Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(413)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 7106 Schweiz

    1757/1978: Prächtige und reichhaltige Sammlung 'Schiffspost auf dem Zürichsee' in zwei Alben mit 250 Briefe/Karten und Dokumenten von frühen Fuhrmannsbelegen über die Dampfschifffahrt bis zu den modernen Schiffen, beginnend mit einer ausführlichen Dokumentation der Waren- und Geldtransporte auf dem See, dabei Schreiben von Horgen an den Salzdirektor von Flüe in Sachseln (1797), div. Fuhrmannsscheine und gedruckte Firmen - Frachtbriefe, Schreiben des Polizei Departements an die Schiffsleute betr. unbefugter Schifffahrtsausübung (1802) oder der Sanitätsdirektion betr. 2 Colli Wollwaren, dazu Quittungen (6), sowie ein Ursprungsschein für Waren, die ins Ausland verschickt wurden. Fortgesetzt im zweiten Album mit einem sog. Eberli-Brief frankiert mit 15 Rp. Strubel von Zürich nach Walenstadt (1860), Chargé - Briefe, Briefe der Dampfbootverwaltung, sämtliche Schiffspoststp. auf Karten und Briefen bis hin zu den Frachtstp. oder Abstp. moderner Motorboote, dazu div. Ansichtskarten mit dazu gehörenden Dampfbootstp. sowie versch. Originaldokumente wie 2 seit Schriftstück (1874) mit Auflistung der Personenzahl und Tonnage in Erlenbach, div. Zeitungsinserate und Publikationen. Insgesamt eine sehr ansprechende Sammlung, bitte beachten Sie die entsprechenden Abbildungen.
    Ausruf : 7.500 CHF
    Zuschlag : 7.500 CHF

    Losnr. : 7099 Schweiz

    Schiffspost auf dem Bodensee 1876/1990: Umfangreiche und sehr reichhaltige Sammlung, über 280 Postkarten, Kartenbriefe, Briefe und Dokumente mit Abstempelungen von Baden, Bayern, Württemberg, Österreich und der Schweiz, dabei Mehrländer-Frankaturen bis hin zu "Fünfländer-Frankaturen" der Anreinerstaaten, seltene Abstempelungen  wie "GR.BAD:DAMPFBOOT STADT CONSTANZ" auf Frachtschein, Einzeiler "SEE" als Landungsstempel des Postamts Friedrichshafen (Nr.073), handschriftliche Vermerke wie "See" oder "Schiff",  div. Einzeiler  "Schiffspost", "Schiffsbrief", "Bodenseeschiffspost" oder "See Rorschach" (Nr.047) in versch. Ausführungen, Postkarte mit Schweizer Frankatur 10 Rp. entw. mit Bayrischem Schiffs-Stp. (Nr.035) und beigef. Dreizeiler "KGL.GÜTEREXPEDITION LINDAU" in blau, Grenzrayon-Tüblibrief zu 10 Rp. von St. Gallen nach Lindau, unfrankierte Feldpostkarte von Württemberg (1914) sowie zwei Karten nach China. Ein attraktives Angebot, Besichtigung empfohlen. Kat.Nr. gem. der Publikation "Die Schiffspost auf dem Bodensee", der Arbeitsgemeinschaft Schiffspost BDPh.e.V. (2001).
    Ausruf : 6.000 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 7092 Schweiz

    Heimatsammlung Kanton Appenzell 1756/1913: Prächtige Sammlung in vier Alben 130 Briefe/Karten und einige Einzelmarken mit Abstp. von APPENZELL bis WOLFHALDEN, dabei interessante Vorphilabelege mit klaren und vorab sauberen Stempeln, wie 'V.HERISAU' in blau (Wi. 1962), taxierte Belege oder Briefe ohne Marken, auch ins Ausland, versch. Rayon und Strubelfrankaturen, teils entw. mit Stabstp. von Grub, Rehetobel, Schwellbrunn oder Wald sowie ein doppelt schwerer Brief zu Fr. 2.20 von Herisau (1866) nach Rio de Janeiro (leichter Zähnungsmangel  beim 1 Fr. golden, nur der Vollständigkeitshalber erwähnt). Beigegeben ein weiteres Album Appenzeller Bahn (1898/1970). Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 11.500 CHF

    Losnr. : 7332 Liechtenstein

    1912/55: Sammlung in zwei Alben 130 ausgesuchte Briefe mit besseren Frankaturen und Verwendungen, dabei Misch- und Mehrfach-Frankaturen, div. Eil- oder Wertbriefe, gute Frankaturen wie 1920 10 Kr. gez., 1921 Wappenausg.  5 Rp. im senkr. Achterblock mit Abart waagr. ungez., vier Flugpostbriefe frankiert mit den hohen Werten 1928 Regierungsjubiläum Fürst Johann II (Zähnung teils minim getönt) sowie  Vaduzblock auf Ersttagsbrief mit Attest Marxer (2012). Teil einer ehemaligen Ausstellungssammlung, sauber aufgezogen und beschriftet auf Albumblätter. Hoher Katalogwert, Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 7267 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : RF40.1a
    1940 (18. März): Swissair Erstflug Locarno - Rom, Pilot Ernst Nyffenegger - Brief frankiert mit kompl. Serie Landi 39 d/i/d + PJ 20 Rp. sowie beigef. Soldatenmarke der Fliegerkompagnie 10 im ungez. Viererblock (Wittwer 66), sauber und zentrisch entw. mit viol. Feldpoststp. "CP.AVIAZIONE 10 Posta da campo", Aufgabestp. "Locarno 18.III.40"  und Postsonderstp. "1. Volo Roma-Locarno 19.3.40" nach Hamburg adressiert mit rücks. Zensurband 'Geöffnet Oberkommando Wehrmacht'. Ein interessanter Kombinationsbeleg Schweizer Feldpost per Luftpost ins Ausland.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 7265 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : RF19.1.II
    1 / 1
    1919 (26. April): Probeflug Dübendorf - Bern - (Basel), R-Brief frankiert mit Propeller 50 Rp. grün plus Zusatzfrankatur Pro Juventute 1918 10 Rp. + 15 Rp.+ Tellknabe 3 Rp. + 3 Rp., alle Werte sauber entw. "Dübendorf VIII 26.IV.19.X" (= morgens 10 Uhr) nach Basel mit rücks. Ankstp. "Basel Briefträger 26.IV.19-3" (= nachmittags 3  Uhr). Nach neuen Forschungsergebnissen kann dieser Beleg als geflogen betrachtet werden, die Luftpoststp. gab es zu dieser Zeit noch nicht. Im Luftposthandbuch sind insgesamt nur 2 Briefe nach Basel mit den selben Stempeldaten bekannt. Attest Rouss (2011).
    Ausruf : 1.300 CHF
    Zuschlag : 3.400 CHF

    Losnr. : 7061 Dienstmarken

    1 / 1
    Katalognummer : 74z/79z
    1 / 1
    1946: Landschaftsbilder im Stichtiefdruck mit dreizeiligem Aufdruck 'Courrier de la Société des Nations' und seltener geriffelter Gummierung, die kompl. Serie zu vier Werten mit Bogenrand unten, in postfr. Erhaltung. Von den vier Werten wurde nur je ein Bogen zu 50 Marken gedruckt, wobei die zwei obersten Bogenreihen abgestempelt wurden. Bogenanordnung 5 Reihen zu 10 Marken, es existieren also nur je 10 Marken vom unteren Bogenrand. Marken rückseitig mit Firmenstp. und links unten mit  Positionsnummern bezeichnet. Atteste Hertsch Zumstein (1966/75) SBK = CHF 18'000.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 5.500 CHF

    Losnr. : 7163 Flugpost

    1932: 2. Forschungsflug in die Stratosphäre mit den Piloten Prof. Auguste Piccard und Ing. Max Cosyns, Sonderkuvert numeriert '25' (von 50), frankiert mit zwei Marken der Schweiz (gest. Zürich Flugplatz 17.VIII.32) und bei der Landung in Volta Mantuana (Italien) mit drei ital. Marken nachfrankiert (gest. Pozzolengo 18.8.32), einer von sieben bekannten Belegen ohne Zudruck der Fluginformationen und ohne Unterschriften, trotz min. Alterungsspuren ein extrem selten angebotener Ballonbeleg SLH = CHF 13'000+/Muggler Nr. 1932-3b = CHF 15'500.
    Ausruf : 10.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7164 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : SF-32.8a
    1932: 2. Forschungsflug in die Stratosphäre mit den Piloten Prof. Auguste Piccard und Ing. Max Cosyns, Sonderkuvert numeriert '38' (von 50), frankiert mit zwei Marken der Schweiz (gest. Zürich Flugplatz 17.VIII.32) und bei der Landung in Volta Mantuana (Italien) mit fünf ital. Werten nachfrankiert (gest. Pozzolengo 18.8.32), mit eignehändigen Unterschriften der Piloten, selten angebotener Ballonbeleg in guter Erhaltung SLH = CHF 13'000/Muggler Nr. 1932-3a = CHF 13'000.
    Ausruf : 8.500 CHF
    Zuschlag : 10.000 CHF

    Losnr. : 7102 Schweiz

    Schiffspost auf dem Vierwaldstättersee1861/1964: Reichhaltige Sammlung, 115 Belege gest. "Fluelen P. Luzern", "Schiffsbureau Luzern", "Schiffsbureau No.2 Luzern", "Schiffsb.Luzern-Flüelen I", "Schiffsb.Luzern-Flüelen II", "Luzern-Alpnach Schiff", "Luzern-Engelberg Bahnpost" und "Luzern-Flüelen Schiff" gesammelt nach versch. Kursnummern von 1 bis 26 (ohne die Kursnr.  2, 3 und 19),  Abstp. oft mehrfach vorhanden, dazu Absenderstp. und Ansichtskarten versch. Schiffe u.a. Gallia, Italia, Titlis, Viktoria, Schiller etc., plus diverse Kursrpläne für die Dampfschifffahrt (1900/48). Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 7329 Liechtenstein

    1851/1917: Lot vier interessante Belege, dabei frühes Zeitungsstreifband an das 'Hochlöbl. Regierungsamt des souverainen Fürstenthums Lichtenstein in Vaduz' gest. "Zeitungs-Expedition" mit rücks. Zweizeiler "Feldkirch 3. Jun.", Passierkarte für die Übergangsstelle Brücke Vaduz - Sevelen (16. Okt. 1917) sowie zwei seltene Österr. Kartenbriefe mit Zusatzfrankatur von Bludenz/Vorarlberg nach Mauren (1907), siehe Ferchenbauer Bd. III, S.109 mit der Bemerkung: 'Ähnliche Provisorien sind bisher nicht vorgelegen!', sign. Ferchenbauer = LP.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7104 Schweiz

    1869/94: Lot 10 Belege, dabei 10 Rp. Tüblibrief mit Zusatzfrankatur 10 Rp. Sitz. Helvetia im waagr. Paar entw. mit Stabstp. UERIKON und beigef. " Schiffsbureau L. Ufer Z.S 13.XII.69" nach Strassburg (Bedarfserhaltung), 5 Rp., bzw. 10 Rp. Postkarten mit den Schiffsstp. "R.Ufer Z.S." (3, zwei nach Deutschland adressiert plus einer mit Ankstp. von Horgen), "Schiffspost I" (2, Kurse 11 und 19), "Zürichsee II" der Kurse '5' und '15' sowie ein schwacher Abschlag "Schiffsbureau III" (25.IX.73) auf Korrespondezkarte nach Zürich.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7159 Flugpost

    1931: Spelterini Capitaine-Aéronaute - Zwei handgeschriebene Dankesschreiben des Ballonpioniers an Herrn Oberst Santschi, Kreuzlingen, datiert und signiert Zipf (Österreich)  23. März, bezw. 1. Mai 1931, knapp einen Monat vor seinem Tod (16. Juni 1931). In den Briefen bedankt er sich für Spenden, die ihm Oberst Santschi zu kommen liess. Dieser würdigte ihn bei der Gedenkfeier zum Andenken an Spelterinis 80. Geburtstag 1932 als Luftfahrtpionier und übergab der Gemeinde Bazenheid/Toggenburg eine Gedenktafel.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7130 Frankreich

    1870: Ballon Nr. 31 'L'Archimède', Gazette des Absents No. 9 frankiert mit Siège de Paris 20 C. blau, gestempelt mit 'petits chiffres 26' (zweite Marke zu 10 C. abgefallen), daneben rotes 'P.D.' im Kästchen sowie schwarzer Zweikreis der Postaufgabe 'Paris 20. NOV. 70',  adressiert nach St. Gallen in der Schweiz, Ankunftsstp. rücks. 'St.Gallen 28.XI.70'.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7149 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 116a
    1 / 1
    1901: Ballon 'Jupiter' mit Kapitän Spelterini, Abwurfkarte vom Start in Zürich am 24. September, abgeworfen über Schaffhausen und adressiert nach Katzensee b/Zürich, Frankatur entw. 'Schaffhausen 25.IX.01', eigenhändige Unterschriften von Spelterini und Passagier Wernecke, Ankunftsstp. von Watt b/Regensdorf. Attest Bohler (1982) SLH = CHF 5'500/Muggler Nr. 1901-5a = CHF 5'500. Provenienz: 77. Corinphila-Auktion am 1. Oktober 1988 - Los 6961.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7314 Liechtenstein

    1913/46: Lot 18 interessante Flugpostbelege mit teils besseren Frankaturen, dabei 1913 Pionierflug Lausanne-Morges, 7 1/2 Rp. GS-Karte mit Zusatzfrankatur Propeller 50 Rp. grün per Bahnpost Genf - Lausanne (April 1913, erste Flugpost erst ab 19. Sept.), versch. Verwendungen wie Drucksachenporto, R-Briefe oder Eilsendung, dazu EF Locarno-Barcelona ab Liechtenstein und Briefe nach Übersee inkl. einer 5 Rp. Einzelfrankatur nach Neuguinea (1949, Brief an Oberkante reduziert). Besichtigung empfohlen.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7273 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : FF20.3
    1922 (4. Aug.): Portogerecht frankierter Brief der CFRNA Fluglinie Strassburg-Prag, frankiert mit Aufbrauchsausg. 2 1/2 Rp. im Viererblock + 5 Einzelwerte plus Kehrdruckpaar + 20 Rp. Kehrdruckpaar, zugleitet von "Basel 14 FIL.S.B.BHOF 4.VIII.22-19" mit beigef. Franz. Luftpost-Vignette und rücks. Ankunftsstp. "PRAHA TELEGRAF C.S.P. 6.VIII". Umschlag vorders. leichte Defekte, etwas unsanft geöffnet, doch Belege dieser Linie von 1922 sind sehr selten.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 7204 Flugpost

    1936: Ballon-Wettfliegen am  30. August in Warschau, Ballon 'Helvetia III' mit den Piloten Tilgenkamp und tenBosch, eine offiz. Abwurfkarte mit Vermerk 'kurz nach dem Start', frankiert mit Sondermarken zum Fluganlass und entw. mit dem violetten Ballonstp., Ankunftsstp. 'Chotvnicze 31.VIII.36', dazu ein kl. Kuvert ohne Ankunftsstp. und ein Kärtchen vom Ballon 'Belgica' mit Demuyter und Hoffmans befördert bis  Medlecha/Arkangelsk in der Sowjetunion, schönes Los Muggler Nr. P-3f+g = CHF 500+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7150 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 126a
    1904: Ballon 'Stella' mit Kapitän Spelterini, Abwurfkarte vom Start bei der Station Eigergletscher am 20. September, abgeworfen über Adelboden und adressiert an Hr. Willy Hauser vom Hotel Schweizerhof in Luzern, Frankatur entw. 'Adelboden 21.IX.04', eigenhändige Unterschriften von Spelterini und vom Passagier Höffler (?), dazu eine ungebr. Gedenkkarte (etwas beschnitten) mit Inschrift 'Füllung des Ballons' SLH = CHF 4'500/Muggler Nr. 1904-4a+4b = CHF 4'725.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 2.500 CHF

    Losnr. : 7275 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : FF22.3
    1923 (11. Mai): CFRNA Linie Strassburg-Wien-Budapest - Sauberer Umschlag mit portogerechter Frankatur zu 85 Rp., Flugpost 45 Rp. plus Zusatzfrankatur 40 Rp., jeder Wert gest. "Zürich 11.V.23" mit beigef. grünem Vermerkzettel 'Par Avion Strassbourg - Prag' plus handschriftl. 'Vienne - Budapest" und Ungar. Luftpoststp. 'LEGI POSTAVAL ERKEZETI" als Ankunftsstempel von Budapest. Sehr frühe Verwendung und nur wenige Belege bekannt.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7140 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 104a
    1 / 1
    1895: Ballon 'Urania' mit Kapitän Spelterini, Abwurfkarte vom Start in Arlesheim am 21. August und adressiert nach Bourg-Léopold/B, gest. 'Hochwald 21. VIII. 95', mit adresseitigem Ankunftsstempel. Abwurfkarte wurde ungeschützt über Bord geworfen und gleichentags der Post übergeben, vert. Bug und leichte Mängel nur der Vollständigkeit halber erwähnt. Attest Bohler (1993) SLH = CHF 6'000/Muggler Nr. 1895-1a = CHF 6'000.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 7143 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 106
    1897: Ballon 'Urania' mit Kapitän Spelterini, offiz. mitgeführte Karte vom Start in Winterthur bis zur Landung in Watt-Diesldorf, mit Originalunterschriften von R. Sulzer (Industrieller), R. Ernst (Familienmitglied Sulzer) und R. Matossi (Presse), adressiert an Emil Falkner in Basel und entw. 'Ambulant - 30. VI. 97 - 783 - No.37', beiliegend Zeitungsausschnitt SBZ SLH = CHF 4'500/Muggler Nr. 1897-1a = CHF 4'500.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7219 Flugpost

    1915: Mobilisation 1915/Fortifikation Murten, Lot mit sieben s/w Originalaufnahmen im Format ca. 17 x 12,5 cm (teils etwas kleiner), aufgenommen aus dem Militär-Fesselballon aus einer Höhe zwischen 500 und 800 m, genaue Bildbezeichnung jeweils rückseitig, fünf Bilder mit einem sauberen Abschlag des rotvioletten, nicht katalogisierten Zweizeilers BALLON-PIONIER-KOMPAGNIE, dazu ein Bild im gleichen Format der Fortifikation Hauenstein, ohne Bildbezeichnung, ein sehr seltenes Angebot, auf Albumblättern.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7385 Schweiz

    1854/1991: Prächtige und gut ausgebaute Sammlung in sechs Alben mit besseren Werten und Serien gest./ungest. ab Strubel, dabei schöner Teil Stehende Helvetia mit guten Frankaturen auf Paketbegleit-Adressen, Ziffernausgaben und UPU, ab 1907 mit Gebirgslandschaften, inkl. ZuNr. 130 und 131 im kompl. Bogen gest., die semi-modernen Ausgaben mit teils besseren Abarten und Plattenfehlern, besseren Blockausgaben, Kehrdrucke und ZS, dazu kompl. Bogen, Viererblocks und einige Ersttagsbriefe.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 7188 Flugpost

    1909: Seltenes Fotoalbum mit total elf s/w Fotografien im Format 17 x 12 cm, dabei sieben Aufnahmen von den Ballonen auf dem Gaswerkareal in Schlieren und vier mit dem Luftschiff von Parseval, der Luftschiffpionier stattete dem Gordon-Bennett Wettfliegen einen Besuch ab und war somit der erste der mit einem Lenkballon von Schweizer Boden abhob, dazu ein offiz. Festführer der kleinen Ausgabe ohne Reklamen und ohne das Programm für die Wettfahrten (wurde herausgetrennt).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7251 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : VII
    1 / 1
    1913: Vorläufer Laufen (2 - beide mit Zahnfehlern oben) auf s/w Ansichtskarte (Alterungsspuren)  'Th. Borrer mit zweipl. Monoplan Ponnier-Hanriot', entw. mit dem Sonderstp. in Violett, Zusatzfrankatur Tellknabe 5 R. grün entw. bei Postaufgabe "Solothurn 28. IX.13.-9 Briefpost", seltene Verwendung von zwei Vignetten auf einer Karte. Attest Marchand (2012) SBK = CHF 5'500+.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 7235 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-155
    1 / 1
    1911: Ballon 'Schwaben' mit Pilot Ed. Hagge. Start in Konstanz am 10. Juni, illustr. Karte adressiert nach Konstanz und abgeworfen über Weinfelden, vom Finder unfrankiert der Post übergeben und entw. 'Weinfelden 10.VI.11', bei Ankunft nachtaxiert und mit dem grossen 'T'-Stempel markiert, eine extrem seltene Karte, Attest Bohler (1990) SLH = CHF 3'000/Muggler Nr. 1911-2a = CHF 3'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7268 Flugpost

    1941 (1. Dez.): Bedarfs-Luftpostbrief von Lausanne nach Java frankiert mit Luftpostausg. 40 Rp. + 2 Fr., Brit. Zensur sowie violettem Vermerkstp. "SERVICE SUSPENDED RETURNED TO SENDER". Durch den Überraschungsangriff auf Pearl Harbour vom 7. Dez. 41 wurde der Postdienst eingestellt und der Brief retourniert mit rücks. Ankunftsstp. "GENEVE 15.IX.42". Brief an der Unterkante leicht reduziert, ein interessanter Flugbrief.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7240 Flugpost

    1913: Ballon 'Arbonia' des Aero-Club Arbon, Start in Arbon am 15. Juni, Pilot und Landeort unbekannt, illustr. Karte adressiert nach Arbon und abgeworfen über Wittenbach/SG, vom Finder Raschle unfrankiert der Post übergeben und sauber entw. 'Witenbach 16.VI.13', bei Ankunft nachtaxiert und mit einer Portomarke versehen, eine extrem seltene Karte SLH = nicht katalogisiert/Muggler Nr. 1913-4a = CHF 3'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7179 Flugpost

    /
    Katalognummer : HT-149c
    1909: Lot mit zwei kompl. Serien der offiz. Postkarten, eine Serie andressiert an die gleiche Adresse in Bern und jede Karte entw. mit dem Sonderstp. 'Gordon Bennett-Wettfliegen - 3.X.09 - Zürich', die andres Serie individuell adressiert wobei einmal nach Yokohama/Japan und einmal nach Paris, gute Erhaltung mit min. Alterungsspuren SLH = CHF 720/Muggler Nr. 190-16f = CHF 720.    
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7208 Flugpost

    1938/39: Ballon-Wettfliegen am 11. September in Lüttich, Ballon 'Belgica' mit den Piloten Demuyter und Hoffmans, Kärtchen vom Aero Club Royal de Belgique befördert bis Zalau in Rumänien, dazu drei vorbereitete Belege und ein Satz mit drei postfr. Vignetten für das Gordon Bennett-Wettfliegen vom  2. September 1939 in Warschau, welches infolge Ausbruch des 2. Weltkireges nicht mehr stattfand, schönes und interessantes Los.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7175 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-148b
    1909: Offiz. Karte 'Anno 1783', von den beiden Passagieren  A. und K. Müller anlässlich des Probeaufstiegs des Ballons 'Mongolfière' am 30. September über Wülflingen abgeworfen, Frankatur entw. 'Wülflingen 30.IX.09', eine sehr selten Karte in guter Erhaltung, dazu eine normale Karte vom 21. Oktober an die gleiche Adresse SLH = CHF 4'500/Muggler Nr. 1909-14a = CHF 4'500.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 7231 Flugpost

    1909: Offizielle Postkarte vom Gordon Bennett-Wettfliegen in Zürich (Motiv Ballongondel über See), verwendet für eine Ballonfahrt des Aeronautischen Clubs Arbon (blauvioletter Ovalstp.), Karte adressiert nach Arbon und am 19. Oktober über Meckenbeuren abgeworfen, der Finder übergab die Karte unfrankiert der Post und selbige wurde bei Ankunft mit '20' Rp. nachtaxiert (Portomarke entfernt), eine sehr seltene, nicht katalogisierte Karte.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7170 Flugpost

    1938: Erster geplanter polnischer Stratosphärenflug mit Start im Chocholowski-Tal am 14. Oktober, Lot vier vorbereitete Belege jeweils frankiert mit einem Gedenkblock (Mi Nr. 329) vor- oder rückseitig, der Ballon 'Stern von Polen' explodierte beim Auffüllen mit dem Gas und die Träume der beiden Piloten Burzynski und Dr. Jodke-Narkiewiez gingen buchstäblich in Rauch auf.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7224 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-124a
    1904: Ballon 'Mars' mit Pilot Th. Schaeck, Abwurfkarte mit Findervermerk, abgeworfen vom Passagier Albert Barbey und an sich selbst nach Lausanne adressiert, vom Finder Emil Zbinden der Post übergeben und sauber gest. 'Mühleberg 6.VI.04', eine sehr seltene Karte in guter Erhaltung SLH = CHF 4'000/Muggler Nr. 1904-2a = CHF 4'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7155 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 164b
    1913: Ballon 'Sirius' mit Kapitän Spelterini, Abwurfkarte vom Start in Kandersteg am 3. August und adressiert nach Erfurt, abgeworfen über dem Monte Rosa, Frankatur entw. 'Domodossola (Stazione) 5.8.13', Originalunterschriften von Spelterini und einem Passagier (von dreien), dazu ein Zeitungsausschnitt aus der Schweizer Familie mit Bild der Startvorbereitungen in Kandersteg SLH = CHF 4'200/Muggler Nr. 1913-6b = CHF 4'200.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 7168 Flugpost

    1932: Forschungsflüge in die Stratosphäre mit Prof. Auguste Piccard, seltene Zusammenstellung mit 40 s/w Fotografien und Ansichtskarten, versch. Formate und teils mehrfach, dabei Aufnahmen vor und im Hotel St. Peter in Zürich, Besuch des Königs und der Königin von Belgien in Dübendorf, Schnappschüsse aus Filmen (mit Ballonfahrer Fred Dolder) etc., dazu ein paar andere Dokumente, auf Albumblättern.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7147 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 110
    1 / 1
    1900: Ballon 'Jupiter' mit Kapitän Spelterini, Abwurfkarte vom Start in Luzern am 2. September, abgeworfen am Rigi und eigenhändig von Spelterini nach Bern adressiert, mit Originalunterschriften von Spelterini sowie vom Passagier Walter Hauser vom Hotel Schweizerhof in Luzern, Frankatur entw. 'Ambulant 3.IX.00-183'. Attest Bohler (1986) SLH = CHF 5'500/Muggler Nr. 1900-2b = CHF 5'500.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7246 Flugpost

    1936: Ballon 'Victor de Beauclair' mit Pilot G. Eberhardt, Start beim Gaswerk Schlieren am 25. Oktober, illustr. Ballonkarte adressiert nach Zürich und abgeworfen über Sontheim, vom Finder der Post übergeben und die Frankatur entw. 'Memmingen 25.X.36', bei Ankunft in Zürich mit 10 Rp. nachtaxiert Muggler Nr. 1936-1a = CHF 850.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7171 Dt. Reich

    1899/1900: Lot mit drei Propaganda-Karten der ADLER-Fahrradwerke in Frankfurt/M., hoch in den Lüften präsentiert von Frl. Kätchen Paulus, eine Karte von ihrem Aufstieg am 28. August 1899 in Strasbourg, adressiert nach Wien, dazu die gleiche Karte ungebr. und eine Karte von Ihrem Aufstieg am 13. Juni 1900 im Volks-Garten Nymphenburg in München adressiert nach (Garmisch) Partenkirchen.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 7145 Flugpost

    1898: Ballon 'Wega' mit Kapitän Spelterini, Originalfotografie im Format 15,7 x 11,8 cm, aufgenommen am 3. Oktober aus einer Höhe von 4200 m nach dem Start in Sitten, in der Bildmitte Bergmassiv Dents du Midi gesehen gegen Südwest. Bildlegende auf der Rückseite, ein seltenes Ballondokument Muggler Nr. 1898-1.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7232 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-152
    1 / 1
    1909: Ballon 'Mars' mit Pilot E. O. Frischknecht, Start in Zürich am 7. November, UPU-Ganzsachenpostkarte adressiert nach Zürich, abgeworfen über Altnau (Balkenstp. in Schwarz), entw. mit dem Bahnpoststp. 'Ambulant 8.XI.09-2708 No.38', eine sehr seltene Karte. Attest Bohler (1990) SLH = CHF 3'500/Muggler Nr. 1909-20a = CHF 3'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7271 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 27.4a
    1927 (Aug.): 2. Internationales Flugmeeting Zürich, Eingeschriebene offiz. Flugpostkarte zu 25 Rp. (Zürich 3 Bahnhof) mit Zusatzfrankatur 20 Rp. + 35 Rp. entw. mit Meetingstp. für den Flug Zürich - Bellinzona gest. "1a POSTA AEREA ZURIGO-BELLINZONA 22.VIII.27" und weitergeleitet nach Tokio Japan mit bildseit. Ankunftsstp. (8.9.27). Eine seltene und aussergewöhnliche Destination für diesen Flug.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7241 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-162b
    1913: Ballon 'St.Gotthard' des Schweiz. Aero-Club mit den Piloten O. Sutter und Lt. Entner, Ballonstart am 15. Juli in Heiden und Landung in Feldern/Bregenzerwald, Lot mit drei versch. Fotokarten vom Startplatz, adressiert nach Romanshorn (1) und ungebr. (2), ein seltenes Angebot SLH = CHF 600/Muggler Nr. 1913-5b = CHF 600.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7158 Flugpost

    1932: Kapitän Eduard Spelterini-Gedenkfeier in Bazenheid am 31. Juli. Lot mit drei versch. schönen s/w Fotokarten gebr. (1) und ungebr. (2), Ballon HB-BUM 'Rigi' pilotiert von E.T. Santschi aus Kreuzlingen, dazu eine Anfrage des Aktionskomitees an das Eidg. Luftamt in Bern zwecks Genehmigung von Reproduktionen.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7239 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-161A
    1913: Ballon 'Stuttgart' mit Pilot Major Hugo von Abercron, Start in Lausanne am 16. April, illustr. Karte adressiert nach Genf und abgeworfen über Grünen/BE, vom Finder Salvisberg der Post übergeben und sauber entw. 'Grünen 16.IV.13', eine sehr seltene Karte SLH = CHF 3'000/Mugler Nr. 1913-2a = CHF 3'000.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7260 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : F1
    1 / 1
    1921: Helvetia mit Schwert 30 Rp. mit Aufdruck 'Propeller', zus. mit fünf versch. Werten der Aufbrauchsausgabe Tellknabe und Tellbrustbild, auf Kuvert adressiert nach Frankfurt/Main, jede Marke entw. "Davos-Platz 29. IV. 21.-17 Filiale", keine Flugpostbeförderung, der Brief gelangte mit der Bahn nach Deutschland. Attest Bohler (1988) SBK = CHF 3'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 7387 Schweiz

    1843/1960: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest. ab Zürich 6, dabei Rayons, Strubel, Sitz.- und Steh. Helvetia mit Farbnuancen und Zähnungsvarianten, Frei- und Werbemarken, Pro Juventute mit allen drei Vorläufern, Pro Patria mit Bundesfeierblock 1940, Flugpost, Gedenkblocks inkl. Grossbogen 1936 etc., in einem Album Katalogwert gem. Einlieferer = CHF 66'400.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 7378 Schweiz

    1862/1990: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest, dabei Sitz. und Steh. Helvetia sowie Ziffernausgaben mit vielen besseren Werten (neue Befunde Guinand), Frei- und Werbemarken mit Landschaftsbildern inkl. 3 Fr. grün und PAX-Serie, im Anhang ein paar Werte Pro Juventute und Campione, in einem Einsteckbuch Katalogwert gem. Einlieferer = CHF 43'000.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 7383 Schweiz

    1850/1984: Sammlung mit einigen Hundert Marken ungest. und postfr. ab Ortspost, dabei wenige Rayons, Strubel der versch. Perioden, Sitz. und Steh. Helvetia mit Farbnuancen, Zähnungen und kl. Abarten, Pro Juventute und Pro Patria mit den Blocks, Flugpost und Gedenkblocks, einige bessere Werte mit Attest oder Befund, in einem Einsteckbuch Katalogwert gem. Einlieferer = CHF 60'400.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 7037 Pro Juventute

    1912/88: Sammlung Pro Juventute und Pro Patria in drei Alben mit besseren Werten und Serien gest./ungest., dabei PJ teils im Viererblock mit einigen Briefen, den Gedenkblocks und dem Kehrdruckbogen ungest., sowie Pro Patria mit 4 ungetrennten Sonderblocks 1936 im Bogen ungest., Bundesfeierblock auf ET-Brief gest. "Postmuseum 16.VII.40", Bundesfeier II auf R-Brief plus 1943 Ersttagsbrief nach Holland.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 7101 Schweiz

    Div. Schiffspost auf Schweizer Seen 1896/1952: Sammlung 40 Belege, dabei Schiffspost auf dem Genfersee mit den Abstp. "OUCHY-LAC",  "NYON-LAC"  und viol. Stabstp. "OUCHY" je auf Karte, Vignette "Société Nautique Neuchatel" gest. "S.N.N.POSTE" in Magenta auf Karte von Neuchatel, Stabstp. "ILE-de-St. Pierre" und Schiffstp. "Berna" vom Bielersee, dazu seltener Stp. "Brienzersee Schiffspost 12.X. 13 2482" sowie einige Belege vom Vierwaldstättersee.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 7312 Liechtenstein

    1 / 1
    /
    Katalognummer : F24-F33
    1948/50: Bildnisse berühmter Flugpioniere 10 Rp. - 10 Fr., kompl. postfr. Serie von zehn Werten der rechten oberen Bogenecke mit Abart: geschnitten statt gezähnt, eine einmalige Gelegenheit zum Erwerb dieser sehr seltenen Marken, es existierte nur eine kompl. Bogenserie mit je neun Marken, bei Corinphila zuletzt 1988 angeboten LBK = CHF 20'000.
    Ausruf : 6.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7228 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-133a
    1907: Ballon 'Le Jura' mit Pilot Louis Kaiser, Start am 22. September beim Gaswerk in Basel und gelandet in Wolschweiler/Oberelsass, Ankunftsstp. auf der Bildseite, Karte adressiert nach Genève und am 24.IX in St. Imier der Post übergeben, eine sehr seltene und einzig bekannte Karte Muggler Nr. 1907-6a = CHF 1'500.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7263 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : F27-F34
    1941: Landschaften und Flugzeuge 30 Rp. - 5 Fr., kompl. Serie von acht Werten auf einem Kuvert, eingeschr. Express adressiert im Lokalrayon, die Marken sauber entw. mit vier Abschlägen der Zweikreisstp. mit Brücke am Ersttag "Genève 10 - 1.V.41 - Société des Nations" SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 7187 Flugpost

    1909: Interessante und einmalige Zusammenstellung mit sechs grossform. s/w Fotografien im Format ca. 16 x 21 cm vom Startplatz beim Gaswerk in Schlieren, die Bilder zeigen die Ballone (5) und das lenkbare Luftschiff Parseval (1), dazu vier Reprints im gleichen Format von 1978 nach Originalen aus der Sammlung Piazenza.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7242 Flugpost

    1 / 1
    1928: Ballon 'Uto' mit Pilot Oberstlt. Ernst Santschi, Ballonaufstieg am 20. Mai (Startplatz unbekannt), eine illustr. Karte abgeworfen über Muolen/SG, vom Finder der Post übergeben und sauber entw. 'Muolen 21.V.29' (statt 28), seltene Karte und Unikat von einem bisher unbekanntem Ballonabwurf. Befund Hugo Ruoss (2002).
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7165 Flugpost

    1932: 2. Forschungsflug in die Stratosphäre mit den Piloten Prof. Auguste Piccard und Ing. Max Cosyns, kompl. Serie mit drei Gedenkmarken von Belgien auf sog. 'Kipfer-Brief', mit Originalunterschrift  (Ing. Paul Kipfer Assistent beim 1. Forschungsflug am 27. Mai 1931), adressiert nach Zürich, Frankatur entw. 'Bruxelles 14.XII.1932'.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 7156 Flugpost

    1922: Ballon 'Sirius' mit Kapitän Spelterini, Ballonfahrt in Dänemark, Abwurfkarte vom Start in Kopenhagen am 13. Juni, adressiert nach Berlin und umgeleitet nach Hamburg, Frankatur entw. 'Malmö 14.6.22', Originalunterschriften von Spelterini und vom Passagier Haagen Falkenfleth, dazu zwei ungebr. Ansichtskarten vom Ereignis Muggler Nr.3-1a+1b+1c = CHF 3'500.
    Ausruf : 1.750 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 7198 Flugpost

    1932: Schöne Zusammenstellung zum Wettfliegen am 25. September in Basel, dabei offiz. Karten, Belege mit guten Frankaturen entw. mit dem blauen Sonderstp. 'Gordon Bennett Wettfliegen 25.IX.32 Basel Ballon Luftpost', Vignetten einzeln und in Bogenteilen, Fotokarten und Fotografien, eine Erinnerungsplaquette sowie ein Satz Fotokopien des Programms, seltenes Angebot, in einem Ordner.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7132 Frankreich

    1870: Lot mit drei Belegen 'Ballons Montés' adressiert an versch. Adressen in Basel, im einzelnen Ballon Nr.18 'Le Mongolfier', Ballon Nr.32 'La ville d'Orléans A' und Ballon Nr.37 'Le Franklin', letzterer mit Gazette des Absents No.12,  jeder Beleg mit einem Ankunftsstp. auf der Rückseite.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 7203 Flugpost

    1935: Ballon- Wettfliegen am 15. September in Warschau, Ballon 'Zürich III' mit den Piloten Tilgenkamp und Michel, Lot zwei offiz. Abwurfkarten mit Vermerk 'wenige Minuten nach dem Start', Frankatur entw. mit dem grossen Sonderstp. und mit Ankunftsstp. 'Sokolow Podlaski 15.IX.35' Muggler Nr. P-2b =CHF 500.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7167 Flugpost

    1932: 2. Forschungsflug in die Stratosphäre mit den Piloten Prof. Auguste Piccard und Ing. Max Cosyns, Zusammenstellung mit acht s/w Pressefotografien (fünf verschiedene) im Format ca. 17 x 12 cm, alle Aufnahmen entstanden nach der Landung in der Nähe von Desenzano am Gardasee, seltenes Angebot.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 7114 Schweiz

    Stadt Zürich 1894/1963: Reichhaltige Sammlung 340 ausgesuchte Karten gest./ungest., dabei 45 Chromolithos, "Gruss aus..." - Karten, bessere s/w Ansichten von Strassen, Plätze, Rösslitram, Bähnchen, Gebäude und Restaurants in der  Altstadt, Jugendstil und Künstlerkarten, Fest- und Ereigniskarten sowie Seegfrörni 1907/29/63. Dazu einige Karten vom Zürichberg mit Dolderbahn, Litho von Wipkingen sowie der Aussenquartiere Enge und Neumünster.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7206 Flugpost

    1937: Ballon-Wettfliegen am 20. Juni in Brüssel, Ballon 'Zürich III' mit den Piloten Tilgenkamp und tenBosch, eine offiz. Abwurfkarte, abgeworfen über Krzemieniewo und dort am 22. Juni der Post übergeben, dazu drei Kärtchen vom Ballon 'Belgica' mit Demuyter und Hoffmans befördert bis zur Landung in Riga/Lettland Muggler Nr. B-2 = CHF 250+.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7230 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-141
    1909: Ballon 'Mars' des Schweiz Aero-Clubs mit Pilot Hptm. Messner, Start in Zürich am 20. Mai und Landung in Obertönz/BE, Abwurfkarte mit Vermerk 'Wir fahren in Richtung Biel', vom Finder am 20. Mai in Langenthal der Post übergeben, eine seltene Karte SLH = CHF 4'000/Muggler Nr. 1909-4a = CHF 4'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7174 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 147a
    1909: Wiederholungskurs der Ballonkompagnie, Lot zwei versch. s/w Ansichtskarten 'Vorübung zum Gordon-Bennett-Fliegen'gebr. (1) und ungebr. (1) aus dem Verlag Wehrli AG in Kilchberg, dazu eine seltene gebr. Karte von 1911 mit dem Gaswerk in Schlieren aus dem Verlag von Hch. Sattler in Zürich-Altstetten SLH = CHF 240+/Muggler Nr, 1909-12a+b = CHF 240+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7227 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-133
    1907: Ballon 'Météor' mit Pilot Louis Kaiser, Start am 17. August in Morges, Fotokarte mit dem Ballon kurz vor dem Start, abgeworfen und am 25. August der Post übergeben, entw. 'Strengelbach 25.VIII.07' (die Marke abgefallen oder entfernt), eine sehr seltene Karte SLH = CHF 3'000/Muggler Nr. 1907-5a = CHF 3'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7266 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : RF26.9e
    1 / 1
    1926 (6./7. Oktober): BALAIR Linie Lausanne - Basel, offizielle Militärflugkarte frankiert mit 20 Rp. grün gest. "Aérodrome Lausanne Blècherette Poste Aérienne Suisse 6.X.26" und Ankunftsstp. "Basel Flugpost 7.X.26-18", gem. Luftposthandbuch nur ca. 5 Belege bekannt! Attest Ruoss SLH = CHF 6'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 7248 Flugpost

    1939: Ballon 'K-12' mit Pilot Dr. Erich Tilgenkamp, Start beim Gaswerk Schlieren am 16. Februar, illustr. Ballonkarte adressiert nach Adelboden und abgworfen über dem Hallenstadion in Zürich, vom Finder der Post übergeben und Frankatur entw. - 'Wallisellen 16.II.39' Muggler Nr. 1939-1a = CHF 850.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7022 Schweiz

    1 / 1
    Katalognummer : 1120.1.09
    2004: Landistuhl ungez. übergehend gest.auf kl. Briefstk., dreiseitig mit breiten Rändern, links gar 5 mm, unten rechts leicht berührt und obere rechte Ecke mit kl. Papiermangel im weissen Rand, Markenbild nicht tangierend. Eine moderne Abart mit gez. Vergleichstück gestempelt SBK = CHF 3'200.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7330 Liechtenstein

    1912/55: Sammlung 80 Belege, dabei Fürst Johann-Satzbriefe, Mitläufer österreichischer Marken und Ganzsachen wie 20 Kr. violett & rotbraun auf Kronik-Brief, 1933 Naafkopf 25 Rp. im Viererblock, Fürst 2 Fr. blau 1951 und Schloss Vaduz 1952 vom Ersttag, Luftpost und Zeppelinbelege. Atteste Rupp und Reinhardt (1969/87).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 7076 Schweiz

    1920/1980: Postautomation Schweiz mit Rollenmarken und Automatenmarken, Händlerlagerposten mit einigen Hundert losen Werten, postfr., gest. und auf Brief, mit viel Ware der ersten Ausgaben inkl. FDC's, viele Spezialitäten, Abarten, sauber geordnet und auf Einsteckkarten bereits aussortiert, die Rollenmarken mit Bogenmaterial, Streifen und Einzelwerten, dazu einige Briefe ab Helv. m. Schwert usw. Riesiges Detailpotenzial Enormer Kat. Wert.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7262 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : F23+F24a
    1 / 1
    1935/38: Abrüstungskonferenz in Genf 90 Rp. blau/blaugrau mit hellrotem Aufdruck '40' und gleiche Marke mit schwarzem Aufdruck '30', zus. auf eingeschr. Express-Kuvert (min. Alterungsspuren) adressiert nach Luzern, gest. "Zürich 7.X.36.11 Luftpost"'. Befund Bohler (1974) SBK =CHF 1'200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7157 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : SF-26.4
    1926: Ballon 'Zürich' mit Kapitän Spelterini (seine letzte Fahrt), Abwurfkarte vom Start beim Gaswerk in Schlieren am 16. September und adressiert nach Zürich, abgeworfen über dem Rheintal, Frankatur entw. 'Ambulant 29.IX.26-166', Originalunterschriften von Spelterini und drei Passagieren SLH = CHF 1'800/Muggler Nr. 1926-3a = CHF 1'800.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 7207 Flugpost

    1938: Ballon-Wettfliegen am 11. September in Lüttich, Ballon 'Zürich III' mit den Piloten Tilgenkamp und Schaetti, eine offiz Abwurfkarte und ein Kärtchen vom Aero-Club Schweiz, beide Belege frankiert mit je einer Marke des Dt. Reiches und am 13. September in Raasdorf der Post übergeben Muggler Nr. B-3 = CHF 400.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7177 Flugpost

    1909: Weitfahrt am Freitag, 1. Oktober, Ballon 'Frankfurt' pilotiert von Otto Kern, offiz. Ballonkarte des Frankfurter Vereins für Luftschiffahrt, ausgefüllt vom Passagier Julius Hahn und adressiert nach Frankfurt/M, abgeworfen über Konstanz, lediglich zwei solche Karten bekannt Muggler Nr. 1909-15a = CHF 4'500.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7293 Liechtenstein

    1 / 1
    Katalognummer : 85B
    1934: Zusatzstempel BESUCHT DIE LIECHTENSTEIN. LANDES-AUSTELLUNG mit einem 'S' in Rot (Triesenberg), bzw. in Blau (Schaan), je auf kleinformat. Brief frankiert mit 'Drei-Schwestern-Berg' 5 Rp. grün gez. 11 1/2, erster gest. "Triesenberg 4.VIII.34", zweiter gest. "Schaan 6.VIII.34" LBK 3a +3b = CHF 600.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7327 Liechtenstein

    1912/59: Luxus-Sammlung postfr. Marken, dabei Fürst Johann 1912/16, Wappenmuster 1921, 70. Regierungsjubiläum, Landschaftsbilder & Fürstenpaar 1930, Landschaftsbilder 1932, Vaduzblock, Fürstenpaar und Landeswappen 1933, Fürst und Fürstin 1951 in beiden Zähnungen, Flugpost, Dienst- und Portomarken, zudem Plattenfehler. Atteste Rellstab und Marxer (1986/2012) SBK = CHF 36'000.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 4.000 CHF

    Losnr. : 7070 Schweiz

    /
    Katalognummer : 32+4
    1910: Lot 10 Rp. Alpenrosen im postfr. 20er Block der linken oberen Bogenecke, plus 1943 Frankozettel Antiquaschrift in fünf kompl. Streifen à fünf Zettel mit Anhänger, dazu je ein Vierer- und ein Dreierstreifen sowie zwei Paare, alle ungebraucht in postfr. Erhaltung SBK = CHF 1'970.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7370 Schweiz

    1862/1932: Restsammlung mit 230 Marken gest./ungest. ab Sitz. Helvetia, dabei bessere Einzelmarken wie Nrn. 50, 63Ad, 68D.2.50/II, 79C  etc., acht Positionen mit Attest oder Befund, dazu eine kl. Sammlung UPU 1924 mit  Farb- und Zähnungsvarianten sowie versch. Entwertungen, teils in gemischter Qualität, in einem Album und auf Albumblättern.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 7144 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 106
    1897: Ballon 'Urania' mit Kapitän Spelterini, Lot drei bildgleiche s/w Ansichtskarten mit der ältesten, bekannten Luftaufnahme von Winterthur gebr. (2) und ungebr. (1), aufgenommen vom Passagier Rudolf Matossi am 14. Juni nach dem Start auf der Bankiese Muggler Nr. 1897-1b = CHF 920.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 7274 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : FF21.1
    1922 (7. Aug.): Incoming Mail, R-Brief vom Rückflug der CFRNA Linie Warschau-Prag-Strassburg, frankiert mit fünf Werten gest. "WARSZAWA 7.8.22" mit Leitvermerk 'Par avion via Strasbourg' nach Zürich mit rücks. Ankunftsstp. vom 9. August. Frühe Verwendung, nur wenige Belege bekannt.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7254 Flugpost

    1 / 1
    / /
    Katalognummer : I+II+V+VII+IX
    1913: Lot sieben Vorläufer, dabei Aarau, Basel, Herisau, Langnau (übliche Zähnung), Laufen und Herisau ungest., dazu Lugano mit offiz. Stp. auf Brstk. Attest Zumstein (1927!), alles gut gez. Werte meist schön zentriert und in farbfr. Erhaltung SBK = CHF 5'090.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 7281 Schweiz

    1913/40: Sammlung 40 Sonderflüge, teils mit besseren Frankaturen und den entsprechenden Flugspendevignetten ungest., dabei Vorläufer Herisau, Jubiläumsflug 10 Jahre Mustermesse Basel 1926, Ballonpost Gordon Bennett Basel 1932, 1. DO-X Flug ZH-Altenrhein sowie Rotkreuz Flüge 1940, sauber aufgezogen auf Albumblättern.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 7075 Schweiz

    1 / 1
    Katalognummer : 161RM
    1 / 1
    1922: 40 Rp. ultramarin (Helvetia m. Schwert), zusammenhängender senkr. 16er-Streifen aus einem speziell für diese Rollenproduktion hergestellten 200er-Bogen, daher zwischen der 14. und 15. Marke mit einer Klebestelle zusammengefügt. Bei Normalbögen waren senkr. max. 10 Marken als Streifen abtrennbar. Seltenheit. Attest Renggli (2001) Zu Spez. = CHF 3'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 7112 Schweiz

    1898/1930ca.: Sammlung 'Die Gemeinden um den Zürichsee' 170 Karten gest./ungest. mit teils besseren Ansichten von Zürich bis Rapperswil und dem linken Seeufer entlang von Lachen bis Wollishofen, dabei 15 Chromolithos, div. Lichtdruck und Fotokarten mit versch. Strassen oder Totalansichten vom See her, dazu Schiffe und teils bessere Stabstp., in einem Album.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7414 Schweiz

    Posten Bücher und Broschüren Abstempelungen Schweiz, dabei Herold 'Basel und seine Stempel bis 1850', Andres u. Emmenegger 'Handbuch der Schweizer Abstempelungen', Winkler 'Vorphila' mit Supplement, Liniger 'Marques Postales de la Suisse Romande' (1690-1850), 'Maschinenstp. und Ortswerbestp.' der PTT Generaldirektion, dazu Faksimiledruck der 'Reglemente und Tarife der Fischer Post' (1675-1832).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 7078 Schweiz

    1 / 1
    Katalognummer : 236yR+237yR+230yR
    1 / 1
    1939: Landi-Rollenmarken, die drei Werte (5/10/20 Rp.) auf glattem Kreidenpapier, in versch. Sprachen (dt./franz./ital.) sauber auf FDC gest. "Zürich Dörfli 6.V.39 -17" (Landi-Stp.). Es handelt sich um einen der rarsten Ersttagsbriefe der Schweiz ab 1907. Attest Renggli (2011) Kat. = LP.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7077 Schweiz

    1 / 1
    Katalognummer : 232yR+229yR+238yR
    1 / 1
    1939: Landi-Rollenmarken, die drei Werte (5/10/20 Rp.) auf glattem Kreidenpapier, in versch. Sprachen (dt./franz./ital.) auf sauberem FDC gest. "Zürich Dörfli 6.V.39 -17" (Landi-Stp.). Es handelt sich um einen der rarsten Ersttagsbriefe der Schweiz ab 1907. Attest Renggli (2011) Kat. = LP.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7085 Schweiz

    Katalognummer : 289RM
    1948: Postautomation Schweiz, 30 Rp. Rheinfall (blaugrün), 50er-Bogenteil mit waagr. Reihen à zehn Marken, die mittlere Reihe mit der kompl. Buchstabenreihe A-K. Der ganze Bogen ist sauber gest. "Zürich 31.XII.55", am Letztag der Gültigkeit dieser Marke Mi = EUR 2'500 für postfr., losen Streifen A-K.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7182 Flugpost

    1909: Interessante Zusammenstellung mit 22 s/w Fotokarten aus dem Verlag PHOTOGLOB in Zürich (inkl. die seltene Nr. 29) und sieben von der Karten-Centrale in Zürich (eine Karte mit Destination Kapstadt/SA), gebr. und ungebr., dazu zwei andere Belege mit Bezug zum Gordon Bennett-Wettfliegen, vorab in guter Erhaltung, in einem Ganzsachenalbum.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7375 Schweiz

    1873/2007: Interessante Zusammenstellung mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei Portomarken (teils mit Attest oder Befund), Dienstmarken mit vielen besseren Serien, etwas UNO Genf, Kehrdrucke, zusammenhängende Werte, Paare mit Zwischensteg sowie einige moderne Kleinbogen, in einem dicken Einsteckbuch Katalogwert gem. Einlieferer = CHF 25'300.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 7316 Liechtenstein

    1870 ca.: Liechtensteinische Stempelmarken, vier Werte, 1 Gulden blau, 2 Gulden braun, 5 Gulden karmin und 10 Gulden gelb, je im ungebr. Bogenteil zu 40 Marken gez. (Zähnung teils eingerissen) mit vollem Originalgummi, in farbfr. Erhaltung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7213 Flugpost

    1910/40: Restlot bzw. kl. Dokumentation zur Schweizer Ballontruppe, dabei Ansichtskarten, Fotografien, Reprints von Stereo-Aufnahmen, eine Mitgliederkarte der Bürgerwehr von Langenthal, div. Vignetten, eine Monatschrift für Offiziere aller Waffen (1896) sowie ein privates Fotoalbum mit Aufnahmen aus dem milit. Alltag inkl. Ballontruppe, in einem Ordner.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 7146 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : 109
    1900: Ballon 'Jupiter' mit Kapitän Spelterini, Aufstieg am 1. August auf Rigi-First, offiz. Ballonkarte mit Kommentar des Absenders zum Ereignis, adressiert nach Luzern, Frankatur entw. 'Rigi-First 2.VIII.00', dazu eine s/w Ansichtskarte 'Rigikulm' ungebr. Muggler Nr. 1900-1d+1f = CHF 900.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 7178 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : HT-149l
    1909: Seltene s/w Photokarte aus dem Verlag Photo-Rapid mit Bild 'Oberst Schaeck in der Gondel des Ballons Helvetia', blanko Rückseite mit einem sauberen Abschlag des blassgrünen Komitee-Stempels 'Gordon-Bennett Wettfliegen Zürich 1909' SLH = CHF 300/Muggler Nr. 1909-16b = CHF 300.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 7202 Flugpost

    1934: Ballon- Wettfliegen am 23. September in Warschau, Ballon 'Zürich III' mit den Piloten Gerber und Tilgenkamp, Lot drei Belege mit Vignette, Frankatur entw. mit dem Sonderstp. von Warschau und mit Ankunftsstp. 'Szczucyn Bialost 24.IX.34' Muggler Nr. P.1c = CHF 900.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7205 Flugpost

    1935: Ballon-Wettfliegen am 15. September in Warschau, Ballon 'Belgica' mit den Piloten Demuyter und Hoffmans, Lot drei Abwurfkärtchen mit Belgischer- (2) bzw. mit Schweizer-Frankatur (1), nach der Landung in Veschenskaja am Don/Nordkaukasus je mit einer russischen Marke nachfrankiert und sauber entwertet.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 7261 Flugpost

    1 / 1
    /
    Katalognummer : F10-F12
    1 / 1
    1923: Ikarus 65 Rp., 75 Rp. und 1 Fr., drei geschnittene Essais der rechten unteren Bogenecke, alle drei in leuchtenden Farben, ohne Gummi und bei der Falzstelle min aufgerauht, seltenes Angebot. Drei Atteste Marchand (2012) SLK = CHF 3'900.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF
Ansicht sortieren :