Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Bayern

Spanien - Eingehende Post 1850-1880
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 7577 Bayern

    1 / 3
    Katalognummer : 2/II+5
    1850: 3 Kr. blau, Platte II und zwei Einzelwerte der 9 Kr. blaugrün, farbfr. und vorab voll- bis breitrandig (zwei Werte an die Randlinie geschnitten) auf Daltbrief nach Madrid, die Freimarken klar und übergehend entw. mit geschlossenem Mühlrad '243' mit nebenges. Abgangsstp. "NÜRNBERG 20 JUN. 1853", "P.D." und franz. Grenzübergangsstp. "BAVIERE STRASB. 23 JUIN 53" in Rot sowie spanischen Taxstp. "11 Rs", ebenfalls in Rot. Rücks. Ankunftsstp. "MADRID JUN 27 1853". Portogerecht für die erste Gewichtsstufe mit 9 Kr. Vereinsporto und 12 Kr. für Frankreich, der Empfänger musste allerdings 11 Reales für die zweite Gewichtsstufe zahlen.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 7630 Bayern

    1 / 2
    Katalognummer : 23+24
    1870: Wappen 3 Kr. karmin und 6 Kr. ockerbraun, zwei farbfr. und gut gez. Einzelwerte auf Umschlag nach Barcelona, zart und übergehend entw. mit blauem "WÜRZBURG 7 7 72", nebenges. schwarzer gefasster PD, rücks. Ankunftsstp. "BARCELONA 11 JUL 72". Korrekter 3 Groschen / 9 Kreuzer - Tarif im Postvertrag zwischen denm Deutschen Reich und Spanien vom Juni 1872.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 7631 Bayern

    1 / 2
    Katalognummer : 23
    1870: Wappen 3 Kr. karmin, sieben Einzelwerte und ein waagrechter Viererstreifen, für eine derart umfangreiche Frankatur farbfr., gut ausgeprägt und vorab gut gez. erhalten (ein Eckfehler), auf Vorderseite nach Madrid mit Leitvermerk "Via Ostende", zart und übergehend entw. mit sechs Abschlägen des Halbkreisstp. "GOEGGINGEN 2 10", nebenges. roter gefasster "P.D.". Wahrscheinlich Leitung über Ostende während des Deutsch-französischen Krieges.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF
Ansicht sortieren :