Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(209)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 1165 Flugpost

    1926 (10. Aug.): 1. Internationale Binnenschifffahrts-Ausstellung, tschechische Postkarte zu 1.50 Kr. mit kompl. Antwortteil von R. Kulmburg in Olmütz (10.8.) an Herrn Vogler-Greppin in Basel, frankiert mit Flugpostmarke 50 (H) auf 100 (H) grün, leicht gest. "Olomouc 10.VIII.26-19" mit der Bitte die Karte wieder zurück zu senden: "Leider ist die Beförderung per Luft recht schwierig ....". In Basel bei Wiederaufgabe zusätzlich frankiert mit CH - Flugpost 50 Rp. gest."Basel 18.VIII.26.18" zurück nach Olmütz mit Ankunftsstp. "Praha 82 Letiste 19.VIII.26-14", mit handschriftl. Text: "hiermit sende ich Ihnen die Flugkarte wieder komplett zurück ...." und beigef. grosser Ausstellungsvignette (Fig. 51). Seltene komplett erhaltene GS-Karte einer interessanten Sammlerkorrespondenz. SLH SF26.3aTsch = CHF 900.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 1032 Schweiz

    1843/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost 'Schweizer Stempel' auf 100 Belegen mit nahezu allen bekannten Besonderheiten, oft mehrfach gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen eingehender und ausgehender Post einschliesslich Paketkarten, eine beeindruckende Zusammenstellung mit zahlreiche Preziosen wie früher Postbeförderung Rorschach - Friedrichshafen eines Briefes 1843 Luzern nach Sulzbach, dem handschr. modifizierten Bahnstabstp. "Lindau ROMANSHORN See", ein literaturbekanntes Stück, von dem in Frey & Weiner nur zwei Belege bekannt sind (F&W Nr. 113), handschriftliche Vermerke "Romanshorn See", früheste bekannte Verwendung des Einzeilers "SEE-ROMANSHORN" auf bayrischer Postkarte (F&W Nr. 108), 1955 Modifizierung eines Bahnstabstp. zur Kennzeichnung eines Schiffsbelegs, ein unikales Stück (F&W Nr. 115), weiterhin Fünfländerfrankaturen (2), internationale Antwortpostkarten oder seltene Incoming Mail aus dem Saarland.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1026 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1882/89: Portomarken 500 Rp. hellgrün & karmin, Type II mit normal stehendem Rahmen als Freimarken verwendet, ein Dreierstreifen und zwei Einzelwerte (zwei Werte oben def.) in Mischfrankatur mit Stehender 20 Rp. orange und 1 Fr. lila, ein Paar und Einzelwert (zwei Stehende mit leichten Zähnungsmängeln), farbfr. und vorab gut erhalten, sauber entw. "SCHAFFHAUSEN 15.V.91.-8" auf portogerecht frankierter Paket-Begleitadresse für zwölf Geldsäcke mit einem Wert von 5'000 Franken an die Kantonalbank Zürich. Ein attraktives Stück, in für diese hohe Frankatur guten Erhaltung. Attest Guinand (2015).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 1009 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1862: 10 Rp. blau im waagr. Viererstreifen (angetrennt, Zähnung oben teils unregelmässig, Eckzahnfehler), die farbfr. Einheit wurde mit zwei Abschlägen des Stabstp. SIHLBRÜKE entw., nebenges. "ZUG 4 JULI 1865", PD, roter franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 6 JUIL. 65 St. LOUIS" und roter Postvertragsstp. "7 / A.E.D" auf kl. Umschlag nach Nancy (Teil der Rückklappe fehlt) mit rücks. Transit Basel, franz. Bahnpost und Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein ansprechender Beleg, Atteste Liniger (1992); Guinand (2017).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 170 CHF

    Losnr. : 1014 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1878: 40 Rp. grau, farbfr. und einwandfrei gez., sauber entw. "GENEVE -1.IX.81 XI.- EXP. LET." mit nebenges. Leitvermerk "Voie de Saint Nazaire" und franz. achteckigem Schiffspoststp. "LIGNE A 6 SEPT. 81 PAQ. FR. No 1" auf Umschlag (kl. Fehlstelle oben) nach Caracas Venezuela mit rücks. blauem Paris - Départ. Eine seltene Destination mit Sitzender, Seeposttarif der UPU, da Venezuela am 1. Januar 1880 beigertreten war. Attest Guinand (2017).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 1033 Österreich

    1859/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Österreich auf 166 Belegen mit nahezu allen bekannten Stempeltypen, gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, Besonderheiten eingehender und ausgehender Post, dabei sehr frühe Versendung auf dem See 1859 Feldkirch nach Ludwigshafen, frühe Verwendung "K.K. OESTERR. SCHIFFSPOST AM BODENSEE" im Jahr 1887 (Frey & Weiner Nr. 80), sehr frühe Verwendung des Nachkriegs-Schiffspoststempel auf frühem österreichischen Inflationsbeleg, zudem noch in violetter Farbe (F&W Nr. 94), Fünfländerfrankatur nach London oder interessante Destinationen wie China. Vielfältiges Los, das wie alles Material in dieser Sektion besichtigt werden muss.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1035 Württemberg

    1826/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Württemberg auf 260 Belegen gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, Kursnummern eingehender und ausgehender Post, dabei Besonderheiten wie Grenzporto, seltene Destinationen wie China, extrem seltene Abstempelungen wie "K.W. SCHIFFSPOST AUF D. BODENSEE", nur in wenigen Stücken bekannt (Frey & Weiner Nr. 56), frühe Schiffspost 1826 Schifferbrief Sernatinge / Ludwigshafen nach Meersburg 1841 Meersburg - Konstanz und retour, handschr. Vermerke Schiffspost, versch. Handstp. zur Kennzeichnung von Schiffspost, frühe Schiffspost nach dem 2. Weltkrieg, seltene eingeschriebene Schiffspost, Fünfländerfrankaturen und Postkarten mit Schiffsabbildungen.
    Ausruf : 8.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1034 Bayern

    1742/1961: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Bayern (Lindau) auf 330 Belegen gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, Kursnummern eingehender und ausgehender Post, dabei Besonderheiten wie 1742 Mailänder Bote von Kempten nach Chur, handschr. Entwertungen "See Friedrichshafen" (Frey & Weiner Nr. 48, ein unikales Stück, dortselbst abgebildet auf S. 81), sehr seltene Entwertungen mit den Stabstp. "See Romanshorn" (F&W Nr. 46; drei Belege) und "See Rorschach" (F&W Nr. 47; drei Belege), seltene ovale Schiffspoststp. der 1930er Jahre, Paketkarten und seltene Destinationen wie Russland und China.
    Ausruf : 9.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1149 Dienstmarken

    1927: Internationales Arbeitsamt BIT mit Aufdruck "S.d.N. Bureau international du Travail" auf Gebirgslandschaften 5 Fr. ultramarin, 10 Fr. dunkellila im Paar sowie Tellknabe 5 Rp. rotorange und Ziffer 1.50 Fr. ultramarin & rot, als 26.55 Fr. Frankatur mit "GENEVE 11.XI.27 CONS. MESS." vorder- und rückseitig auf Begleitadresse nach Chile. Ein seltener Bedarfsbeleg in guter Erhaltung mit enormem Katalogwert SBK = CHF 5'800+. 
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1147 Dienstmarken

    IKW 1918: Kompl. Satz zu acht Werten von Tellbube 3 Rp. braunorange bis Sitzende Helvetia mit Schwert 30 Rp. hellbraun, alle mit runden Probe-Aufdrucken 'Industrielle Kriegswirtschaft', alle in ungebrauchter Erhaltung mit vollem Originalgummi. Diese Auflage von 100 Sätzen wurde im Oktober 1918 zu Testzwecken von der Druckerei Stotz in Bern hergestellt und kam nicht mehr in Verwendung. Signiert Zumstein SBK / Zu Spez nicht gelistet.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 1016 Schweiz

    1 / 1
    1875: Ganzsachen-Postkarte 5 Rp. als Albino mit Prägedruck des Wertstempels, aber Druckausfall der Farbe Braun, verwandt mit unnötiger Zusatzfrankatur Sitzende 3 Rp. schwarz und 2 Rp. oliv, entw. "BERN FILIALE 3 IV 75 -4" nach Corsier mit vorders. Transit Vevey. Eine sehr seltene Karte, eventuell unikal, Attest Guinand (2002).rnProvenienz: Sammlung Henri Grand; Sammlung Bernd Vogel, 180. Corinphila Auktion (März 2013).
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 1167 Flugpost

    1932 Flugschiff Do-X Zürich - Altenrhein (14. Nov.): R-Brief ab Zürich 2 Fraumünster, handschriftl. adressiert von Kapitän Horst Merz an seine Gattin in Travemünde, frankiert mit neun Flugpostmarken zu total Fr. 2.85 nach "Staad b. Rorschach 14.XI.32" mit rücks. AStp. "Travemünde 16.11.32". Ein attraktiver Kapitänsbeleg SLH SF32.13a = CHF 200, SBK = CHF 500.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 1179 Flugpost

    1928/46: Lot zwölf saubere Belege mit guten Frankaturen und guten Destinationen von versch. 'Fremden Flügen', dabei R-Brief ab "Genf 2.VIII.28" nach Argentinien, R-Brief ab "Zürich 30.V.29" nach Kuopio, Finnland, R-Brief ab "Genf 22.II.35" nach Oran (FF35.2), Brief ab Genf nach Dakar und Weiterflug in den Sudan (FF37.2) sowie R-Brief ab "Basel 11.VI.37" mit Air France via Congo nach Madagaskar (FF37.6) SLH = CHF 2'100, SBK = CHF 1'100.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1010 Sitz. Helvetia gez.

    1865 (26. Dez.): 40 Rp. grün im waagr. Paar, farbfr. in extrem dunkler Nuance, gut gez. auf Brief von St. Gallen via "Basel 27. Dez.65" nach "Madrid 30 Dic.65" mit rücks. Ankunftsstempel. Rechte Marke minim stumpfe Zähnung unten rechts, seltene Farbnuance im Paar ZuSpez. = CHF 400.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1169 Flugpost

    1935 Erste Winterluftpost (10. März): Offiz. Umschlag der NABA 1934 frankiert mir zentr. entw. NABA Block mit Ausstellungsstp. vom 7. Okt. 34, wiederaufgeliefert und zusätzl. frankiert mit Flugpost 25 Rp. und 35 Rp. gest. "Zürich 25.II.35"  zum Sonderflug von "Zürich 10.III.35" nach "St. Moritz 10.III.35". Rücks. mit Ankunftstp. Zollikerberg vom 8.X.34 (NABA) sowie 11.III.35 (SF). Ein Kuriosum und in dieser Form noch nicht bekannt SLH SF 35.1g.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 1003 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1864: 1 Fr. golden auf weissem Papier im Block zu 16 Marken, die rechte Reihe separiert und mit Falzen befestigt, farbfr. und ohne Oxydationsspuren, jede Marke klar und zentr. entw. "ZÜRICH ZEITUNGSBÜR. 21 VIII 80". Eine ansprechende Einheit, signiert Liniger, Attest Guinand (2017) Zu Spez = CHF 3'200 für vier Viererblocks.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1011 Sitz. Helvetia gez.

    1867: 10 Rp. rot, zwei farbfr. Einzelwerte mit Zahnfehlern, klar und übergehend entw. "BERN 18III76-8 BRF. EXP." auf Umschlag nach Lugano mit rücks. Ankunftsstp., weitergeleitet über Como nach Bellagio am Comer See und dort taxiert mit 16 Werten der ital. Portomarke zu 10 C., teils in Viererblocks, klar entw. "BELLAGIO 21 MAR. 76".
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 1145 Zusammenhängende Werte

    1 / 3
    1915: Lot mit Appenzeller Knabe im gest. Kehrdruck, zwei gest. Kehrdrucke im Viererblock sowie im Zwischensteg mit grosser Lochung, zwei Zwischenstege im Zehnerblock vom linken Bogenrand, weiterhin 1913 Helvetia mit Matterhorn 5 + 5 Rp. grün als intakter Halbbogen zu 50 Marken (5 x 5) mit intakten Bogenrändern und Randbeschriftung, alle farbfr. und einwandfrei gezähnt  Drei Atteste SBK = CHF 22'800+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 1170 Flugpost

    1939 (21. Feb.): Luftpostbrief nach Indien, sechs Abschläge des Maschinenstp. '232' in einer Nominale von 4.80 Fr., Nebenstp. "L'Affranchissement manquant est reclamé", Helvetia mit Schwert 60 Rp. braunorange zur Begleichung der fehlenden Frankatur, klar entw. "ZÜRICH 21.II.39 POSTLAGER", rücks. Ankunftsstp. "BOMBAY 27.FEB.39". Umschlag links verkürzt, aber eine aussergewöhnliche Mischfrankatur.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1164 Flugpost

    1 / 1
    1919: Zwei Briefe Dübendorf - Basel vom 28.IV. und 1.V.19, beide ähnlich frankiert mit Propeller 50 Rp. und kompl. Satz Pro Juventute 1918, einmal verwendet nach dem Letzttag, auf einem Brief weitere Zusatzfrankatur IKW 5 Rp. grün mit dünner Schrift, zwei portogerechte Einschreibebriefe. Der Brief vom 1. Mai ist echt geflogen auf der Linie Zürich - Bern, attraktives Paar. Attest Renggli (1997).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1082 Schweiz

    1964: Alternativentwürfe für eine neue Freimarkenserie anstelle der zweiten Ausgabe 'Baudenkmäler', zwei versch. Bildmotive (Landschaftsbilder) mit Wertangabe '5' bzw. '10', Probedruck in Schwarz waagr. nebeneinander im Format BxH ca. 78x58 mm, auf weissem, rücks. bedrucktem Ausschusspapier mit Vermerk 'E.Lardelli  SC Jan. 64', eine seltene Probe aus dem Bickel-Achiv.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 1172 Flugpost

    Verunfallte Flüge 1944 (18. Aug.): Zensurierter Geschäftsbrief ab Horgen (31.VII.44) mit portogerechter Frankatur nach Porto, Portugal des verunfallten Lufthansaflugs vermutlich von Berlin nach Lissabon (Unfallort unbekannt) mit viol. Vermerkstp. "Beschädigt aus Deutschland zurück gelangt. Zürich 1 Briefv.". Die angebrannten Belege aus der Schweiz wurden nach Zürich und Basel zurückgeschickt. SLH UF B18.d = CHF 750.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 1012 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1883 (20. Feb.): Sitzende 15 Rp. sattgelb auf weissem Papier zus. mit Stehender 20 Rp. orange auf weissem Papier, beide farbintensiv und gut gez., zus. entw. mit schwarzem Fahrpost-Kastenstp. "ZOFINGEN 20 FEB 83" Briefteil einer Wertsendung mit nebengeklebtem Wertbrief-Zettel von Zofingen. Eine sehr seltene Kombination von Sitzender und Stehender, beide auf weissem Papier, eine späte Verwendung der 15 Rp. gelb. Attest Renggli (1994) Zu Spez = CHF 5'000 für einen Brief.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 1096 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Alle drei Vorläufer, der ital. Vorläufer in einwandfreier Erhaltung (die beiden anderen leicht fehlerhaft) zus. mit Tellknabe 2 Rp. oliv und deutscher Dienstmarke als Spielerei, klar und übergehend entw. mit Maschinenstp. "BERN SCHWEIZERISCHE LANDESAUSSTELLUNG 31.XII.12.-1" und weiter Abschlag eines Datumsstp. von Bern auf ital. und franz. Vorläufer auf Drucksachen-Ansichtskarte in Bern. Signiert Hunziker; Attest Marchand (2014) SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 1037 Baden

    1811/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Baden (Konstanz) auf 260 Belegen gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, Kursnummern, eingehende und ausgehende Post, seltene Destinationen, dabei Besonderheiten wie einziger bekannter Beleg Konstanz-Bregenz ohne Kursnummer, 1883 handschriftlicher Vermerk "Schiffsbrief" vor Einführung der Stempel, Einschreiben nach China und 1951/52 "BODENSEE-SCHIFFSPOST KONSTANZ (Frey & Weiner Nr. 5) auf Ganzsachen Schweiz und Saar.
    Ausruf : 10.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1091 Schweiz

    1 / 1
    1987: Postbeförderung auf fluoreszierendem Papier, 5 Rp., 10 Rp., 25 Rp., 35 Rp., 80 Rp. und 90 Rp., sechs Werte der unteren rechten Bogenecke, alle mit Anlagenummern und sauberen Vollstp. vom Ersttag "3000 Bern 1 Annahme 15.7.87", bzw. Wert zu 80 Rp. mit Ersttagsentwertung vom 28. April 87, selten. Attestkopie Lörtscher (2016) SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 1163 Flugpost

    1911 (9. Aug.): 1. Schweizerische Luftschiffstation Luzern, Ansichtskarte 'Aeroplan Herbster' mit bildseitigem seltenem Handstp. "PARC DES DIRIGEABLES VILLE DE LUCERNE / SOCIETE AERO" und adresseitiger Frankatur Tellknabe 5 Rp. grün, sauber entw. "MALTERS 9.VIII.11" nach Grossaffoltern. Eine schöne Karte SLH HT 210.o = CHF 1'200.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1207 Schweiz

    1920/40. Seltenes Büchlein 'Die schweizerischen Post- und Entwertungs-Stempel 1843-1862' komplett mit 14 Tabellen, bearbeitet von H. Jäggli-Weber und erschienen 1920 im Verlag Edelmann & Co. Luzern, dazu 'Schweiz - Abstempelungswerk 1843-1883' von Andres/Emmenegger, aufgeteilt in 20 einzelne Lieferungen von Juni 1931 bis Mai 1940, sechs Nachtragshefte und ein Register von 1940, sehr gute Erhaltung.
    Ausruf : Gebot
    Zuschlag : 10 CHF

    Losnr. : 1155 Schweiz

    1908/80ca.: Interessantes Lot hunderte Werbevignetten ab den Anfängen, dabei 1908 Zeppelin LZ4 "erste Dauerfahrt über Basel", 1919 Schweiz. Aero-Gesellschaft (2), 1922 1. Internationales Flugmeeting Zürich, 1926 Nhora, 1926 Mustermesse Basel (2 und eine Karte), 1927 Brugg-Yverdon mit blauer Vignette (SLH SF27.1s), weiterhin Flugpopst 1935 Winterluftpost in den Bündneralpen (SLH SF35.1z, SF35.1gg).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 1088 Schweiz

    1 / 1
    1987: Postbeförderung auf fluoreszierendem Papier, 5 Rp., 10 Rp., 25 Rp., 35 Rp., 80 Rp. und 90 Rp., sechs Werte vom unteren Bogenrand mit Datumsangabe, alle mit sauberen Vollstp. vom Ersttag "3000 Bern 1 Annahme 15.7.87", bzw. Wert zu 80 Rp. mit Ersttagsentwertung vom 28. April 87, selten. Attestkopie Lörtscher (2016) SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1089 Schweiz

    1 / 1
    1987: Postbeförderung auf fluoreszierendem Papier, 5 Rp., 10 Rp., 25 Rp., 35 Rp., 80 Rp. und 90 Rp., sechs Werte der unteren linken Bogenecke, alle mit sauberen Vollstp. vom Ersttag "3000 Bern 1 Annahme 15.7.87", bzw. Wert zu 80 Rp. mit Ersttagsentwertung vom 28. April 87, selten. Attestkopie Lörtscher (2016) SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1146 Zusammenhängende Werte

    1907/53: Schöne Sammlung mit 53 Kehrdrucken, 64 Paaren mit Zwischensteg und 81 Pos. mit zusammenhngenden Wertstufen, inkl. alle vier Paare aus dem NABA-Block und fünf aus dem Bundesfeierblock 1940, dazu ein Pro Juventute-Kehrdruckbogen 1953, alles ungebr. oder vorab postfr., drei bessere Einheiten mit Attest Marchand (1) oder Renggli (2), in einem Album.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 1148 Dienstmarken

    1937: Völkerbund SdN mit Aufdruck "SOCIÉTÉ DES NATIONS" auf Helvetia mit Schwert 50 Rp. grün im Paar, Ziffer 1.50 Fr. ultramarin & rot im Paar und Landschaftsbilder 35 Rp. gelbgrün als eingeschriebene 435 Rp. Frankatur mit "GENEVE 13.X.37 19 SOCIÉTÉ DES NATIONS" auf grosser Drucksache nach Sydney mit rücks. Transit Brindisi und Ankunftsstempel. Ein seltener Bedarfsbeleg.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 1069 Schweiz

    1945: Waffenstillstand in Europa PAX 5 Rp. bis 10 Fr., kompl. Serie von 13 Werten im Viererblock mit Entwertung vom Ausgabetag "Bern 1 - 9. V. 45 - 8", teils sign Liniger und Atteste Marchand (2001 - 5 Fr.) und Eichele (2010  - 80 Rp.-10Fr.) SBK = CHF 8'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 1168 Flugpost

    1933 (1. Mai): Erstflug St. Gallen - Bern, Tellknabe 5 Rp. im Paar und Flugpost 25 Rp. blau, ideal entw. "ST. GALLEN 1.V.33 - 12 BRIEFVERSAND" auf Umschlag an den Piloten Rud. Härzig von der Ostschweiz. Aero-Gesellschaft, Flugplatz St. Gallen/Altenrhein. Nur ca. zehn Belege bekannt LHB RF 33.4.a = CHF 1'700.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1090 Schweiz

    1 / 1
    1987: Postbeförderung auf fluoreszierendem Papier, 5 Rp., 10 Rp., 25 Rp., 35 Rp., 80 Rp. und 90 Rp., sechs Werte vom unteren Bogenrand, alle mit sauberen Vollstp. vom Ersttag "3000 Bern 1 Annahme 15.7.87", bzw. Wert zu 80 Rp. mit Ersttagsentwertung vom 28. April 87, selten. Attestkopie Lörtscher (2016) SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1092 Schweiz

    1 / 1
    1987: Postbeförderung auf fluoreszierendem Papier, 5 Rp., 10 Rp., 25 Rp., 35 Rp., 80 Rp. und 90 Rp., sechs Werte je auf FDC-Blankobrief, alle sauber entwertet "3000 Bern 1 Annahme 15.7.87", bzw. Wert zu 80 Rp. mit Ersttagsentwertung vom 28. April 87, selten. Attestkopie Lörtscher (2016) SBK = CHF 4'000.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 1158 Flugpost

    1913: Vorläufer Lugano, rechts ungez., auf offiz. Karte 'Per la Patria' mit Zusatzfrankatur Tellknabe 5 c. grün entw. mit Sonderstp. und Datumsstp. "Mendrisio 8.VI.13" nach "Someo 9.VI.13" im Maggiatal. Zähnung gummibedingt leicht getönt, sonst in sauberer Erhaltung SBK = CHF 2'800.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1066 Schweiz

    1 / 1
    1944: 50 Jahre Internationales Olympisches Komitee, 30 Rp, blau/grauschwarz im Viererblock, Marke oben links mit Abart: Apollo mit offenem Auge, zentrisch entw. "Wertzeichenverkaufsstelle GD PTT - 4. IV. 44 - Bern". Attest Liniger (1979 - bei der Marke unten links scheint sein Prüferzeichen etwas durch) SBK = CHF 2'100+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 1118 Pro Patria

    1938/67: Grosse Spezialsammlung mit einigen Tausend Marken postfr. oder ungest. mit Erstfalz, dabei Einzelwerte, Eckrandstücke, Dreierstreifen mit Randinschriften, Viererblocks, Farbnuancen, markierte Abarten und anderes mehr, in total zehn roten Lederalben mit Schuber, jedes Album mit Goldinschrift 'Guido Essig-Courvoisier - Directeur Général', einmalige Zusammenstellung von Musterbüchern, das Ganze in einer Zügelbox.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 1097 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Italienischer Vorläufer (Zähnung rechts leicht unregelmässig, zu Prüfungszwecken abgenommen und zurück geklebt) zus. mit Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün, zus. klar und übergehend entw. "TURGI 21.XII.12.VII-" auf Ansichtskarte nach Arbon. Signiert Zumstein; Attest Marchand (2014) SBK = CHF 8'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1166 Flugpost

    1930 Flugschiff Do-X 1. Amerikaflug (8. Nov.): Brief ab Romanshorn nach New Orleans mit portogerechter Frankatur Fr. 7.50 zugeleitet zur Postsammelstelle "Friedrichshafen 13.XI.30" via Lissabon nach "Rio de Janeiro 22.VI.31" SLH FF 31.2b = CHF 300 SBK = CHF 645.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 110 CHF

    Losnr. : 1057 Schweiz

    1 / 2
    1941/42: Wappenmuster Fr. 1.50 ultramarin/rot/hellblau auf gekreidetem Faserpapier mit glatter Gummierung, zwei Viererblocks mit zentr. Entwertung "Basel 2 - 17. XI. 42 - 10" bzw. "Bern 6 - 9. IX. 41 - 10". Befund Moser (1965) und zwei Attteste Liniger (1978) SBK = CHF 8400.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 1031 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1900: UPU 25 Rp. tiefblau in der nachgravierten Platte, farbfr. und einwandfrei gez., eine sehr seltenes gest. Stück, entw. am Letzttag mit sauberem "LAUSANNE EXP. LETTR. 31.XII.00.VII". Atteste Zumstein (2007); Eichele (2007); Guinand (2017) SBK = CHF 21'000.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 5.000 CHF

    Losnr. : 1019 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1907 (7.Dez.): Ziffermuster 15 Rp. braunlila Faserpapier mit Wasserzeichen Kreuz, farbfr. und gut gez., sauber und übergehend gest. auf Nachnahmebrief von Wängi TG mit rücks. Durchgangsstp. "Münchweilen 7.XII.07" nach St. Margarethen SG. Sehr seltene Verwendung der Marke mit Wasserzeichen auf Brief.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1001 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1862: 10 Rp. blau mit seltener Abart: Doppelprägung, eine davon kopfstehend, farbfr. und vollständig gez., sauber und übergehend entw. "BASEL BRIEFEXPEDITION 27 NOV. 62 9 A." auf Briefstück, unbedeutende Sandkornstelle links. Signiert Moser; Attest Guinand (2017) SBK = CHF 11'000+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 1073 Schweiz

    1946: Entwurf für eine Freimarke mit dem Bildnis von Raffael Saint Urban 1483-1520, Lot fünf Teile in versch. Bildformaten, Druckphasen und Papieren, alle mit Wertangabe '70'  und ohne Gummi, rücks. teils datiert 'XI' oder 'XII' bzw. '12' 46, schöne Zusammenstellung mit seltenen Proben aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1123 Pro Juventute

    1943/1978: Sammlung 250 Pro Juventute und Pro Patria - Maxikarten, ab 1963 in kompl. Serien, oft mehrfach vorhanden mit entsprechender Entwertung zum Markenmotiv, resp. Abbildung auf der Karte, so z.B. Pro Patria 10 Rp. gest. "Intragna 1. VIII 1943" oder ab 1957 mit Ersttagstp., dazu div. Pro Juventute Serien ab 1963.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 1117 Pro Patria

    1938/56: Lot 140 vorab gest. Marken, dabei 1938 gest. mit geriffelter Gummierung (2), Bundesfeierblock 1940 gest. (2) und Marken als Blockausschnitte postfr. resp. auf Brief, 20 Rp. hellrot im gest. Viererblock, 1941 bräunlichzinnober im Paar gest., 1945 und folgende Ausgaben im Viererblock, z. T vom Ersttag. SBK = CHF 3'400+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 1006 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    1865 (27. Dez.):  3 Rp. schwarz auf weissem Papier, farbfr. und gut gez. als portogerechte Einzelfrankatur für eine Drucksache von "Lugano 27 Dec. 65" nach Mailand mit rücks. Transitstp. von "Como  28 Dic.65" und AStp. von Mailand. Attest Renggli (2013) SBK = CHF 800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 1046 Dt. Reich

    1894: Bodensee-Schifffahrt, sehr dekoratives, vielfarbiges Originalplakat mit Sommerfahrplan ab 1. Mai 1894 auf Untersee & Rhein, Obersee und Überlinger See, dabei Landkarte und Eisenbahn-Anschlüsse, 64 cm x 96 cm, gedruckt bei Orell Füssli Zürich, leichte Randmängel, in einer Rolle.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1045 Dt. Reich

    1900/80ca: Bodensee-Schiffspost, Lot 250 Ansichtskarten der Bodenseeschiffe mit vielen historischen Originalkarten, dabei ca. 150 Karten vor 1945 mit seltenen Ansichten und 150 Briefe / Karten / Ganzsachen mit Handstp. der Schiffe, Sonder- und Werbestp., weiterhin Originalfahrplanhefte 1928 und 1934 und einige historische Fahrkarten und Netzkarte Schiff 1942.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1139 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1934: Lot ein waagr. und zwei senkr. Paare mit Tellknabe 5 Rp. olivgrün und Tellbrustbild 10 Rp. dunkelviolett sowie waagr. Paar mit Zwischensteg mit gr. Lochung Helvetia mit Schwert 25 Rp. blau/hellblau, alle sauber gest. Atteste Berra für Z18z+S1 (2010) SBK = CHF 3'390.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 1065 Schweiz

    1 / 1
    1944: 50 Jahre Internationales Olympisches Komitee. 30 Rp. blau/grauschwarz, waagr. Paar auf kl. Briefstück, Marke rechts mit Abart: Apollo mit offenem Auge, sauber gest. "Liebefeld - 25. X. 44 - 12". Attest von der Weid/Marchand (1984) SBK = CHF 2'100+.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 1084 Schweiz

    1972: Porträtmarken III, Einzelabzug in Schwarz im Format BxH ca. 105x78 mm mit definitivem Bildnis von C.F. Ramuz nach einem Entwurf von Hans Erni, auf rückseitig bedrucktem, weissem Ausschusspapier ohne Gummi, zwei Prägestellen für Befestigung links. Eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 1122 Pro Juventute

    1912/67: Kl. Lagerbestand mit einigen Tausend Pro Juventute- und Pro Patria -Marken postfr./ungest. und weniges gest., dabei Einzelwerte und viele Viererblocks, mit ein paar PJ-Vorläufern und Hunderten von kompl. Serien in versch. Quantitäten, meist in tadelloser Erhaltung, in vier Einsteckbüchern und zwei PJ-Spezialalben, dazu ein PP-Geschenkheft mit Viererblocks gest./ungest., das Ganze in einer Schachtel.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 1018 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1892 (10. Aug.): Lithokarte 'Grand Hotel Generoso Kulm' (Tessin) frankiert mit Zifferausg. 10 Rp. rot gest. "Monte Generoso (Bella Vista) 10.VIII.92" nach Scheweningen, Holland mit Ankunftstp.l vom 12. August. Seltene frühe Verwendung ins Ausland.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 1199 Schweiz

    1 / 1
    1870: Grüne Portofreiheitsvignette auf Leinenstreifband für Wäschesendungen, neben die Vignette gesetzt blauer Stp. "COMITE DE SECOURS AUX PRISONNIERS FRANCAIS - LAUSANNE". Die Schleife wie üblich minim stockfeckig, die Vignette farbfr., ein ansprechendes Stück, von dem nur ca. 20 bekannt sind. Attest Marchand (2017) SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 1071 Schweiz

    1945: Waffenstillstand in Europa PAX 5 Rp. - 10 Fr., kompl. Serie von 13 Werten verteilt auf drei Kuverts, sauber entw. am Ausgabetag "Bern 1 - 9. V. 45- 8 - Briefannahme" SBK = CHF 6'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 1093 Schweiz

    1998: Gemeinschaftsausgabe China/Schweiz, Blockausgabe mit Goldfolien-Aufdruck auf Seidencouvert numeriert 159865, ungestempelt. Bis dato sind nur drei Kuverts zur 'World Philatelic Exhibition in China bekannt, deren Block versehentlich nicht gestempelt wurde. Dazu gest. Vergleichsstück auf Brief Nr. 130557 SBK = CHF 8'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 1022 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1901: 3 Fr. hellbraun, die sehr seltene Zähnung 11¾ mit Kontrollzeichen Typ B, farbfr. und einwandfrei gez., klar entw. "ST. GALLEN (FAHRP. EXP.) .6.III.01". Signiert Ritter; Attest Guinand (1987) SBK = CHF 9'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 1190 Schweiz

    1 / 1
    1884 (24.7.): Hotelpostmarke Maderaner Tal 5 Rp. blau gez. auf Ganzsachen-Postkarte 5 Rp. mit Datumsstp. von Amsteg, Text beschreibt Touren vom Clubhotel aus, nach Zürich versandt mit zwei Ankunftsstempeln. Die zweitfrüheste bekannte Verwendung dieser Marke. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 3'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 1120 Pro Patria

    1838/67: Offiz. Umschläge des Schweiz. Bundesfeier-Komitees, schöne Sammlung mit 121 Kuverts frankiert mit je einer oder zwei Pro Patria-Marken, jeweils sauber entw. mit objektbezogenem Stp. am Ausgabetag, ohne die Ausgabe Geschichtliche Motive 1940 und ohne Gedenkblocks, in tadelloser Erhaltung, in einem Album.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 1185 Flugpost

    1921/49: Lot 19 Flugpostbelege mit seltenen Destinationen wie Gibraltar, Jersey, Finland, Tschechoslowakei, Griechenland, Portugal, Dänemark und Las Palmas auf den Kanaren, auch ein dann retournierter Beleg 1940 in den von deutschen Truppen besetzten Teil Frankreichs mit entsprechendem Basler Nebenstempel. 
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1048 Schweiz

    1909 (8.2.): Privatganzsache Tellknabe im Rahmen 5 Rp. grün der Speditionsfirma mit bunter Zusatzfrankatur aus Ziffern, Tellbuben und versch. Sitzenden Helvetias, alle klar entw. in Kilchberg bei Zürich, eingeschr. versandt nach Sesto Fiorentino beri Florenz mit rücks. Ankunftsstempel.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 130 CHF

    Losnr. : 1178 Flugpost

    1917/45: Lot acht Flugpostbelege, dabei 1917 nach Teheran mit Helvetia mit Schwert mit Perfin, weiterhin zensierter Belege aus dem 2. Weltkrieg mit Feldpostfrankatur mit Fünfer-Rollenmarken-Frankatur Landi 10 Rp. nach Burma, interessante Destinationen wie Sumatra, Malaya, Lindi Tanganjika mit O.A.T. - Handstp., Kairo und Kapstadt.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 1024 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1908: 3 Fr. braun auf Faserpapier, gez. 11½ : 12, farbfr. und einwandfrei gez., klar entw. "ZOFINGEN 13.IV.08". Eine der seltensten Stehenden in ansprechender Erhaltung, signiert Hunziker; Attest Zumstein (1993) SBK = CHF 25'000.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 7.000 CHF

    Losnr. : 1025 Stehende Helvetia

    1884: 20 Rp. orange, recht seltene Verwendung auf ehemals doppelgewichtiger Briefvorderseite resp. im Paar auf doppelgewichtigem Einschreibebrief. Die tarifgerechte Verwendung einer 20 Rp. - Marke war nur bis Ende Oktober 1884 möglich, da dann der Tarif für einen Brief bis 250 Gramm auf 10 Rp. abgesenkt wurde.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1162 Flugpost

    1919/88: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei F1+F2 gest. mit Befund Moser (1966), kompl. Serien, Viererblocks, hellroter Aufdruck auf 90 Rp. Farbvarianten, ein paar Gedenkblocks und anderes mehr, gute Erhaltung, in zwei dicken Einsteckbüchern.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 1036 Württemberg

    1841/1960ca: Sammlungsteil Bodensee-Schiffspost Württemberg (Friedrichshafen) auf 189 Belegen gesammelt nach Verwendungsdaten, Frankaturen, eingehende und ausgehende Post, dabei Besonderheiten wie handschr. Schiffsvermerke wie "Schiffspost Konstanz-Friedrichshafen" (Frey & Weiner Nr. 74, dortselbst auf S. 101 abgebildet), seltene Destinationen und Frühverwendungen.
    Ausruf : 5.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1129 Blöcke

    1934/63: Lot 100 Briefe und Karten frankiert mit Blocks oder Blockausschnitten, meist mehrfach, einige mit Stp. vom Ausgabetag, dazu drei lose Blocks (2 mit Attest Liniger) und vier ungest. Wehranleihe-Grossbogen, meist in guter Erhaltung, in einem Album und in einer Mappe SBK = CHF 15'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 1107 Pro Juventute

    1915/56: Lot 200 gest./ungest. Marken, dabei 1915 Luzernerli postfr. und gest. (7), 1940 und spätere Jahre im Vierblock vom Ersttag, 1941 Kriegswinterhilfe-Block postfr. (2) und gest. (3), sowie die Einzelwerte auf Brief sowie 1953 Kleinbogen mit Erstagsstp. (ohne Oberrand). SBK = CHF 4'700+.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 1060 Schweiz

    1 / 1
    1936/38: Neue Landschaftsbilder im Stichtiefdruck, gemischte Papiere, alle neun Werte, klar entw. am Ersttag "GENEVE 11 STAND -2.XI.36. 16" auf Einschreibebrief (leicht gereinigt) nach Sutton Coldfield, England. Attest Loertscher (2010) SBK = CHF 4'500.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1020 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    25 Jahre Weltpostverein, Einzelprobe in Schwarz (Gesamtformat 261 x 181 mm/Bildformat 30 x 54 mm)  für den Wertstempel zu 5 Rp. der UPU-Postkarte, auf weissem Kunstdruckpapier, eine seltene Probe. 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 1008 Sitz. Helvetia gez.

    1867: 5 Rp. gelbbraun im Viererblock, farbfr. und üblich gez., entw. mit zwei kreuzweise gesetzten Stabstp. "MOUTIER GR.V." mit nebenges. Datumsstp. "MOUTIER 1 AVRIL 67" auf Nachnahme-Faltbrief nach Undervelier mit rücks. Transit Porrentruy.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 1133 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1915: Kehrdruck Appenzeller Knabe im Paar, die einwandfreien Marken auf Briefstück geklebt, dieser dann auf Brief nach Kreuzlingen geklebt, sauber entw. "PFYN (THURHGAU) 28.I.16" mit rücks. Ankunftsstempel vom gleichen Tag. Attest Marchand (2002) SBK = CHF 3'700+.
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 1023 Stehende Helvetia

    1 / 2
    1908: 1 Fr. karmin in der sehr seltenen Zähnung 11½:11, farbfr. und einwandfrei gez., deutlich gest. "LAUSANNE EXP. LETTR. 16.III.09.-5". Atteste Nussbaum (1967); Guinand (1984, 2017) SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 1086 Schweiz

    1978/80: Architektur und Kunsthandwerk, ein Einzelabzug mit dem akzeptierten Bildmotiv in Schwarz, Format BxH ca. 58x58 mm, auf weissem Kunstdruckpapier ohne Gummi, signiert 'OS 22. I. 79', zwei Prägestellen für Befestigung oben, eine Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 1119 Pro Patria

    1940: Geschichtliche Motive 5 Rp. - 30 Rp., kompl. Serie von vier Werten je einzeln auf einem offiz. Umschlag des Bundesfeier-Komitees, saubere Stp. vom Ausgabetag Sempach-Stadt/Giornico/Chur und Asuel, tadellose Erhaltung und selten angeboten SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 1061 Schweiz

    1 / 1
    1941: 750 Jahre Bern in der in der seltenen orangegelben Nuance im Viererblock, zus. sauber und zentr. entw. "SCHWEIZ. AUTOMOBIL-POSTBUREAU 3 15.IX.41-15" auf Sondereinschreibebrief nach Zürich mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Renggli (1995) SBK = CHF 2'000+
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 1028 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1896 (17. Juli): Eingeschriebene 'Gruss von Brunnen' - Lithokarte von Brunnen nach Kirsanow / Tambow Russland frankiert mit steh. Helvetia 30 Rp plus Ziffer 5 Rp. mit Ankunftstempel. Ecken der Karte etwas bestossen, jedoch seltene Verwendung als eingeschriebene Ansichtskarte.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 120 CHF

    Losnr. : 1013 Sitz. Helvetia gez.

    1867: 30 Rp. ultramarin, farbfr. und üblich gez., sauber und zentr. entw. mit Fingehutstp. "COURTELARY 26 FEVR. 69" auf Nachnahme-Faltbrief zur Einziehung der Grundsteuer mit rücks. Ankunftsstp., weiter Abschlag des gl. Stempels auf 60 Rp. kupferbronze.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 1064 Schweiz

    1 / 1
    1944: 50 Jahre Internationales Olympisches Komitee, 30 Rp. blau/grauschwarz mit Abart: Apollo mit offenem Auge, oben links Teilabschlag des Stempels ".... I.44 - Wertzeichenverkaufsstelle GD PTT". Attest Liniger (1983) SBK = CHF 2'100.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 1197 Schweiz

    1864/94: Sammlung vorab ungest. Hotelpostmarken, dabei Belalp, Engelberg gez. 13¼ auf weissem Papier, Maderaner Tal, Piora Tal ultramarin und weinrot, Rigi-Kaltbad, Rigi-Kulm, Rigi-Scheideck, St. Gotthard und Stoos 1888 zinnober. SBK = CHF 6'300+.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 1059 Schweiz

    1 / 1
    1936: Landschaftsbilder im Stichtiefdruck, nicht verausgabtes Motiv 'Bergsee und Alpenmassiv', Einzelabzug in dunkelblau mit Wertangabe '30', Format BxH 45x52 mm, auf rücks. beschriebenem Ausschusskarton. Attest Renggli (2012), eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 1063 Schweiz

    1944: 50 Jahre Internationales Olympische Komitee, 30 Rp. blau/grauschwarz mit Abart: Apollo mit offenem Auge, zusammen mit Normalmarken in zwei waagr. Paaren, sechs Viererblocks und einem Neunerblock, alle Marken postfr. SBK = CHF 4'500+.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 1108 Pro Juventute

    1912/2010: Kl. Lagerbestand mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder voarb postfr. ab den Vorläufer-Ausgaben, dabei Einzelwerte, Paare, viele Viererblocks und ein paar Bogenteile, viel frankaturgültige Nominale ab 1964 und zwei Gedenkblocks 1941, in drei Einsteckbüchern.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 1039 Sitz. Helvetia gez.

    1879 (7. Juli): Bodensee-Schiffspost, eingeschriebener Brief mit Sitzender Helveta 25 Rp. grün im Paar von Rorschach nach Memmingen in Bayern mit Auslandseinschreibezettel "Vom Auslande über Bahnpost Lindau-Augsburg - Eingeschrieben".
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1111 Pro Juventute

    1912/2012: Lot mit über Hundert Belegen frankiert mit Pro Juventute-Marken, dabei ein paar bessere Frankaturen, Satzbriefe, FDC's, Blockfrankaturen und auch moderne FDC's ab 1960, dazu ein paar lose Vorläufer mit deutscher Inschrift, in gemischter Qualität, in vier Ganzsachenalben.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1072 Schweiz

    1946: Sondermarke für die Autmobilpostbüros 10 Rp. schwarz/gelb, Lot fünf Belege frankiert mit einer, mit zwei oder mit drei Marken, alle sauber gest. am Ausgabetag "6. VII. 46 - 10", zwei versch. Zusatzstp. nach PEN SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1161 Flugpost

    1 / 1
    1935: 10/15 Rp. dunkelgrün mit seltener Abart: kopfstehender Aufdruck, ungebr. mit Originalgummi, gut gez. in farbfr. einwandfreier Erhaltung. Atteste Harmer (1938), Marchand (2017) SBK = CHF 7'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 1116 Pro Patria

    1967: Theodor Kocher 5+5 Rp., Probedruck in Schwarz mit zwei versch. nicht angenommenen Bildmotiven, Anordnung als Paar waagr. nebeneinander, auf weissem,  rücks. bedrucktem Aussschusspapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1183 Flugpost

    1936/55: Lot 19 Flugpostbelege nach Afrika, mit teils attraktiven und hochwertigen Frankaturen, auch Pro Juventute und Pro Patria, interessante Nebenstp. und Destinationen wie Südafrika mit O.A.T., Rhodesien, Kenia, Niger, Senegal, Madagaskar, Kongo, Angola, Tschad und Britisch-Ostafrika.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1080 Schweiz

    1960: Alternativentwürfe zur Ausgabe 'Postgeschichtliche Motive und Baudenkmäler', drei versch. Proben mit Wertangabe 40/15/2 Fr. in Schwarz senkrecht übereinander, auf steifem Crèmepapier ohne Gummi, eine sehr seltene Probe und Unikat aus dem Bickel-Archiv mit Kontrollstempel auf der Rückseite.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1112 Pro Patria

    1940: Geschichtliche Motive, kompl. Satz zu vier Werten mit 20 Rp hellrot, klar entw. am Ersttag "KRIEGSTETTEN 20.III.40 (SOLOTHURN)" auf Einschreibebrief nach Oberbalmberg mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. SBK =  CHF 1'500.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 1110 Pro Juventute

    1912/41: Sammlung 23 Belege und div. Einzelmarken oder Brst., von oder nach Horgen ZH, dabei Bedarfspost sowie Ersttagsverwendung (1.XII.) des PJ Block 1941 auf zensuriertem R-Brief nach Württemberg, Attest Rellstab (1989) SBK = CHF 2'400 für FDC.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 1187 Flugpost

    1919/39: Lot 380 Flugpostbelege von und nach der Schweiz, letztere aus einer Vielfalt von Herkunftsländern inkl. Brit. und Franz. Kolonien, ein paar bessere Frankturen, handsch. Vermerke, Zensurbelege und anderes mehr, in guter bis gemischter Erhaltung, in fünf Alben.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 1087 Schweiz

    1978/80: Architektur und Kunsthandwerk, ein Einzelabzug mit einem nicht angenommenen Bildmotiv (Bergdorf) in Lilabraun, Format BxH ca. 82x48 mm, auf steifem, weissem Papier ohne Gummi, zwei Prägestellen für Befestigung links, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 1113 Pro Patria

    1 / 2
    1940/42: Beide Bundesfeierblocks in einwandfreier Erhaltung, je ideal entw. am Ausgabetag mit "BERN 1 16.VII.40-8" resp. "BERN 15.VI.42 SCHWEIZ. POSTMUSEUM". Befunde Marchand (2017); Attest Liniger (1984) SBK = CHF 1'225.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 1027 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1896 (17. Juli): Eingeschriebene 'Gruss vom Vierwaldstättersee' - Lithokarte von Brunnen nach Kirsanow / Tambow Russland frankiert mit steh. Helvetia 30 Rp plus Ziffer 5 Rp. mit Ankunftstempel. Seltene Verwendung als eingeschriebene Ansichtskarte.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 180 CHF
Ansicht sortieren :