Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Schweiz - Altschweiz
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 4501 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    20 Rp. rotorange zus. mit 1 Fr. goldbronze, gelblich, zwei Einzelmarken und unregelmässiger 28er-Block (Marke unten links leicht defekt), farbintensive und vorab gut gez. Einheit, jede Marke klar und übergehend entw. "BASEL ZEITUNGSB. 13 X 77" auf grossem Zeitungs-Fragment. Attraktiv, Attest Guinand (2003) SBK = CHF 24'600.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 4502 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    5 Rp. lilabraun + 10 Rp. karmin (2) + 25 Rp. gelblichgrün + 1 Fr. golden als attrakt. Vierfarbenfrankatur auf einer 60 Rp.-Geldanweisung über Fr. 613.85 nach Turgi, ein erster Versuch den hohen Geldbetrag zu überweisen wurde zuerst ohne Frankatur vorgenommen (Poststp. Saignelégier 31 V 78 - Ankunftsstp. Turgi 2 VI 78) was aber nicht klappte und das Mandat ging zurück, erneute Augabe jetzt mit 30 Rp. frankiert (Poststp. Saignelégier 4 VI 78), bei Ankunft in Turgi mit 10 Rp. nachfrankiert (gest. Turgi 8 VI 78), der Beleg wurde dann durch die Kreispostdirektion kontrolliert, wegen falscher Behandlung mit Fr. 1.10 Strafporto belegt und mit dem blauen Zweikreis "Direction des Postes - 2 VII 78 - Neuchâtel" abgestempelt, eine einmalige Frankatur und ein Irrläufer für die grosse Ausstellungssammlung. Atteste Renggli (1990 und Guinand (2015).
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 4503 Sitz. Helvetia gez.

    10 Rp. rot, farbfr., gut zentr. und einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit schwarzem Strahlenstp. "CRESCIANO" (AW 3647) mit nebenges. P.D. im Oval  und "OSOGNA 11 XI 70" auf Faltbrief im Grenztarif nach Canobbio auf der ital. Seite des Lago Maggiore mit rücks. Transit Verbano. Bach & Winterstein 68-32.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 4504 Sitz. Helvetia gez.

    10 Rp. rot, farbfr. und üblich gez., zart und übergehend entw. mit Stabstp. "BORGONOVO" mit nebenges. Transit "VICOSOPRANO" auf kl. Zierbrief nach Grüsch GR mit rücks.Transitstp. Samaden, Susch, Davos und Küblis. Ein attraktives Brieflein.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 4505 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    10 Rp. anilinrot und 40 Rp. hellgrau, sauber gest. "Löhningen - 18. XI. 79", zusammen auf Kuvert adressiert nach Cap Haitien/Haiti, Umschlag in Bedarfserhaltung an seltene Destination. Attest Guinand (2015) SBK = CHF 600++.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 4506 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    10 Rp. anilinrosa, weisses Papier zus. mit 10 Rp. anilinrosa, Faserpapier (2) als farbgleiche, sehr seltene Mischfrankatur, farbfr. und einwandfrei gez., sauber und auf übergehend entw. "GROSSWANGEN 5 XI 81" (AW Nr. 3085) auf  eingeschriebenem Umschlag (senkr. Brieffalte ohne Beeinträchtigung der Marken) nach Gisikon mit zwei rücks. Bahnpoststempeln. Attest Trüssel (1988).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 4507 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    40 Rp. gelb in leuchtender Farbe und ideal gest. "Sugiez - 17 DEC 80", auf NN-Kuvert über Fr. 1.15 nach Murten, portogerecht im Lokalrayon, ein sehr schöner Sammlerbeleg mit Inhalt. Attest Rellstab (1990).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 4508 Sitz. Helvetia gez.

    25 Rp. grün auf weissem Papier, farbfr., sauber und übergehend entw. "NYON -8 VI 81 - 5" auf eingeschriebenem Drucksachen-Faltbrief mit nebenges. CHARGÉ im Kasten nach Mies , von dort weitergeleitet nach Paris, wo der Brief mit handschr. "encore 0.25" taxiert wurde. Dies entsprach dem einfachen Fehlbetrag für einen eingeschriebenen Auslandsbrief, da der Brief ursprünglich ja korrekt frankiert worden war.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 4509 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    25 Rp. bläulichgrün, 40 Rp. hellgrau und 50 Rp. helllila im waagr. Viererstreifen, alle auf weissem Papier, farbfr. und einwandfrei gez., ideal und voll aufgesetzt entw. mit Stabstp. SALEZ, rücks. auf Begleitadresse (horizontaler Archivbug) via Rorschach und Lindau nach Pest Ungarn mit rücks. ungarischem Zollstempel (81 FEB. 5). Attest Guinand (2015).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 170 CHF

    Losnr. : 4510 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    5 Rp. dunkellilabraun auf Faserpapier mit Plattenfehler: Doppelprägung, davon eine kopfstehend, auf Ganzsachen-Postkarte 5 Rp. (waagr. Bug), farbfr. und gut zentr. und gez., sauber und übergehend entw. "SCHWEIZERHALLE 18 IV 82" nach Innsbruck.  Attest Guinand (2015) SBK = CHF 1'200+.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 4511 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    15 Rp. sattgelb auf Faserpapier im senkr. Paar, farbfr. und einwandfrei gez. und zentr., ideal und übergehend entw. mit "BASEL 2 III 82 X-" mit nebenges. CHARGE-Kastenstp. auf Faltbrief nach Alpnach NW mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Guinand (1990) SBK =  CHF 1'700.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 4512 Sitz. Helvetia gez.

    10 Rp. rot und 20 Rp. orange, beide auf Faserpapier in Mischfrankatur mit Ziffermuster 10 Rp. hellrosa auf weissem Papier, alle farbfr. und gut gez., je ideal und übergehend entw. "WINTERTHUR 8 IV 82 - 3" mit nebenges. "CHARGE"-Kastenstp. auf eingeschriebener Briefvorderseite nach St. Gallen, retourniert nach Winterthur. Eine sehr seltene Mischfrankatur nur eine Woche nach Herausgabe der Freimarken im Ziffermuster. Attest Berra-Gautschy (2002)
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 4513 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 1
    40 Rp. grau in Mischfrankatur mit Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila, beide auf Faserpapier, farbfr. und einwandfrei gez., zart und übergehend entw. "HITTNAU 7 VI 82" auf grossem Nachnahme-Briefstück nach Gossau. Eine seltene Marke in guter Erhaltung, Attest Guinand (2015) SBK = CHF 20'000+ auf Brief.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 4514 Schweiz

    1 / 1
    Inlandnachnahme mit der Fahrpost, Postkarte mit Wertstp. '5' und Zusatzfrankatur Sitz. Helvetia auf Faserpapier 5 Rp. braun (Nadelstich in der '5' unten links) und 40 Rp. grau (waagr. Paar - Marke mit Eckzahnfehler r/o), sauber entw. mit Zweikreisstp. "Salvan 19 IV 82", verwendet als Nachnahme über Fr. 67.50 nach Massongex/VS, eine sehr seltene Frankaturkombination und Liebhaberstück für den avancierten Sammler. Attest Rellstab (1990) SBK = CHF 25'000+.

    Provenienz: 82. Corinphila Auktion (Sept. 91),  Los 229.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 4515 Schweiz

    1 / 1
    Tüblibrief mit Wertstp. rechts, 10 Rp. karminrot, verwendet am offiziellen Ausgabetag mit nebenges. Datumsstp. ZWEISIMMEN 1 JUL 67 nach Thun mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Marchand (2009).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 4516 Schweiz

    1 / 1
    Postkarte (Mängel sowie bei USA Frankatur) 'Rund um die Welt' mit Wertstp. '10', nach der Postaufgabe "Einsiedeln 19. VI. 80" ging die Karte via St. Louis (USA), Melbourne (Australien) und Mangalore (Indien) zurück nach Einsiedeln, wo sie am 12. November des gleichen  Jahres wieder eintraf, ein interessantes Stück Postgeschichte mit entspr. Nachfrankierungen. Attest Renggli (2011).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 4517 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    Tüblibrief 5 Rp. hellrötlichbraun, Strahlenstp. MERGOSCIA (AW 3673) ideal auf den Umschlag gesetzt, dieser nach Locarno versandt. Attest Guinand (2015) Bach & Winterstein 68-58 = CHF 500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 4518 Schweiz

    1900: UPU 10 Rp. und 25 Rp., zwei Probedrucke in Schwarz auf weissem Kartonpapier ohne Gummi.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 4519 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1900: UPU, nachgravierte Platte, alle drei Werte 5 Rp. grün bis 25 Rp. tiefblau, je als ungebr. Viererblock vom Bogenrand oder der Bogenecke. Signiert Moser; Atteste Moser (1972) und Guinand (2015) für die 25 Rp.-Marke SBK = CHF 8'640.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 4520 Schweiz

    1 / 1
    1900: UPU 10 kr. dunkelpurpurrot der nachgravierten Platte im Viererblock von der linken oberen Bogenecke (Felder 51-62) mit Retouche 3.01 auf Feld 62, farbfr., einwandfrei und gut zentr. gez., ungebraucht mit Originalgummi ohne Büge. Attest Guinand (2012) SBK = CHF 2'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 4521 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1900: UPU 25 Rp. tiefblau, farbfr. und einwandfrei gez. in postfr. Erhaltung. Signiert Hunziker; Atteste Hunziker (1972) und Befund Guinand (2015) SBK = CHF 2'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 4522 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1900: UPU 25 Rp. tiefblau im Viererblock, farbfr., gut zentr. und einwandfrei gez., oberes Paar mit kaum erkennbaren Falzspuren, unteres Paar in postfr. Erhaltung. Signiert Zumstein; Atteste Zumstein (1964) und Befund Guinand (2015) SBK = CHF 6'000.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 4523 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1900: UPU 25 Rp. tiefblau von der nachgravierten Platte, farbfr., einwandfrei gez. und gut zentriert, ungebr. mit Gummi von der linken unteren Bogenecke. Signiert Guinand im Bogenrand; Attest Guinand (2015) SBK = CHF 8'000+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 4524 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1900: UPU, alle drei Werte 5 Rp. grün bis 25 Rp. tiefblau von der nachgravierten Platte, sauber entw. am Letztag mit "BERN 1.I.01.IX-" auf Sonderpostkarte zum UPU-Jubiläum, innerhalb von Bern zugestellt. Absender war der damalige Bundesrat Ruffy, die 25 Rp. der dritten Platte wurde nur an hochgestellte Persönlichkeiten abgegeben. Die Verwendung einen Tag nach dem offiziellen Ende der Gültigkeitsdauer wurde von der Post akzeptiert, wenn die Karte am Tag zuvor in den Briefkasten eingeworfen worden war. Atteste Zumstein (1963); Rellstab (1990) und Renggli (2013) SBK = CHF 22'000.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 4.000 CHF

    Losnr. : 4525 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    10 Rp. rosa auf weissem Papier, farbfr. und einwandfrei gez., ungebraucht mit Originalgummi. Signiert Reuerskjöld; Attest Guinand (2015) SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 4526 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    10 Rp. hellrosa auf weissem Papier, farbfr., einwandfrei gez. und zentriert, ungebraucht mit Originalgummi. Atteste Nussbaum (1977) und Guinand (2015) SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 4527 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    10 Rp. karmin auf Faserpapier, satter Farbauftrag und einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit auf dieser Ausgabe seltenem Strahlenstp. "POLEGGIO" (AW 3682) mit nebenges. "BIASCA 25 III 86" auf Umschlag (mehrfach gefaltet) nach Locarno mit rücks. Transit- und Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest Guinand (2015) Bach & Winterstein 68-67 auf Ziffermuster nicht aufgeführt.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 4528 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    10 Rp. karmin auf Faserpapier, farbfr. und einwandfrei gez., sauber und übergehend entw. mit Strahlenstp. "CAMPO V.M" (AW 3634) mit nebenges. "CEVIO 25 VIII 83" auf Umschlag nach Locarno mit rücks. Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Bach & Winterstein 68-20 = CHF 400.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 4529 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    15 Rp. gelb im farbfr. Viererblock, voller Originalgummi mit Falzresten, eine attrakt. Einheit. Attest Renggli (2014) SBK = CHF 800.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 4530 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    Tüblibrief 35 Rp. grün zus. mit 5 Rp. bräunlichlila (2) und 15 Rp. stumpfpurpur, die Freimarken entw. mit "ALPNACH STAD 22.VIII.94" mit nebenges. violettem Hotelpoststp. "PILATUS-KULM HOTEL 21 AUG 94", als Einschreibebrief nach Mainz mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 4531 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    12 Rp. in der Farbnuance mattblau, farbfr. ungebr. Viererblock, zwei Werte postfr. und die anderen mit Falzspur. Attest Marchand (2008) SBK = CHF 3''000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 4532 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    15 Rp. dunkelbräunlichlila, postfr. Viererblock in tiefer Farbe, eine attraktive Einheit. Attest Renggli (2014) SBK = CHF 800.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 4533 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    15 Rp. rötlichbraunlila farbfr. Exemplar in postfr. Erhaltung. Attest Guinand (2006) SBK = CHF 1'000.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 4534 Schweiz

    'Union Postale Universelle - Billet-Lettre réponse' - Muster für einen Kartenbrief mit bezahlter Antwort frankiert mit Zifferausg. 5 Rp. mit diagonalem Aufdruck: "'Timbre mobile / Double valeur" mit vorderseitigem Handstp. "BREVET + DEPOSE" in violett. Selten.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 4535 Schweiz

    1 / 1
    1881: Stehende Helvetia, Druckprobe 3 Fr. schwarz auf Karton (Zumstein-Handbuch Nr. 234 / Handbuch Nr. PD 72.3.01a), Viererblock links auf breitem weissem Karton-Teil, voll- bis breitrandig geschnitten. Attest Renggli (2010).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 4536 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Steh. Helvetia 20 Rp. orange, waagr. Paar in tiefer Farbe, Marke rechts postfr., Marke links mit Erstfalz. Atteste Rellstab (1990) und Guinand (2011) für ehemaligen Viererblock SBK = CHF 1'550.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 4537 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1886: Steh. Helvetia 25 Rp. hellgelblichgrün, gez. 11 3/4 gest. (GENEV)E (EXP.L) ET. ...88-1 mit grosser Stichelretouche, sog. "Speer und Hintergrund in Flammen" Retouche 3.31/IA letztes Stadium 'w', farbfr. und einwandfrei gezähnt und retouchenfrei gestempelt. Attest Guinand (2003) Zu Spez. = CHF 3'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 4538 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: Steh. Helvetia 40 Rp. grau, postfr. Viererblock in tiefer Farbe und mit Bogenrand links, seltene Einheit. Attest Guinand (2015). SBK = CHF 4'000.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 4539 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1882: 1 Fr. lila, tadellos postfr., Signiert Drahn; Attest Renggli (2012) SBK = 1'400.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 4540 Stehende Helvetia

    1 / 1
    1889: 40 Rp. grau gez. 9¾ : 9¼, farbfr. und einwandfrei, ungebr. mit Originalgummi. Attest Guinand (2015) SBK = CHF 1'400.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 4541 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1889: 40 Rp. grau gez. 9¾ : 9¼ im Viererblock, farbintensiv, gut zentr. und einwandfrei gez., drei Marken postfr., eine ungebr. mit Originalgummi. Atteste Nussbaum (1967) und Guinand (2015) SBK = CHF 9'200+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 4542 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1888: Steh. Helvetia 50 Rp. blau in der Zähnung 9 3/4 : 9 1/4, Viererblock aus dem Bedarf gest. "Winterthur - 9. V. 89 - Fahrpost", eine seltene Einheit. Attest Rellstab (1996) SBK = CHF 2'750.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 4543 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1891: Steh. Helvetia 20 Rp. orange in leuchtender Farbe, absolut postfr. Atteste Renggli (1999) und Guinand (2006) SBK = CHF 2'400.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 4544 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1891: 20 Rp. orange in tiefer Farbe, voller Originalgummi mit einer min. Haftstelle. Befund Renggli (2001) SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 4545 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1891: 40 Rp. grau, ungebr. mit Originalgummi, ein kurzer Zahn oben. Attest Guinand (2004) SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 4546 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1891: Steh. Helvetia 1 Fr. lila, farbfr. und gut gezähnt, voller Originalgummi mit min. Haftpunkten. Attest Guinand (2008) SBK = CHF1'500.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 4547 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1894/1900: Steh. Helvetia 40 Rp. grau im postfr. Viererblock, eine farbfr. Einheit mit leichter Dezentrierung. Attest Renggli (2011) SBK = CHF 1'000.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 4548 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1894/1900: Steh. Helvetia 3 Fr. olivbraun, postfr. Viererblock in leuchtender Farbe der linken, oberen Bogenecke (Rand nahezu vollständig abgetrennt). Attest Rellstab (1997) SBK = CHF 2'000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 4549 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1899: Steh. Helvetia 50 Rp. gelblichgrün, postfr. Viererblock mit Bogenrand unten, seltene und attraktive Einheit. Attest Guinand (2006) SBK = CHF 1'000+.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 4550 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1894/1900: Steh. Helvetia 1 Fr. karmin, postfr. Viererblock in leuchtender Farbe von der linken, oberen Bogenecke, mit kompl. Bogenrand. Attest Eichele (2009) SBK = CHF 1'000+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 4551 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1901: Steh. Helvetia 30 Rp. hellbraun. Bogenteil mit 35 Marken der rechten, unteren Bogenecke, tadellos postfr., eine seltene und dekorative Einheit SBK = CHF 4'200++.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 4552 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1900: 1 Fr. lila gez. 11½ : 12, farbfr. und einwandfrei gez., ungebr. mit Originalgummi. Eine seltene Marke, Atteste von der Weid (1981) und Guinand (2015) SBK = CHF 3'250.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 4553 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1900: Steh. Helvetia 1 Fr. lila (feiner Druck) im postfr. Viererblock, farbfr. und seltene Einheit. Atteste Rellstab (1992) und Guinand (2011) SBK = CHF 26'000.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 8.500 CHF

    Losnr. : 4554 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1903: 1 Fr. karmin gez. 11½ : 12 im Viererblock, farbintensiv und einwandfrei gez., ungebraucht mit Originalgummi. Atteste Rellstab (1990) und Guinand (2015) SBK = CHF 3'200+.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 4555 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1907: Steh. Helvetia 40 Rp. grau, postfr. Viererblock der rechten, oberen Bogenecke, Felder 9-20 der Druckplatte, die beiden unteren Marken mit kl. Retouchen, eine sehr dekorative Einheit. Attest Guinand (2006) SBK = CHF 2'000+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 4556 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1905: Steh. Helvetia 1 Fr. karmin, postfr, Viererblock in leuchtender Farbe von der rechten, unteren Bogenecke. Attest Eichele (2001) für ursprünglichen 6er-Block SBK = CHF 1'600+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 4557 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1906: Steh. Helvetia 3 Fr. gelbbraun, farbfr. Viererblock mit Bogenrand links, Marken unten postfr./Marken oben voller Originalgummi mit Falzrest, drei Werte mit starken Stichelretouchen im Oval. Attest Guinand (1992) SBK = CHF 2'700.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 4558 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1907: 20 Rp. rötlichorange, postfr. Viererblock der nachgestochenen Platte (sog. Benziger-Platte), seltene und farbfr. Einheit der rechten, unteren Bogenecke. Attest Guinand (1992) SBK = CHF 3'000+.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 4559 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1906: Steh. Helvetia 25 Rp. hellblau, Viererblock in frischer Farbe, Marken oben min. Falzspur/Marken unten postfr. Zwei Atteste Guinand (1975+2011) SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 4560 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1906: Steh. Helvetia 25 Rp. blau, farbfr. waagr. Zehnerblock der rechten, oberen Bogenecke (fünfte Marke mit stumpfem Zahn), die dritte Marke mit Plattenfehler 2.24 , eine attraktive und postfr. Einheit. Attest Guinand (1993) SBK = CHF 5'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 4561 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1907: Steh. Helvetia 30 Rp. hellorangebraun, farbfr. Viererblock einwandfrei postfr., alle Marken mit Pf.2.47/I 'weisse Robe', dekorative Einheit. Attest Guinand (2007) SBK= CHF 2'600+.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 4562 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1907: Steh.Helvetia Fr. 3.- gelblichbraun, farbfr. Viererblock der Felder 37/38 + 47/48 mit entspr. Retouchen, zwei Werte postfr. die anderen voller Originalgummi mit Falzrest. Attest Guinand (2011) SBK = CHF 3'300.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 4563 Stehende Helvetia

    1898 (20. April): Brief vom 'Post und Eisenbahn Departement' an die 'Buchdruckerei 'Carl Stämpfli & Comp.': "Es wird in Erwägung gezogen, die bis anhin im Kupferdruck erstellten Frankomarken der höheren Typen von 20 cts. aufwärts ebenfalls im Buchdruck anzufertigen ...." Doppelblatt mit den Marken ab 20 cts. bis 3 Fr. als Muster (alle mit Tinte entw.) mit den vorgesehenen Auflagezahlen, dazu ein weiterer Brief an die Eidg. Münzstätte mit dem Hinweis: "Voraussichtlich wir die Tirage zur Prüfung gelangen, ob künftig auch die bisher im Kupferdruck angefertigten Frankomarken .... ebenfalls im Buchdruck zu entstehen seien ...". Interessante Anfrage für einen Druckaufauftrag, der Auftrag ging jedoch weiterhin an den Drucker Girardet und erst ab 1907 an die Druckerei Bänziger in Einsiedeln.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 4564 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1885: Verrechnungsfrankaturen für Massensendungen, Fr. 22.06 für den Versand von 1103 Beilagen 'Le Monde de la Science et de l'Industrie' (2 Rappen pro Stück), abgegolten mit Ziffermarke 2 Rp. hellolivbraun (3) und Steh. Helvetia 1 Fr. fahllila (22), sauber gest. in Blau "Neuchâtel  - 4. IV.85 - Gazettes", seltene und dekorative Frankatur mit üblichen Alterungsspuren. Attest Renggli (1998).
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 4565 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1900:  Steh. Helvetia 40 Rp. grau im waagr. Paar und 1 Fr. dunkellila und Ziffernmarke 3 Rp. dunkelbräunlichgrau (2), sauber gest. "Colombier - 31. V. 00. X - Neuchâtel", auf kompl. Bordereau als Verrechnungsfrankatur für den Versand von 93 Exemplaren 'Le Petit Journal' à 2 Rp. = Fr. 1.86, ein sehr schönes Dokument. Attest Renggli (1998).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 4566 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1901: Steh. Helvetia 25 Rp. blau (kl. Zahnmängel) zusammen mit Ziffernmarke 5 Rp. grün als Zusatzfrankatur auf Postkarte mit Wertstp. '5', gest. "Basel Fil B.B. - 8. VI. 01-8", als eingeschr. Nachnahme über Fr. 11.85 nach Antwerpen in Belgien, nicht eingelöst und retourniert, div. Transitstp. und handschr. Vermerke. Attest Renggli (2010).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 4567 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1891: Steh. Helvetia 40 Rp. grau gezähnt 9 3/4 : 9 1/4, zusammen mit waagr. Paar Ziffernmarke 2 Rp. olivbraun und 3 Rp. grau, gest. "Zürich - 7. X. 91-7 - FIL BHF", als seltene 50 Rp. Frankatur für einen Brief in der zweiten Gewichtsklasse, aus bekannter Korrespondenz nach Paris. Attest Guinand (1996) SBK = CHF 2'400+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 4568 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1891: Steh. Helvetia 40 Rp. grau, sauber gest. "Monthey -1 III 93", als portogerechte Einzelfrankatur auf NN-Kuvert über Fr. 30.40 nach Montreux. Attest Guinand (2006) SBK = CHF 600.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 4569 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1907: Steh. Helvetia 1 Fr. karmin und Bogenteil mit 13 Marken 3 Fr. hellbraun und Ziffermarke 5 Rp. grün, sauber gest. "Weinfelden 4. I.07-XI", als ungewöhnliche Mischfrankatur auf Teils einer Begleitadresse nach Zürich. Attest Renggli (2010) SBK = 4'300+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 4570 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 1
    1909: Steh. Helvetia 1 Fr. rosakarmin zusammen mit Helvetia Brustbild II 12 Rp. hellbraun, gest. "Giornico - 4. VII. 09", auf NN-Karte über Fr. 103.20 der Firma Impianto Idro-Elettrico deL 'Ticinetto', zugestellt im Lokalbereich, eine extrem seltene Mischfrankatur und semi-moderne Rarität ersten Ranges. Atteste Rellstab (1990) und Eichele (1999).
    Provenienz: Slg Walter Wegst - 82. CORINPHILA-Auktion 1991 Los 464
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF
Ansicht sortieren :