Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

Schweiz und Liechtenstein
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 9077 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: 10 Cmi. karminrot, italienischer Vorläufer, am Heiligabend 1912 von Bellinzona "BELLINZONA LETTERE 24.XII.12-8" mit 5 Rp. Tellknabe (125II) auf Karte mit Bedarfstext nach MURALTO. Der Vorläufer ist bei der Zähnung leicht stockfleckig, ansonsten gut gezähnt, sauber gestempelt und farbfrisch. Die Karte weist einen unauffälligen, schwachen vertikalen Bug auf (durch Text), welcher im Attest nicht einmal beschrieben ist. Neuestes Attest Marchand (2023), SBK = CHF 10'000.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 9078 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Vorläufer kompl. Serie 10 Rp. braun, 10 Cts. grün und 10 Cmi. rot ohne Frankaturwert, der deutsche Vorläufer minim bügig, drei farbfr. und gut gez. Einzelwerte, zusammen mit Tellbub 5 Rp. als Frankatur auf Orts-Kuvert, alle einzeln ideal klar entw. "BISCHOFSZELL 28.XII.12.X-". Ein besonders dekorativer Beleg, Attest Marchand (2023) SBK = CHF 10'000+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 9079 Pro Juventute

    1917 (1. Dez.): Trachtenbilder kompl. Serie  3-10 Rp., jede Marke klar und übergehend entw. auf lokal adressierten R-Brief von "Lugano -1.XII.17" mit rücks. AStp., Attest BP Basel SBK = CHF 3'800.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 9080 Pro Juventute

    1924: Kantons- und Schweizer-Wappen  5 Rp. bis 30 Rp., kompl. Serie gest. am Ausgabetag der Marken "Brugg - 1. XII. 24-18" auf  Kuvert eingeschr. adressiert nach Spiez SBK = CHF 1'300.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 9081 Pro Juventute

    1925: Kantons- und Schweizer-Wappen 5 Rp. bis 30 Rp., fünf Marken zusammen auf einem Firmenkuvert entwertet am Ausgabetag "Bern - 1. XII. 25-19 - Briefexpedition" SBK = CHF 2'000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 9082 Pro Juventute

    1925: Kantons- und Schweizer-Wappen  5 Rp. bis 30 Rp., fünf Marken zusammen auf einem Firmenkuvert entwertet am Ausgabetag "Bern - 1. XII. 25 - 19 - Briefexpeditin" SBK = CHF 2'000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 9083 Pro Juventute

    1926: Kantons- und Schweizer-Wappen 5 Rp. bis 30 Rp. kompl. Serie verteilt auf vier Kuverts zuadressiert im Lokalbereich, sauber gest. am Ausgabetag der Marken "Bern 16 - 1. XII. 26-17 - Schosshalde" SBK = CHF 2'000.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 9084 Pro Juventute

    1930 (1. Dez.): Städtewappen und Bildnis Jeremias Gotthelf, kompl. Serie zu vier Werten sauber und übergehend gest. "Vevey Poste Restante 1.XII.30-8" (Ersttag) auf kleinformatigem Einschreibebrief nach Boston, USA mit rücks. AStp. vom 10 Dezember. Seltener und echt gelaufener Pro Juventute Ersttagsbrief in die USA. Attest BP Basel (2021) SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 9085 Pro Juventute

    1931: Pro Juventute R-Retour-Satz-FDC "ZÜRICH 1.XII.31 - 12 BRIEFANNAHME"  mit Zusatzfrankatur 2 Fr. Flugpost  nach niederl. Indien, A.St. "SOERABAJA 15.1.31" und "ZÜRICH 12.1.32-22 BRIEFAUSGABE", Bedarfserhaltung, senkr. gefaltet - ungewöhnliche Destination.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 9086 Pro Juventute

    1932 (1. Dez.): Sportdarstellungen und Bildnis Eugen Huber, kompl. Serie zu vier Werten, sauber und übergehend gest. "Aarau 1 Briefversand 1XII.32" (Ersttag) auf lokal adressiertem Briefumschlag, Attest BP Basel (2021) SBK = CHF 1'000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 9087 Pro Juventute

    1934 (1. Dez.): Schweizer Trachten und Bildnis Albrecht von Haller. kompl. Serie zu vier Werten sauber und übergehend gest. "Bern 1 Briefannahme -1.XII034.11" auf eingeschr. Auslandsbrief mit rücks. AStp. "München 2.12.34" SLH = CHF 1'200.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 9088 Pro Juventute

    1934: Schweizer Frauentrachten und Bildnis Albrecht von Haller 5 Rp. bis 30 Rp., kompl. Serie auf Express-Kuvert gest. am Ausgabetag der Marken *"Bern 7 - 1. XII.34-12 - Kornhaus" und zugestellt im Lokalbereich SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9089 Pro Juventute

    1936: Bildnis Hans Georg Nägeli und Schweizer Frauentrachten 5 Rp. bis 30 Rp., kompl. Serie gest. am Ausgabetag der Marken "Bern 7 - 1. XII. 36-12 - Kornhaus" und eingeschr. zugestellt im Lokalbereich SBK = CHf 1'000.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9090 Pro Juventute

    1936 (1. Dez.): Trachten und Bildnis Nägelis, kompl. Serie von vier Werten, sauber und übergehend gest. "Vevey Poste Restante -1.XII.36.12" auf R-Brief nach USA mit rücks. Transitstp. von NY und Boston (7.12.36), bzew. AStp. "Newton Center Mass. Dec. 8 1936". Zähnung der Frankatur teils etwas bestaubt, 10 + 20 Rp. minim gebräunt, dennoch eine seltene Ersttagsverwendung nach Übersee, Attest BP Basel SBK = CHF 1'000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9091 Pro Juventute

    1938: Bildnis Salomon Gessner und Schweizer Frauentrachten 5 Rp. bis 30 Rp., kompl. Serie sauber gest. am Ausgabetag der Marken "Bern 8 - 1. XII. 38-18 - Kramgasse" und Express zugestellt im Lokalbereich SBK = CHF 800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9092 Pro Juventute

    1938 (1. Dez.): Schweizer Trachten und Bildnis von Salomon Gessner, kompl. Serie zu vier Werten, alle sauber und übergehend gest. "Zürich Seebach -1.XII.38-9" auf eingeschr. illustr. Pro Juventute Briefumschlag nach USA mit rücks. AStp. "Hartford Conn. Dec. 12. Dec.38" SLH = CHF 800.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9093 Pro Juventute

    1939: Bildnis General Hans Herzog und Schweizer Frauentrachten 5 Rp. bis 30 Rp., kompl. Serie gest. am Ausgabetag der Marken "St. Stephan - 1. XII. 39 - (Bern)" auf Kuvert (unsauber geöffnet) und zugestellt im Lokalbereich SBK = CHF 900.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9094 Pro Juventute

    1940 (30. Nov.): Gottfried Keller und Schweizer Frauentrachten, kompl. Serie von vier Werten, sauber und übergehend gest. "Basel 1 Briefannahme 30.XI.40.11" (Ersttag) auf eingeschr. Briefumschlag 'Via Lissabon' nah Washington D.C. USA mit rücks. AStp. 'Jan. 21 1941". Gummi vom Briefverschluss rücks. fleckig, vorderseitig jedoch nicht sichtbar. Seltener echt gelaufener Pro Juventute ETB während 2. WK nach Übersee. Attest BP Basel (2021) SBK = CHF 700.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 9095 Pro Juventute

    1941: Bildnisse von J.K. Lavater, und D. Jeanrichard und Schweizer Frauentrachten, kompl. Serie auf Kuvert adressiert nach Zürich, sauber gest. am Ausgabetag der Marken "Clavadel - 1. XII. 41" SBK = CHF 450.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 9096 Pro Juventute

    1941: Sonderblock für die Kreigswinterhilfe, sauber entwertet am Ausgabetag "Zürich - 1. XII. 41-19 - Industriequartier", auf Kuvert zuadressiert im Lokalbereich SBK = CHF 2'400.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9097 Pro Juventute

    1943: Bildnis Emanuel von Fellenbeg und Alpenblumenbilder 5 Rp. bis 30 Rp., kompl. Serie gest. am Ausgabetag der Marken "Bern 1 - 1. XII. 43-8 - Obstberg" und eingeschr. adressiert nach Clavadel SBK = CHF 450.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9098 Pro Juventute

    1944: Bildnis Numa Droz und Alpenblumenbilder 5 Rp. bis 30 Rp., kompl. Serie gest. am Ausgabetag der Marken "Bern 15 - 1. XII. 44-10 - Obstberg", auf Kuvert Express adressiert nach Zürich-Oerlikon SBK = CHF 550.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9099 Pro Juventute

    1949/51: Drei FDCs, je auf weissem R-Umschlag und jeweils mit dem seltenen Stempel 'BERNA' an gleiche Adressatin echt gelaufen. SBK = CHF 1600.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 9100 Schweiz

    1912/2018: Sammlung Pro Juventute 1912/2015 (ohne II u. III) und Pro Patria 1938-2018, komplett im Vordruckalbum, alles postfrisch.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 9101 Pro Juventute

    1912/90ca. Konvolut mit 4 Einsteckbüchern Pro Juventute wovon 1 Viererblocksammlung postfrisch und 3 Dublettenalben mit gest. Material; 3 Briefalben mit viel Pro Juventute, davon ist ein Album eine Grundstocksammlung 'Tag der Briefmarke'.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9102 Pro Juventute

    1912: Lot, I-III postfrisch und I auf sauberer Ansichtskarte mit 5 Rp. Tellknabe (Nr. 125III) gestempelt mit Schnapszahl-Datum "WINTERTHUR 12.XII.12.XII FILIALE", SBK = CHF 1850.
    Ausruf : 180 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 9103 Pro Juventute

    1912: Pro Juventute-Vorläufer mit deutscher Inschrift, Lot ein Briefstück, vier Belege und ein Markenheftchen (zerlegt), in guter Erhaltung, auf vier Albumblättern; dazu ein Briefstück mit I-III nachträglich entwertet, nicht gerechnet SBK = CHF1'800.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 9104 Pro Juventute

    1913/2000: Sammlung Viererblocks Pro Juventute in Müller-Vordruckalbum, alles postfrisch. Frankaturgültige 1964-2000 ca. CHF 320.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 9105 Pro Juventute

    1919/23: Kantons- und Schweizerwappen, vier kompl. Serien im Viererblock mit zentr. Entwertung aus dem Bedarf oder mit Gefällikeitsentwertung, auf einer Steckkarte SBK = CHF 4'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 9106 Pro Juventute

    1912/89: Postfr. und gest. Sammlung mit allen Vorläufer postfr./gest., in allen Serien komplett gesammelt inkl. ital. Vorläufer (Attest v.d. Weid), dabei Trachtenbilder 1915 gest. (3) und ungest. mit S12 postfr., weiter Blockausgaben gest/ungest. mehrfach, teils mit kl. Abarten, bezw. zwei Winterhilfe-Blocks vom Ausgabetag. Ein schöne Sammlung in ausgesuchter Erhaltung SBK = CHF 10'000+.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 9107 Pro Juventute

    1912/59: Sammlung in 2 dicken Ordner, für die meisten Werte je ein Blatt angelegt, darauf Einzelwerte, Paare und Viererblocks gebraucht, postfrisch und gestempelt. Am Anfang ist die Anzahl etwas geringer, dafür wurde teilweise nach Plattenfehlern gesammelt; aber ab ca. 1919 sind pro Marke +/- 23 Stück enthalten. Guter zentrisch gestempelter Viererblock des Luzerner Mädchens 1915 (Attest Liniger), Vorläufer I auf schöner Pro Juventute Karte, Nr. III hingegen mit keinesfalls prüfbarem Stempel. Sehr hoher Katalogwert.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 9108 Pro Juventute

    1 / 1
    1912: Lot Vorläufer, dabei Vorläufer mit italienischer Inschrift, gest. MENDRISIO und gut präsentierend sowie Umschlag 1912 von Lausanne nach Valeyres-sous-Rances mit Helvetiabrustbild 10 Rp. rot und franz. Vorläufer. Zwei Atteste SBK = CHF 8'500.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 9109 Pro Juventute

    2006/2011: Pro Juventute, komplette Serien aller Zierbogen 2006/11, ungebraucht postfrisch, SBK = CHF 17'100.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9110 Pro Juventute

    1912/2018: Sammlung nur gestempelt, mit allen guten Werten inklusive I-III, allen Blocks, Kehrdruckbogen, lediglich bei den ganz modernen Ausgaben fehlen einige wenige Werte. Sehr sauber, auf individuellen Blättern aufgezogen. 3 Atteste Liniger für die Vorläufer (1976/83).
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 9111 Pro Juventute

    1912/64: Lagerbestand PRO JUVENTUTE, sehr reichhaltig und sehr kompakt auf kleinen Steckkarten geordnet und beschriftet. Gestempelt und postfrisch jeweils getrennt, bei den älteren Ausgaben auch ein wenig mit Falz. Die gestempelten Marken sind teils einzeln, teils satzweise gesteckt, vielfach im Viererblock, oftmals auch ET-gestempelt. Die Stempel sind fast ausnahmslos sehr sauber bis zu ganz ausgesuchten Entwertungen. Die postfrischen Ausgaben ebenso oftmals in Viererblocks und auch grösseren Einheiten, sporadisch auch erkannte Abarten. Sehr hoher Katalogwert!
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 9112 Pro Juventute

    1913/75: Prächtige Viererblocksammlung gest., ab 1916 in den Serien komplett mit sauberen Zentrumsstp., dabei J1 'Helvetia mit Matterhorn' (zwei Stp.), 10 Rp. 'Luzernerli' zentr. gest. "Ingenbohl Schwyz 23.XII.15 (Attest),Trachtenbilder 1916 einheitlich und sauber gest. "LUGANO LETTERE 29.XII.16" (Attest BPB 2022), weiter Trachtenserie 1917 mit Attest BPB (2022), Kantonswappen 1918 vom Ersttag (Attest Liniger 1974), Ausg. 1921 mit Attest Lininger (1976), ab 1931 und den folgenden Serien teils vom Ersttag wie z.B. Insektenbilder 1950 mit ital. Ersttagsstp., insgesamt in ausgesuchter und sehr frischer Erhaltung SBK = CHF 20'000+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 9113 Pro Juventute

    1912/63: Briefalbum mit ca. 240 zumeist echt und vielfach auch bedarfsmässig gelaufenen Belegen, dabei gute Frankaturen, Pro Juventute Karten und Satzbriefe, Blocks auf Brief.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 9114 Pro Juventute

    1924/64: Pro Juventute, Lageralbum zumeist FDCs, mit etlichen besseren ab den 30er Jahren, z.b. 1940rn 2x kombiniert mit Pro Patria, ab 1947 offizielle Stempel und zumeist Couverts mit Cachet, 1953 mit K, Z sowie auch Herzstück mehr- vielfach. Gute Erhaltung.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 9115 Pro Patria

    1938: 10 Rp. Tellskapelle, senkr. Paar mit massiv nach oben verschobenem Gelbdruck, sehr schön als "weisser Balken" erkennbar. In dieser Verschiebungsstärke selten anzutreffen SBK=CHF 1'000/LP.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9116 Pro Patria

    Dieses Los wurde leider wieder zurückgezogen.

    Losnr. : 9117 Pro Patria

    1 / 2
    1939 (1. Aug.): Schloss Laupen 10+10 Rp. braun/grau/rot, ungez. Marke der rechten oberen Bogenecke mit franz. Randinschrift 'En faveur des / mères nécessieuses', rechts, bezw. (FÊTE NATI)ONALE 1939 im oberen Bogenrand, postfr. mit vollem Originalgummi. Eine seltene Abart. Alt-Attest BP Basel unterschrieben von Ernst Müller, Jacq. Uehlinger und Werner Cueni (1940) SBK = CHF 6'500.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 9118 Pro Patria

    1939 (1. Aug.): Schloss Laupen 10+10 Rp. braun/grau/rot, ungez. Marke der linken unteren Bogenecke mit Randinschrift 'Per le madri / bisognose', links, bezw. GÜLTIG - VALABLES im unteren Bogenrand, postfr. mit Originalgummi, kl. Falzspur im unteren Bogenrand. Eine seltene Abart, Attest BP Basel (2019) SBK = CHF 6'500.

    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9119 Pro Patria

    1939 (1. Aug.): Schloss Laupen 10+10 Rp. braun/grau/rot, senkr. Paar ungezähnt, zentr. gestempelt "La Tour de Peilz - 1. VIII. 39-19", eine extrem seltene Einheit, beide Marken rücks. sign. Hunziker. Ex Corinphila Los 7141, Juni 2016 SBK = CHF 16'000++.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 4.600 CHF

    Losnr. : 9120 Pro Patria

    1 / 1
    1939 (1. Aug.): Schloss Laupen mit gut sichtbarer Abart: 'Stark nach links verschobener Graudruck' zusammen mit Landimarken 20 Rp. u. 30 Rp. entw. "Feldpost 27 1.VIII. 39" mit rotem Werbestp. 'Wehrvorführung Schweiz. Landesausstellung" auf eingeschr. Feldpostbrief nach Paris mit rücks. AStp. vom 2. August. Attest Renggli (1991) Zu Spez. = CHF 500 für Abart.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9121 Pro Patria

    1940: Geschichtliche Motive Calven 1499 - 20 Rp. in der Farbnuance hellrot, Originalbogen mit 25 Marken, sauber gest. "Schweiz. Postmuseum - 30. XI. 40 - Bern", Rückseite postfr. SBK = CHF 1'500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9122 Pro Patria

    1940 (1. Aug.): Bundesfeierblock I plus sämtliche Blockausschnitte in allen möglichen Kombinationen mit drei Paaren und zwei Dreierstreifen, auif insgesamt sechs attraktiven Einschreibe-Briefen gest. "Rütli -1.VIII.40", alle an die selbe Adresse in Zürich-Örlikon mit rücks. AStp. vom 2. August. Seltene und nicht alltägliche Garnitur. Attest BP Basel (2018).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9123 Pro Patria

    1 / 1
    1941 (1. Aug.): Hohle Gasse bei Küssnacht 20+10 Rp. bräunlich-zinnober / gelbrot auf gekreidetem Faserpapier ohne Wz. im kompl. Bogen, farbfr. und sauber gest. "650 JAHRE EIDGENOSSENSCHAFT SCHWYZ -1.VIII.41-8". Rücks. kl. Falz im oberen Bogenrand, ansonsten mit vollem Originalgumm.i Attest Loertscher 2015 SBK 2'600.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 9124 Pro Patria

    1942: Bundesfeierblock II, kompl. Blockserie numeriert 1 - 20 mit Original-Verpackung, jeder Block sauber entwertet am Ausgabetag "Genève 10 - 15. VI. 42 0 - Société des Nations", auf Albumblättern SBK = CHF 4'000.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 850 CHF

    Losnr. : 9125 Pro Patria

    1959: Pro Patria Motiv Weltkugel 5+5 Rp., ein Probeabzug in Schwarz im Format BxH 35x30 mm, auf dickem, weissem Kartonpapier ohne Gummi, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9126 Pro Patria

    1964: Ein Einzelabzug in Schwarz mit drei versch. nicht akzeptierten Bildmotiven der Schriftstellerin Maria Waser (1878-1939), Format BxH 55x66 mm, auf rückseitig bedrucktem Ausschusspapier, eine seltene Probe aus dem Bickel-Archiv.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9127 Pro Patria

    1936/2015: Sammlung Pro Patria nur gestempelt, inklusive allen Blocks, 1z, 5c, und dazu Wehranleiheblock 1936. Sehr sauber auf Blättern aufgezogen.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9128 Pro Patria

    1941/48: 4 grossformatige Geschenkhefte, dabei 750 Jahre Bern mit ungezähntem Viererblock, Schweizer Spende an die Kriegsgeschädigten mit Spendeblock * und ET, PAX 1945 Courvoisier Heft 5 Rp. - 2 Fr. und PJ 1948 im ET-Viererblock, SBK = ca. CHF 2550, dazu noch einige kleinformatige Faltblättchen (auch Geschenke) unberechnet.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 9129 Pro Patria

    1938/63: PRO PATRIA, sauberer Lagerbestand auf Steckkarten geordnet, jeweils gestempelt und postfrisch getrennt, inklusive Viererblocks. Mit auch 1z, 5c, 14c. Überwiegend mehr- vielfach, hoher Katalogwert.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 9130 Pro Patria

    1938/45: Lot über 100 Belege aus dem 'Schuppli' - Archiv, alle frankiert mit Pro Juventute, Pro Patria, Kehrdrucken oder Paaren mit Zwischensteg, meist eingeschrieben im Lokalbereich, in guter Erhaltung in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 9131 Pro Juventute

    1912/60ca.: Schönes Lot ca. 66 Belege PJ, dabei 2x II je auf Karte, PJ-Karten, PJ-Briefli, Satzbriefe, besonders ausgesuchte Stempel, Block 1937 auf FDC;  dazu 68 Belege Bundesfeier/Pro Patria.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9132 Pro Juventute

    1912-63: Lagerbuch mit vor allem Pro Juventute aufgezogen auf Steckkärtchen, bei den Vorläufern auch ** und * sonst nur gestempelt. Teils Sätze, teils Einzelwerte, vielfach mit Voll- oder Fastvollstempel, teils auch Ersttag. Dann auch etwas Pro Patria mit z.B. 1z und 14c. Jeweils schöne Qualität.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 9133 Schweiz

    1913/63: Pro Juventute und Pro Patria, jeweils komplette Markensammlungen in Viererblocks postfrisch auf Albenblättern, bei Pro Patria inklusive 1z, 5c und 14c.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 9134 Pro Juventute

    1926-1961: PRO JUVENTUTE / PRO PATRIA  Engros Posten - Pro Juventute ab 1926, 1927, 1928, 1934, 1937 - 1941 unterschiedlich bestückt. Von 1943-1961 pro Jahrgang ein kompletter Bogensatz, dazu jeweils Bogenteile und Viererblocks komplette Sätze, dazu oft Einzelbogen und weiterer Überhang in unterschiedlichen Mengen. Ähnlicher Bestand Pro Patria 1938-1963; 1940 unkompletter Bogensatz aber komplett in kleineren Blockeinheiten. 1941-1949 und 1956-63 immer mit mindestens einem kompletten Bogensatz, dazu viel  Überhang (einige Bogensätze ersttaggestempelt obendrein), die Jahre 1950-55 in grösseren Blocks satzweise komplett. Alles in sehr guter Erhaltung postfrisch, hoher Katalogwert. Ein Eldorado für Abarten und Plattenfehler.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9135 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1915: Pro Juventue Appenzeller-Knabe 5+5 Rp. im waagr. Kehrdruckpaar, sauber gest. "Murg - 22. XI - 15", auf portogerechtem, kleinform. Brieflein adressiert nach Lucens. Attest Marchand (2023) SBK = CHF  2'500.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 9136 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1916: Appenzellerknabe 5+5  Rp. grün auf sämisch im waagr. Kehrdruckpaar, sauber gest. "Romanshorn - 23. II. 16-1 - Brf. Exp." auf Firmenkuvert zuadressiert im Lokalbereich. Attest Trüssel (1986) SBK = CHF 2'500.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 9137 Zusammenhängende Werte

    KEHRDRUCKE: Tellknabe 5 Rp. rotorange und Tellbrustbild 10 Rp. grün mit stark verschobenem Gründruck im ungebr. Viererblock (Das untere Paar postfr., das obere mit Falzrest). Dazu Vergleichsstück d. Normalmarke. Eine spektakuläre und seltene Abart. Zu.Spez=CHF 3´000. 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 9138 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1942: Tellbrustbild 20 Rp. rot auf sämischem Papier mit geriffelter Gummierung im waagr. Kehrdruckpaar, sauber gest. "Bern 1 - 31. XII. 42-8". Atteste Abt (1981) und Eichele (2000) SBK = CHF 4'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 9139 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1932: 20 Rp Tell Brustbild, Kehrdruck auf geriffeltem Papier, leicht gestempelt "BEINWIL... 36  19..", normal bis gut gezähnt gemäss Attest Marchand. SBK CHF 4000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 9140 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    Zusammenhängende Wertstufen mit Zwischensteg: Tellknabe 3 Rp. braunorange mit unperforiertem Zwischensteg und Bogenrand unten, postfr. mit voller Orignalgummierung (Falzrest im Bogenrand links). Attest Marchand (2023). SBK=CHF 2500.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 9141 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1910: Helvetia mit Schwert 25 Rp. d'blau/hellblau, waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung, sauber gest. "Schwarzenbach b. Huttwil - 8. VII. 10". Attest Renggli (2006) SBK = CHF 2'600.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 9142 Zusammenhängende Werte

    1910: Zwischensteg 5 Rp. Tellknabe Type II, tadellos postfrisch, SBK S7II, SBK = CHF 1000.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 9143 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1941: Tellknabe 5 Rp. grün Type II, waagr. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung, sauber gest. "Basel 1 - 11. XII. 41 - Briefannahme". Attest Marchand (2022) SBK = CHF 2'700.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 380 CHF

    Losnr. : 9144 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1910: Zwischensteg 5 Rp. Tellknabe Type II, tadellos gestempelt "BERN 1 30.XII.42-8 BRIEF-ANNAHME". Attest Rellstab, SBK = CHF 2700.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9145 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1918: Tellbrustbild 10 Rp. violett auf sämischem Papier, waag. Zwischenstegpaar mit gr. Lochung in postfr. Erhaltung. Befund Marchand (2022) SBK = CHF 1'000.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 9146 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1914: Tellbrustbild 15 Rp. violett auf sämisch, Zwischensteg mit grosser Lochung postfrisch, Befund Marchand (2023), SBK = CHF 1100.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 140 CHF

    Losnr. : 9147 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1918:  Zwischensteg Tellknabe 7½, sauber bedarfsgestempelt "KERZERS 15.XI.18 (CHIETRES)", Attest Rellstab, SBK = CHF 875.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 9148 Zusammenhängende Werte

    1927: Zwischenstege, Blockstück von 18 Marken und zwei Stegen = zwei komplette Markenreihen aus dem Kehrdruckbogen mit den darin enthaltenen Zwischenstegen mit grosser Lochung. 5 Rp + 5 Rp Tellknabe rotlila und 10 Rp. Tell Brustbild grün + 5 Rp. Tellknabe rotlila sowie anhängende Marken und 2x Zusammendruck der Marken wie vor. Minimalste Haftstelle auf der 10 Rp. Marke des Zwischensteges. Attest BPB (2022), auf dem Bogenrand signiert W. Cueni. SBK für ** = CHF 7200.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9149 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1922: Tellbrustbild / Tellknabe 10 Rp. grün u. 5 Rp. rotlila grosse Lochung, ungebrauchtes Stück, gemäss Attest Marchand sauber entfernter Falz (sozusagen unsichtbar), farbfrisch und fehlerfrei erhalten, SBK CHF 1900.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9150 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Tellbrustbild 20 Rp. rotlila auf sämischem Papier, waagr. Zwischenstegpaar mit kleiner Lochung, in postfr. Erhaltung. Attest Abt (1980) SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9151 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Zwischensteg 20 Rp. lila (S29), tadellos ungebraucht mit ganz feiner Falzspur im Steg, Attest Bohler, SBK = CHF 1900.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9152 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1921: Tellbrustbild 20 Rp. rotlila kleine Lochung, ungebrauchtes Stück, saubere Falzspur (sozusagen unsichtbar), farbrisch und fehlerfrei erhalten gemäss Attest Marchand, SBK CHF 1900.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 9153 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1942: Tellbrustbild 20 Rp. rotlila auf sämischem Papier, waagr. Zwischenstegpaar mit kl.. Lochung, sauber gest. "Basel 1 - 1.. V. 42 - Briefannahme". Attest Marchand (2022) SBK = CHF 7'000.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 9154 Zusammenhängende Werte

    1927: Frisches Blockstück mit zwei Zwischenstegen, 5 Rp Tellknabe rotlila (minimste Spur im Steg) S32 und 10 Rp Tell Brustbild grün mit und 5 Rp. Tellknabe rotlila postfrisch S28, SBK = 1500.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9155 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1927: Doppelstück, Zwischensteg 5 Rp rotlila und Zwischensteg 10 Rp Tellbrustbild grün und 5 Rp Tellknabe rotlila, sowie zwei zuätzlichen 5 Rp. Marken links, gestempelt "GONDO 5.II.32 (WALLIS)", Das Stück ist echt, leicht und sauber gestempelt sowie farbfrisch und gut erhalten, gemäss Attest Marchand. SBK = CHF 5000.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 9156 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1932: Zwischensteg 20 Rp. karminrot, geriffeltes Papier (S39z), tadellos postfrisch, Attest Renggli (1991), SBK = CHF 3200.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9157 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1932: Tellbrustbild 20 + 20 Rp. karminrot auf geriffeltem Papier, Paar mit senkr. perforierten Zwischensteg, farbfr., gut gez. und in fehlerfreier postfrischer Erhaltung. Attest Marchand (2023) SBK = CHF 3'200.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 9158 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1932: Tellbrustbild 20 Rp. karminrot, geriffeltes Papier, Zwischensteg senkrecht perforiert, postfrisch, neuestes Attest Marchand (2023), SBK = CHF 3200.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 9159 Pro Juventute

    1954/56: 4 Pro Juventute Markenheftchen ET gestempelt, gut erhalten, 1954, 1955 (2), 1956, SBK CH = 2650.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 9160 Schweiz

    1 / 2
    1960: Postgeschichte und Baudenkmäler, die 4 Werte Rollenmarken im Viererblock, jeweils mit ET-Stempel, 5 Rp. - 20 Rp. "BERN SCHWEIZ. POSTMUSEUM 24.X.60", 50 Rp. "BERN 1 15. VII. 61 BRIEFANNAHME". Die Werte zu 5 Rp. - 20 Rp. weisen rückseitig jeweils bei zwei Werten eine Kontrollnummer auf. Zwei Befunde Liniger (1979); Attest Marchand (2004) SBK = CHF 2'300.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9161 Zusammenhängende Werte

    1933: ZWISCHENSTEG, Bogen 10 Rp.+ 15 Rp. mittig gefaltet, postfrisch SBK = CHF 1250.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 9162 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    1914: Zusammenhängende, alle 3 mögliche Kombinationen Tellbrustbild 10 Rp. rot + 15 Rp. violett , sauber gestempelt, (Befund Marchand für Z2), SBK = CHF 1090.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9163 Zusammenhängende Werte

    1921: Freimarke Tellbrustbild 10 Rp. grün auf sämischem Papier, Lot mit drei postfr. waagr. Paaren mit Zwischensteg SBK = CHf 665.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 9164 Zusammenhängende Werte

    1924/25: Tellbrustbild 20 Rp. orangerot und 20 Rp. karminrot aus sämischem Papier, Lot vier waagr. Paare mit Zwischensteg mit kl. Lochung, jeweils postfr. und sauber gestempelt SBK = CHF 820.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 120 CHF

    Losnr. : 9165 Zusammenhängende Werte

    Lot drei postfrische Zwischenstege, dabei Helvetia mit Schwert 25 Rp. blau mit grosser Lochung (S1), Tellbrustbild 15 Rp. violett auf sämisch mit grosser Lochung (S10) und Tellbrustbild 20 + 20 Rp. karminrot auf glattem Papier mit senkr. Perforation (S39). SBK = CHF 1'870.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 9166 Schweiz

    1950/90: Lot Markenheftchen, 0-36 sehr frisch, mit Preisnotitz auf Deckelblatt, sonst tadell., 0-45x, 2x 0-68II (selten), PJ MH2a und komplette Serie Tourismusmarken 1MH-5MH, alles postfrisch SBK =N CHF 1795.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 9167 Schweiz

    1939/1998: Lot mit seltenem Ticket SBK Nr. 3, 10x 5 Rp. Landimarke deutsch, Ticket Nr. 8 sowie Tourismusmarken-Heftchen SBK MH1, MH 2-5 je 3x, SBK = CHF 2570. Dazu 2 Sparkarten der "CAISSE D'EPARGNE DE GENEVE", jeweils mit 20 Rp. San Salvatore (SBK 215), 1 Karte 'aufgefüllt' mit 10 Marken, die andere nur mit einer Marke.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9168 Zusammenhängende Werte

    1914/98: Sammlung, Kehrdrucke, Zusammenhängende und Zwischenstege, gute sehr saubere, nur gestempelte Grundstocksammlung. Dabei ein Befund.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9169 Zusammenhängende Werte

    ZWISCHENSTEGE mit UNRUNDER LOCHUNG, elf sauber gezähnte, postfr. Paare, worunter S1, S22 und S23 hervorzuheben sind. SBK=CHF 1'800.rn 
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 9170 Zusammenhängende Werte

    1 / 1
    ZUSAMMENHÄNGENDE WERTSTUFEN: Z1-Z3 sowie Z2 und Z3 im Viererblock, gut gez. und klar entwertet mit sauberen Zentrumsstempeln. Attest Liniger (1982) für Z2. SBK/Zu. Spez.=CHF 2800. 
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9171 Zusammenhängende Werte

    1908/33 Sammlung Kehrdrucke und Zwischenstege in Tell- und Helvetia-Zeichung, vorab postfrisch, wenige Falzstücke, ohne die raren Stücke bei den Zwischenstegen, einige sind auch doppelt enthalten, S17 auch sauber gestempelt auf Briefstück. SBK ca. CHF 5500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 9172 Schweiz

    1936/49: Gutes Restlot zumeist Stichtiefdruckausgaben, 8 vollständige Markenheftchen (SBK = ca. CHF 3350); FDCs der Zwischenstege Farbänderung (SBK CHF 325); Rollenmarkensatz 'Farbänderung 1948' in 'aaren und 'Technik und Landschaft' einzeln je mit Nummernaufdruck rückseitig (SBK = CHF 1170); 10 Rp Schloss Chillon, geriffeltes Papier, zentrisch gest. Viererblock (SBK = CHF 220); 20 Rp. San Salvatore mit Aufdruck für BIE, Doppelprägung postfrisch, Nr. DV5.DP1, Attest Moser (SBK = CHF 200); Albumblatt mit aufgelöstem Markenheftchen PJ I von 1912 (SBK = CHF 300), dazu unberechnet angeschnittene Rayon, diverse Doppelprägungen teils mit Falz oder Maschinenstempel, T-Stempel usw. SBK = CHF 5565+.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 9173 Schweiz

    1910/33: KEHRDRUCKE, Komplette Sammlung aller Kehrdrucke postfrisch, inklusive der drei Werte auf geriffeltem Papier, K1/K27, K25z-K27z, Attest Rellstab (1979) für K25z SBK = CHF 3'640.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 350 CHF

    Losnr. : 9174 Zusammenhängende Werte

    1909/73: Dubletensammlung 'K/Z/S', ungebraucht, postfrisch und gestempelt mit besseren Werten insbesondere bei den Kehrdrucken, u.a. dabei K7II und K11 je sauber gest. (beide signiert), 27z *.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 9175 Zusammenhängende Werte

    1908/36: Zwischenstege ohne Lochung, seltene Zusammenstellung 6 verschiedener Werte, SIII, SIV, SVII, SXIV, SXV, SXVIII, SBK = CHF 4980.rn 
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 9176 Zusammenhängende Werte

    1908/71: Sammlung Kehrdrucke, Zusammenhängende und Zwischenstege (bei den Stegen fehlen nur die Raritäten) mit 2x Kehdruckbogen 1953, Ausschnitten aus PP Block 1940 etc. Dazu einige Blätter Freimarken mit Ausgabe Sitzende Helvetia mit Schwert bis 3-Franken (Stück mit Bogenrand), Tellvater geriffelt, Wappenschild normales und geriffeltes Papier, vorab gut erhalten. SBK ca. 19'600. Dazu 3 Zwischenstege mit je 'unrunder' Lochung mit Attest Renggli.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF
Ansicht sortieren :