Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(283)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 1062 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 4
    1 / 1
    1858: 108 parale blue on rose horizontally laid paper, ample to large margins all round, tied by "MICHALENI 8/9 MOLDOVA" cds in blue (Kiriac M1 fig. 280) to piece, reverse with "JASSY 10/9 MOLDOVA" in red. The stamp is backed to repair a thin on reverse, but an extremely rare, maybe unique use of the first Bull's Head stamps in Michaleni. This stamp is shown and discussed in Heimbüchler III, p. 53 being part of a damaged cover, which was obviously reduced to a piece. At the time of publishing his handbook Rumania (1994), Fritz Heimbüchler reported that two stamps Michaleni datestamps described by Poncelet in1933 have not been traced so far. In part III of his handbook (2007) Heimbüchler mentioned and illustraded this 108 p. from the Bela Sekula Auction (1927) and stated: 'In spite of the 70 years that have passed, it seems likely that the Michaleni postmarked copies will again surface.' A sensational re-discovery for Romanian Philately. Signed Schlesinger and Kosack; cert. Heimbüchler (2016) Mi = € 15'000 for a detached stamp.

    Provenance: Bela Sekula Auction (October 1927) on entire letter.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 11.500 CHF

    Losnr. : 1056 Portug. Kolonien allgemein

    1868/1990ca.: Extensive collection of Portuguese Colonies from Azores to Zambezia, except Macau and Portuguese India, in the main catalogue numbers nearly complete with better sets and values used/unused, including airpost stamps, postage dues, postal tax stamps, miniature sheets, newspaper stamps and semi official stampss of nearly every country with some better varieties, rare perforations and other specialities noted, starting with Azores, Angola, Portugeuse Africa, Congo, Cape Verde, Funchal, Portuguese Guinea, Horta, Inhanbane, Kionga, Lourenço Marques, Macao with twelve 'Crown' values as 1884 40 r. blue and 50 r. green, both unused and 10 r. on 50 r. used, Madeira 1868 imperf. set of our unused together with all other issues up to modern continuing with Mozambique and Mozambique Company, Nyassa, Ponta Delgada, Quelimane, St. Thomas & Prince Islands, Tete, Timor and Zambezia. Stamps slightly tropically toned as usual, just being mentioned, but in general a fine collection in three volumes and not often seen in such completeness.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 7.000 CHF

    Losnr. : 1026 Österreich

    1850/1937: Interessante Sammlung hunderter gest./ungest. Marken und Briefstücke von Österreich und Lombardei-Venetien, dabei 1850 1 Kr. gelb  mit rücks. Teilabdruck des Andreaskreuzes, 2 Kr. schwarz im senkr. Paar auf Briefstück, 3 Kr. rot auf geripptem Papier (2) und mit Quetschfalte, weiterhin Rand- und Eckrandstücke, Andreaskreuze, Einheiten bis zu Fünferstreifen, besondere und seltene Entwertungen wie Stumme Stempel von Budweis, Czimelitz und Tabor, Zweizeiler "v. MIES", Einkreiser WALLAJ auf Dreistreifen mit Bogenrand, Einkreiser MORAWAN auf Dreierstreifen, Feldpost Besetzung Donaufürstentümer, Entwertungen in Ungarn und Lombardei-Venetien, 1858 mit 5 Kr. rot im Vierer- und Sechserblock, 15 Kr. im Sechserblock mit roter Einschreibe-Entwertung von Wien, seltene und attraktive Entwertungen wie blauer "Paternion in Kärnten" auf Briefstück mit Buntfrankatur, Mischfrankaturen 3 Kr. grün mit 1861 2 Kr. gelb und 5 Kr. rot mit 1861 10 Kr. braun, 1863 Ganzsachenausschnitt 15 Kr. braun auf Briefstück, 1867 feiner Druck 2 Kr. gelb, fünf Werte auf Briefstück, Buntfrankaturen auf Briefstücken, Jubiläumsausgaben 1908 und 1910, Ausgaben 1910-1917 z. T. auch in ungez. Paaren, weiterhin Lombardei-Venetien 1850 mit zwei Dreierstreifen 1 Kr. gelb, Einheiten und Farben, grosse Stempelvielfalt mit Stummen Stempeln, Feldpost, 1858 Drucksache mit 2 Soldi, sowie versch. Einzelmarken mit Andreaskreuzansatz, DDSG-Marken, Entwertungen in der Levante wie Burgas, Berutti und blauer Samsun, Zeitungsmarken 1851 auf geripptem Papier, Portomarken, Ausgaben für die Levante, Bosnien-Herzegovina und Neudrucke der klassischen Ausgaben. Ein sehr vielfältiges Los, dass besichtigt werden muss.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 5.500 CHF

    Losnr. : 1123 Russland Post in Levante

    1 / 1
    Katalognummer : 4/I
    1 / 1
    1866: ROPiT 2 pi. deep blue & rose, a huge margined example in a deep shade, with outer frame lines at base and at right, used on 1866 cover from Latakia to Beirut, neatly tied by double ring RUSS. OBSCH: PAR i TORG. LATIJSK: AGENTSTV. handstamp in blue (Russian Agency for Shipping in Latakia / Russ. Gessellschaft für Dampfschiff und Handel, Agentur in Lattakia) with superb strike of single ring PORT LATTAKIA datestamp  (Nov 18) at right also in blue (Tchilinghirian fig. 207). Docketing of receipt inside of December 1. Small iron spotting in paper and file fold away from the superb adhesive. An astonishingly rare cover for the specialist. Signed J. Cividini, L. Miro. Cert. Mikulski (1999).

    Note: For the only similar usage we have found, see the Gordon Torrey collection, Corinphila sale 99 (June 1997), lot 8993.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1095 Rumänien

    1 / 1
    Katalognummer : 14/34
    1866/72: King Carol Issues, a magnificent collection with 1866 issue incl. thick and thin paper examples unused and used in large quantity with differing shades anc clichés noted, 2 pa. (50) unused and used incl. blocks of four and six unused, 5 pa. unused and used (30+) incl. a block of four unused, 20 pa. unused and used (80+) with an unused marginal block of eight and covers (3); 1868 similarly fine with 3 b. violet unused or used (30+), 4 b. blue unused or used (17), 18 b. red unused and used (80+) with much cancellation interest and covers (2); 1869 5 b. unused and used (10+), 10 b. blue used (30+), 15 b. red used (20+), 25 b. unused and used (50+) incl. retouches, a used strip of three and a cover, 50 b. used (50+) incl. retouches and a remarkable piece with six examples, 1871 issue with 5 b. unused or used (30+), 10 b. orange unused or used (15+) and a single usage on cover, 25 b. brown unused or used (30+) and a 'Dupa Plecare' cover, 1871 10 b. blue unused (20+, with three pairs and a fine example on laid paper) and used (7), 15 b. red with exceptional example cancelled by framed Turkish handstamp, 1872 perf. issue with 5 b. unused (3) and used (8), 10 b. blue unused or used (17), 25 b. block of four and block of 25 unused and used (18); varieties and cancellation interest abounds with nearly every stamp in choice selected condition, viewing this exceptional 'old time' volume is a pleasure in itself.
    Ausruf : 10.000 CHF
    Zuschlag : 14.500 CHF

    Losnr. : 1081 Rumänien

    1 / 1
    Katalognummer : 20
    1 / 1
    1868: 18 bani rose, a fine example with large margins all round, tied by CRAIOVA datestamp (28/10) in black (Kiriac fig. 387) to 1868 entire to Vienna, despatched to the Austrian PO in Bucharest as this issue was not valid for external transmission. Sent direct to Austrian P.O. in Bucharest, where PORTO handstamp in black applied on front and BUCAREST cds (30/10) struck on reverse in black (Tchilinghirian & Stephen fig. 716). Charged due on arrival with '10' (kreuzer) noted in manuscript and reverse with Vienna arrival datestamp in red. The postal treaty between Romania and Austria did not came into force prior to April 1869, therefore a split payment of the postage had to be done with the 18 bani stamp paying the internal rate to Bucharest while the residual journey had to be paid by the addressee on arrival. A very rare cover and the sole example this describer has recorded bearing this issue. Cert. Heimbüchler (2016).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 1063 Rumänien

    1 / 1
    Katalognummer : 5y
    1 / 1
    1858: Newspaper Stamp, handstruck in Jassy, the famous 5 parale black on yellowish paper, Type I with frame-line below 'A' unbroken, an attractive example in a sharp deep almost doubled impression with large even margins all round, unused without gum. Minor imperfections with the slightest of diagonal bends and a near invisible hinge thin on reverse and a possible minor repair to a pinhole in the star above the Bull's head. However, this is a truly splendid example of this extremely rare and desirable stamp of which only seven examples (formerly six) are recorded in unused condition. See Heimbüchler I, page 163. Cert. Zanini (1968), Heimbüchler (2016) Scott 8 = $ 15'000 / Gi 11 = £ 24'000 / Mi = € 32'000.
    Ausruf : 7.500 CHF
    Zuschlag : 17.000 CHF

    Losnr. : 1096 Rumänien

    1872/79: Collection with huge arreay of Paris printings with much duplication and cancellation interest, including Paris printing imperforate Proofs in issued colours in horizontal pairs, 'Decoupage' Proof for 1½ b. value and further 1½ b. Proofs in various colours (11) and in blocks in black imperforate (3), 3 b. green Proofs (2), 'Decoupage' Proof for 5 b. and range of colour Proofs imperforate (6), 10 b. Proofs (5), 25 b. Proofs (2), 50 b. Proofs (3); issued Paris printing blocks of four unused 3 b. green (2), 5 b. buff, 10 b. blue and 15 b. red-brown in blocks of four unused (together with imperf. 15 b. block printed on both sides), 10 b. with NW corner frame-break variety, 50 b. rose in a remarkable horizontal strip of five cancelled at Turgul-Jiu and a further 27 single examples, 1876 Bucharest printings with 5 b. blue errors of colour (2) and 15 b. printed on both sides; 1879 new colours with large array of perf. varieties and cancellatioin interest throughout. Seldom seen collection with many hundreds of Proofs, stamps and two covers.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 8.500 CHF

    Losnr. : 1044 Österreich. Levante

    1867/1913: Covers/cards (75+), with Levant Post Office usages from Adrianople with 1900 registered usage, Beirut, Candia with 1867/74 10 s. and Greece Large Hermes 20 l. applied on arrival in Syra, Constantinople incl. 1874 entire with 1867/74 10 s. and 25 s. tied by framed 'Lettere Arrivate Per Mare / Varna', registered frankings, 1899 covere from Canea, 1896 cover from Durazzo, 1905 card from Jaffa, 1912 cover from Janina, Mersina, Prevesa with 1864 3 s. green (3) used to Kerkyra with Greece Large Hermes 20 l. blue applied for inland delivery on arrival (cover is disinfected with slits), Salonica covers incl. 1867/74 issue 5 s. red and 10 s. blue on 1872 to Vienna, 5 s. red (2) on 1875 cover to Venice and registered usages, Scio-Cesme with 1867/74 10 s. used on cover to Syra with Greece Large Hermes 20 l. blue tied on arrival, Smyrna, Tebizionde etc. Condition varies but some attractive covers present.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 952 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 5Y
    Lombardei-Venetien 1854: 45 C. blau Type III, farbintensiv und frisch, vorab engrandig geschnitten (oben und unten etwas getroffen), klar und übergehend entw. "I.R. POSTA MILIT. in I. Nr. 1 20 / 4" (Müller 325a = 180 Punkte / Sassone 13 punti = € 11'000) auf Kuvert von Bologna nach Graz mit rücks. Transit Bahnhof Laibach und Ankunftsstp. "GRATZ 23 / 4". Ein seltener und früher Beleg der österreichischen Feldpost in Italien im Krieg gegen Frankreich und Sardinien vom April 1859. Der direkte Zivilpostverkehr mit Sardinien wurde aus Anlass des Kriegszustandes Ende April 1859 eingestellt und ab 10. Mai 1859 über die Schweiz wieder ermöglicht. Laut Müller ist der hier verwendete Feldpoststempel ab Februar 1859 bekannt, laut Kropf herrschte Portofreiheit für Mannschaftsgrade vom Feldwebel abwärts für eingehende und ausgehende Post erst ab dem 30. Juni 1859. Attest Ferchenbauer (2016).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 1024 Österreich

    1850/1918: Zusammenstellung Tausender vorab gest. Marken und Briefstücke von Österreich und Lombardei-Venetien, Frei- und Zeitungsmarken, in generell guter Erhaltung und Qualität, dabei 1850 mit grosser Vielfalt an Farbnuancen, ungest. Werte, Rand- und Eckrandstücke, Einheiten mit Zwergenschnitt, spätere Ausgaben mit Bunt- und Mischfrankaturen auf Briefstücken, weiterhin eine umfangreiche Stempelsammlung auf den Ausgaben 1850 bis 1867 sortiert nach Ausgaben, innerhalb der Ausgaben oft alphabetisch nach Stempeln, mit  bessere Entwertungen wie blaue und rote Stempel, blauer "Paternion in Kärnten", Muschelstp. "Imp. Reg. Vapori" auf 1861er Ausgabe, Fingerhutstp. Bahnpost- und Schiffspoststp., ungarische und ausländische Entwertungen, stumme Stempel, handschr. und Wiener Nachentwertungen, Levantepostämter mit besseren wie Burgas und Bucharest auf Wappenausgabe, Jubiläumsausgaben 1908 und 1910, Flugpost Lemberg mit Bedarfsbeleg, Portomarken, Feldpost, DDSG, Telegaphenmarken, Zeitungsstempelmarken und Bosnien & Herzegovina. Eine umfangreiche Sammlung aus den 1960er Jahren in sieben Alben, muss besichtigt werden.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1120 Russland Post in Levante

    1 / 1
    1861: Entire letter written from Xania, Crete to Syros, Greece endorsed at top 'Payé' in manuscript, struck with outstanding strike of circular negative COMP RUSSE DE NAVIGAT S VAPE AGENCE DE CANDIE and Russian Eagle in blue (Tchilinghirian fig. 264 = RRR). Reverse with Syros arrival cds (March 13) and charged '20' lepta for inland delivery on receipt. A significant entire of great rarity, presumed by Tchilinghirian and Mikulski to be the sole recorded usage. Cert. Mikulski (1999).

    Provenance: Collection Agathon Fabergé (Jan 1940), lot 1; Collection Franz See; Collection Alex Droar (Oct 1974), lot 1144.
    Ausruf : 9.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1006 Österreich

    1 / 3
    /
    Katalognummer : 226+227
    1918: Flugpost Wien - Lemberg: 2.50 Kr. auf 3 Kr. dunkelocker im waagr. Paar und 4 Kr. gelbgrau, insgesamt 17 Werte als Einzelmarken oder in versch. Einheiten, beide auf hellgrauem Papier, je zart entw. mit Stegstp. "WIEN 1 20.V.18" mit nebenges. "FLUGPOST WIEN 1 21.V." auf grossformatigem Umschlag (39 x 14.5 cm, ursprüngliches Gewicht 468 gr, zweimal abseits der Marken mit senkr. Bügen, dort Papier gebrochen) als Portofreie Dienstsache des Kommandos der K. u. k. Luftfahrtruppen an das Kommando der Flugstation in Lemberg mit rücks. Ankunftsstp. "FLUGPOST POCZTA LOTNICZA - LEMBERG 1 LWOW 1 22.V. - IX". Da  es sich hier um Dienstpost handelte, musste nur die Flugpostgebühr gezahlt werden, die sich aus 1 Kr. Vermittlungsgebühr sowie bei den beiden Teilstrecken Wien - Krakau - Lemberg aus 3 Kr. je 20 gr. Gewicht, hier also 72 Kr. zusammensetzte. Eine eindrückliche, portogerechte Verwendung. Ferchenbauer = € 1'300++.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 976 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 36/I,39/I,41/I
    1867: 3 Kr. grün im senkr. Paar (Eckfehler einer Marke), 15 Kr. braun und 50 Kr. rötlichbraun (Zahnfehler aufgrund von Randklebung), je klar und übergehend entw. mit blauem Datumsstp. "WIEN 6/1" mit nebengesetztem "Chargé", PD RCMDT im Kasten und franz. rotem Grenzübergangsstp. "AUTRICHE - LANS-LE-BOURG 9 JANV 71" auf kleinem, ehemals doppelgewichtigem Umschlag (obere Briefklappe fehlt) nach Riom im während des Deutsch Französischen Krieges nicht besetzten Teil Frankreichs mit rücks. franz. Chargé-Stempel, Transit St. Etienne und Moulins-s-Allier sowie Ankunftsstp. (12. JANV). Tarif vom November 1858 mit 25 Kr. je 10 Gr. und 21 Kr R-Zuschlag, die normalerweise rücks. verklebt und übersiegelt wurden. Trotz Einschränkungen ein ansprechender Beleg, der das Gesamtporto vorders. präsentiert. Ferchenbauer = ca. € 4'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 1165 Ukraine

    1 / 2
    Katalognummer : 85F
    West Ukraine 1919 (May 9-12): Third Stanislav issue, 3 g. on Austria Feldpost 3 k. deep green on bluish paper, overprinted 'Posta / Ykp. H. Pen. / 3' in black (Ukrainian National Republic / 3 hrynvi) from position 19 with error of surcharge '3' for '5' at left, an unused example with the merest hint of blunt perf. at base, of good colour and fine, large part og. A much under-catalogued and extremely rare stamp - just 450 of the normal stamp were overprinted in panes of 25 stamps and thus only 18 stamps can exist with the error. Signed Kosack, Landré, Tkachuk. Mi = € 1'200.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1036 Österreich

    1850/67: Lot 57 Belege in untersch. Erhaltung, dabei Umschlag Olmütz an die Feldpost No. 4 in den Donaufürstentümern, 1855 Alt-Orsova an die Feldpost Craiova, Schiffspoststp. "C. V. DA VENEZIA" auf fünf Belegen mit 1850 6 Kr. nach Triest, 1864 Kutty über Lemberg nach Wien, 1864 Fahnenstp. Grinzing nach Leitmeritz, 1867 früher magyarisierter "KASSA AJANLOTT 23/4" nach Pest, 1875 "SCHIFFSPOSTBUREAU SPALATO" nach Triest, Verwendung Stempelmarke als Freimarke auf Paketbegleitschreiben, Zeitungsstempelmarken auf zwei Zeitungen, weiterhin 13 Belege Lombardei-Venetien mit Stempelmarken auf zwei Belegen als Freimarken verwendet, 1850 5 Cts. Einzelwert und paar entw. NOALE, 15 Cts. im Eckrandpaar von PISOGNE, 45 Cts. mit geripptem Papier und 1863 2 Kr. gelb in Mischfrankatur mit 1863/64 3 Kr. grün.
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 1013 Österreich

    1850/54: Interessante Stempelsammlung mit 150 gest. Marken resp. Briefstücken und 42 Belegen, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie 1 Kr. vom Bogenrand, im Paar und Einzelwert auf Briefstück sowie auf Drucksache Brünn nach Botzen, 2 Kr. mit versch. Stempeltypen von Wien, sowie auf Ortsbrief, 3 Kr. im senkr. Dreierstreifen, Briefteil weitergesandt von Öreglak über Ödenburg nach Eisenstadt, früher Brief im DÖPV Kronstadt nach Hannover, nur drei Monate nach dem Beitritt Hannovers, seltene Stp. wie Esterhaza, Vagh-Tepla mehrfach, Neusohl auf Einschreibebrief, Gr. Hoeflein auf Brief, Ovalstp. Hollabrun und Nyregyhaza, Schiffspoststp. Sebenico Col Vapore, weiterhin Maschinen-Abklatsch. Muss besichtigt werden, ein Befund.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 4.000 CHF

    Losnr. : 1100 Rumänien

    1922/38: Collection in two albums with Oct 1922 set unused (4), scarce set imperforate (Mi = € 400) unused and covers with imperf. 25 b. and 1 lei values, 1926 definitives including the error of colour 6 lei in blue and 10 lei in red each used on small piece (Mi = € 600), 1927 Geographic set unused (2), 1928 Anniversary set unused (2), King Michael set unused, Bessarabia set, 1930 optd. Airmail set of three unused and used, 1930 definitives unused sets (5) and Imperforate (Mi = € 300), 1930 airmail set of four unused, 1931 Anniversary set unused, Army set of seven unused, Scouts set unused (2), 1932 Scouts set unused and used and ovptd. 1934 set unused (2) and used, 1932 Medical set unused, 1936 Ships set unused and used, Yugoslavia set in blocks, Sports issues unused and used etc. A good lot with varieties and covers also noted.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 1041 Österreich. Levante

    1 / 2
    Katalognummer : V14+V17+V18+V21
    1 / 1
    1864: Cover to Paris endorsed 'via Kustendje' in manuscript, carried at double rate, franked by 1863 Arms 3 s. green (2), 10 s. blue and 15 s. brown, all perf. 14, used in combination with 1864 5 s. rose (2), perf. 9½, all tied by CONSTANTINOPEL datestamps (26/9) in black (Tchilinghirian fig. 387). Overpaid 1 soldi for the correct 40 soldi rate, with red 'P.D.' and Strassbourg entry mark on front (Oct 4). Reverse with Vienna transit (Oct 1) and Paris arrival cds. A remarkable and rare mixed issue franking. Signed Pothion.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 1124 Russland Post in Levante

    1 / 1
    Katalognummer : 2+4
    1868: 1 kopek brown and 5 k. blue, perf. 11½, used on August 1871 entire letter from Lattakia to Alexandria, Egypt tied by blurred blue dotted numeral handstamps with Russian P. O. in LATTAKIA datestamp in blue at right (Tchilinghirian fig. 208). Reverse, opens well for display, with fine strike (for this) of large circular ALEKSANDRIISKOE AGENTSTVO ROPIT / AGENCY OF ALEXANDRIA, ROPIT datestamp in pale blue (Tchilighirian fig. 257). Some imperfections but a fine and rare cover paying the 6 kopek Maritime 'Port-to-Port' rate.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1107 Russland

    1 / 2
    Katalognummer : 19XF+21X
    1866: 3 kop. black & green, two examples showing 'V' background error, used with two 10 k. brown & blue on 10 k. brown postal stationery envelope (Mi. U13/IIC), paying the double rate to Geneva, Switzerland tied by 'Jelanj-Sagatsch' two line datestamps in black and further tied in transit at Odessa (April 30) in black. Notation at lower left 'avec trois cartes photographiques' explaining the double tariff and reverse with fine strike of despatch datestamp and Geneva arrival (19/5) in black. Some peripheral aging but a scarce cover. Cert. Eichele (1997).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 1125 Russland Post in Levante

    1 / 2
    Katalognummer : 8+13
    1872: 5 kopek blue, perf. 14½ used with 1879 2 k. black & rose on 1885 cover from Trebizonde to the USA, neatly tied by TRAPEZUNT datestamp of Russian P. O. (Oct 9) well struck in blue (Tchilinghirian fig. 97). Reverse with oval ROPIT / CONSTANTINOPLE datestamps in black (Oct 14) and 'Odessa' cds (Oct 16) alongside 'New York / Paid All' arrival duplex (Nov 14). Envelope with closed tear and lower right corner repaired, nevertheless a scarce Transatlantic usage.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 937 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 5X
    1850: 9 Kr. blau, Type IIIa, allseits breitrandig, übergehend entw. mit etwas fettigem Einkreiser "LEMBERG 12 / 4" (1853) mit nebenges. rotem "A.2." (zweiter österreichischer Briefkreis über 20 Meilen) auf Damenbrief nach Nizza, damals noch zu Sardinien gehörend, roter "BOLLO INSUFFICIENTE" im Oval, vorders. Taxierung sowie rücks. Transit- und Ankunftsstp. (27. APR.). Vor 1854 mussten für einen halblöthigen Brief aus dem zweiten österreichischen in den dritten sardischen Briefkreis 12 & 7 Kr. gezahlt werden. Empfängerin des Briefes ist Comtesse Delfina Potocka (1807-1877), die eine wichtige Rolle in der polnischen Diaspora in Frankreich spielte, mit Chopin und Krasinski befreundet war und ab 1849 in Nizza lebte.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 1061 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 2
    1 / 1
    1858: 54 parale blue on green horizontally laid paper, large margins on three sides while lightly touched at base, tied by "JASSY 26/8 MOLDOVA" cds in blue (Kiriac M1 fig. 279) to entire to Galatz, reverse with handwritten "54" (parale). A rare and desirable franking of thr first Bull Head's issue, Heimbüchler lists 17 covers with the 54 parale from Jassy. This one is not yet included, but a comparable cover from the same correspondence is shown in Heimbüchler I, p. 349. Cert. Heimbüchler (2016).
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 975 Österreich

    1 / 6
    Katalognummer : 33+34
    1863/64: 10 Kr. blau als rücks. Rekogebühr und vorders. 15 Kr. braun, beide vollzähnig, farb- und prägefrisch, klar und übergehend entw. mit rotem Datumsstp. "PEST RECOMMANDIRT 7 / 2" auf Faltbrief nach Lemberg, retourniert nach Pesth. Empfänger war dort nicht aufzufinden, rücks. handschr. Vermerk "Ein Rittmeister dieses Namens ist beim Platzkommando in Lemberg gänzlich unbekannt" und  vorders. Verwendung des postamtlichen Aufklebers mit dem Text "Sie werden ersucht, den Adressen ihrer Briefe künftighin auch die genaue Wohnungsangabe beifügen zu lassen, indem die k. k. Postanstalt nur in diesem Falle für richtige Bestellung einstehen kann". Es handelt sich hier um eine frühe Verwendung von Aufklebern im Postdienst, abgebildet und beschrieben im Ferchenbauer-Handbuch, Band I, S. 687.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1014 Österreich

    1850/54: Interessante Stempelsammlung mit 150 gest. Marken resp. Briefstücken und 30 Belegen, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie 1 Kr. gelb mit rücks. Doppeldruck, einmal mit Andreaskreuz, 1 Kr. im Paar, 2 Kr. mit stummem Wiener Stempel, auf Ortsbrief Wien, 3 Kr. Dreierstreifen im Zwergschnitt, 3 Kr. zugleich als Briefverschlussmarke verwendet seltene Stempel wie Ovalstp. Waidhofen, Gr. Hoeflein, NIMES mit Datum auf Paar und Beleg, je im Zwergschnitt, Troppau in Blau, Zusatzstp. wie RECOM oder RACCOM oder Ortseinschreibestp., weiterhin geripptes Papier, Druckausfälle, patriotische Kombinationen. Muss besichtigt werden, sieben Befunde und ein Attest.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 1085 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 29
    1871/72: 10 bani blue, three fine examples, one just shaved at top margin, used on large part coverto Vienna, one side flap missing, all tied by BÊRLAD datestamps (11/12) struck in blue (Kiriac fig. 373). Framed 'P.D.' below and reverse with 'Jassy / Dim' transit in black (12/12) and Vienna arrival cds. A very scarce franking, overpaying the single rate by 5 bani. Signed E. Diena.

    Note: Addressed to the Ephrussi Company in Vienna, at the time the largest grain importers and wholesalers in the World.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1166 Ukraine

    1 / 1
    Katalognummer : 87
    West Ukraine 1919 (May 9-12): Third Stanislav issue, 4 g. on Austria Feldpost 4 k. carmine on green paper, overprinted 'Posta / Ykp. H. Pen. / 4' in black (Ukrainian National Republic / 4 hrynvi) from position 1, a used example tied to small piece by 'Stanislav' datestamp (18.V.19) in black. Note the damaged 'Y' variety (like a 'V') confirming the plate position. One or two minor imperfections but a fine example of an extremely rare stamp - just 60 stamps were issued. Mi = € 3'300.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1022 Österreich

    1850/67: Sammlung hunderter vorab gest. Marken und Briefstücke aus dem Kronland Böhmen mit vielen guten Abstempelungen inkl. Zier- und Zierkreisstp. in generell guter Qualität, dabei 1850 1 Kr. gelb, zehn Einzelwerte, ein Paar und ein Beleg, 9 Kr. blau im Viererblock, Mischfrankatur mit 1858 10 Kr. braun auf Brief, 1858 2 Kr. gelb Type I auf Drucksache, 1860 Zeitungsmarke im ungest. Zehnerblock, 1861 15 Kr. blau in farbengleicher Mischfrankatur mit rücks. 1863 10 Kr. blau auf Einschreibebrief von "Neumark in Böhmen 31.8.", 1863 5 Kr. rosa, drei Einzelwerte auf Beleg im dritten Briefkreis, 15 Kr. braun als Sechserblock und Italienbrief mit Dreifarbenfrankatur, sowie 120 weitere Belege. Zwölf Befunde und drei Atteste, interessantes Lot in drei Alben.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 925 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 3X+5X
    1 / 1
    1850: Eingeschriebener Umschlag von Lemberg nach Buczacz mit vorders. waagr. Paar der 3 kr. dunklelzinnoberrot, Type Ia, farbfr. und allseits überrandig, klar und voll aufgesetzt entw. mit R-Datumsstp. "Recomandirt LEMBERG 8. OCT: 1850" (Müller 1477 Ra = 210 Punkte) und rücks. 6 Kr. rötlichbraun, Type Ia, farbfr. (links berührt), diese klar und übergehend entw. mit Langstp. "LEMBERG" (Müller 1477a = 80 Punkte). Rücks. nebenges. Ankunftsstp. "BUCZACZ" mit handschr. Datum "10. October 1850" sowie weiterer handschr. Vermerk "Nach mehrmaligem Avisieren nicht abgeholt mithin retour". Retourniert nach Lemberg mit Verwechslung von Tag und Monat im Ankunftsstempel, Umschlag etwas fleckig, dreiseitig zu Präsentationszwecken geöffnet, ein postgeschichtlich eindrückliches Stück. Attest Ferchenbauer (2015).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1158 Ukraine

    1918/19: Podolia Trident collection (600+ stamps) largely formed by A. Epstein of Tallinn (Corinphila sale 177, March 2013), with each of the 51 overprint types illustrated with an expertised stamp (mostly unused) and thereafter with Podolia Type Ia through Type XVId, incl. many scarce face values, mint and used with clear cancels identified; example of commercial cover, Money Transfer form with mixed out-of-district franking, etc. Most stamps signed by Bulat, Seichter, Seefeldner, etc.  A rare group in mostly fine quality Bulat = $14'000+.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1122 Russland Post in Levante

    1 / 2
    Katalognummer : 3
    1 / 1
    1866/67: 10 pa. blue & dull rose, a superb horizontal strip of four showing the vertical guidelines between the stamps and complete horizontal guide line at top, tiny indentation in margin of no significance, used on May 1869 cover from Samsun to Trebizonde, tied by three strikes of 64 dot 'retta' in black. reverse with Russian P. O. single ring SAMSUN datestamp (Tchilinghirian fig.123) in black. A splendid and extremely rare cover in Exhibition quality.
    Ausruf : 7.500 CHF
    Zuschlag : 7.500 CHF

    Losnr. : 1004 Österreich

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 225y-227y+221
    1918: Flugpost Lemberg - Wien: Kompl. Satz, drei Werte 1.50 Kr. auf 2 Kr. violett bis 4 Kr. gelbgrau auf weissem Papier zus. mit Freimarke Kaiser Karl 15 H. bräunlichrot, klar entw. mit Stegstp. "LEMBERG 7.VII.18" mit nebenges. "FLUGPOST POCZTA LOTNICZA - LEMBERG 1 LWOW 1 7.VII. - VIII" auf Brief nach Wien mit rücks. Flugpost-Ankunftsstp. (9.VII.18). Auf diesem philatelstischen Satzbrief wurde die zweite Auflage der Flugpostmarken auf weissem Papier verwendet, die am 24. Juni 1918 herausgegeben wurden, aber weder in Krakau noch in Lemberg erhältlich waren. Nach der Zwischenlandung in Krakau musste der Flug bei Selowitz notlanden, die Post wurde mit dem Auto nach Krakau zurückgebracht (8. Juli) und am 9. Juli von dort nach Wien geflogen. Signiert Mikulski.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1097 Rumänien

    1872/1940c.: Cancellations collection in four volumes, arranged alphabetically with loose stamps, multiples, pieces and a multitude of postal stationery cards, postcards, Parcel cards and covers throughout (300+), with village district cancels and including covers (12) from Bolgrad, Calarasi, Craiova, Focsani, Sinaia or Tirgu-Jiului with 1872/74 10 b. blue, 1876 15 b. red-brown on covers (3) from Beket, Buzeu, Jassy; 1897 cover with 10 b. and 15 b. tied 'Monastirea Agapia / Jud. Neamtu' etc. Generally fine, an excellent lot for further continuation.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 1083 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 26a
    1871: 5 bani rose-red, a fine four margined example used on complete Printed Matter entire letter to Itzkhany, neatly tied by BACAU / POSTA datestamp (24/5) in black (Kiriac fig. 1097) with framed 'P.D.' below. Reverse with scarce 'Gara Roman / Off. Postal' datestamp (same day) in blue (Kiriac fig. 1096) and 'Itzkhany Bahnhof' cds of receipt in black. A very fine entire and an exceedingly rare single usage for this most unusual rate. Signed Marco Martin, L. Pascanu.
    Ausruf : 7.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1076 Rumänien

    1 / 7
    Katalognummer : 8/10
    1862/64: Handstruck and plate printed collection with a remarkable array incl. scarce handstruck 3 pa. used (2), handstruck 6 pa. red with a fine unused ranage incl. a tête-bêche pair, fine pair cancelled by both FRANCO / JASSY and 'Recepisse' in blue, plate printed 6 pa. red sheet of 40 unused showing the central row sideways, 30 pa. blue in an unused block of 20 with central four stamps turned sideways and a similar block of nine; also a fine range of covers with 30 pa. (2) on registered cover and single usages from Bakeu, Craiova, Fokschani and Jassy. A most interesting lot (120 items).
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 1121 Russland Post in Levante

    1 / 1
    1869 (Jan 22): Entire letter written in Italian from Alexandretta to Aleppo, manuscript '1' in crayon at right, handstamped on arrival with two line POSTE - RUSSE / d'ALEP in blue (Tchilinghirian fig. 205). It is interesting to note the similarity of this marking with that of the French Post Office in Aleppo at the same time. The exceptional strike of this marking on a fine entire in excellent quality. Rare. The unique usage recorded by Tchilinghirian & Stephen. Cert. BPA (2000).

    Provenance: Collection Franz See.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 971 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 31+33+34
    1 / 1
    1863/64: 3 Kr. hellgrün (2), 10 Kr. dunkelblau (je einmal vorders. und rücks.) und 15 Kr. hellbraun, alle gez. 9½, alle farb- und prägefrisch, vorab vollzähnig (15 Kr. mit stumpfer Zähnung oben), sauber und übergehend entw. mir Kastenstp. "TRIEST Recommandirt 15 - 1" (1866) mit nebenges. rotem "RECOMMANDIRT" im Kasten auf eingeschriebenem und voll bezahltem Faltbrief (oberen Klappe verkürzt) nach Rom mit rücks. Transitstp. Firenze, Milano und Livorno (17.1.). Tarif vom Mai 1861: 15 Kr. Vereinsporto, 8 Kr. ital. Porto und 18 Kr. Einschreibegebühr, eine seltene Kombination, signiert Colla, Attest Ferchenbauer (2011) Ferchenbauer = RR.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1168 Ukraine

    1 / 1
    Katalognummer : 91
    West Ukraine 1919 (May 9-12): 'G' on Austria Postage Due 5 kr. ultramarine, position 4 on the pane, tied to locally used registered cover by 'Stanislav' cds (18.V.19) in black. Yellow 'Stanislau 1' registered label at lower left. A remarkable cover with just 60 stamps issued of the 'G' on 5 kr. ultramarine, and only 3 usages on letter recorded. Illustrated in Bulat handbook on page 81. A great rarity of the issue. Signed Baumgarten, Bulat, Tkachuk Mi = e 3'000+.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 895 Österreich

    Leopold I HRR 1688 (Nov. 27): Pergamentakte (425 x 188 mm) in Latein mit grossem kaiserlichen Siegel in Holzschatulle (90 mm) sign. 'Commissio Sacrae Caesaria / Maiestatis in Consilio / Bartholomaeus Hagger" in Innsbruck an Bischof  Antonio von Feltre, betr. einer Kirchensache in Selva im Valsugana Trient, mit Aktenvermerk von fremder Hand: "Die Sabbato 8 Januarij 1689, Feltri / Presentatj per Dominus Seraphinum Bruni uit Procuratore Pro Beneficio Jacobi Antonij Battaglia instandiam". Leicht wasserfleckiges Dokument mit Spuren ehem. Desinfektion. Transkription beigefügt.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 1012 Österreich

    1850/54: Interessante Stempelsammlung mit 150 gest. Marken resp. Briefstücken und 37 Belegen, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie 1 Kr. Erstdruck als Paar, seltene Frankatur für einen Ortsbrief, 3 Kr. Treppenfrankatur, 3 Kr. Dreierstreifen auf Brief, zwei frühe Briefe im Postverein nach Preussen, seltene Stempel wie Esterhaza, Nagy-Szalatna, Podersam auf Brief, Rohrau, Kirchberg am Wagram, Hohenmauth (2), Schiffspoststp. COL LLOYD DA TRIESTE sowie 3 Kr. gerippt in Buntfrankatur mit 6 Kr. auf Brief, Maschinenabklatsch und Quetschfalte. Muss besichtigt werden, ein Befund.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 1067 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 6by
    1 / 1
    1858: 40 parale greenish blue on thin white wove paper, a horizontal strip of four, tied by framed FRANCO / BERLAD handstamp in blue (Kiriac fig. 302) to reverse of a double weight registered 1860 entire to Jassy, with JASSY / MOLDOVA arrival cds alongside on flap. Italic RECEPISSE in blue and BERLAD / MOLDOVA cds (4/7) in blue on front. Stamps are a somewhat yellowed but attractively cancelled, some creasing and fourth stamp touched, but a very scarce franking. Cert. Heimbüchler (2016)
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 4.000 CHF

    Losnr. : 1065 Rumänien

    1 / 1
    Katalognummer : 6ax
    1858: 40 pa. blue on greyish-blue paper, a fine appearing horizontal pair with reasonable margins all round, vertical scissor cut alongside right hand stamp, used on 1858 entire letter written in hebrew, sent registered to Jassy and cancelled by three FOKSCHANI / MOLDOVA datestamps (8/12 and 9/12) struck in blue (Kiriac fig. 275) with RECEPISSE alongside at left. Reverse with  'Jassy / Moldova' cds of receipt (11/12) in blue. A rare and early usage of these adhesives.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1156 Türkei

    1 / 2
    Katalognummer : 115+134+136+150
    1903/09: The range of covers/cards (7) with Ottoman usages all cancelled TRIPOLI (AFRIQUE) or TRIPOLI (D'AFRIQUE) bilingual datestamps (Coles & Walker figs 25-27), incl. 20 pa. magenta on pink stationery cards (2) to France and the Netherlands, 20 pa. red on rose stationery card to Hamburg, 1906 postcard to Rome via Malta franked by 10 pa., 1908 postcard to Paris with 5 pa. (2) and 10 pa. and two 1909 covers each franked by single 1908 20 pa. red adhesive. Strikes generally fine, a scarce group.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 1089 Rumänien

    1 / 1
    / /
    Katalognummer : 117/126
    1900: King Carol I, large Arms watermark issue, the set complete in blocks of 25 (5 x 5) showing the complete watermark on 1 bani pale brown, 3 b. red-brown, 5 b. pale green, 10 b. rose, 15 b. black, 25 b. blue, 40 b. deep green, 50 b. orange, 1 lei grey-brown & rose and 2 lei orange & brown; largely fresh and very fine, all with large part or unmounted og. An extremely rare set in multiples, this being the first this describer has handled.
    Ausruf : 10.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1008 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 8/Ia
    1 / 1
    Zeitungsmarke 1851: Rosa Merkur Type Ib in der hellen Nuance mit mittelkräftiger Farbe und überdurchschnittlich gut erkennbarem Markenbild, dreiseitig weit überrandig mit Teilen der rechten Nachbarmarke (links sehr stark angeschnitten, vom linken Rand verläuft ein 8 mm langer waagrechter Einriss zur Markenmitte, rücks. mit Falz gestützt), klar und ziemlich vollständig entw. "ZEITUNGS-EXPED: WIEN 23 / 11". Ein schön entwerteter Rosa Merkur, trotz seiner Mängel ein guter Lückenfüller, Atteste Edwin Müller (1938); Ferchenbauer (2016) ANK 8/Ib = € 17'000 / Mi = € 18'000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 1091 Rumänien

    1 / 1
    Katalognummer : Essays / Proofs
    1911: Essays and Die Proofs (10 items) for the 'Timbru Fiscal' issue, with proposed 10 bani rectangular designs without vignette in green (2), 5 b. (with Coat of Arms) and 5 l. designs without vignettes in grey-blue and dull blue respectively, near completed designs in black for 30 b. and 1 l. values in composite format and another without value tablet annotated in manuscript 'this die is on the way'; also four charming bi-coloured imperforate Essays with vignette of Queen Marie. A lovely group of scarce items.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 1053 Portugal

    1915/16: 'Sociedade Portugueza de la cruz vermelha' - Lot five P.O.W. postcards with imprinted Red Cross 'Porto Franco' - vignette sent from Lisbon and forwarded via Geneva to Germany (4) and Switzerland (1), all showing different handstamps, including  unused and pre-printed addressed to Dr. Phil. R. Carl in Dresden (1) and four used cards with one showing 'Comando Militar dos Açores' handstamp, further complete sheet of 28 'Porto Franco' vignettes unused.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 1093 Rumänien

    1 / 1
    Katalognummer : Essays
    1928: Unadopted Essays (6) all in shades of brown, prepared for the 50th Anniversary of Independence Issue, with two large Essays on thick card paper for proposed 4 l. and 20 l. values (65 x 109 mm.) with 4 l. showing Railway Bridge in Bucharest also a 'stamp size' Essay with similar vignette; together with three bromide Essays for 2 l. and two 5 l. values with perforated edges on thick card, one showing King Carol & King Ferdinand. A scarce and most attractive group.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 1150 Türkei

    1 / 2
    Katalognummer : 13B+16A+D11B+D12B
    1874 (April 3): Cover from Kastamonu to Istanbul franked at 3¾ pi. rate with 1869/72 Postage 10 pa. olive grey, perf. 5-11 and 2 pi. red, perf. 13¼, in combination with Postage Due 1869/72 20 pa. and 1 pi. brown, perf. 5-11, all tied by rectangular all arabic KASTAMONU handstamps in black (Coles & Walker fig. 93). A fine and scarce cover.

    Provenance: Collection Otrto Hornung, Corinphila sale 137 (May 2003), lot 1582.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1068 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 6by
    1858: 40 pa. greenish blue on white wove paper, four examples used on registered cover to Jassy, margins just shaved to fine, tied by two strikes of framed FRANCO / BACEU handstamps in blue-green ink (Kiriac fig. 301) with circular BAKEU / MOLDOVA cds (2/2) adjacent (fig. 271) and RECEPISSE at left. reverse with 'Jassy / Moldova' cds of receipt (3/2) in black. Fresh and very fine, a delightful cover. Signed Tulbenjian.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 917 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 2X
    Galizien 1850: 2 Kr. schwarz Type Ib, farbfr. und gut- bis breitrandig, klar und übergehend entw. "MIKULINCE 2/6" (Müller 1702b = 50 Punkte) auf Faltbrief im Ortskreis. Ortsbriefe ausserhalb von Wien sind selten, hier zudem noch in der galizischen Provinz versandt, geschrieben in polnischer Sprache mit lateinischen Höflichkeitsfloskeln am 2. Juni 1852 von Vikar Volkert in Strussow (heute Strusiv in der Westukraine), zur Post gegeben in Mikulince (heute Mykulynzi) und gerichtet an den Dekan Gabrylewicz in Nastrasow (heute Nastrassiw). Ferchenbauer = € 1'350.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 1164 Ukraine

    1 / 1
    Katalognummer : 83/86+88/89
    West Ukraine 1919 (May 9-12): Third Stanislav issue, the set of six values unused (without the 4 g. on 4 kr.), with fine examples of the 2 g. on 2 kr., 3 g. on 3 kr. (with missing 'Pen.' variety from position 17 on the pane of 25), scarce 3 g. on 3 kr. (just 450 printed), 4 g. on 2 kr., 5 g. on 2 kr. (with missing 'Y' in 'Ykp.' from position 15 on the pane of 25) and 10 g. on 10 kr., fresh and fine, large part og. Plentifully signed by Bulat, Fischer, Mikulski, Romeko, Tkachuk Mi = € 650+.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 988 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 188+204+207+224
    1917: 2 Kr. preussischblau, Dreierstreifen auf der Vorderseite und zwölf weitere Werte in versch. Einheiten auf der Rückseite sowie vorders. 10 Kr. braunviolett in rücks. Mischfrankatur mit 1916 10 H. rotkarmin und 1917 Kaiser Karl 30 H. violett, als 40,40 Kronen-Frankatur, je zart entw. "LEMBERG 1 - LWOW 24 IX 18-1" auf Postbegleitadresse der Fahrpost nach Borynia Galizien, dort mit 5 H. Portomarke versehen und zwei Tage später entw., um die Zustellgebühr zu quittieren. Der Rötel "B" weist auf ein Beutelstück hin, das Gewicht betrug 3 kg.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 1110 Russland

    Estonia 1906: Formular letter card with response possibility incl. another smaller letter card, introduced by decree of September 23, 1906, a rare essay produced for the UPU congress in Rome, this example used with Arms definitive 7 kop. blue, cancelled by "RAKITNAYA KUR. 30.5.11" cds, sent to Nevskoe Volostenie Pravlenie with arrival cds on reverse (7.6.11), Very rare in used condition (few perf. separations). Standard collection ES7.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1043 Österreich. Levante

    1 / 1
    Katalognummer : 3/I
    1864/74: Lot 15 used stamps and two pairs, all cancelled in Larnaca with Coat of Arms 15 so. brown with fair but rare straight line "LARNACA / 19 SEPT." handstamp (Tchilinghirian fig. 1) in black on piece and Coat of Arms 15 so. (2), Franz-Joseph 3 so. green, 5 so. red (2 and a pair), 10 so. blue (1 and pair), 15 so. brown (4), and 25 so. grey in diff. shades (4), all cancelled by LARNACA DI CIPRIO cds's in black or black brown (Tchilinghirian fig. 3). A sound and rare selection.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 1075 Rumänien

    1 / 1
    / /
    Katalognummer : 8/10
    1862: Handstruck unused multiples: 3 pa. yellow in a fine large margin horizontal strip of four (Mi = € 440+), 6 pa. in deep carmine red on white wove paper in a fine unused block of four with large part og. (Mi = € 440+) and a horizontal strip of four in the pale rose shade, slightly stained from original gum (Mi = € 380); also 30 pa. deep blue on horizontally laid paper in a block of four, fine but for small creases at top (Mi 10/Iz = € 440). A most attractive group.
     
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 1147 Schweden

    1 / 1
    Katalognummer : 7b+9+11a
    1 / 1
    1858: 5 ö. pale green, 12 ö. blue and 30 ö. red-brown, all used on 1875 registered cover to Mora, each tied by 'Stockholm' cds's in black (3/10), originally protective string still intact. Reverse with five red wax seals. Minor imperfections with 5 ö. with insignificant perf. tear (not mentioned on certificate). A most attractive and scarce usage. Cert. Kaiser (1983) Facit 7+9+11.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1079 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 11/13
    1 / 1
    1865: Cuza issue collection with 2 pa. unused in yellow shade (4), 2 pa. orange unused (37, incl. two pairs and a block of four) and a used example with RPS cert. (1947); 5 pa. blue unused (45, incl. three strips of three, blocks of four and six) and used examples (2); 20 pa. red unused on white or blued paper (20) and used (21), together with a few 1864 unissued adhesives. Condition generally fine to very fine. A good lot.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1145 Spanien

    1 / 3
    Katalognummer : 45+50+51+57
    1856/64: Small group with nine items, incl. 1857 entires with 4 cs. frankings from Denia, Malaga and Valencia (4), 1860 12 cs. carmine in a scarce used strip of four, 1862 2 cs. blue on yellow pair on entire, 4 cs. brown in a fine used block of four cancelled by '28' cartwheel in black, 1 r. brown on yellow single franking to Puerto Rico, 1864 12 c. green in a used block of four etc. An interesting group.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 1077 Rumänien

    1 / 1
    Katalognummer : 10/Ix + 10/Iz
    1862: Handstruck on wove paper, 30 pa. blue, the fine used selection of seven items with horizontal pair on piece cancelled FRANCO / TEKOUTCI (Kiriac fig. 320), single examples with one showing complete FRANCO / PIATRA (fig. 318), another with Bucharest cds in red and piece with 30 pa. cancelled RIMNICUL SARAT cds (fig. 350) together with two examples on horizontally laid paper, one cancelled in red at Braila, the other with perfect WASLUI / MOLDOVA cds (fig. 284) in black.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1018 Österreich

    1861: Interessante Stempelsammlung mit 44 gest. Marken resp. Briefstücken und zehn Belegen, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie 2 Kr. gelb und 3 Kr. grün in Buntfrankatur auf Brief, 5 Kr. mit abgetrennter Zähnung auf Briefstück, 5 Kr. rot im Paar mit handschr. Vorentwertung Franco, doppelgewichtiger Einschreibebrief Kaposvar nach Wien, Ganzsachen-Umschlag 15 Kr. Warmsdorf nach Tarnow, seltene Stempel wie Szepsi Moldau und Lokenhaus. Ein Attest.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1046 Polen

    1 / 2
    Katalognummer : 47b
    1 / 1
    1919: Krakow definitive issue, 10 kr. dark-violet opt. POCZTA / POLSKA in black, opt. plate IVB, position 4, fresh colour and good perfs., a fine stamp tied by "KRAKOW 1 -16.II.19" cds to piece. A rare stamp with just 440 issued (of both shades), in the dark-violet shade, only a few used examples are recorded. Cert. Mikulski (1980) Fischer 49b / Mi = € 25'000.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : 4.600 CHF

    Losnr. : 1160 Ukraine

    1 / 1
    / /
    Katalognummer : 1
    West Ukraine 1918 (Dec 12): Kolomiya Issue. Austria 15 h. brown-orange overprinted 'Ykp. H. P. / 5' in black (Ukrainian National Republic / 5 heller), a superb unused block of 25 (5 x 5), showing the complete setting of the overprint, fresh and very fine with minor adherence on a couple of stamps on reverse, otherwise unmounted og. A very scarce multiple. Signed Bulat, Tkachuk Mi = € 2'500+.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 954 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 13/Ia+13/IIb+15/IIa
    1 / 1
    1858: 5 Kr. hellrot Type Ia mit "Strangulierungsfleck" in portogerechter Mischfrankatur mit 5 Kr. hellrot Type IIb (2) und 15 Kr. blau Type IIa, alle farbfr. und vollzähnig (rechte 5 Kr. mit minimer Knickspur rechts unten) und aus versch. Bögen stammend, übergehend und minim ölig entw. "LEMBERG 6/7" (1859) auf ehemals doppelgewichtigem Umschlag im dritten Briefkreis nach Gross-Mosty mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag (gewendeter Umschlag mit durchscheinender Beschriftung, unten rechts eingerissen und hinterklebt). Ein sehr interessanter Beleg, Attest Ferchenbauer (2016) Ferchenbauer = RR.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1074 Rumänien

    1 / 1
    Katalognummer : 10/Ix
    1862: Handstruck 30 pa. blue on white wove paper, a fine strip of three, large margins all round, used on registered cover to Galatz, cancelled by oily strikes of framed FRANCO / BOTUSCHANI handstamps (Kiriac fig. 304) with 'Botuschani / Moldova' datestamp alongside (Nov 10). Italic RECEPISSE on front and reverse with Jassy cds in blue (11/11) and Galatz arrival (14/11) in black. A scarce cover.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 962 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 20
    1 / 1
    1861: 5 Kr. ziegelrot, farbfr. und gut gez., sauber entw. "WIEN RECOMMAND 22/3" (1862) auf komplettem und aktemfrischem Nachfrageschreiben für einen Wertbrief mit Banknoten zu 500 Gulden, nach Ödenburg, heute Sopron versandt, die Marke nochmals entw. mit Ovalstp. "OEDENBURG 25/3". Laut Mitteilung wurde der gesuchte Brief bereits am 16. März zugestellt. Die Empfängerin war Gräfin Emilia Széchenyi, geb. Zichy-Ferraris (1803-1866), die Széchenyis waren eines der wichtigsten ungarischen Adelsgeschlechter im 19. Jahrhundert. Attest Puschmann (2002).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 1094 Rumänien

    1 / 1
    Katalognummer : Essays
    1871: Telegraph Stamps, unadopted imperforate Essays (2) with numeral type (Cohen fig. 151) for 5 lei in carmine and another in blue, 1871 Carol bearded vignette imperforate Essays (2) for 5 l. in orange on vertically laid paper and 5 l. in green on pale buff (Cohen fig. 152); also adopted imperforate Proofs for 25 b. value in brown (3) and 50 b. in blue (3), and rectangular 1 lei. imperforate Proofs in greyish-violet, orange (2) and 5 lei value in greenish blue (2). A fine and scarce group, see Cohen pages 77 and 78.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 1167 Ukraine

    1 / 1
    Katalognummer : 90+91
    West Ukraine 1919 (May 9-12): 'G' on Austria Postage Due 1 kr. ultramarine and 5 kr. ultramarine, the complete set of two values unused, the 1 kr. showing missing 'Y' in 'Ykp.' variety (position 10) with fine large part og. (signed Bulat and Tkachuk) and the 5 kr. ultramarine being fresh and fine unused with large part og. - a rarity with just 60 stamps printed. A much under-catalogued set. Signed by Baumgarten, Dr. Berger, Tkachuk Mi = € 2'600.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 1057 Portug. Kolonien allgemein

    Portuguese India 1871/1962: Lot hundreds primarily unused stamps with better sets and singles such as 1871 20 r. vermillion used, 1872 10 r. black with double print, 1877 Crown definitives, compl. set of nine, 1881 ovpt. definitive 5 r. on 1872 10 r. black, Crown definitive ovpts, 1886 King Luis definitives, later King Carlos definitives, REPUBLICA ovpts., Cérès definitives, in addition postage due, stamps slightly tropically toned.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 1017 Österreich

    1858: Interessante Stempelsammlung mit 48 gest. Marken resp. Briefstücken und 13 Belegen, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie farbengleiche Mischfrankatur 5 Kr. Type II mit 1861 5 Kr. rot, 10 Kr. braun auf Retour-Rezepisse, 10 Kr. in Mischfrankatur mit 1861 5 Kr. rot auf Brief, seltene Stempel wie T-Stempel Pesth Abends, Steinakirchen auf Brief, Alba auf doppelgewichtigem Einschreiben, Nagy-Szalatna, Szentlörincz (2), weiterhin Randleiste, Plattenfehler, Rahmen Type I mit Type II. Ein Befund.
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 956 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 13/II+14/II
    1 / 1
    1860 (14. Dez.): 5 Kr. rot Type II vorders. und 10 Kr. braun Type II rücks., beide farbfr. und gutzähnig, je sauber und übergehend entw. mit Kastenstp. "OEDENBURG 15/12" auf Umschlag für die Zustellung einer Telegraphischen Depesche, versandt aus Fünfkirchen über die Telegraphenstation Ödenburg, dann weitergesandt als eingeschriebener Brief an die Esterhazy-Direktion in Eisenstadt, rücks. Ankunftsstp. "EISENSTADT 15/12" und intaktes rotes Waxsiegel des Telegraphenamtes in Ödenburg. Attest Puschmann (1988) Ferchenbauer für die Ausgabe 1858 nicht gelistet, € 10'000 für ein derartiges Stück mit Marken der Ausgabe 1850.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 11.500 CHF

    Losnr. : 1023 Österreich

    1850/84ca.: Posten 270 Belege und 300 gest. Marken/Briefstücke, besonders stark die erste Ausgabe vertreten, primär mit klaren, interessantem Abstempelungen, dabei vorphilatelistische Belege (32), 1. Ausgabe (Kreuzer 96 & Centesimi 20), 2. Ausgabe (5), 3. Ausgabe (37), 4. Ausgabe (19), 5. Ausgabe (43) und 6. Ausgabe (23) mit Drucksachen, Einschreiben, Buntfrankaturen, fast alles aus dem Kronländern Böhmen & Mähren, weiterhin blaue Stempel, Andreaskreuzansatz, Bogenränder und -ecken, Papierfalten, unterlegte Mittelstücke, Verwendung von Centesimi-Marken im Kreuzer-Bereich und zehn Dokumente mit Stempelmarken, ein vielfältiges Los.
     
    Ausruf : 700 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 1153 Türkei

    1863/1961: Collection in an album with several hundred stamps used/unused or in mint condition, incl. better single values and full sets, notworthy are surcharged stamps of the Sultan's trip abroad 1911 (various cities), Woman's alliance congress 1935, bull's head surcharges, airmails and semi official airmails, souvenir and miniature sheets, officials, postage dues, obligatory tax stamps etc., in two albums, fine.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 3.400 CHF

    Losnr. : 1003 Österreich

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 225x+226x B+221
    1918: Flugpost Lemberg - Wien: 1.50 Kr. auf 2 Kr. violett und 2.50 Kr. auf 3 Kr. dunkelocker auf hellgrauem Papier in der seltenen Zähnung 11½ zus. mit rücks. Freimarke Kaiser Karl 15 H. bräunlichrot, klar entw. mit Stegstp. "LEMBERG 16.V.18" mit nebenges. "FLUGPOST POCZTA LOTNICZA - LEMBERG 1 LWOW 1 16.IV. - VIII" auf Umschlag nach Wien mit rücks. Flugpost-Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Porto setzt sich aus 15 H. für den Brief, 1 Kr. Vermittlungsgebühr sowie 3.00 Kr für zwei Teilstrecken zusammen. Mi = € 2'900 für die seltene Zähnung auf Brief.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1149 Schweden

    1855: Used collection with 1855 4 sk. blue (2), 1858 5 ö. green (11), 9 ö. violet (7), 12 ö. blue (15), 24 ö. orange (21), 30 ö. brown (19), 50 ö. carmine (11), thereafter with similarly fine range of fine used through numeral and Oscar issues, 1924 UPU Congress set to 1 kr. with duplication, UPU Anniversary set to 2 kr. with duplication etc. Condition varies but generally fine, a good lot.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 924 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 3X+5X
    1850: 3 Kr. hellrosa, Type IIIa, einmal vorders., zweimal im Paar rücks. sowie 9 Kr. blau, Type IIIb vorders., alle farbfr. und gut- bis breitrandig (eine rücks. 3 Kr. mit waagr. Bug), je klar und übergehend entw. mit Einkreiser "LEMBERG 15/8", die rücks. 3 Kr. mit weiteren Abschlägen "BRODY  26. AUG." auf ehemals doppelgewichtigem eingeschriebenem Faltbrief (verklebter Einriss oben) an die Bezirksdirektion in Brody mit rücks. Ankunftsstp. Doppelgewichtiger Brief im zweiten Briefkreis von 10 bis 20 Meilen, seltene Frankatur.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 1015 Österreich

    1850/54: Interessante Stempelsammlung mit 150 gest. Marken resp. Briefstücken und 28 Belegen, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie 1 Kr. auf Drucksache Prag, 2 Kr. mit stummen Wiener Stempel, 2 Kr. auf Ortsbrief Wien, roter Einschreibestp. Wien auf 3 Kr. rosa, seltene Ovalstp. Nyiregyhaza, Schwarzkirchen und Schrems, Faltbrief Wien nach Amsterdam mit 6 & 9 Kr., weiterhin Maschinenabklatsch und Hohldruck. Muss besichtigt werden, zwei Befunde.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 4.600 CHF

    Losnr. : 1155 Türkei

    1 / 1
    Katalognummer : 70
    1 / 1
    Libya 1896/1900: Turkey 1892 20 pa. claret pair used on 1900 cover internally used to Misrata tied by bilingual TRIPOLI (DE BARBARIE) cds (Coles & Walker fig. 24) in black (Dec 13), also an un-sent Turkey 1 pi blue on buff postal stationery letter-card bearing a perfect strike of the same datestamp in violet (Jan 19, 1896).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1052 Polen

    1860/1948: Lot 39 primarily mint stamps and ten souvernir sheets, incl. better singles and sets such as 1860 10 kop. blue & carmine used (2), 1925 Na Skarb set (2), 1928 Warsaw stamp show miniature sheet (2), 1938 Warsaw stamp show miniature sheets perf. & imperf., Stratosphere baloon souvernir sheet (3), 1946 BIE souvernir sheet (2), 1948 USA anniversary miniature sheet, and postage due 1919 on Krakow ovpt. stamps. One cert. Mi = € 4'200+.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 1050 Polen

    1 / 2
    Katalognummer : P6
    1 / 1
    1919: Krakow issue, 30 h. rose red opt. POCZTA / POLSKA in black, ovpt. plate IIA, sheet position 67, fresh colour, well centered, tied by "KRAKOW 25.II.19-10" cds to piece. A rare stamp with only 270 examples issued. Signed Mikstein on the reverse of the stamp; cert. Mikulski (1979) Fischer D7 = Zł 4'000+ / Mi = € 2'000+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 1016 Österreich

    1850/54: Interessante Stempelsammlung mit 150 gest. Marken resp. Briefstücken und 33 Belegen, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie 1 Kr. dunkelorange, Dreierstreifen 1 Kr. von Kapuvar, Drucksache mit 1 Kr., grosser stummer Vierringstp. von Wien auf 2 Kr. (2), Dreierstreifen 2 Kr., 3 Kr. & 6 Kr. auf lokalem Einschreibebrief ab Ban-Neudorf in Syrmien, 9 Kr. mit seltenem v.MIES oder patriotische Kombinationen. Muss besichtigt werden, drei Befunde.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 5.500 CHF

    Losnr. : 1002 Österreich

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 225x+186
    1918: Flugpost Lemberg - Krakau: 1.50 Kr. auf 2 Kr. blauviolett auf hellgrauem Papier zus. mit Freimarke Kaiserkrone 5 H. gelblichgrün im waagr. Paar, zart entw. mit Stegstp. "LEMBERG 14.IX.18" mit nebenges. "FLUGPOST POCZTA LOTNICZA - LEMBERG 1 LWOW 1 14.IX." auf Postkarte nach Krakau mit rücks. Flugpost-Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Porto setzt sich aus 10 H. für die Postkarte, 1 Kr. Vermittlungsgebühr sowie 1,50 Kr für eine Teilstrecke zusammen, die Karte ist um 50 H. überfrankiert. Rücks. Text des Piloten : "Mein 100. Flug! Natürlich wird das Ereignis entsprechend gefeiert! .."
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1139 Spanien

    1 / 1
    Katalognummer : 101/103+126/127+131
    1870/74: Entire letters (2) from Barcelona to Buenos Aires, Argentina, the earlier entire endorsed 'via Lisboa' franked by 1870 50 m. ultramarine, 100 m. red-brown and 200 m. deep brown tied in black; 1874 entire endorsed internally 'per Savoie' franked by 1873 5 c. rose, 10 c. green and 50 c. ultramarine tied by dotted lozenge. Adhesives crossed by file folds but scarce three colour frankings.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 1161 Ukraine

    1 / 2
    Katalognummer : 3
    West Ukraine 1918 (Dec 12): Kolomiya Issue. Austria 6 h. orange overprinted 'Ykp. H. P. / 10' in black (Ukrainian National Republic / 10 heller), a fine lightly used example of this exceedingly rare stamp (just 452 issued), of good colour, minor closed cut repair in lower right corner perforation, otherwise superb. Signed Baumgarten, Mikulski Mi = € 1'500.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 1157 Ukraine

    1918/19: Poltava Trident collection on leaves with Type I represented by 54 stamps used or unused showing violet overprints incl. Imperial 1 k., 7 k. and 35 k. and 5 k. imperf.; Poltava Type I with black opt. (35 stamps) unused or used with 25 k. and 5 r. used signed Bulat and 10 r. imp. signed Bulat; Poltava Type I with green opt. on 20 k. blue & red; Poltava Trident overprint Type II with 14 stamps unused or used. A scarce and highly catalogued group by trident sub-type, most signed by Bulat, Seichter or Vyrovyj.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 1138 Spanien

    1 / 2
    Katalognummer : 23
    1 / 1
    1853: City post stamp, 3 cs. bronze, a fresh example of this rare stamp showing interesting variety: interupted frame line below 'R' of CUARTOS, ample to large margins, close at top, cancelled by parilla handstamp in black. A light vertical bend but still a good example of this scarce stamp. Cert. Comex (2016) Mi = € 8'000 / Edifil 23 = € 8'100.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 931 Österreich

    1 / 1
    Katalognummer : 4X+5X
    1850: Eingeschriebener Umschlag von Lemberg nach Wien mit vorders. 9 kr. hellblau, Type I mit waagr. Balken links oben, farbfr. und gut- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit R-Datumsstp. "Recomandirt LEMBERG 24 SEP: 1850" (Müller 1477 Ra = 210 Punkte) und rücks. 6 Kr. braun, Type Ia, farbfr. und gut- bis breitrandig, diese klar und übergehend entw. "LEMBERG" (Müller 1477a = 80 Punkte) mit nebenges. Ankunftsstp. "WIEN 27 SEP. 3 F.". Attraktive Nachverwendung vorphilatelistischer Stempel zu Beginn der Markenzeit, ein interessanter Beleg.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 1005 Österreich

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 226x C+188
    1918: Flugpost Lemberg - Krakau: 2.50 Kr. auf 3 Kr. dunkelocker auf hellgrauem Papier, gez. 12½:11½ zus. mit Freimarke Kaiserkrone 10 H. rotkarmin, zart entw. mit Stegstp. "LEMBERG 27.IV.18" mit nebenges. "FLUGPOST POCZTA LOTNICZA - LEMBERG 1 LWOW 1 27.IV. - VIII" auf Bildpostkarte mit Abbildung des verwendeten Doppeldeckers, versandt nach Krakau mit rücks. Flugpost-Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Porto setzt sich aus 10 H. für die Postkarte, 1 Kr. Vermittlungsgebühr sowie 1,50 Kr für eine Zeilstrecke zusammen. Flüge auf der Teilstrecke Lemberg - Krakau sind deutlich seltener als Lemberg nach Wien.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1082 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 26a
    1871: 5 b. carmine-rose, close to huge margins with portion of adjoining stamp at right, used on 'Recepisa de Priimire' form for registered letter to Turnu Severin, neatly cancelled by BUCURESTI cds (30/9) in black (Kiriac fig. 423). Unobtrusive file hole at upper left other a fine and attractive usage.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1060 Rumänien

    1854: Large format envelope mailed at the Russian Post Office in Jassy via the Russian Customs to the Asian Department of the Russian Imperial Ministry of External Affairs in St. Petersburg, struck with neat strike of two line dated JASSY datestamp in black (Tchilinghirian fig. 36, Dobin fig. 63.1.06). Complete Official red wax seal adjacent, a rare and very fine cover.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1072 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 10/Ix
    1862: Handstruck 30 pa. deep blue on white wove paper, a four margined example used on 1863 'Retour Recepisã' to Bucharest, cancelled by oval FRANCO / JASSY in black (Kiraic fig. 311) with 'Jassy / Moldova' datestamp at left (19/12) in black and further strike on reverse (21/12). Usual small creases to the form but scarce.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 1019 Österreich

    1863/64: Interessante Stempelsammlung mit 47 gest. Marken resp. Briefstücken und zehn Belegen der Adlerausgabe mit weiter Zähnung, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in vorab überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke wie 2 Kr. gelb auf Drucksache Krapina nach Klagenfurt, 5 Kr. auf unterfrankiertem Brief, taxiert mit 5 Kr. Fehlbetrag und 5 Kr. Zutaxe, seltene Stempel wie Letenye in Rot, Raab Recommandirt, Dürnkrut, Ebenfurth in Blau, weiterhin zwei markenlose Briefe.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 972 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 31+34
    3 Kr. hellgrün (Paar) und 15 Kr. braun, alle gez. 9½, farb- und prägefrisch, einwandfrei gez., klar und übergehend entw. mit blauem Datumsstp. "St. LORENZEN i . d. We 26/10" (1865) (Müller 2472a) mit nebenges. P.D. auf Faltbrief nach Cremona mit rücks. Transit Marburg und Ankunftsstp. (28 OTT 65). Signiert Ferchenbauer Ferchenbauer = € 275+ für blaue Stempel.

    Provenienz: Sammlung Dr. Anton Jerger, 138. Corinphila Auktion (2003), Los 834.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 110 CHF

    Losnr. : 1073 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 10/Ix
    1862: Handstruck 30 pa. blue, a huge margined example used on 1863 entire letter to Galatz (Theologo correspondence) tied by oval FRANCO / JASSY handstamp in black (Kiriac fig. 311) wirth 'Jassy / Moldova' cds of despatch at left (9/7). Reverse with Galatz arrival cds. Some file folds away from adhesive but an attractive entire.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 1098 Rumänien

    1 / 2
    Katalognummer : 76/89+95/98
    1890/94: Collection with range of imperforate Proofs in blocks of four for 1½ b., 10 b. and 15 b. in black, 15 b. in buff and 25 b. in brown and in purple; also two bi-coloured Proofs of the 25 b., thereafter with all eight values in fresh and mint blocks of 10; 1½ b. printed on both sides used, 3 b. printzed on both sides used (2), 25 b. in a used horizontal pair imperforate between, and some useful examples of the scarcer perforation varieties.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 933 Österreich

    1 / 2
    Katalognummer : 5X
    1 / 1
    1850: 9 Kr. blau Type IIIa auf dem seltenen, hier deutlich sichtbarem senkrecht gestreiften Papier, farbfr. und voll- bis breit gerandet (oben waagr. Bug geglättet), zart entw. mit Ovalstp. PRAG KLEINS. 5/3. Eine Rarität der klassischen österreichischen Philatelie, der Wert zu 9 Kreuzer mit gestreiftem Papier wurde nur in Prag und Arad, darüber hinaus in Rumburg verwendet. Signiert Ferchenbauer; Atteste A. Diena (1955); Matl (1984) Ferchenbauer = € 18'500.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 1127 Sowjetunion

    1 / 2
    Katalognummer : 1059 UMs +1167A
    1950: Registered airmail cover to England franked by 1947 October Revoultion perf. 2 r. grey-black & carmine and 19446 Moscow Architecture 20 kop. brown, marginal strip of three showing 'Imperforate Between' variety, all tied by Moscow datestamps (18/2) in black. Tiny piece of corner of envelope missing but an attractive and scarce cover.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 1109 Russland

    1876: Imperial Arms 8 kop. grey & carmine, two examples on hor. laid paper, tied by crisp "KAMENETS-PODOLSKIY 18 FEB 1876" ornamenatl cds to outer letter sheet to the Imperial Russian consulate in Jassy, reverse with additional Kaments despatch cds, Skulany transit (22 FEB.) and thimble Jassy arrival cds (6 FEB). An excellent and attractive double weight cover.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 1029 Österreich

    1858/64: Interessante Stempelsammlung mit 35 gest. Marken resp. Briefstücken und vier Belegen der 2. bis 5. Ausgabe, vorab aus den österreichischen Kronlanden und Ungarn, Marken und Stempel in überdurchschnittlich guter bis ausgezeichneter Erhaltung, alles sauber aufgezogen und kompetent beschriftet, dabei interessante Stücke 1858 5 Kr. mit Würgemal, 15 Kr. & 10 Kr. auf Einschreiben Görde nach Wien, 1861 2 Kr. & 3 Kr. Furta mit handschr. Eintrag des Datums, 1863/64 5 Kr. & 10 Kr, auf Einschreiben Kaba nach Wien, sowie extrem seltener Stp. Lepsény.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF
Ansicht sortieren :