Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Warenkorb

Bisher haben Sie keine Lose Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

Schweiz & Liechtenstein
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 8662 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. hellchromgelb auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfrisch und weissrandig mit dem charakteristischen, wenig ausgeprägten Relief dieser Probe.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8663 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. dunkelrötlichgelb auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfr und voll- bis meist weissrandig (oben gerissen anstatt geschnitten, vereinzelte fremde Farbpigmente) mit stark ausgeprägtem Relief. Ein schönes Stück dieser seltensten Probe für den ursprünglich in orange geplanten 15 Rp.-Wert.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8664 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. gelborange auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farfr. und voll- bis dreiseitig sehr überrandig. Eine schöne Probe in dieser angenommenen und später für den 20 Rp.-Wert verwendeten Nuance.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8665 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. orangegelb, auf ungummiertem weissem Papier ohne Seidenfaden, farbintensiv und weissrandig (rückseitig falzhelle Stelle) mit deutlich ausgeprägtem Relief und Bogenrand links. Eine attraktive und seltene Probe, Attest Hermann (2023).
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8666 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    2. Berner Druck- und Farbenproben, 10 Rp. schwärzlichgelborange auf ungummiertem weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfr. und weissrandig mit Bogenrand links und deutlich ausgeprägtem Relief sowie infolge übersättigten Farbauftrages stark verschwommener Hintergrundzeichnung. Attest Hermann (2024).
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8667 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. schwärzlichgelborange auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfr. und gut- bis weissrandig mit stark ausgeprägtem Relief und ausserordentlich klarem Druckbild.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8668 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. hellorange auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfr. und weissrandig mit stark ausgeprägtem Relief und Bogenrand oben.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8669 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. hellrötlichorange, farbintensiv und allseits weissrandig (zwei unbedeutende Papierverletzungen in der linken Randlinie) mit sehr klar ausgeprägtem Relief.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8670 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. schwärzlichorange auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfr. und voll- bis weissrandig mit breitem Bogenrand unten (links durch Reissen aus dem Bogen getrennt). Augenfällig der sehr flüssige Farbauftrag dieser Probe, der dazu führt, dass das rhombusförmige Hintergrundmuster kaum mehr zu erkennen ist und die rechte und untere Randlinie nach dem Druck weiter zerlaufen sind, was deren ungleiche Breite erklärt. Eine interessante Probe welche die Versuche mit unterschiedlichen Farbdichten sehr anschaulich illustriert.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8671 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. grau auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbintensiv und allseits weissrandig mit stark ausgeprägtem Relief. Ein schönes Stück dieser seltensten der Berner 10 Rp.-Proben.
    Ausruf : 250 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8672 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. karmingrau auf weissem Papier ohne Seidenfaden mit Abart "Schmitzdruck der rechten und unteren Randlinien", farbintensives und weissrandiges Luxusstück aus der rechten unteren Bogenecke (rückseitig minim aufgerauht). Attest Hermann (2023).
    Ausruf : 250 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8673 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    20 Rp. karmingrau auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfr. und weissrandig mit deutlich ausgeprägtem Relief.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8674 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    20 Rp. rotgrau auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfr. und voll- bis weissrandig (rechts oben kl. Vortrennschnitt).
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8675 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    20 Rp. grau auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfrisch und allseits weissrandig mit deutlich ausgeprägtem Relief. Eine ansprechende Probe für den 1 Fr.-Wert in der zur Ausführung gelangten Farbe.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8676 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    20 Rp. grau in einer leicht violettstichigen Nuance auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfr. und weissrandig mit deutlich ausgeprägtem Relief (rücks. Punkthelle stelle).
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8677 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    20 Rp. goldbronze auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfrisch und voll- bis oft weissrandig. Ein dekoratives Stück und eine der seltensten Berner Farbproben.
    Ausruf : 500 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8678 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    20 Rp. goldbronze auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfrisch und voll bis weissrandig. Eine dekorative und seltene Probe.
    Ausruf : 500 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8679 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    20 Rp. lebhaftbraunpurpur auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbfr. und gut- bis weissrandig.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8680 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. hellbraunpurpur auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbintensives und weissrandiges Luxusstück mit fein ausgeprägtem Relief und Bogenrand unten. Attest Herman (2023).
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8681 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. hellgrau auf weissem Papier ohne Seidenfaden, farbintensiv und gut- bis weissrandig mit deutlich ausgeprägtem Relief. Eine ansprechende und seltene Probe in der verausgabten Nuance des späteren 1 Fr.-Wertes, Attest Hermann (2004).
    Ausruf : 350 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8682 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. orangebraun, farbfr. und allseits weissrandig, zartklar entw. mit seltener Raute von Löhningen (AW 48). Eine seltene Entwertung, Atteste Nussbaum (1972), Renggli (1999) SBK = CHF 2'250.
    Ausruf : 400 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8683 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braunorange, farbfr. und allseits weissrandig mit feinst ausgeprägtem Relief, klar und sauber entw. mit schwarzer eidg. Raute. Befund Moser (1977). SBK=CHF 2'250.
    Ausruf : 250 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8684 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braunorange, farbfrisches und durchweg weissrandiges Luxusstück mit Teilen zweier Nebenmarken, zartklar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute und nebenges. Fingerhutstempel "SCHAFFHAUSEN 5 OCT. 54" sowie charakteristischem Schreibschriftstempel "Nachmittag" auf vollständigem Faltbrief im 1. Rayon an den Bezirksrichter Toggenburger in Marthalen (ZH) adressiert. Rücks. Transitstempel "ANDELFINGEN 6 OCTO 54". Abgefasst auf vorgedrucktem Briefpapier "Direktion der Rheinfall-Bahn". Ein frischer und dekorativer Brief mit dieser seltenen und gesuchten Marke, Attest Rellstab (1984). SBK=CHF 4'500.
    Ausruf : 800 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8685 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau von der Bogenecke links oben, farbintensiv und allseits weissrandig, zart und nahezu kopffrei entw. mit eidg. Raute. Attraktiv, Attest von der Weid (1986) SBK = CHF 1'300.
    Ausruf : 250 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8686 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. preussischblau (hell), farbfr. und allseits weissrandig mit fein ausgeprägtem Relief, zartklar entw. mit diagonal gesetzter eidg. Raute. Attest Rellstab (1991). SBK=CHF 1'300.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8687 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. mattblau als senkr. Dreierstreifen von der linken oberen Bogenecke, farbfr. und allseits weissrandig (üblich reliefbrüchig, Seidenfadenkanal in unter Marke leicht gerauht), klar entw. mit zwei Abschlägen der schwarzen elflinigen Raute von Schachen (AW 60). Attest Marchand (2002) SBK = CHF 6'000.rnProvenienz: Sammlung Rüschlikon; 209. Corinphila-Auktion (Juni 2016), Los 6251.
    Ausruf : 600 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8688 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. preussischblau, zwei farbfr. und meist voll- bis weissrandige Einzelwerte (drei unbedeutende Vortrennschnittchen im Rand), je klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Zierlinienstempel "ROVEREDO 26 OCOT. 58", auf der Unterlage wiederholt, sowie nebenges. zwei Abschlägen eines schwarzen "P.D." und Schreibschrift "Chargé" im Oval (AW 737) auf eingeschriebener Faltbriefhülle im 2. Briefkreis (leicht gereinigt) nach Locarno. Rückseitig Ankunftsstempel vom Folgetag. Eine interessante Spätverwendung der Aa-Ausgabe, Attest Marchand (2009). SBK=CHF 3'800.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8689 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. bräunlichrot, farbfrisches und weissrandiges Ausnahmestück mit grossen Teilen der linken Nebenmarke und Bogenrand oben, zart entw. mit blauer eidg. Raute. Atteste Renggli (1992) und Hermann (2024) SH 24A2  SBK=CHF 1'750.
    Ausruf : 350 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8690 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. rosa, farbfr. und allseits weissrandig, sauber entw. mit eidg. Raute. Attraktiv, Befund Marchand (2021) SBK = CHF 800.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8691 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. bräunlichrot, farbintensiv und vorab weiss- bis überrandig mit breitem Bogenrand rechts und Teilen zweier Nachbarmarken, links oben kurz an die Randlinie geschnitten, klar und übergehend entw. mit blauer 13-liniger Raute von Solothurn mit nebenges. Einkreiser "SOLOTHURN 18 MARZ 55" in gleicher Nuance auf vollständigem Faltbrief nach Travers, rücks. mit Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein dekorativer Brief, Attest Hermann (2008) SH 24A2 / SBK = CHF 3'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8692 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. hellbräunlichrot, zwei farbfrische und voll- bis weissrandige Einzelwerte, die rechte Marke zudem mit breitem Bogenrand oben; zusammen satt und kontrastreich entwertet mit achteckigem, doppelt gefasstem "CHARGÉE" (AW 699) und nebenges. Kastenstempel "AARAU 29.4.55.", beide in schwarz, als Porto für einen eingeschriebenen Brief der 2. Gewichtsstufe im 2. Briefkreis auf frischer Briefhülle nach Dürrenäsch. Eine charakteristische und seltene Aargauer Entwertung von spektakulärer Wirkung. Attest Marchand (2023). SBK=CHF 2'400.
    Ausruf : 400 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8693 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. blassgelbgrün, farbfr. und allseits weissrandig, klar entw. mit schwarzer 7-liniger Raute. Atteste von der Weid (1977), Rellstab (1985) SBK = CHF 1'700.
    Ausruf : 250 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8694 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    40 Rp. gelboliv, farbfr. und allseits weissrandig mit gut ausgeprägtem Relief, (etwas unsanft aus dem Bogen getrennt), klar und sauber entw. mit schwarzer eidg. Raute. Signiert Kimmel.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8695 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. gelboliv, farbfr. und weissrandig, klar entw. mit schwarzer 7-liniger Genfer Raute (AW 20). Signiert Fulpius. SBK=CHF 1'700.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8696 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. gelboliv, farbfr. und allseits weissrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute sowie nebenges. Einkreisstp. "ZÜRICH 20 JAN. 56 10 M" und schwarzem "P.D." im Kästchen als seltene, portogerechte Einzelfrankatur auf schmuckem Faltbrief aus privater Korrespondenz, adressiert an den Zürcher Ingenieur Conrad Hirzel in Tielemont (Belgien). Rücks. Transitstp. "BASEL" sowie belgischer Eingangsstp. "SUISSE PAR QUIVERAIN" und Ankunftsstp. "TIELEMONT 22 JAN 1856", Die Frankatur von 40 Rp. entspricht dem Porto für einen Brief bis 7,5g aus dem zweiten Schweizer Rayon bei Leitung via direktem Kartenschluss ab Basel (wie hier), Neuenburg oder Genf gemäss Postvertrag und Tarif vom 15.10.1854. Eine dekorative Auslandsfrankatur an seltene Destination (Schäfer: 10 Pkte.), Attest von der Weid (1993). SBK=CHF 4'500.
    Ausruf : 750 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8697 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1855: 40 Rp. blassgelbgrün, farbfrisch und allseits weiss- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit zwei Abschlägen der eidg. Raute mit nebenges. "BURGDORF 8 OCT 55" auf Faltbrief nach Schötmar im Fürstentum Lippe-Detmold, Taxvermerk '1/4' in roter Tinte vorderseitig, sind ¼ Groschen für den Briefträger. Rücks. Transit BASEL, badischer Ambulant, Transit COELN, Ankunftsstp. "SCHOETMAR 11 10 55" sowie Rötelvermerk '9' (Kreuzer) als Weiterfranko für den Postverein rückseitig. Somit eine Destination für einen Strubel-Brief, signiert Drahn; Attest Marchand (2023) SBK = CHF 4'500.rnBemerkung: Der Brief ist gerichtet an Johann („Iwan“) Hartwig Georg Philipp Otto Freiherr von Stietencron (1811 - 1873), Erbherr auf dem Rittergut Schötmar von 1835 bis 1873, Fürstlich Lippischer Kammerherr, Mitglied des Lippischen Landtages und seit 1841 Präsident der Lippischen Ritterschaft.
    Ausruf : 400 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8698 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. blassgelbgrün zusammen mit 10 Rp. blau, zwei farbfr. und weiss- bis überrandige Einzelwerte, je mit Teilen der linken Nachbarmarke und Bogenrand oben, zus. klar und zentrisch entw. mit Genfer Raute, der 40 Rp.-Wert zusätzlich noch mit blauem Halbkreisstp. "FOREIGN PAID" mit nebenges. "GENEVE 22 AOUT 55 6S" und PD im Kreis, beide in Schwarz sowie rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE FERNEX 24 AOUT 55". Rückseitig franz. Ambulant "Paris à Calais" und blauer Ankunftsstp. "DOVER AU 28 1855". Korrekte 50 Rp.-Frankatur aus dem ersten schweizerischen Briefkreis im Tarif vom 15.12.1854 an Theodore de Vallière (Onkel des bekannteren Paul de Vallière), Captain in der 2. Kompanie des 1. Regiments der ´British Swiss Legion´ in Dover/England, einer schweizerischen Söldnertruppe, die für den Einsatz im Krimkrieg aufgestellt wurde, dort aber nie zum Einsatz kam. Ein interessanter, sehr attraktiver Brief mit recht seltener und sehr gut erhaltener Frankatur. Attest Rellstab (1996) SBK = CHF 3'300.
    Ausruf : 600 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8699 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, farbfr. und allseits weissrandig mit breitem Bogenrand oben und Trennlinie der linken Nebenmarke, deutlich ausgeprägtes Relief, zart und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute auf kl. Briefstück. Attest Nussbaum (1966).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8700 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, farbfr. und allseits weissrandig, ungebraucht ohne Gummi. Befund Trüssel (1991) SBK = CHF 1'100.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8701 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. preussischblau im waagr. Paar, farbfr. und allseits weissrandig, zart und dekorativ entwertet mit diagonalen roten Tintenstrichen. Attest Berra (2006).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8702 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau im senkr. Dreierstreifen, eine farbfrische und allseits weissrandige Einheit mit Bogenrand oben und Teilen der unteren Nebenmarke, jede Marke zart und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute mit nebenges. kl. Zweikreisstp. "LAUSANNE 13. NOV. 55" und gefasstem "CHARGÉ" (AW 707) sowie Absenderstempel "BANQUE CANTONALE VAUDOISE" auf eingeschriebenem Faltbrief im 3. Rayon nach Château-d'Oex. Rückseitig Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine aussergewöhnlich gut geschnittene Einheit auf frischem Brief. Attest Hermann (2004).
    Ausruf : 250 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8703 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. rotkarmin, farbfrisches und weissrandiges Ausnahmestück mit breitem Bogenrand oben und grossen Teilen der unteren Nebenmarke, leicht und sauber entw. mit schwarzen eidg. Rauten. Eine spektakuläre Marke, signiert Köhler und Bühler, Attest Kimmel (1979).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8706 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. bräunlichkarmin, zwei farbfr. und voll- bis meist weissrandige Einzelwerte, eine Marke mit breitem Bogenrand oben, zusammen ideal klar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute mit nebenges. Schreibschrift-Stabstempel "Kerzerz" (AW 3249) sowie Stabstp. "CHARGÉ" (AW 654) als Porto für die 2. Gewichtsstufe im 2. Briefkreis auf frischem Faltbrief mit handschriftlichem Vermerk "zur Beschleunigung empfholen / Zum Einschreiben" nach Nidau. Rücks. Transitstp. "GÜMENEN 24 DEC. 54". Eine schöne Frankatur dieser seltenen Rot-Nuance, Attest Hermann (2015). SBK=CHF 1'600. rnAnmerkung: Der kursive Schreibschrift-Stabstempel "Kerzerz" verweist nicht, wie vielleicht naheliegend, auf die Ortschaft im Freiburger Seebezirk, sondern als ursprünglich von der Berner Kantonalpost angeschaffter Botenstempel im Sinne einer Sammelbezeichnung auf die benachbarten Berner Orte Wileroltigen, Gurbrü, Golaten und Stämpflishausern. Vorliegender Brief ist datiert "Wyleroltigen den 17. Christmonat 1854". Vgl. hierzu auch den Artikel "Kerzerz" von Marcel Kottelat, Postgeschichte Nr. 8, Dezember 1981.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8707 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1856: 15 Rp. rotkarmin (2), die rechte Marke mit Druckzufälligkeit "weisser Strick durch "CO" von "FRANCO" zusammen mit 5 Rp. braun, diese mit Plattenfehler "gespaltene Randlinie" links oben, drei farbfrische und meist voll- bis weissrandige Einzelwerte (5 Rp. teils minim berührt), jede Marke zart bis klar und übergehend entw. mit 7-liniger schwarzer Genfer Raute (AW 19) mit nebenges. Einkreisstp. "GENEVE 9 JANV. 56 ..S" sowie "P.D." im Kreis auf Faltbriefhülle nach Lyon (F). Rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine interessante Frankatur mit verschiedenen Abarten zur Begleichung des 35 Rp.-Portos für einen Brief der 1. Gewichtsstufe aus dem 1. Schweizerischen Rayon in die übrigen Departemente gemäss Tarif vom 14.09.1854. Signiert Bossert. SBK=CHF 980.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8710 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    40 Rp. hellgrün, waagr. Paar und Einzelstück, alle farbfr. und allseits weiss- bis überrandig, sauber und leicht übergehend entw. mit blauen Rauten mit nebenges. "GENEVE 30 DECE 54 12 M" und PD im Kreis sowie schwarzer Leitstp. "VIA DI S JULIEN" auf Trauerumschlag nach Livorno mit rücks. Transit Chambery und Torino sowie rotem Ankunftsstp. (5.1.55). Porto für einen doppelgewichtigen Brief über Sardinien bis zum Bestimmungsort in der Toskana. Sehr schön, Attest Eichele (2009) SBK = CHF 2'700.rnProvenienz: Sammlung Rüschlikon, 209. Corinphila-Auktion (Juni 2016), Los 6277.
    Ausruf : 750 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8711 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. hellgelbgrün in Kombination mit 10 Rp. preussischblau und 20 Rp. gelblichorange, drei farbfr. und voll- bis vorab weissrandige Einzelwerte, je zartklar und übergehend entw. mit schwarzer Genfer Raute und nebenges. Einkreisstempel "GENÈVE 1 JUIN 55 8 1/2 S" sowie schwarzem "PD" im Kreis als 70 Rp.-Frankatur für einen Brief der 2. Gewichtsstufe (7,5-15g, vgl. Rötelnotiz "2" unter der Frankatur) aus dem 1. Schweizer Rayon in die übrigen Departemente gemäss dem Vertragstarif vom 14. September 1854 auf Briefcouvert nach Jully (F). Vorderseitig roter Eingangsstp. "SUISSE PAR FERNEX 3 JUIN 55" und rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine ansprechende Dreifarbenfrankatur, Attest Rellstab (1984).
    Ausruf : 400 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8713 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau im senkrechten Dreierstreifen mit breitem Bogenrand links, farbfr. und allseits weissrandige Einheit (die obere Marke mit waagr. Scherenschnitt), je klar entw. mit eidg. Raute. Sehr schöne und aussergewöhnlich seltene Einheit, Befund von der Weid (1989); Attest Berra-Gautschy (1992) SBK = CHF 1'000.
    Ausruf : 250 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8714 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    20 Rp. gelblichorange (oben rechts minim berührt) zus. mit 10 Rp. grauultramarin, zwei farbfr. und voll- bis meist weissrandige Einzelwerte mit fein ausgeprägtem Relief, die 20 Rp. links zudem mit Bogenrand, zusammen klar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute und nebenges. Einkreisstempel "PORRENTRUY 2 JANV. 56" sowie Stabstempel "CHARGE", auf sauberem Briefcouvert nach Delémont, ehemals in die 2. Gewichtsstufe fallend. Porto 15 Rappen für die 2. Gewichtsstufe im 2. Briefkreis, verdoppelt für das Einschreiben. Eine besonders frische und ansprechede Einschreibefrankatur.
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8715 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    15 Rp. rötlichkarmin, farbfr. und allseits weissrandig, klar und zentrisch entw. mit schwarzer Genfer Raute (AW 21/22). Signiert Bühler und Moser.
    Ausruf : 75 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8716 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. rötlichkarmin im senkr. Paar, farbfrisch und voll- bis weissrandig, zart und übergehend entw. mit zwei schwarzen eidg. Rauten sowie nebenges. kl. Zweikreisstempel "St. GALLEN 9. JAN. 1857 NACHMITTAG" und Schreibschrift-Stabstp. "Chargé" (AW 695) auf vollständigem Faltbrief mit Briefkopf der "St. Galler Appenzeller Bahnen" nach Samedan, links oben mit Einschreibenummer "No. 92" sowie zur besseren Kenntlichkeit der Einschreibesendung über den Marken mit augenfälligem braunem Tintengitter versehen. Eine besonders ansprechende Einschreibesendung im 3. Briefkreis mit Portoverdoppelung für das Einschreiben. Befund Marchand (2000).
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8717 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. gelblichorange, farbfr. und weissrandiges Ausnahmestück mit breitem Bogenrand links, klar und sauber entw. mit schwarzer eidg. Raute sowie von der Raute unberührtem, zartklar und kopfstehend abgeschlagenem Stabstempel "TRACHSE[LWALD" (AW 1996) in schwarz. Eine ansprechende und interessant entwertete Marke, Befund Nussbaum (1977).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8719 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, farbfrisches und allseits weissrandiges Luxusstück mit breitem Bogenrand oben, klar und kopffrei entw. mit schwarzer eidg. Raute. Attest Trüssel (1987).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8720 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, ausgesprochen farbfrisches und weissrandiges Prachstück aus der rechten oberen Bogenecke mit Bogenrand an zwei Seiten, ideal zartklar und kontrastreich entw. mit schwarzer eidg. Raute. Attest Jann (1982).
    Ausruf : 75 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8721 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. blau, farbfr. und allseits weissrandig mit Bogenrand unten, gestochen klar und kontrastreich entw. mit kl. Zweikreisstempel "LUZERN 19 JUIN 57" (AW Gr. 122). Ein dekoratives Stück.
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8722 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau im waagr. Dreierstreifen aus der rechten unteren Bogenecke, farbfr. und allseits weissrandig mit breitem Bogenrand rechts und unten, zartklar und teilw. übergehend entw. mit insges. drei Abschlägen des schwarzen Stabstempels "HILDISRIEDEN" auf kl. Briefstück. Eine sehr ansprechende und für diese Grösse bemerkenswert gut geschnittene, fehlerfreie Einheit. Attest Guggisberg (1982).
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8723 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, im senkrechten Paar, farbfrisch und allseits weissrandig mit Teilen der unteren Nebenmarke, je ideal klar, kontrastreich und übergehend entw. mit schwarzem Stabstempel "ROTHENBURG" (AW 1772), daneben wiederholt sowie nebenges. kl. Zweikreisstp. "LUZERN 25 APR. 59 VORM"  auf sauberem Briefstück mit charakteristischem Einschreiberötel. Eine frische und ausladend grosszügig geschittene Einheit, Attest Rellstab (1986).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8724 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. hellgelbgrün, farbfr. und weissrandige mit Teilen zweier Nebenmarken und Bogenrand links, klar und schön entw. mit schwarzem Einkreisstp. "GENÈVE 7 MAI 58". Signiert Diena, Attest Trüssel (1986).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8725 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    40 Rp. grün, farbfr. und weiss- bis überrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken und Bogenrand oben, klar und ideal zentrisch entw. "CHUR 24 APR 60 NACHMITTAG". Signiert Marchand.
    Ausruf : 75 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8726 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. grünlicholiv im waagr. Paar, farbfr. und weissrandig mit deutlich ausgeprägtem Relief (zwischen den beiden Marken prägebrüchig), klar und sauber entw. mit zwei Abschlägen der schwarzen eidg. Raute. Attest Jann (1981).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8727 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. hellgrün, farbfrisches und deutlich weissrandiges Luxusstück, ideal zartklar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute und nebenges. kl. Zweikreisstempel "ERLENBACH 1 MAJ 57" sowie schwarzem "PD" im Kästchen auf vollständigem Faltbrief nach Novara (I). Rückseitig Transitstp. "BERN 1 MAI 1857 NACHM." sowie Ankunftssp. "NOVARA 4 MAG. 57 10 M", vorderseitig zudem sardischer Transitstp. "VERBANO 4 MAG. 57...", den Transport per Schiff über den Lago Maggiore bestätigend. Eine frische und ansprechende Auslandsfrankatur zur Deckung des 40 Rp.-Portos für einen Brief der 1. Gewichtsstufe (bis 7,5g) in die ausserhalb des Grenzrayons von 30km gelegenen Teile der sard. Staaten gemäss Postvertrag vom 1. April 1851.  Attest Hunziker (1984).rnAnmerkung: Absender ist der begüterte Niedersimmentaler Käsehändler und Viehzüchter Jakob Karlen (1809-1870), der darin die Qualität seines Emmentalers bewirbt: "Demeurant immédiatement dans les Alpes nous ne fournissons nos magasins que de fromage le plus fin, étant fabriqué sur les alpes les plus hautes où il y a les herbes les plus fines & aromatiques".
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8728 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. grünlicholiv im senkr. Paar, eine farbfrische und weissrandige Luxuseinheit mit stark ausgeprägtem Relief, klar und übergehend entw. mit kl. Einkreisstp. "ZÜRICH 10 AUG 1851 8 NACHM.", nebenges. wiederholt auf frischem Faltbrief, ehemals in die zweite Gewichtsstufe fallend mit vorders. rotem Tintenvermerk "2", nach Nürnberg (Bayern). Rücks. Ankunftsstp. "NÜRNBERG 12. AUG 1857 7-8". Mit 80 Rp. korrekt frankiert für einen Brief der 2. Gewichtsstufe (15-30g) aus dem 1. Schweizer in den 3. vereinsländischen Rayon gemäss Postvertrag mit dem Deutsch-Österreichischen Postverein vom 15. Oktober 18520. Rückseitig ist zudem der vereinsländische Portoanteil von 18 Kreuzer notiert. Eine ansprechende Auslandsfrankatur, Befund Marchand (1995).
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8729 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. grünlicholiv in Kombination mit 20 Rp. gelblichorange und 10 Rp. blau, drei farbfr. und zumeist gut gerandete Einzelwerte (20 Rp. oben leicht angeschnitten), 10 Rp. mit Teilen zweier Nebenmarken, je klar und übergehend entw. mit kl. Zweikreisstempel "BERN D.B. 8 AUG 59" sowie nebenges. Vermerkstempel "CHARGE", "P.D." und "ZU SPÄT" auf Briefumschlag an "Herrn G. Söhlke, Berlin" (D). Bei Eintritt ins vereinsländische Postgebiet zudem mit gefasstem rotem "Recommandirt." versehen. Rücks. Transitstp. "E.B. 10 Aug. Curs 11" der badischen Bahnpost sowie "HEIDELBERG 10 AUG" und preussischer Distributionsstp. "11/8 / 10-11 Vm.". Die Frankatur von 70 Rappen entspricht dem Tarif von 50 Rp. für einen einfachen Brief aus dem 2. schweizerischen in den 4. vereinsländischen Rayon, berechnet ab Taxgrenzpunkt Mitte Basel-Schaffhausen, plus 20 Rp. Einschreibegebühr gemäss dem Postvertrag mit dem Deutsch-Österreichischen Postverein vom 01.01.1852. Eine schöne und ziemlich seltene Auslands-Einschreibefrankatur, Attest Renggli (2000).rnAnmerkung: Der Zinngiesser Gerhard Söhlke (1793-1893) war in den 1850er Jahren ein bekannter Spielwarenfabrikant und -händler in Berlin und ab 1859 in dieser Eigenschaft königlich preussischer Hoflieferant. Vielfach ausgezeichnet waren seine Zinnsoldaten und -gefechte, "welche sowohl durch die Harmonie der Landschaft als den Glanz der Figuren einen mächtigen Reiz, besonders auf die jugendlichen und militairischen Besucher ausübten und immer mit Schaulustigen umgeben waren".
    Ausruf : 300 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8730 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. grünlicholiv (2) zusammen mit 20 Rp. gelblichorange und 15 Rp. karminrot, vier farbfr. und vorab voll- bis weissrandige Einzelwerte, ein 40 Rp.-Wert mit Bogenrand unten (der teils leicht berührt), je klar und teilw. übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstp. "BERN 25 NOV 1859 7 NACHM.", nebenges. wiederholt sowie schwarzes "P D" als attraktive Dreifarbenfrankatur auf Faltbriefhülle mit Gewichtsnotiz "9" (g) in rötel und Absendervermerk "Conseil Fédéral / Officiel" an den Schweizer Konsul Louis-Philippe de Luze in New York. Vorderseitig französischer Eingangsstempel "SUISSE / ST. LOUIS 27 NOV. 59" sowie Vermerkstempel "Br. Service", auf die Beförderung mit einem brit. Dampfer hinweisend und Ankunftsstempel "NEW YORK / PAID 16 / DEC 1859", alle in rot. Die Frankatur von Fr. 1.15 entspricht dem Tarif für einen bis zum Landungshafen bezahlten einfachen Brief nach den USA bei Leitung via Frankreich und Transport mit dem nächstmöglichen Dampfer gemäss Tarif vom 1. Mai 1857. Attest Renggli (1994).rn 
    Ausruf : 300 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8731 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. violettgrau, farbfr. und gleichmässig weissrandig mit sehr deutlichem Relief, klar und sauber entw. mit schwarzer Genfer Raute (AW 19/20). Eine dekorative Marke, Attest Rellstab (1998). SBK=CHF 1'300.
    Ausruf : 250 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8732 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 Fr. grau, farbfr. und weissrandig mit deutlich ausgeprägtem Relief, klar und sauber entw. mit schwarzer eidg. Raute. Signiert von der Weid. SBK=CHF 1'300.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8733 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. grau zus. mit 40 Rp. grünlicholiv (2) und 10 Rp. hellgrünlichblau, vier farbfr. und voll- bis meist weissrandige Einzelwerte mit deutlich ausgeprägtem Relief, je klar und übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute sowie nebenges. blauem Zierkreisstempel "NEUCHÂTEL en Suisse 5 Janv. 1857" und kursivem "P.D." im Kästchen auf vollständigem dreiseitigem Faltbrief mit handschriftlichem Leitvermerk "via Liverpool" nach New York. Vorderseitig franz. Eingangsstp. "SUISSE / PONTARLIER 7 JANV. 57" sowie Ankunftsstempel "N. YORK. BR... JAN 24". Die Frankatur von CHF 1.90 deckt das Porto für einen bis zum Landungshafen frankierten Brief der 2. Gewichtsstufe (7,5-15g, vgl. Vermerk "2" neben der Frankatur) bei Leitung via England (Liverpool) gemäss Vertragstarif vom 1. Januar 1857. Eine wirkungsvolle und seltene Dreifarbenfrankatur auf sauberem Brief mit vollständigem Inhalt. Attest Rellstab (1989). SBK=CHF 3'180. rnAnmerkung: In dem dreiseitigen Brief, geschrieben am 5. Januar 1857 also mitten in der Zeit des Neuenburgerhandels beschreibt der einer alten Patrizierfamilie entstammenden Edouard Du Pasquier seinem Sohn Situation und Stimmung in der Schweiz während dieser hochangespannten Zeit: "Tu as vu d'après les journaux que depuis le 23 octobre tout est à la guerre en Suisse; la Prusse a annoncé au conseil fédéral la rupture de toutes les rélations diplomatiques & au premier bruit qui a circulé de la mobilisation de l'armée Prussienne, le conseil fédéral a décrété la mise sur pied de 2 divisions, soit 20'000 hommes pour garder le rhin". Nachfolgend beschreibt er Schritt für Schritt die bisherigen Ereignisse im Neuenburgerhandel, von der Verhaftung der Neuenburger Royalisten über die Vermittlungsversuche Napolens III. bis zur Ernennung Johann Conrad Kerns als ausserordentlicher Gesandter. Pessimistisch urteilt der gemässigte Liberale Du Pasquier über die Zustände in seinem Heimatkanton: "Nous vivons sous le régime de l'arbitraire le plus complet, exposés au déspotisme des masses, le pire de tous les despotismes [...] sous le bon plaisir d'un conseil d'état auquel est accordé un pouvoir discrétionnaire par le Grand Conseil, qui le met au dessus de la loi & composé de gens haineux et vindicatifs qui ne demandent qu'à écraser tout ce qui possède quelque chose, ou tout ce qui a une opinion contraire à la leur. Les notions du juste et de l'injuste se sont perverties, les hommes ont abandonné Dieu & Dieu les abandonne au torrent de tous leurs débordements". Ein einmaliges Zeitdokument aus der Anfangszeit des Bundesstaates.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8734 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. mattbraun, farbfrisches und regelmässig weissrandiges Luxusstück mit breitem Bogenrand links, ideal zartklar und kontrastreich entwertet mit diagonal gesetztem schwarzem Stabstempel "[E]RLENBA[CH]. Ein dekoratives Stück, signiert Moser.
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8735 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, zwei farbfr. und gut gerandete Einzelwerte, zusammen ideal klar und voll aufgesetzt entw. mit kursivem "Aargauer-" Stabstempel "WOLFLINSWIL" (Wölflinswil, AW 2489) auf kl. Briefstück. Eine dekorative Fricktaler Entwertung, Attest Berra (1978).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8736 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun im Sechserblock, farbfr. und vorab weissrandig, links unten kurz berührt, zart entw. mit drei Abschlägen des schwarzen Fingerhutstp. "PFÄFFIKON 2 FEB. ..". Attest Renggli (2001).
    Ausruf : 400 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8737 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. karmin, farbfr. und voll- bis weissrandig, gestochen klar, kontrastreich und übergehend entw. mit schwarzem Stabstempel "MALTERS" auf Briefausschnitt mit handschriftl. Vermerk "pressant". Ein ansprechendes Stück, Befund Rellstab (1984).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8738 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. gelblichorange, farbintensives und weissrandiges Luxusstück mit Teilen aller vier Nebenmarken, kontrastreich und dekorativ entw. mit schwarzem Einkreisstempel "GENEVE 1 MAI 59 9½ M". Eine ausserordentliche Marke, Attest Eichele (2013).
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8739 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. gelblichorange im waagr. Paar mit teils unvollständig ausgedruckten Randlinien und anderen Anzeichen abgenutzter Druckstöcke, farbfr. und weissrandig, je klar und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstempel "CHAUX-DE-FONDS 22 AOUT 5..", nebengesetzt wiederholt, sowie kursivem "P.D." im Kästchen auf sauberem Briefstück. Signiert Moser, Attet Hermann (2022).
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8740 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. grau zus. mit 15 Rp. karmin, beide farbfrisch und weissrandig, die 1 Fr. mit Bogenrand links, die 15 Rp. mit Teilen der rechten Nebenmarke, je klar und übergehend entw. mit Einkreisstempel "GENEVE 30 JUIL 58 11 M", nebenges. zusammen mit schwarzem "P.D." im Kästchen wiederholt auf vollständigem Faltbrief (leichte waagr. Bugspur durch die Frankatur) nach New York. Vorderseitig frz. Eingangsstp. "SUISSE AMB. GENÈVE 30 JUIL. 58" in rot sowie rücks. div. frz. Bahnpost- und Transitstp. und, wiederum vorderseitig, gefasster roter Vermerkstempel "Br. Service" und roter Ankunftsstp. "NEW YORK PAID 15 AUG 20". Die Frankatur von Fr. 1.15 entspricht dem Tarif für einen bis zum Landungshafen bezahlten einfachen Brief nach den USA bei Leitung via Frankreich und Transport mit dem nächstmöglichen Dampfer gemäss Tarif vom 1. Mai 1857. Ein ausserordentlich frischer und ansprechender Transatlantikbrief. Neben der Frankatur ist mit Tinte das US-Inlandsporto von 3 Cents ausgewiesen. Attest Renggli (1998). SBK=CHF 2'690.                           rnAnmerkung: Absender ist der Genfer Goldschmied und Uhrenhändler P. Reynaud, der versichert: "we could at once forward you two watches such as you wish [...] with the exception that they are a trifle smaller in size but same quality as good and as safe in every respect. As to price in consideration of the confidence you are willing to grant us, all the concession we can make will be to split the difference, that is to say charge you half only of Duty and Expenses which will put each watch net at f. 1045 francs; on any other terms we had rather decline the order however anxious we are of trading with you..."
    Ausruf : 500 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8741 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. hellgrünlichblau auf dünnem Seidenpapier, farbfr. und allseits weissrandiges Luxusstück von der Bogeneck links unten, ideal klar und nahezu voll aufgesetzt entwertet mit blauem Fingerhutstp. "EGLISAU 29 AOUT 57". Signiert von der Weid; Attest Marchand (1996) SBK = CHF 600.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8742 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. lebhaftpreussischblau, farbfr. Prachtstück weissrandig mit Bogenrand rechts und oben, klar und sauber entw. mit elf-liniger Luzerner Raute (AW 58). in schwarz. Atteste Berra (1986) und Marchand (2024). SH23B3m/SBK=CHF 600.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8743 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. violetgrau auf besonders dünnem Papier, farbintensiv und voll- bis meist weissrandig, klar und zentrisch entw. mit Einkreiser "ZÜRICH 3 MÄRZ 61 8½ VORMITTAG". Eine seltene Marke. Attest Marchand (2023) SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8744 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. violettgrau auf dünnem Seidenpapier, farbfr. und vorab voll- bis meist überrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken, oben an die Randlinie geschnitten, ideal klar und perfekt zentrisch entwertet mit Einkreiser "BERN 12 MÄRZ 62 6 NACHM.". Höchst attraktives Stück dieser seltenen Marke, Attest von der Weid (1995) SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8745 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. violettgrau auf dünnem Münchner Papier, farbfrisch und voll- bis weissrandig, zart entw. mi  Einkreisstempel "ZÜRICH 18 FEB. 62..." in schwarz. Eine seltene Marke, Attest Marchand (2024). SBK=CHF 10'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8746 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. blaugrau auf dünnem Münchnerpapier mit gelbem Seidenfaden, linke Randlinie sowie oberer Schriftrahmen unvollständig ausgedruckt, farbfr. und vorab voll- bis weissrandig mit Bogenrand unten (obere Randlinie angeschnitten), zart und zentrisch entw. mit schwarzem Zweikreisstp. "St. GALLEN 2. NOV 1857 NACHMITTAG" (AW Gr. 129). Ein delikat-ansprechendes Stück dieser seltenen Marke, Attest Hermann (2023). SBK=CHF 10'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8747 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. grau auf dünnem Papier mit gelbem Seidenfaden, farbfr. und dreiseitig weissrandig mit Teilen der linken Nebenmarke, sowie Bogenrand unten und rechts (oberer Rand der Marke ergänzt, Randlinie und Stempel in diesem Bereich nachgemalt, zur Kontrolle gelöst und zurückgefalzt), zartklar etwertet mit schwarzem Einkreisstempel "GENÈVE 22 JUIL. 57 8S", auf dem Brief wiederholt, sowie schwarzem "P.D." im Kästchen als ausgesprochen seltene portogerechte Einzelfrankatur zur Deckung des Tarifs von 1 Fr. für einen doppelgewichtigen Brief nach England (7,5-15g, 50 Rp. je 7,5g) bei Leitung via Frankreich gemäss Vertragstarif vom 15. Dezember 1854 auf Faltbrief nach London (GB). Vorderseitig frz. Eingangsstp. "SUISSE / FERNEX 24. JUIL. 57" sowie rücks. Bahnpoststempel "PARIS A CALAIS 20, 24. JUIL. 57"  und vorders. rotem Ankunftsstp. "PAID DW 25JY25 1857". Eine gut präsentierende und äusserst seltene Einzelfrankatur, Attest Hermann (2024). SBK=CHF 26'000.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8748 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. mattgraubraun auf dünnem Papier mit grünem Seidenfaden, farbfr. und allseits weissrandig, klar und sauber entw. mit auf dieser Ausgabe eher ungewöhnlichem kl. Zweikreisstp. "COSSONAY 24 NOV. 57" (AW Gr. 122). Attest Marchand (2024). SBK=CHF 1'400.
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8749 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. mattbraun auf dünnem Münchner Papier, waagrechtes Paar, farbfr. und voll- bis weissrandig von der Bogenecke links oben, zart und übergehend entw. mit zwei Abschlägen des blauen Fingerhutstp. "FRICK 2 AVRIL 57", auf Briefstück (Marken zu Prüfungszwecken abgelöst und zurück gefalzt). Ansprechend, eine seltene Entwertung auf dieser Druckperiode, Attest von der Weid (1966) SBK = CHF 3'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8750 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. graubraun auf dünnem Papier mit grünem Seidenfaden im waagrechten Dreierstreifen, farbfrisch und allseits weissrandig (die mittlere Marke unten leicht hinterlegt), zart und sauber entw. mit zwei Abschlägen der schwarzen eidg. Raute. Ein seltene und gut präsentierende Einheit dieser gesuchten Marke, Befund Rellstab (1992), Atteste Städeli (1988) und von der Weid (1991). SBK=CHF 6'000.
    Ausruf : 600 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8751 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. mattbraun auf dünnem Münchner Papier, farbfr. und weiss- bis überrandig von der Bogenecke rechts oben und mit Teilen der linken Nachbarmarke, klar und übergehend entw. mit schwarzer 11-liniger Raute mit nebenges. Stabstp. GROSSWANGEN auf vollständigem Faltbrief nach Wolhusen, inwendig datiert "Grosswangen, den 8. Mars 1856". Attraktiver Brief, Attest von der Weid (1998) SBK = CHF 2'800.
    Ausruf : 400 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8752 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. grauultramarin auf dünnem Seidenpapier, farbfr. und voll- bis meist weissrandig mit für diese Ausgabe gut ausgeprägtem Relief, zart entw. mit schwarzer eidg. Raute. Atteste Hermann (2014) und Renggli (2014). SBK=CHF 1'300.
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8753 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. grauultramarin auf dünnem Papier, vorab farbfr. (teilw. leicht angetönt) und allseits weissrandig (Vortrennschnitt links oben), klar und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstempel "ZÜRICH 2 OCT 57 7½ VORM." und nebenges. kleinem privatem Stabstempel "EICHTHAL" (AW 6546) der gleichnamigen Florettspinnerei in Hombrechtikon auf Faltbriefhülle an einen Herrn Zuppinger von Bergamo "am Mühlebach in Zürich". Rückseitig Ankunftsstempel "RIESBACH 8 OCT. 57...". Ein interessanter Stempel, Attest Eichele (2023).rnAnmerkung: Die 1827 von Georg Heinrich Fäsi, zum Regenbogen in Zürich gegründete Florettspinnerei Eichthal in Hombrechtikon wurde 1837 von Hans-Heinrich Zuppinger übernommen und beschäfitgte 1855 mit der Herstellung von Garnen aus den minderwertigen äusseren Schichten des Seidekokons rund 330 Fabrik- und 370 Heimarbeiter. In ihre eigentliche Blütezeit in den Jahren 1855-75 fällt auch die Verwendung des vorliegenden Privatstempels zur Kennzeichnung ihrer abgehenden Post.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8754 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. hellmattrosa, farbfrisch und weissrandig, ideal klar und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstempel "RORSCHACH 21 AUG 57 10 M", in der Adresse wiederholt, auf vollständigem Faltbrief an den "Herrn Seminar-Director Zuberbühler z.g.Hd. [zu gütigen Händen] in Chur". Rückseitig Ankunftsstempel vom Folgetag. Attest Berra (1985).
    Ausruf : 200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8755 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. gelblichorange mit stark verschobenen Seidenfaden, farbfr. und weissrandiges Bogeneckstück mit Bogenrand links und unten sowie Teilen der rechten Nebenmarke, zart entw. mit Fingerhutstp. "OBER-ENDINGEN 7 MAI 58". Attest Hermann (2003).
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8756 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. gelborange, die rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und voll- bis weissrandig, klar und übergehend entw. mit Zweikreisstp. "VILLERET 4 JUIN 57" auf vollständigem Faltbrief mit Geschäftsanzeige nach Reconvilier. Attraktive Verwendung, portogerecht im zweiten Briefkreis, nicht taxiert, Atteste Rellstab (1983) & Hermann (2015) SBK = CHF 25'000.rnReferenz: In Keller - Strubelhalbierungen unter Nr. 5.1.14 aufgeführt, dort aber Villeneuve zugeordnet.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8757 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    2 Rp. grau, farbfr. und voll- bis weissrandig, klar, zentrisch und voll aufges. entw. mit schwarzem Einkreisstp. "BERN FILIAL-POSTBUREAU 11 AUG. 62 6 A". Signiert Hunziker.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8758 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    2 Rp. grau, farbfr. und weissrandig, klar und sauber entw. mit übers Eck gesetztem schwarzem Einkreisstempel "ZÜRICH 5 AUG. 63 4A". Attest von der Weid (1983).
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8759 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    2 Rp. grau, farbfr. und voll- bis dreiseitig weissrandig, sehr klar und übergehend entw. mit kl. Zweikreisstp. "LUZERN 1 DEC. 62 4 NACHM"., nebenges. wiederholt, auf vollständiger Drucksache nach Schwyz. Rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine frische Drucksache in der sich der Tapezierer Josef Netzer "für die Ausfühurung eleganter, solider u. bequemer Möbelarbeiten bestens empfiehlt". Attest von der Weid (1984).
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8760 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    2 Rp. grau, rechte obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke an ganzem Einzelstück hängend, farbintensiv und vorab weissrandig (Einzelmarke unten berührt), zus. klar und  übergehend entw. "LUGANO 2 JUIN 62 11 M" mit nebenges. ovalem "P.D." auf vollständiger GATTETTA TICINESE vom 2. August 1862. Eine sogenannte Italien-Provisorium-Frankatur zu 3 Rp. mit postamtlich verordneter Halbierung in ihrem eigentlichen Zeitraum, der am 1. Oktober 1862 mit der Herausgabe der Sitzenden Helvetia 3 Rp. zu Ende ging. Laut Keller sind Zeitungen aus dem August 1862 mit dem falschen Monatseinsatz JUIN entwertet worden. Ein seltenes, schönes und postgeschichtlich interessantes Stück, Atteste Bach (1998), Kimmel (1999) Zu Spez 21 SF c = CHF 18'000 / SBK = CHF 16'000.rnReferenz: Beschrieben in Keller - Strubelhalbierungen auf S. 9, Nummer 1.1.2.3.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8761 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    2 Rp. grau, farbfr. und weissrandig mit Teilen zweier Nebenmarken als seltene Mischfrankatur mit Sitzender Helvetia gez., 10 Rp. blau, über den Rand geklebt, farbfr. und vorab gut gez. (rechts sieben Zähne kurz bis fehlend, die der Perforation zum Trotz mit der Schere erfolgte Trennung illustrierend), je klar und übergehend entw. mit schwarzem Einkreisstempel "FRAUENFELD 26 NOV. 62 10 M" auf Vorderseite eines Nachnahme-Streifbandes der "Thurgauer Zeitung" über Fr. 1.72 nach Ermatingen. Eine schöne Kombination zur Begleichung des 12 Rp.-Tarifes für eine Nachnahme bis Fr. 10.00 auf einer einfachen Drucksache, Attest Hunziker (1978). SBK=CHF 3'000.
    Ausruf : 300 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8762 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, die rechte obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke als sog. "Genfer Provisorium", farbfrisch und wo noch vorhanden weissrandig, zart und übergehend entw. mit Einkreisstempel "GENÈVE 6 AVRI. 62 9 S" auf gefalteter Drucksache nach Champel. Eine schöne Halbierung wie sie die Kreispostdirektion Genf den ihr unterstellten Poststellen mit Kreisschreiben von Mai 1861 zur Darstellung des reduzierten Portosatzes von 3 Rp. für eine Drucksache im 1. Briefkreis bei gleichzeitiger Aufgabe von zwanzig oder mehr Exemplaren gestattete und wie sie bis zur Einführung des neuen Briefposttarifes mit dem allgemeinen Drucksachenporto zu 2 Rp. per 1. Juli 1862 praktiziert wurde. Attest Moser (1968). SBK=CHF 1'800.
    Ausruf : 250 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8763 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. braun, zwei leicht übereinandergeklebte farbfr. und gut gerandete Einzelwerte, jede Marke klar entwertet mit zwei die Helvetia freilassenden Tintenstrichen mit nebenges. Stabstempel "SEEBERG" (AW 1875) in blau und handschriftl. Datum "-18.I.63-" auf vollständigem Faltbrief nach Solothurn. Im Transit nachentwertet mit kl. Zwekreisstp. "HERZOGENBUCHSEE 19. JAN. 63" sowie rückseitig Ankunftsstempel vom Folgetag. Ein ansprechender Brief mit dieser typischen, ehrfurchtsvollen Entwertung des Seeberger Ablagehalters Johann Gygax.
    Ausruf : 150 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8764 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. braun im senkr. Paar, gut bis meist überrandig (rechts unten Insektenfrass) zus. mit Sitzender 2 Rp. grau, allseits durch Scherenschnitt getrennt, klar und übergehend entw. mit Fingerhutstp. "MENZIKEN 21 JANV 63" auf Nachnahme-Streifband der "Freien Presse" nach Schmiedrued, rücks Transit SCHÖFTLAND. Eine aussergewöhnliche Frankaturkombination zur Begleichung des 12 Rappen - Nachnahmeportos, Philawiki kennt nur zwei weitere Stücke mit dieser Frankatur.
    Ausruf : 1.200 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8765 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. blau, farbfrisch und weissrandig mit Ansatz zweier Nebenmarken, ideal klar, zentrisch und voll aufgesetzt entw. mit kl. Zweikreisstp. "SCHWANDEN CANTON GLARUS 30. JUL. 62" (AW Gr. 122). Eine frische Marke in tiefen und kräftigen Farben, Befund Rellstab (1986).
    Ausruf : 80 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8766 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, die rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und wo noch vorhanden voll- bis weissrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzem Schreibschrift-Stabstempel "Bassecourt" (AW 3189) nebenges. wiederholt sowie Bürostempel "DELÉMONT 28 AOUT..." auf Faltbrief nach Delémont. Eine seltene, vorschriftswidrige aber akzeptierte Halbierung zur behelfsmässigen Begleichung des 5 Rp.-Lokalportos nach dem neuen Posttaxengesetz vom 1. Juni 1862. Zudem eine der spätest bekannten 10 Rp.-Halbierungen. Signiert Moser, Atteste Rellstab (1984) und Hermann (2024). SBK=CHF 10'000. rnReferenz: Gelistet in Erhard Keller: "Die Strubel-Halbierungen" auf S. 23 unter der Nr. 3.1.27.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8767 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, farbfr. und allseits weissrandig, ideal klar und übergehend entw. mit schwarzem Stabstempel "LAAX" (AW 1434), nebenges. wiederholt, auf archivfrischem Faltbrieflein datiert "Sagens den 26ten August 1860 und im 2. Briefkreis nach Chur adressiert. Vorders. Ankunftsstp. "CHUR 26 AOUT 60 NACHMITTAG". Ein schmuckes Brieflein aus der Surselva, Befund Rellstab (2000).rnAnmerkung:  Mit dem Brief bietet Gion Coray in Sagogn seinen bekannten Spiess in Chur um einen Gefallen:"nämlich der Robert sollte spetesten am Freitag da sein, und da ehr jetzt noch nicht da ist, so bitte ich Sie nachzuvorschen, ob er vielleicht Dorte beim Zucker Beck Gredick, oder viel mehr bei seiner Tochter wehre, wo ehr mir versprochen hatte, mit dieser Person nichts mehr zu thun zu haben".
    Ausruf : 100 CHF
    Ihr Gebot : CHF
Ansicht sortieren :