Sitz. Helvetia gez.

    1880 (12. April): Ganzsachen-Postkarte 5 Rp. schwarz, kl. Einriss oben und Eckbug, mit Zusatzfrankatur Sitzende Helvetia 20 Rp. orange, 25 Rp. grün und 50 Rp. lila, alle auf weissem Papier, fabfr. Marken, sauber gez. und entw. mit Bahnpost-Kastenstp. "VEVEY 12. AVR. 80", verwandt als Nachnahme-Sendung über 73,05 Fr. nach Montreux.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 2491 Schweiz

    1 / 1
    1882: Postkarten verwendet als Paketanhänger mit der Fahrpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia Faserpapier 40 Rp. grau, unsauber entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Meiringen 10. IV. 82", verwendet als Anhänger für die Rücksendung eines leeren Gebindes von 1.7 kg nach Luzern. Attest Guinand (2006) SBK = CHF 20'000.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2618 Flugpost

    1930 (2. Dezember): III. Schweizer Afrikaflug Wien - Sevilla, R-Brief frankiert mit Österreich Flugpost 3 S. braun und 30 Gr. lila, nebenges. Stp. "AD ASTRA AFRIKA FLUG DEZ. 1930" und rücks Datumsstp. von Cartagena und Alicante, nur 50 Belege befördert. Unterschrift des Piloten W. Mittelholzer SLH SF30.12bA = CHF 400.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 2495 Schweiz

    1871: Postkartentarif im 'rayon limitrohe' (vor UPU-Periode), Postkarte mit Wertstp. '5' karmin und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp.braun, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 25. VII 71" und daneben 'RL', adressiert nach Tiengen bei Waldshut, eine sehr seltene Karte und bis heute nur ca. 10 solche Belege registriert.
    Ausruf : 280 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 2494 Schweiz

    1872: Vor UPU-Periode, Postkarte mit Wertstp. '5' ziegelrot und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 20 Rp. orange, entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreistp. "Faido 15 IX 72" und daneben 'P.D.' im Oval, adressiert nach Wien, Ankunftsstp. über dem Wertstp. "Wien Alsergrund 18. 9. 72", eine extrem seltene Karte und bis heute nur dieser Beleg registriert.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 2533 Schweiz

    1902: Nach Südafrika, Eingeschr. Postkarte mit Wertstp. '10' und Zusatzfrankatur Steh. Helvetia 25 Rp. blau, entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Montreux 11. III. 02", via London und Plymouth mit einem brit. Schiff nach Kapstadt und weiter nach Laurenzo Marques, schlussendlich mit der Eisenbahn nach Johannesburg, eine seltene Karte mit einigen Alterungsspuren.
    Ausruf : 125 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 2437 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1862: 5 Rp. gelbbraun, 10 Rp. rot und 20 Rp. orange, je auf weissem Papier, regelmässig gez., 5 Rp. mit kl. Eckbug links unten, je übergehend entw. mit Balkenstp. "HÜTTWEILEN" auf Nachnahmebrief im Lokalrayon (Thurgau) nach Steckborn, Stabstp. noch einmal nebengesetzt, keine Datumsstp., Attest Hermann (2010).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 2456 Sitz. Helvetia gez.

    1862/81: Schönes Lot 50 Briefe/Postkarten mit interessanten Frankaturen der Sitzenden Helvetia, dabei 30 Rp. reinblau 1867 Genf nach Lyon, 50 Rp. lila 1871 Lichtensteig nach Missouri, 2 Rp. grau im waagr. Paar auf Auslands-Drucksache nach Rom und 20 Rp. im Grenzrayon ab Basel und St. Gallen (4).
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 3.400 CHF

    Losnr. : 2457 Stehende Helvetia

    1888: 40 Rp. grau., gez. 9¾ : 9¼ zusammen mit Ziffernmuster 10 Rp. karmin auf Faserpapier mit Kontrollzeichen Form A, beide übergehend und sauber entw. mit Bahnpoststp. "BERN 20 II 90" auf Nachnahme - Ganzsachenpostkarte mit Wertzeichen 5 Rp. schwarz (ZNr. P18) nach Belp, von dort retourniert mit rücks. Transit- und Ankunftsstp. SBK = CHF 2'400.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2458 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1886: 25 Rp. gelblichgrün Platte IA, gez 11 ¾ mit der Retouche "Speer beidseitig durch mehrere parallele Linien eingefasst" (Zu Nr.3.28/IA; Guinand R28/IA), farbfr. sowie einwandfrei und gut zentriert gez., sauber gest. "FLEURIER 21 III 87-1.". Befund Guinand (2013) Zu Spez = CHF 250.
    Ausruf : 50 CHF
    Zuschlag : 75 CHF

    Losnr. : 2459 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1887: 25 Rp. olivgrün Platte IA, gez 11 ¾ mit der Retouche "Speer und Hintergrund in Flammen" im letzten Stadium "w" (Zu Nr.3.31/IA; Guinand R31/IA), farbfr. und einwandfrei gez., sauber gest. "L(OCARN)O + ...7.IX.88.-8.". Attest Guinand (2013) Zu Spez = CHF 3'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2541 Schweiz

    1884: Nach Hawaii, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Luzern 27. VIII. 84" und adressiert via New York nach Honolulu, ab New York mit der Eisenbahn nach San Francisco (RCD SEP 14) und mit dem Schiff (San Francisco SEP 15 STM. SHIP) an den Bestimmungsort, obwohl kein Ankunftsstp. Eine extrem seltene Destination.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 2497 Schweiz

    1873: Postkarte mit Wertstp. '5' karmin und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 20 Rp.orange, entw. mit zwei Abschlägen des Einkreisstp. "St. Gallen 16 JAN 73" und daneben 'PD' im Kästchen, adressiert nach Elberfeld in Preussen, seltene Karte und bis heute nur ca. 15 solche Belege registriert.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 2489 Schweiz

    1885: Inlandnachnahmen mit der Briefpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Steh. Helvatia 50 Rp. blau, sauber entw. mit drei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Schweizerkreuz "Cevio 26 IX 85", verwendet als Nachnahme über Fr. 50.- (Höchstbetrag für Briefpost) nach Cerentino, bei Ankunft wurde unter dem Wertstp. ein sauberer Abschlag des Strahlenstp CERENTINO angebracht, ein dekorativer Beleg.
    Ausruf : 125 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 2544 Schweiz

    1896: Nach Barbados/Kl. Antillen, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 20. V. 96" und adressiert (via Southampton und St. Thomas) nach Barbados, wo die Karte am 15. Juni nach 25 Tagen ankam, Ankunftsstp. auf der Rückseite. Karte mit min. Alterungsspuren an eine seltene Destination.
    Ausruf : 80 CHF
    Zuschlag : 80 CHF

    Losnr. : 2509 Schweiz

    1904: Via österr./franz. Post in die Türkei, Postkarte mit Wertstp. '10' entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Verzierung "Winterthur 6. VIII. 04" und adressiert nach Konstantinopel, handschr. Vermerk mittig 'Post française', Ankunftsstp. "Constantinopel - 9.8.04 - Oesterreichische Post", am gleichen Tag weitergeleitet an das franz. Konsulat.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 2517 Schweiz

    1890: Nach China, Postkarte mit Wertstp. '10', Zusatzfrankatur mit drei Ziffernmarken 5 Rp. bräunlichlila (1) und 10 Rp. karmin (2), entw. mit vier Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 30. VIII. 90", adressiert nach Shanghai, Transitstp. von Hongkong (SEP 1) und Ankunftsstp. von Shanghai (SEP 5) auf der Rückseite, schöne Karte an eine nicht alltägliche Destination.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 2673 Pro Juventute

    1900/80: Lot mit einigen Tausend Marken gest./ungest. und postfr., dabei Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria, Flugpost, Kehrdrucke, zusammenhängende Wertstufen, Paare mit Zwischensteg, wenige Gedenkblocks  etc., mit Einzelmarken, Viererblocks und Bogenteilen, gute Erhaltung, in sieben Einsteckbüchern und in Mappen, dazu eine Schachtel mit Nominalware für ca. Fr. 1'400.-.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 2542 Schweiz

    1901: Nach Puerto Rico, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit dem schwarzen Einzeiler COLOMBIER und dem Bahnpoststp. "Ambulant No.2 - 18. IV. 01", adressiert (via Havre & New York FOR BCH APR 28) nach San Juan wo die Karte am 6 Mai eintraf, seltene Destination.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 2448 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1881: 50 Rp. lila Faserpapier mit Abart "Doppelprägung, eine davon kopfstehend" (Zu Nr. 2.01), Zähnung oben leicht kurz, rücks. kl. dünne Stelle, sauber entw. mit Teilabschlag des Datumsstp. "WALD ... 82". Eine seltene Marke, Attest von der Weid (1991) SBK = CHF 6'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 2440 Sitz. Helvetia gez.

    1863: 40 Rp. grün und 60 Rp. kupferbronze, je als Einzelfrankatur auf zwei Auslandsbriefen nach St. Jean de Losne / Frankreich und Madrid, beide sauber gez. und klar entw. in Olten resp. St. Gallen mit nebenges. Transit-, Postvertrags- und Ankunftsstempeln SBK = CHF 680.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2598 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Tellbrustbild 10 Rp. + 10 Rp. grün, Paar mit Zwischensteg mit grosser Lochung (ZNr. S22), sowie Kehrdruckpaare Tellbrustbild 10 Rp. + 10 Rp. grün und 20 Rp. + 20 Rp. rotlila (ZNr. K18  & K19), alle vom Bogenrand, übergehend entw. "DAVOS-PLATZ 1 14.VIII.22 - 11" auf eingeschr. Briefumschlag in die Tschechoslowakei. Attest Renggli (2008) SBK = CHF 2'900.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2629 Flugpost

    1940/42: Lot drei zensurierte Briefe aus der selben Korrespondenz von Zürich nach Pladjoe/Sumatra, dabei '1° Volo Locarno - Roma' (18.3.40), Bedarfsbrief vom 11. Juli 40 via Lissabon - N.Y. - Hong Kong sowie Bedarfsbeleg vom 11. Feb. 42 mit dem Vermerk SERVICE SUSPENDED/RETURN TO SENDER SLH = 40.1aX.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 2485 Schweiz

    1879: Postkarte mit Wertstp. '10' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvatia 10 Rp. rot, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 17. I. 79-XII", adressiert nach Sourabaya/Java in Niederl. Indien (Vereinsausland), trotz einiger Alterungsspuren eine seltene Karte an eine nicht alltägliche Destination.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2527 Schweiz

    1883: Postkarte mit Wertstp. '5' und ursprünglich anhängendem Woll-Stoffmuster, entw. mit einem sauberen Abschlag des Sackstempels "Genève 29. XI. 83" und adressiert nach Männedorf, bei Ankunft mit Blaustift '15' taxiert und mit zwei Portomarken 5 Rp. blau und 10 Rp. hellblaugrün/rot nachfrankiert, jeder Wert sauber gest. "Männedorf 22. XI. 83", eine dekorative Karte.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 2530 Schweiz

    1879: Nach Ägypten, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun, entw.mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Bern 18. XII. 79", via Brindisi adressiert nach Alexandria wo die Karte am 25. Dezember (bei der ital. Post) eintraf und an die österr. Post weitergeleitet wurde.
    Ausruf : 80 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 2648 Schweiz

    1807/1913: Postrouten des Kanton Wallis, 14 Briefe/Karten, dabei Brief über die Simplonroute (Strada Sardi) von Verona nach Sitten (1856), div. Ansichtskarten mit Postkutschen der Furkapost sowie "Convention pour le Transport de Services Postaux sur les Routes Alpestres' der schweiz. Postverwaltung für die Route Brig - Fiesch- Münster".
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 2522 Schweiz

    1905: "Rund um die Welt", Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Zürich 12. IX. 05", Reiseroute New York-Kobe-Singapore und zurück nach Zürich, wo die Karte am 4. Dezember wieder eintraf, nachfrankiert mit je einer Marke des entspr. Durchgangslandes, seltener Beleg mit üblichen Gebrauchsspuren.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2534 Schweiz

    1901: Nach Madagaskar, Postkarte mit anhängendem Antwortteil und Wertstp. '10', entw. mit zwei Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Langenthal 16. I. 01", adressiert an des Hôpital Militaire d'Jsoavinandriana près Tananarive und mit enspr. Antwort zurück nach Langenthal, ein geschichtlich wie auch postalisch sehr interessanter Beleg, auf einem Albumblatt mit ausführlicher Beschriftung.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2523 Schweiz

    1895: "Rund um die Welt", Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. "Morschach 3. VIII. 95", Reiseroute Paris-Managua/Nicaragua-Valparaiso/Chile-Rio de Janeiro-Rom und nach einer Laufzeit von 18 Monaten wieder zurück nach Morschach, nachfrankiert mit vier Marken der entspr. Durchgangsländer, handschr. Vermerke und Transitstp., seltene Karte mit üblichen Alterungsspuren.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2472 Schweiz

    1879: Probedruck einer 'Doppelpostkarte' mit Wertstp. '5' resp. '10', Druck der ganzen Karte in anilinrot auf gelblichem Karton, 1. und 4. Seite bedruckt, unter der Quarzlampe reagiert der gesamte Druck hellorange, eine seltene Probe (ein Probedruck mit Erdfarben unter der Quarzlampe dunkelkarmin reagierend dürfte existieren - wurde aber bis heute nicht gefunden).
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 2503 Schweiz

    1874: Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Stäfa 24. XI. 74", adressiert nach Pittsburg/PA in den Vereinigten Staaten, roter Ankunftsstp. von New York vom 18. Dezember, trotz einiger Alterungsspuren eine sehr seltene Karte und bis heute nur ca. 10 solche Belege registriert.
    Ausruf : 380 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2688 Vorläufer

    1873/97: Reklamekarte (waagr. Bug) der Firma P. Zanolari e Figli in Brusio, frankiert mit Sitz. Helvetia 2 Rp. oliv und entw. mit einem Abschlag des Postablagestp. COMPASCO, dazu Postkarte mit Wertstp. '5' adressiert nach Madulain, entw. mit dem seltenen Postablagestp von LA RÖSA, ein attrakt. Paar.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2679 Schweiz

    1846/1975: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei Genf Kl. Adler und Neuenburg, ein paar Rayons und Strubel, Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria, Flugpost, Gedenkblocks, Dienst- und Portomarken etc., der klassische Teil in gemischter Erhaltung, in vier Lindner-Alben, dazu ein Album mit  modernen Belegen.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 2620 Flugpost

    1932 (2. Feb.): Gedenkausgabe zur Abrüstungskonferenz kompl. Serie zu drei Werten entw. mit Konferenzstp. vom Ersttag, auf R-Brief von "Genève Poste Aérienne Suisse" mit rücks. Ankstp. "Paris Gare du Nord'Avion 15 H 2.II. 1932" nach Aubervilliers/Seine. SBK = CHF 500
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 110 CHF

    Losnr. : 2434 Schweiz

    1862: Tüblibrief mit Wertsp. 5 Rp. braun links, Zusatzfrankatur Sitzende Helvetia 5 Rp. braun, Verfärbungen an der Zähnung, zusammen entw. mit Stabstp. VALS-PLATZ (AW Nr. 2054), Transitstp. Cumbels (10. Juni 1874) und Chur und rücks. Ankunftsstp. Herisau (11. Juni), Signatur Kurt Trüssel.
    Ausruf : 50 CHF
    Zuschlag : 120 CHF

    Losnr. : 2510 Schweiz

    1902: Via deutsche Post nach China, Postkarte mit Wertstp. '10', entw. mit einem Abschlag des Zweikreisstp. mit Brücke "Genève 10. VIII. 02" und adressiert nach Shanghai. per Bahn bis Genua und von dort mit dem Reichspostdampfer des Norddt. Lloyd nach China, Ankunftsstp. "Shanghai - 17/9 02", die Karte ging gleichentags an die Lokalpost von Shanghai zwecks Zustellung an den Adressaten.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 2613 Flugpost

    1919 (11. Sept.): 'Propeller' 50 Rp. grün plus Tell 15 rp. violett gest. "Genève Consign lettres 11.IX.19-11" auf portogerechtem Brief 'Par poste aérienne' nach Bern mit rück. Ankstp. "Schweizer Flugpost 11.IX.19.III" SLH 19.1n = CHF 900.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 650 CHF
Ansicht sortieren :