Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Warenkorb

Bisher haben Sie keine Lose Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Basel

Schweiz & Liechtenstein
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 8009 Basel

    1 / 2
    Eidg. Tarif 1.10.1849 - 30.9.1854, Verwendung von Kantonalmarken; 1851 (3. Feb.): Ortsbrief in Basel, frankiert mit Basler Taube, farbfr. mit schön ausgeprägtem Relief, sehr gut zentrierter Rotdruck, ein allseits weissrandiges Prachtstück, als späte Verwendung zart und übergehend entw. mit schwarzem gefasstem FRANCO (AW 440) mit nebenges. rotem Zweikreisstp. "BASEL 3 FEVR. 51 NACH-MITTAG". Ein sehr attraktiver Brief, ohne Inhalt, mit qualitativ hochstehender Taube und gesuchtem spätem Stempel. Atteste Nussbaum (1962), Rellstab (1997), Gemeinschaftsattest von der Weid & Marchand (2007) Corinphila Handbuch & Spezialkatalog = CHF 45'000 + 20% für den gefassten FRANCO / SBK + 50% für die vier weissen Ränder.rnrnBemerkung: Auch im ersten eidg. Posttarif vom Oktober 1849 konnten die von den Kantonen verausgabten Freimarken, darunter auch das Basler Täubchen, weiterverwendet werden. Nahezu alle heute vorliegenden Frankaturen stellen dabei Einzelfrankaturen im 2½ Rappen  - Tarif der Ortspost dar. Der gefasste schwarze FRANCO wurde ab November 1850 zur Entwertung von Briefen mit Basler Tauben eingesetzt, Schäfer Kantonalmarken Frankaturen kennt 30 derartige Briefe.rnReferenz: Abgebildet und diskutiert in Herold - Baslertauben auf S. 268, in Bach - Basler Tauben auf S. 144, in Schäfer Kantonalmarken Frankaturen auf S. 300 und in Grand - Oblitérations suisses auf S. 88.rnProvenienz: Ernst Müller, Werbung in SBZ Sept. 1962; Chiani - Auktion (Mai 2000), Los 164; Investphila - Auktion (Okt. 2017), Los 2020.
    Ausruf : 25.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8285 Basel

    1 / 1
    Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance, Druckform 1, Position 21, farbintensiv mit schön ausgeprägtem Relief, allseits regelmässig breit weissrandiges Prachtstück, sauber entw. mit rotem Zweikreisstp. "BASEL 28 .. 1848". In dieser Erhaltung sehr selten, Atteste Hunziker (1968); Rellstab (1993) SBK = CHF 23'000 + 50%.
    Ausruf : 7.500 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8286 Basel

    1 / 1
    Basler Taube mit Plattenfehler "farbloser Fleck links vom Flügel", farbfrisch, rechts unten angeschnitten, sonst gut- bis weissrandig, zart und den Plattenfehler freilassend entw. mit kleinem Zweikreisstempel "BASEL 2... NACHMITTAG" in rot. Eine interessante Taube mit dieser markanten Abart, signiert Moser, Attest Marchand (2024). SBK=20'000.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8287 Basel

    1 / 1
    Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance, Druckform 1, unbekannte Position, farbintensiv mit schön ausgeprägtem Relief, allseits weissrandiges Prachtstück mit ideal übereinstimmendem Druck der drei Farben, zart und übergehend entw. mit rotem Zweikreisstp. "BASEL 14 JUNI 1847", dieser nochmal nebenges. auf Briefstück. Eine aussergewöhnlich attraktive Taube, signiert Deyhle; Atteste Hunziker (1961); Hermann (2015) SBK = CHF 23'000 + 50%.rnReferenz: Abgebildet in Herold - Basler Taube unter Position 1847.06.14 auf Seite 128.
    Ausruf : 6.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8288 Basel

    1 / 2
    Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance, farbintensiv und meist weissrandig (oben leicht berührt) mit deutlich ausgeprägtem Relief, zart und übergehend entwertet mit rotem Zweikreisstempel "BASEL 18 FEVR. 184..." auf kl. Briefstück (zur Kontrolle gelöst und wieder zurückgefalzt). Wappenschild mit unterbrochener äusserer Einfassungslinie. Eine gesuchte Marke in schönen Farben, signiert Pfenninger, Befund Moser (1975), Attest Marchand (2023). SBK=CHF 23'000.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8289 Basel

    1 / 1
    Basler Taube der zweiten Auflage, farbfr. mit ausserordentlich schön ausgeprägtem Relief, unten weissrandig, dreiseitig schmalrandig resp. leicht berührt, zartklar und übergehend entwertet mit rotem Zweikreisstempel "BASEL 26 DEC. ... VOR-MITTAG" auf Briefteil, weiterer Abschlag auf der Rückseite des umgefalteten Briefes. Attest Marchand (2024) SBK = CHF 20'000.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8290 Basel

    1 / 1
    Basler Taube der ersten Auflage in der lebhaftblauen Nuance, farbfr. und allseits weissrandiges Prachtstück mit Teilen der rechten Nachbarmarke, sehr schön ausgeprägtes Relief, zart und übergehend entwertet mit zwei Abschlägen des roten Zweikreisstempel "BASEL 30 OCT 1848" auf Faltbrief an den Schneider Johann Ulrich Heussler in der St. Johannsvorstadt. Eine aussergewöhnlich schöne Taube auf ansprechendem Brief, Attest Marchand (2024) SBK = CHF 50'000 + 50%.rnReferenz: Abgebildet und diskutiert in Herold - Basler Taube auf S. 166 und in Bach - Basler Tauben auf Seite 80.rnProvenienz: Sammlung Louise Boyd Dale & Alfred F. Lichtenstein, Harmers Auktion New York (1989); Chiani Auktion (2004), Los 140; Rapp-Auktion (2011), Los 365.
    Ausruf : 15.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF

    Losnr. : 8291 Basel

    1 / 1
    Basler Taube in der lebhaftblauen Nuance, ausgesprochen farbfrisches Luxusstück, dreiseitig breit gerandet, unten links an die Randlinie geschnitten, mit sehr deutlich ausgeprägtem Relief, klar und übergehend entw. mit rotem Zweikreisstempel "BASEL 8 FEVR. 1847" auf vollständigem, frischem Faltbrief an "Herrn Kündig-Linder am Blumenplatz, Dahier". Rückseitig Distributionsstempel vom selben Tag. Eine frische und ausgewogen ansprechende Frankatur, seit fast 100 Jahren in Familienhand entsprechend der Corinphila-Karteiregistratur und Jean-Paul Bach "Basler Tauben" gleichermassen unbekannt. Attest Marchand (2023). SBK=CHF 50'000.
    Ausruf : 15.000 CHF
    Ihr Gebot : CHF
Ansicht sortieren :