Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(225)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 2381 Vorläufer

    1763 (Oct 27): Entire letter from Arnhem addressed to Zuoz, endorsed at top "Par Cologne, F.fort & Lindau", from Colonel Schmid with manuscript at base "Recommandée à Monsieur le Chancellier Planta à Coire, Rep. des Grisons" with superb strike of rare "ARNHEM / B." handstamp in black (Van Der Linden fig. 210) and manuscript rates"12" (kreuzers, for travel to Cologne, deleted), "36" (kreuzer for double weight letter as far as Lindau) and "40" (kreuzer, to be paid on arrrival in Chur). A fine and very rare entire, just four covers recorded with this Arnhem marking.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 2388 Vorläufer

    1779 (Nov 8): Entire letter from Neuwied (near Coblenz) to Captain Poult in Schmid's Grisons Regiment, at garrison in Vlissingen, endorsed on despatch "de Neuwied" in manuscript and at lower left "frco. Cologne", with "XIII" stuyvers due in red crayon and rare usage of "BOZ" displaying well on reverse (Bergen op Zoom). Note: A similar cover is illustrated in Adema "Netherlands Mail in Times of Turmoil" on page37. Adema's illustrated cover does not bear the "de Neuwied" despatch and did not travel via Bergen Op Zoom.  
    Ausruf : 320 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 2427 Vorläufer

    1758 (Jan 8): Entire letter from Malans to Bergen op Zoom, Netherlands signed by Colonel Schmidt of the Grisons Regiment and addressed to Captain Poult, endorsed "Par Fra.fort" on front and reverse showing manuscript Forwarding Agents "p. ricapito Daniele Frey & Fils à Lindau" and second forwarder below "pr. addresse....Frankfurt 16 Jan 1758". A rare and early double forwarder, rated 12 kreuzer in red crayon manusrcipt on face panel, displays well.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 2421 Vorläufer

    Interessante, grosse Sammlung von 158 Briefen und Dokumenten der Schweizer Regimenter  im Dienste des Königs von  Neapel.  Ab 1460 bis 1861. Briefe der Soldaten und Kommandanten der Schweizerregimenter (Regimenter Schindler, Sigrist, Bessler, Mohr, Schaub, Von Sonnenberg, De Steiger, De Tschudi, etc. sowie Briefe der Rekrutierungsbüros (De Baumann, Sury, Vonderweid etc. von Schwyz, Luzern, Solothurn, Fribourg , Sion, Bern, Uri, etc.). Das Reglement von 1754 und Aufstellung der 93 Soldaten, 16 Offizieren sowie 8 Musikanten, Tambour und Kaplan etc. Briefe von Soldaten an ihre Familien in der Schweiz. Interessant all die verschiedenen Stempel der Kommandanten und Rekrutierungsbüros.
    Ausruf : 12.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2387 Vorläufer

    1772 (May 18): Entire letter V. Albertini written from Neuwied (near Coblenz) to Captain Poult in Schmid's Grisons Regiment in garrison at Vlissingen, endorsed "frco. Cologne" at lower left and with manuscript "5" at upper right (stuyvers due for Cologne-Dordrecht route) and charged "XII" stuyvers due on receipt in red crayon. Note: A very similar cover is illustrated in Adems "Netherlands in Times of Turmoil" on page 37.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2389 Vorläufer

    1815 (June 29): Outer letter sheet datelined inside from Roggau (Rodgau), addressed to the Swiss soldier Ulrich von Planta at Nymegen with plentiful manuscript rates on front and back in red and black ink, and rare strike of triangular "Dusseldorff Par Aix La Chapelle" in red (Van Der Linden fig. 1009). Unusual and fine cover. Note: This cover was mailed just ten days after the Battle of Waterloo.
    Ausruf : 240 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 2383 Vorläufer

    1771 (Feb 22): Entire letter written by Captain Poult of Schmid's Grisons Regiment at Namur to Pont au Engadine, near Chur, Grisons endorsed "fco. Francfort" at lower left and struck on despatch with straight line "NAMUR" slightly over-inked in black. Various manuscript rates noted on front panel: "12" (deleted at Cologne), "14", "15" and "18" all in red crayon. A rare and most appealing entire.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2432 Vorläufer

    1773 (Sept 5): Entire letter from Maastricht endorsed "Cito cito" (hurry) at top left and "fra Frankfort", addressed to Captain Poult in the Grisons Regiment of Colonel Schmid at Zuoz or Davos. Reverse with manuscript "8" (kreuzer to Frankfurt), manuscript "12" on front panel (for rate to Lindau) and red crayon manuscript "16" (kreuzer, applied on arrival in Chur). A fine, attractive and rare entire.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2403 Vorläufer

    1812 (Oct 27): Printed entire letter from "La Chambre des Recrues du Canton Vaud", mailed from Lausanne to Strasbourg with two line dated "LAUSANNE / 29 Octob." desoatch in black (Winkler 1538), two line "SUISSE PAR / PONTARLIER" in black. Addressed to the Commandant of the 2nd Swiss Regiment and re-addressed on arrival with "DÉB 67 / STRASBOURG" in black and "DÉB 67 / LAUTERBOURG" alongside. Eventually being received on Novermber 28th, a most unusual entire.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 2291A Vorläufer

    1842: Faltbrief datiert Malix 26. Juni und adressiert nach Vesoul/F, oben ein Abschlag des blauen Zweizeilers 'CHUR 27. JUNY 1842', daneben seltener roter Transitstp. 'L.Z. 16. Kr.' (lettre zurichoise/Schäfer Nr. 195b = CHF 2'500- 3'500), roter Zweikreisstp. des Austauschbüros 'Suisse Belfort 28 Juin 42 - Belfort' sowie rote Taxzahl '6', Ankunftsstp. von Vesoul auf der Rückseite. Sehr wenige Belege mit rotem L.Z. 16. Kr. bekannt, siehe Bemerkung Richard Schäfer Handbuch, Band VIII, Seite 204.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2431 Vorläufer

    1772 (Oct 20): Entire letter from Chur, sent unpaid, addressed to a Captain in Schmid's Regiment at the Garrison in Vlissingen "en Zeelande", with manuscript Forwarding Agent's notation on flap "par main de v. s. o. serviteur Jean Jacques Schulthess, L'aine à Zurich du 24.8bre" and charged with crayon "XVIIII" stuyvers due in red crayon. A rare and charming entire.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 2386 Vorläufer

    1840: Entire letter written in Italian from Lebbeke to Bellinzona/Switzerland, with red "Termonde" cds at left and fine strike of scarce "P. B. T. F." (Pays Bas Transit Francaise) applied in Thionville (Van Der Linden fig. 2195A) in red; framed "PP" in blue overstruck on framed "PF" in red and reverse with two line dated "Chur" in blue alongside Huningue transit. An unusual entire.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2361 Vorläufer

    1848: Kl. Faltbrief datiert Montzillon 11. Oktober und adressiert nach Les Planchettes mit handschr. Leitvermerk 'Rte du P'(ontarlier) in blauer Tinte, der Vermerk des Absenders 'franco' wurde gestrichen und eine Taxzahl '2' angebracht, handschr. Vermerk unten links 'très pressante', im weiteren befindet sich eine zweite Taxzal '3' und der Transitstp. von Le Locle neben der Adresse, trotz einigen Alterungsspuren (leichter Tintenfrass) ein sehr interessanter, postgeschichtlicher Express-Beleg Gasser Nr. 161 = 13 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2231 Vorläufer

    1800: Faltbrief mir gedrucktem Briefkopf 'Le Ministre de la Guerre', datiert 'Bern 8 Mars' und adressiert an den Prefet National du Canton de Léman in Lausanne, ein Abschlag des seltenen Doppelovalstp. 'Ministre de la Guerre" (lt. Grünewald war dieser Stempel nur wenige Tage im April in Gebrauch) und daneben Ovalstp. der Central Post Administration, beide in Schwarz, eigenhändige Unterschrift des Kriegsministers Lanther Winkler = ähnlich der Nr. 253/Grünewald Nr. 323 = 13 P.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 2433 Vorläufer

    1773 (Sept 12): Entire letter at double rate from Maastricht to Captain Poult of the Grisons Regiment in Zouz, near Chur; with manuscript rates "18" (kreuzer, to Frankfurt, deleted in manuscript), rated again at Lindau with manuscript "54" (kreuzer due), with an additional 6 kreuzer due for the journey to Chur where charged in red crayon manuscript "1 RW" (1 gulden Reichswährung). A fresh and fine entire.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 2382 Vorläufer

    1765 (Oct 18): Entire letter from a Swiss soldier in Arnhem at double rate, with reverse showing manuscript "Arnh." despatch cancellation, endorsed at top of front panel with "Par Cologne, F.fort & Lindau", addressed to Captain Poult of Schmid's Grisons Regiment at Zouz, Chur; with manuscript "12" (kreuzer, deleted, to Cologne), "36" (kreuzer, to Lindau) and "40" in red crayon (kreuzer due in Chur). A rare and early entire.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 2439 Vorläufer

    1788 (March 7): Entire letter from Neuwied to Captain Poult of the Schmid (Grisons) Regiment in "service d'Hollande, en Garrison, Vlissingen" with manuscript notation at lower left "Fr. Dusseldorf" and red crayon "BOZ" on reverse (Bergen op Zoom) and stuyver charge "9" (deleted) and "XII" (twelve due to pay). A fine and rare entire.
    Ausruf : 240 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 2419 Vorläufer

    1829 (Sept 1): Prepaid entire letter endorsed "S. M..re" at top left (Service Militaire), mailed to Delémont and struck with fine "P. 24 P. / BESANCON" in black, counter-signed at lower left (for free franchise) "Depôt du 2.e Regiment de la Garde Royale Suisse". Reverse with oval Regimental handstamp of the "8.me De La Garde Royale Regiment de Courten".
    Ausruf : 160 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2417 Vorläufer

    1826: Entire letter addressed to the Baron de Corten, General in the 1st Regiment of Swiss Guards in Paris, struck with "SION" despatch in black (Winkler 3886) and framed "Suisse / Par / Pontarlier" entry marking (Van Der Linden fig. 2691) on front. Paris arrival (Aug 8) in red  and struck with superb "DEBOURSÉS / BAU. DE LA COUR" in red. Rare and very fine.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 2418 Vorläufer

    1827 (March 9): Entire letter to Lausanne endorsed "Justice Militaire" and "Régiment de Salis, 7.e Infanterie de la Garde Royale" and struck with fine "P.72.P. / VERSAILLES" in black, framed P.P.P.P. (Port Payé Post Paris) in black.Originally charged '12' due on arrival but this amount deleted as Official mail. A fine and attractive entire.
    Ausruf : 140 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 2261 Vorläufer

    1740/1809: Fussacher-Messagerie der Gebrüder Spehler und Weiss in Lindau, schöne und interessante Zusammenstellung betr. des Warentransports über die Splügen- und die San-Bernardino-Route von Deutschland nach Italien und vice versa im Transit über das grosse Transportunternehmen und Lagerhaus der Gebrüder Daniel und Ambrosio Massner in Chur, total 67 Fuhrmannsbriefe, Kaufmannsbriefe und andere Schriftstücke, sauber auf Albumblätter montiert und beschriftet, ausführliche Einleitung, zwei handgefertigte Karten und einige Illustrationen, eine seltene Zusammenstellung in tadelloser Erhaltung, in einem Album.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2430 Vorläufer

    1762 (July 19): Entire letter from Zouz near Chur, mailed to a Swiss Soldier in the Grisons Regiment, Captain Poult at Arnhem. Manuscript notation at upper left "F.co Zuric" and manuscript rates "6", "12" (both deleted) and "16", with red crayon "VIIII" (nine stuyvers) due on reverse. A fine and scarce entire.
    Ausruf : 240 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2394 Vorläufer

    1769 (May 29): Entire letter from a Lieutenant Warnery serving in the Regiment Suisse de Erlach under Louis XV, prepaid to Morges, Switzerland with manuscript "franché" (Paid) at upper left and struck with "CAMBRAY" straight line in red and unframed "P.P.P.P." in black, endorsed "par Pontarlier" with manuscript '8' rate in manuscript. A fresh and fine entire.
    Ausruf : 140 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2406 Vorläufer

    1817 (April 12): Entire letter with printed "Garde Royale Suisse, Regiment d'Affry, 8me. d'Infanterie", written from Paris to Lausanne and endorsed "Service Militarire" at top, counter-signed by the Colonel of the Regiment at lower left with triangular "P" (Paris) in red and also struck with circular "RÉGIMENT D'AFFRY / GARDE ROYAL SUISSE" illustrated cachet in black. A fine and appealing entire.
    Ausruf : 140 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2408 Vorläufer

    1819 (April 17): Entire letter from Sion to Nanterre and re-addressed to Paris, struck with "SION" despatch in black and "fco. Pontarlier" handstamp in black (Van Der Linden fig. 2017). Reverse with fine strike of scarce "DÉB. 60 / NANTERRE" in black. Mailed to the Comte de Courten, Marshall of the Camp and Colonel in the Swiss Guard. A fine and scarce entire that displays well.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 2434 Vorläufer

    1774 (Dec 5): Entire letter from Zuoz, Graubünden from Pierre von Planta addressed to Captain Poult in garrison at Maastricht, endorsed "recomandée a Mr. Le Chirurgien (Surgeon) Brun" with manuscript at upper left "frco. Zurich". Rated in manuscript "18" (kreuzer, deleted at Maseyck) and "22" schilling due on receipt in Maastricht. A rare and appealing entire.  
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 2407 Vorläufer

    1818 (Sept 2): Entire letter (an invitation and pass for a soirée) to Orleans addressed to Lieutenant Colonel de Courten of the 1st Regiment of Swiss Guards; struck with free franchise two line "Chambre de S. A. R. / Madame la Duchesse du Berry" in black, and "POSTES / BAU. DE LA COUR" in red.
    Ausruf : 160 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2426 Vorläufer

    1753 (May 30): Entire letter from the Hague to Ghent from a Swiss Colonel Schmidt v. Grüneck to a Captain in the "Regiment Grison de Planta", struck with rare straight line handstamp "HOLLANDE" in red, applied in Antwerp (Van Der Linden fig. 1718). Extremely rare entire with just two recorded strikes of this marking.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2428 Vorläufer

    1758 (Feb 12): Entire letter from Captain Schmid in Basel to Bergen op Zoom, Netherlands, addressed to Captain Poult of Sprecher's Grisons Regiment, with red crayon manuscript at top "de Basel", reverse with "Amsterdam" in red crayon and front panel with straight line "BREDA" in black and charge a total of "20" stuyvers. A rare and fine entire.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 2438 Vorläufer

    1787 (March 12): Entire letter written by Ulrich Frey, Surgeon in the Swiss Guards at the Hague, to Colonel von Planta "de Garde Suisses de Holland" in Zuoz, Grisons; with manuscript rates of "12" (deleted), "32" and "36" in red crayon; reverse with complete red wax seal and "36/46" in red crayon. A fresh and fine entire.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2410 Vorläufer

    1823 (March 13): Entire letter from Perigueux from the Lieutenant General of the 20th Division, addressed to Le Comte de Coutzen, Colonel of the Swiss Guard; struck with two line italic "Le Chef d'Etat major / de la 20.e Division" in blue, reverse with complete circular seal of same with vignette of fleur-de-lys. Fresh and fine entire.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2414 Vorläufer

    1825 (Jan 18): Entire letter to a retired Colonel in the service of his Catholic Majesty in Sion, Switzerland struck on despatch with rare "BAU. DE POSTES CH.BRE / DES DÉPUTÉS DES DÉPTS" in red, and "60/PP" in red alongside unframed "Port Payé" in black. A fine and fascinating entire with mentions of the Duc D'Angoulême Campaigns etc.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 2370 Vorläufer

    1827: Archivfrischer Faltbrief adressiert nach Schwyz mit sauberem Abschlag des Schreibschrift-Kastenstp. 'Route de St. Gotthard' in schwarz, dieser Stempel ist bei Winkler nicht aufgeführt und es handelt sich hier um die grösste Rarität unter den Routen-Stempeln, bis heute sind vier Belege mit diesem Stempel bekannt, wobei es sich bei vorliegendem Exemplar um den schönsten Abschlag handelt, ein Spitzenstück für die grosse Vorphila-Sammlung Gasser Nr. 188 = 12 P. Provenienz: Sammlung Richard Schäfer.
    Ausruf : 6.000 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 2424 Vorläufer

    1751 (Oct 25): Entire letter from Zuoz near Chur, addressed from General von Planta to Captain Poult of the Grisons Regiment in garrison at Nijmegen, endorsed at upper left "par Allemagne" and variously rated at "6", "7" and "12" (all deleted) and an eventual "16" kreuzers due. A fine and unusual entire.
    Ausruf : 240 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 2415 Vorläufer

    1825 (Nov 9): Entire letter from a Major in the 4th Regiment of Swiss Guards from Nimes to Paris, struck on front with "29 / NISMES" in black, reverse with large oval "REGIMENT SUISSE DE RIAZ No. 4 / CONSEIL D'ADMINISTRATION" in red and Paris (Nov 15) arrival datestamp in red. A fine and most attractive entire.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2435 Vorläufer

    1776 (Feb 11): Entire letter written from Maastricht to Captain Poult of Schmid's Grisons Regiment at Chur, with manuscript "frco. Augsburg" at lower left of front panel, reverse with "8" rate and front with "6" (kreuzers, Augsburg to Lindau) and "10x" for the additional 4 kreuzers due from Lindau to Chur. Rare and fine entire, most unusual with transit via Augsburg.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2393 Vorläufer

    1768 (Dec 23): Entire letter from Phalsbourg, Mayence written from a member of the Swiss Regiment Boccard serving under Louis XV, struck with straight line "PHALS." handstamp in black, addressed to Fribourg, Switzerland with manuscript docketing of receipt "10 Janv. 1769" at base. A fine and unusual entire.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2422 Schweiz

    Interessante Sammlung von Briefen der Päpstlichen Schweizerregimenter 25 Briefe und diverse Dokumente von den Soldaten und Kommandanten der Schweizerregimenter, sowie Briefe der Rekrutierungsbüros in der Schweiz (General de Courten, Major Johann-Josef Halter, Hauptmann Müller etc. sowie vom Rekrutierungsbüro in Chur etc.). Zwei Briefe mit Strubel-Frankierung. Zusätzlich eine Korrespondenz von über hundert nummerierten Briefen von Oberst Franz von Weber an seine Frau in Schwyz, wo er ihr über seine Erlebnisse in Italien erzählt. Interessant die Revolutions-Zeit 1848/49 !
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2404 Vorläufer

    1814 (Sept 6): Entire letter from Courbevoye to a Mr. Clavel in Lausanne, prepaid with "P.60 P. / NEUILLY" despatch in black, faint "P.P.P.P." in red, written by Francois Thomas, Captain of the 4th Regiment of Swiss Guards, whose son had died serving under Napoelon at the Battle of Beresina.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 2411 Vorläufer

    1824 (Sept 26): Entire letter to Baron de Gady, Maréschal de Camp, Colonel General en Suisse in Paris, endorsed "Service du Roi" at upper left and struck with two line "BAU. DE LA COUR / A ST. CLOUD" in red. Reverse with Paris arrival datestamp of the same day.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2384 Vorläufer

    1771 (April 23): Entire letter from Namur from Swiss soldier to a Captain "au Service de la Hollande" at Pont de Engadine, Chur, Grisons endorsed "fco. Francfort" at lower left and struck with rare straight line "NAMUR" in brown. Rated in manuscript "12" and "36" in red crayon. A rare and delightful entire.  
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2412 Vorläufer

    1824 (Oct 25): Entire letter to General de Gady, 1st. Swiss Aide-de-Camp to the Duke of Bordeaux in Paris, struck with "BERN" in black and prepaid via Delle. Framed "SUISSE / PAR / DELLE" in black (Van Der Linden fig. 2673) and, on arrival, the cover was re-addressed with scarce "DÉBOURSÉS / BAU. DE LA COUR" in red on reverse.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2440 Vorläufer

    1805 (Jan 24): Entire letter from Sion to Barcelona endorsed "par Geneve, Lione, Perpignan", struck with superb impression of the scarce "Valley" straight line handstamp in black (WInkler 4150). The entire is addressed to Courten's Swiss Regiment, and struck with "9R." rate marking on receipt. A rare usage.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 2409 Vorläufer

    1822 (Feb 25): Entire letter from Colonel commanding the 7th Regiment mailed to Lausanne prepaid, struck with "P. 43 P. / ORLEANS" despatch in red and framed "P.P.P.P." in red. Reverse with fine circular "7e. D'INFe. DE LA GARDE ROYAL REGT. SUISSE D'HOGGUER" cachet in black. A fresh and fine entire.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2405 Vorläufer

    1814 (Dec 26): Entire letter from Paris, written by a Swiss Fusilier with the 47th Regiment (return address to the writer at end of letter), mailed to Landiswil, Bieglen, Canton Bern; struck with triangular Paris "P" in black and large "B" alongside. An unusual entire during a turbulent period.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 120 CHF

    Losnr. : 2425 Vorläufer

    1753 (Jan 5): Entire letter from Amsterdam (from Jacob Ambrosius Pool & Co.) to Jacques Planta in Chiavenna, endorsed "frco. Lindau", the entire appears to have been carried by Courier as there are no rate markings. Reverse with "Lettre de Messrs. Pools au General Planta". Unusual entire.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 2385 Vorläufer

    1825 (May 29): Entire letter from Chur to Captain Thomas Guiliani of the Sprecher Regiment in the service of the Dutch King at Anvers (Antwerp), struck with two line dated "CHUR" despatch in blue. Plentifullly re-addressed from Anvers to Charleroi and Namur; struck on reverse with rare "DEBOURSÉ / ANTWERPEN" and "6.5" both in red.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2300 Schweiz

    Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz mit vielen Karten, Bildnissen und Wiedergaben alter Dokumente, Verlag: Administration des HBLS, Neuenburg 1921-1934, kompl. Ausgabe in 7 Bände plus Supplement mit Deckel- und Rückenvergoldung herausgegeben unter der Leitung von Heinrich Türler, Marcel Godet, Victor Attinger in Verbindung mit zahlreichen Mitarbeitern aus allen Kantonen. Massgebliches Nachschlagewerk zur Geschichte und Genealogie - Gutes Exemplar.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 2391 Vorläufer

    1747 (July 26): Entire letter endorsed at top "franco Basle en Suisse par Paris", written to Colonel von Planta of the Regiment Grisons in Chur via Zurich, struck with "ANGERS" straight line despatch in black, and rare circular "CROWN / PORT / PAYÉ" in black. Rare and fine entire.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2316 Vorläufer

    1828/33: Faltbriefhülle ohne Inhalt datiert Bern 11. Juli adressiert nach Interlacken an Monsieur de Schieferli, Grandmaître de la cour de Son Altesse Imperiale la Grande Duchesse Anne Fedorowna de Russie, mit seltenem Einzeiler ROUTE BERN in schwarz und handschr. 'presant' und 'franco', ein interessanter und nicht alltäglicher Express-Beleg Gasser Nr. 37a = 10 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2392 Vorläufer

    1754 (Oct 30): Unpaid entire letter to Chur, Switzerland endorsed "par Huningue, Basle et Zuric" from a Swiss soldier in garrison at Maubeuge, struck with outstanding impression of negative "MAV.GE" in black. Interesting content regarding Baron Travers and Von Salis, a fine and rare entire.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2280 Vorläufer

    1846: Sonderbundskrieg, Faltbrief vom Quartier-Kommandanten adressiert nach Fischbach, datiert "Willisau den 12ten Heu", mit interessantem Inhalt betr. die sofortige Bereitstellung der Truppen auf Piquet, Unterschrift "Jos. Künzli", l/u ein sauberer Abschlag des grossen Kreisstp. "Quartier Commando Oberamt Willisau" in Schwarz, seltener Beleg von historischer Bedeutung Winkler Nr. 3056 = 12 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2259 Vorläufer

    1787/91: Franz. Revolution, zwei Faltbriefe adressiert an Monsieur Auguste Forestier, Schatzmeister der Schweizertruppen am Hofe des Königs, beide mit versch. Taxvermerken und je einem Abschlag des Einzeilers FRYBOURG in Schwarz Winkler Nr. 40 = 10 P für den Beleg von 1787 - der andere von 1791 in kleinerer Schrift und im Winkler nicht gelistet Schäfer Nrn. 28+30 = 8/11 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 2395 Vorläufer

    1770 (Jan 12): Entire letter from an Officer serving in the Regiment Suisse de Erlach under Louis XV, sent unpaid to Morges, Switzerland with manuscript "par Basle" at base, struck with fair "TOUL" despatch handstamp in black and rated "12" and "24" in manuscript due.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2233 Vorläufer

    1799: Hauptort Bern, Faltbrief mit illustr. Briefkopf "Le Ministre de la Justice et de la Police" adressiert nach Lausanne, je ein sauberer Abschlag des Ovalstp. CENTRAL POST BUREAU und des Einzeilers EXTRA COURIER (ohne Schlusspunkt), beide in Orangerot Winkler Nrn. 109 + 119 = 8/12 P/Grünewald Nrn. 356 + 365a = 9/12 P.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2398 Vorläufer

    1792 (May 11): Entire letter to Fribourg, Switzerland endorsed at top "fco. f.fort" struck with "MONS" despatch handstamp in red, the Mons handstamp deleted (on arrival in Frankfurt) with variety of manuscript rates "3½", "12" and a deleted "36". Somewhat aged but scarce entire.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2396 Vorläufer

    1780 (Dec 10): Unpaid entire letter from a Swiss soldier garrisoned on Ile de Rhé to Chenevez, Switzerland with manuscript on reverse "Refusé la la presente le 6 Janvier 1780" and returned with transit handstamp of straight line "BELFORT" in black. A most unusual entire.
    Ausruf : 140 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 2436 Vorläufer

    1779 (June 18): Entire letter from Major General Salis of the Grisons Regiment, written from the Hague to Captain Poult of the same Swiss Regiment on service in Holland, addressed to Vlissingen with italic "d.Haage" handstamp in black and "VI" stuyver marking in red crayon below.
    Ausruf : 220 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2333 Vorläufer

    1849/84: Faltbrief von Wohlen/BE adressiert an die Vormundschaftsbehörde in Vinelz bei Erlach mit sauberem Abschlag des roten Schreibschriftstp. 'Rte Wohlen', handschr. Vermerk unten links 'einzuschreiben' und Taxvermerk '6' in schwarzer Tinte dazu Faltbrief von Wohlen/BE an die Gerichtskanzlei in Zofingen mit Abschlag des gleichen Stempels in blau sowie handschr.  'Amtssache' für die Portofreiheit, ein attraktives Paar Gasser Nrn. 81a+81d = 8/7 P.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2347 Vorläufer

    1856: Kompl. Faltbrieflein datiert Chènens 22. Janvier nach Fribourg, frankiert mit einer Sturbel-Marke 5 Rp. braun (SKB Nr. 22A), farbfr. und rundum gut gerandet, sauber entw. mit der Eidg. Raute in Schwarz, oben links ein sauberer Abschlag des Ovalstp. RTE. DE ROMONT in Schwarz Gasser Nr. 118d = 6 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 2365 Vorläufer

    1823: Archivfrischer und kompl. Faltbrief datiert Büren 30. Brachmonat adressiert nach Reyden mit sauberem Abschlag des extrem seltenen und bis heute einzig bekannten Stempels 'R B' (Route Büren/Route Bienne?) in grauschwarz, zusätzlich Taxzahl '4' mit schwarzer Tinte, Unikat von Liebhaberwert und seit Jahrzehnten nicht mehr angeboten Gasser Nr.170 = 13 P.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2397 Vorläufer

    1787 (March 13): Entire letter with straight line "TOURS" despatch handstamp in black, originally sent to Zouz in Grisons, re-mailed and sent back to Tours prepaid with various manuscript rates and notation "Franco p. Zurich à Tours" to a Minister in the De Salis Regiment. An unusual entire.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 2339 Vorläufer

    1849/52: Zwei archivfrische Faltbriefe, datiert  La Roche 1. August nach Bulle bzw. Corbières 31. Oktober adressiert nach Fribourg, letzterer mit illustr. Briefkopf, je ein sauberer Abschlag des Schreibschriftstp. 'Rte de Charmey' in orange bzw. in rot, beide Belege mit Siegelstp. der Regierungsämter Gasser Nr. 96b = 7 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 2400 Vorläufer

    1808 (Feb 20): Printed entire letter "Francois Rodolph de Dompierre Capitaine au 4e. Régiment Suisse au Service de France", mailed to Lausanne and struck with "24 / BESANCON" despatch in black and, on obverse and reverse, oval "DÉPÔT / SUISSE QUATRIEME REGIMENT" cachets in black. A fine entire.
    Ausruf : 140 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 2429 Vorläufer

    1758 (March 2): Entire letter from Colonel Schmid of the Grisons Regiment, written from the Hague to Captain Poult of the same Swiss Regiment on service in Holland, addressed to Bergen op Zoom and rated "6" in red crayon prepaid at upper left.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2401 Vorläufer

    1809 (April 25): Entire letter written from Bordeaux to a Mr. Vonderweid, quartermaster of the 3rd Swiss Regiment at Belfort, with manuscript "Service Militaire" at top and "24 / ST. WIT" handstamp in black on front. A fine and unusual entire.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 2252 Vorläufer

    1801: Faltbrief mit gedrucktem Briefkopf 'Der Kriegskommissair für den Bezirk Ballstall', datiert 29.  Mai und adressiert an die Verwaltungskammer des Kantons in Solothurn, l/u ein sauberer Abschlag des seltenen Ovalzierstp. 'Kriegscommissar im District Ballstall' in Schwarz, eigenhändige Unterschrift des Kommissars Tschudi Winkler Nr. 308 = 12 P/Grünewald Nr.711 = 12 P.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 2311 Vorläufer

    1811: Archivfrischer und kompl. Faltbrief datiert Huttwyl 28. August und adressiert nach Bern mit tadellosem Abschlag des Einzeilers 'Route Eriswyl' (Type 1) in schwarz, es handelt sich hier um die früheste bekannte Verwendung dieses Stempels, ein attraktiver und seltener Beleg für die grosse Vorphila-Sammlung Gasser Nr. 44a = 12 P.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 2250 Vorläufer

    1799: Gutschein datiert 20 Mai, ausgestellt für den Bürger Morier, Bäcker, für 100 Laibe Brot à 48 Unzen, ovaler Portofreiheitsstp. 'Commissaire des Guerres - Guillaume ainé" des Kriegskommissärs Jean-Pierre Guillaume in Schwarz, eine nicht alltägliche Verwendung dieses Stempels Winkler Nr. 264 = 13 P/Grünewald Nr. 699a = 11 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2305 Vorläufer

    1809: Archivfrischer Faltbrief adressiert nach Schwiz mit sauberem Abschlag des sehr seltenen Einzeilers MELLINGEN & ROUTE in Schwarz, daneben Taxierung 2/4 in roter Tinte/Rötel, bis heute sind nur acht Belege mit diesem Stempel bekannt (sieben von Mellingen/einer von Rohrdorf), ein schöner Beleg für die fortgeschrittene Sammlung Gasser Nr. 19 = 12 P.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2234 Vorläufer

    1799: Hauptort Luzern; Faltbrief datiert  21. Mai mit gedrucktem Briefkopf 'Le Ministre de la Guerre' adressiert nach Zürich und Faltbrief datiert 25. Mai mit gedrucktem Briefkopf 'Der Finanz Minister' adressiert nach Solothurn, beide mit je einem Abschlag des Ovalstp. 'Central Post Bureau" und daneben 'EXTRA-COURIER', alle in Rot (Farbnuancen) Winkler Nrn. 108a/117+108a/117a/Grünewald Nrn. 356b+364a.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 2350 Vorläufer

    1823: Faltbrief datiert Châtel St. Denis 20. März und adressiert nach Estavayer le Lac mit handschr. Leitvermerk 'Rte de Vevey' in schwarzer Tinte, oben links zweizeiliger Transitstp. 'Fribourg 23 Mars 1823' (Winkler Nr. 2487) in Schwarz Gasser Nr. 128 = 5 P.
    Ausruf : 125 CHF
    Zuschlag : 125 CHF

    Losnr. : 2420 Vorläufer

    1829 (Oct 29): Entire letter to Le Comte de Courten, Swiss aide-de-Camp for the Duke of Bordeaux, endorsed "pressé" at upper right and struck with "Service les Aides de Camp / du Roi" in black, with circular "Maison Militaire Du Roi" in black.
    Ausruf : 140 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2244 Vorläufer

    1801: Faltbrief mit illustr. Briefkopf 'La Chambre Administrative du Canton de Valais", datiert 11. Mai und adressiert an die Verwaltungskammer des Kantons Léman in Lausanne, Balkenstp. 'SION' und Doppelovalstp. 'Chambre Adm've Du Valais", beide in Schwarz Winkler Nrn. 174+312 = 10/11 P/Grünemwald Nrn. 41+547 = 10/10 P.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2245 Vorläufer

    1800/01: Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert an die Verwaltungskammer des Kantons Basel, l/u ein Abschlag des Ovalstp. 'Verwaltungs Kamer des Cantons Solothurn' in Rot sowie Faltbrief adressiert an den Regierungs Statthalter des Kantons Solothurn, l/u ein Abschlag des Doppelovalzierstp. 'Unterstatthalter des Cantons' in Schwarz, beide Stempel gut ausgeprägt Winkler Nrn. 299+303 = 9/10 P/Grünewald Nrn. 539+634 = 11/11 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2369 Vorläufer

    1850: Archivfrischer Faltbrief adressiert nach Schwyz mit sauberem Abschlag des Einzeilers RTE=ST=GOTTHARD, darunter eine Taxzahl '2' in schwarzvioletter Tinte, ein extrem seltener Stempel, bis heute sind nur sieben Briefe bekannt, wobei vorliegendes Exemplar den schönsten Abschlag aufweist, ein Stück für die fortgeschrittene Sammlung Gasser Nr. 187 = 11 P.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2377 Vorläufer

    1870: Tüblibrief im Kleinformat mit Wertstempel 5 Cts. rechts und Zusatrzfrankatur Sitz. Helvetia 5 Rp. braun nach Locarno, entw. mit  Bahnpoststp. "Chur-Zürich-Chur 15.I.70 - 83"  sowie sauberem Abschlag des extrem seltenen Einzeilers GLARUS ROUTE in schwarz  handschr.  Vermerk 'Presse', mit schwarzerTinte, ein seltener Express-Beleg.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 2239 Vorläufer

    1800: Kompl. Briefinhalt datiert 'Luzern den 5ten Brachmonat" von der Sanitäts-Commission an die Verwaltungskammer des Kantons Luzern, ein sauberer Abschlag des seltenen Zierstp., im Doppelkreis 'Verw. Kammer Luzern'; dieser Stempel wurde immer auf Dokumenten verwendet; Faltbriefe oder Kuverts sind bis dato nicht bekannt Winkler Nr. 284 = 10 P/Grünewald Nr. 531 = 13 P.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2355 Vorläufer

    1837: Archivfrischer Faltbrief adressiert nach Tiengen in Baden/Kreis Waldshut mit vertikal aufgesetztem Abschlag des schwarzen Einzeilers RTE=LUCERNE und unten links kleines schwarzes 'P.P.', handschr. Vermerk oben 'franko schweiz. Grenze', versch. Taxierungen auf Vorder- und Rückseite Gasser Nr. 139a = 10 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2362 Vorläufer

    1816/24: Lot zwei Faltbriefhüllen ohne Inhalt adressiert nach Lyon/F und Zug, jeder Beleg mit  sauberem Abschlag des schwarzen Einzeilers ST. GALL & ROUTE (gross und klein), der Brief nach Frankreich zusätzl. schwarzer Zweizeiler des Austauschbüros SUISSE PAR FERNEY, übliche Taxvermerke Gasser Nrn. 164+165 = 6/5 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2371 Vorläufer

    1830: Kompl. archivfrischer Faltbrief adressiert nach Intra/I mit sauberem Abschlag des Schreibschrift-Einzeilers 'Route v. Zurich' in Schwarz im Kästchen, daneben die beiden italienischen Transitstp. 'Milano L.T.' (rot) und ' Arona 21.8.' (schwarz) sowie eine Taxzahl '8', seltener Beleg Gasser Nr. 189 = 10 P.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 2368 Vorläufer

    1841: Faltbrief datiert Ammersweil 1. Merz und adressiert nach Langgass bei Zürich mit grossem Zweikreisstp. mit Verzierung "Frauenfeld 2 Mars 1841", daneben mit Rötel 'R' als Leitvermerk für den Botenkurs, rechts eine Taxzahl '12' in roter Tinte, ein seltener Beleg Gasser Nr. 181 = 8 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2249 Vorläufer

    1802: Faltbrief mit illustr. Briefkopf adressiert nach Lausanne, ein sauberer Abschlag des seltenen Ovalstp. COMMISS DES GUERRES DELOES in Rot, daneben schwarzer Einzeiler VEVEY, l/o handschr. Vermerk "Service Militaire" und eigenhändige Unterschrift von Deloes Winkler Nr. 265 = 11 P/Grünewald Nr. 696 = 11 P.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 2346 Vorläufer

    1849: Archivfrischer Faltbrief, datiert Plaffeien 1. Jully und adressiert nach Wohlen/AG mit sauberem Abschlag des Ovalstp. RTE. DE PLANFAYON in rot und daneben versch. Taxierungen mit Rötel bzw. in Tinte für das Gesamtporto von 10 Kr., rücks. ein Transitstp. von Fribourg Gasser Nr. 116a = 10 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 2341 Vorläufer

    1846: Kompl. Faltbrief adressiert nach Wien mit sauberem Abschlag des Ovalstp. RTE. DE GRUYERES, daneben roter Zweikreis und rotes 'P.P.' von Bulle, auf der Rückseite befindet sich ein Transitstp. von Zürich, der Ankunftsstp. von Wien sowie div. Taxmarkierungen und Umrechnungszahlen für die versch. Währungen, ein interessanter Beleg Gasser Nr. 103c = 6 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 2240 Vorläufer

    1800: Faltbrief mit illustr. Briefkopf 'Der Präsident und die Mitglieder der Verwaltungskammer des Kantons Säntis", datiert 12. August und adressiert an die Verwaltungskammer des Kantons Linth in Glarus, l/u ein Abschlag des seltenen Doppelovalstp. 'Verwalt: von Sentis" in schwarzer Tinte Winkler Nr. 290a = 11 P/Grünewald Nr. 536 = 11 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 2251 Vorläufer

    1801: Faltbrief  mit gedrucktem Briefkopf "Yersin, Commissaire des Guerres" adressiert nach Lausanne, ein sauberer Abschlag des extrem seltenen Doppelovalstp. CANTONNEMENT D'YVERDON-COMre DES GUERRES in Schwarz, handschrift. Vermerk oben "Service Militaire" und eigenhändige Unterschrift von Yersin Winkler Nr. 266 = 13 P/Grünewald Nr. 700 = 13 P.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 2413 Vorläufer

    1824 (Dec 17): Prepaid entire letter from Commander de Salis to Lausanne struck with fine "P. 74 P. / LE HAVRE" despatch in red, with oval cachet "REGT. SUISSE / CONSEIL D'ADMIN" in red alongside and square Inspector's marking.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2279 Vorläufer

    1800/1850: Kanton Graubünden, schöne Zusammenstellung mit 81 Vorphilabelegen, dabei viele bessere Orts-Stempel, Routen-Stempel, Stempel von Talschaften etc., meist sehr saubere Abschläge in Schwarz oder vorab in Blau, dabei auch ein Beleg von Chur nach Sarnen vom 30.12.1805 mit dem frühesten bekannten Abschlag des Stempels Winkler Nr. 2773, auf Albumblättern mit Beschriftung.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 4.400 CHF

    Losnr. : 2364 Vorläufer

    1839: Faltbriefhülle ohne Inhalt adressiert nach Hofwyl/BE mit sauberem Abschlag des seltenen Schreibschrift-Einzeilers 'Route de Bâle' in rot, daneben eine Taxierung '4' in roter Tinte, ein seltener Beleg für die fortgeschrittene Sammlung und nur wenige Exemplare bekannt Gasser Nr. 169 = 12 P.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2301 Vorläufer

    1827: Archivfrischer und kompl. Faltbrief datiert Bern 27. September und adressiert nach Aarau, oben ein idealer Abschlag des Schreibschriftstp. 'Route de Berne' in rot und zudem eine Rötelmarkierung für die Portofreiheit, ein sehr seltener Stempel in exquisiter Qualität  Gasser Nr. 5a = 11 P.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 2236 Vorläufer

    1801: Faltbrief mit gedrucktem Briefkopf 'Der Regierungs-Statthalter des Kantons Thurgau', datiert 17. Juni und adressiert an den Bürger Trittmann, Regierungs-Statthalter des Kantons Waldstätten in Zug, l/u ein Abschlag des Zierstp. 'Der/ Regierungs/Statthalter/des Cantons/Thurgau' in Schwarz Winkler Nr.309 = 12 P/Grünewald Nr. 492 = 10 P.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2317 Vorläufer

    1844/47: Faltbrief von Worblaufen nach Erlach mit schwarzem Einzeiler RTE DE BERTHOUD, handschr. 'franco' für vorausbezahltes Porto, dazu Faltbrief (leichte Alterungsspuren und etwas verstärkt) von Worblaufen nach Jenins/GR mit gleichem Stempel in rot und versch. Taxvermerken mit Rötel, ein attraktives Paar Gasser Nrn. 40a+40b = 6/7 P.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2335 Vorläufer

    1854/58: Kleines Briefstück frankiert mit einer Strubel-Marke 10 Rp. blau (SBK Nr. 23A), farbfr. und rundum gut gerandet, zart entw. mit einer Eidg. Raute in Blau, oben ein sauberer Abschlag des Ovalstp. ROUTE DE BERNE. in Blau Gasser Nr. 87c = 5 P.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2390 Vorläufer

    1707c.: Cover mailed during the War of the Spanish Succession mailed to Madame de Salis at Zizers, Grisons with variety of rates in manuscript (eventual charge of '60' due), struck with readable "AR. DE FLANDRE" in black. Rare.
    Ausruf : 360 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2416 Vorläufer

    1825 (Nov 11): Entire letter to Lausanne written by General de Salis, prepaid and struck with "P. 29 P. / NISMES" in black, with fine oval cachet "GÉNÉRALE D'INFANTERIE DE REGT. SUISSE / ETAT CIVIL" in red.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2399 Vorläufer

    1806 (March 27): Printed entire from "Le Major du IIe. Régiment Suisse" in Avignon, mailed to Lausanne and struck with fine "89 / AVIGNON" handstamp in black, charged 12 decimes due in manuscript. A fresh and fine entire.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 2366 Vorläufer

    1848: Faltbrief datiert Bettlach 17. Dezember und adressiert nach Solothurn mit nicht ganz vollständigem Abschlag des schwarzen Einzeilers ROUTE DE BIENNE im Kästchen sowie eine Röteltaxierung '2', ein sehr seltener Vorphilabeleg, bis heute sind nur vier Briefe mit diesem Stempel bekannt Gasser Nr. 173 = 12 P.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 2376 Vorläufer

    1838: Kl. Faltbrief datiert Rothenturm 13. Christmonat mit sauberem Abschlag des extrem seltenen Dreizeilers ROUTE VON SCHWYZ, daneben zwei Taxvermerke, angeblich sind nur vier Belege mit diesem Stempel bekannt, ein Stück für die fortgeschrittene Sammlung Gasser Nr. 211 = 12 P.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 2260 Vorläufer

    1748/1805: Beat Fischer von Reichenbach - Begründer der Berner Post, interessante Zusammenstellung von 20 Faltbriefen, im Transit durch die Schweiz behandelt von der Fischer'schen Post, dabei solche von Italien nach Frankreich und Deutschland, von Österreich nach Frankreich etc., versch. Leitstp. in Rot oder Schwarz, gute Erhaltung, auf Albumblättern mit Beschriftung.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 750 CHF
Ansicht sortieren :