Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(504)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 6212 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, zwei gut gerandete sowie farbfr. diag. Halbierungen zusammengeklebt als moderierte Taxe ab 21. Exemplar für Drucksachen in den 3. Briefkreis (rechte obere Hälfte oben links und unten rechts leicht an die Randlinie geschnitten), sauber entw. "Genève 17 Mars 62 10 1/4 M" übergehend auf Drucksache (Faltlinien teils gerissen und mit Falz verstärkt) nach Winterthur. Innerhalb von Genf wurden solche 5 Rp.-Halbierungen als moderierte Drucksachenporti geduldet. Ausserhalb von Genf hätten solche Halbierungsfrankaturen annuliert und der Beleg mit der normalen Brieftaxe (15 Rp.) austaxiert werden müssen. Hochinteressanter Beleg mit sehr seltene ausserkantonale Verwendung. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt nur drei Doppelfrankaturen mit halbierten Strubel 5 Rappen. Abgebildet in der Halbierungsmonografie von Erhard Keller S. 42. Atteste von der Weid (2005); Hermann (2014).

    Provenienz: 71. Corinphila Auktion (1984)
                           G. Honegger (1991)
                           Rapp Auktion (1998)
                           Giorgino Auktion (2006)
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 6320 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. braun im farbfr., gut- bis weissrandigem Paar mit Bogenrand rechts, rechter Wert mit Plattenfehler "farbloser Strich von Stern rechts oben bis zum Rand" (ähnlich 22C.2.05), klar und zentr. entw. mit idealem Strahlenstp. PONTE TRESA mit weiterem nebenges. Abschlag sowie Datumsstp. "LUGANO 21 OTT 58" auf Faltbriefhülle nach Locarno mit rücks. Ankunftsstempel. Einer der schönsten Briefe mit Strahlenstempel. Abgebildet und beschrieben auf S. 241 des Handbuchs "Tessin- Strahlenstempel der Schweiz" von Bach und Winterstein, sign. Moser, Attest Eichele (1997).

    Provenienz: Sammlung Iwan Bally. Sammlung Botta, 4. Corinphila-Auktion (1937), Los 3485.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 6123 Rayon II

    1 / 1
    Stein A1: Type 34 u/G in der seltenen kräftigen tieforangegelber Nuance (tabak), farbfr., allseits breitrandig mit allen Schnittlinien sichtbar, sauber entw. mit schwarzer Aargauer Raute leicht übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Zierstp. "Schöftland 20 Nov. 1850" nach Stein am Rhein mit rücks. Ankunftsstp. Attraktiver Beleg für hohe Ansprüche, ein Pendant-Brief mit der tabak-braunen Nuance aus Schöftland AG mit Datum vom 6. November 1850 befand sich in der Anderegg-Sammlung (1969). Atteste Rellstab (1990); Marchand (2014) SBK = CHF 15'000.

    Provenienz: 20. Corinphila Auktion (1931)
                           Sammlung 'CHAUMONT', 82. Corinphila Auktion (1991).
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 6.500 CHF

    Losnr. : 6213 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. braun, farbfr., gut- bis breitrandig, nur oben rechts minim berührt, zart und übergehend entw. mit schwarzem Datumsstp. "ZÜRICH 3 DEC 61 NACHMITTAG"  mit nebenges. "PD" im Kästchen auf vollständiger Schleife nach Gressonay in einem Seitental des Aostatals mit rücks. Transitstp. Verbano, Turin, Ivrea und Pont S. Martin (9 DEC 61). Drucksachentarif nach Sardinien zu 5 Rp., der auch nach der Entstehung des Königreichs Italien bis Ende Juni 1862 gültig war. Ein schönes Stück an eine seltene Italiendestination mit idealer Präsentation des Laufwegs.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 6172 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. blassgelbgrün, zwei farbfr. meist sehr gut gerandete Werte, linke Marke oben links teils minim an die Randlinie geschnitten, zentr. entw. mit blauer Raute auf Faltbrief mit blauem Aufgabestp. "Bern 7 Dec 1854 5 ½ Nachm:" über St. Louis nach Sierentz (FR) mit blauem Vermerk 'Légation de France en Suisse'. Ein attraktiver Beleg der 2. Gewichtstufe mit seltener Frankatur. Atteste Hunziker (1965), Rellstab (1991) SBK = CHF 10'000 für ein Paar auf Brief.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 6312 Rayon II

    1 / 1
    Type 35 r/o, farbfr. und breitrandig vom unteren Gruppenabstand, sauber entw. mit blauer Raute, nebenges. und leicht übergehend als Aufgabestp. der Strahlenstp. CAPOLAGO (AW Nr. 3636) sowie der dreiseitig eingefasste blaue "MENDRISIO 1854 AGO 2 S" (AW Nr. 3899) als Transitstp. auf Faltbrief nach Lugano mit rücks. Ankunftsstempel. Attraktive und sehr seltene Kombination von Rayon mit aufgesetztem Strahlenstempel, laut Bach & Winterstein sind nur acht derartige Belege bekannt, aus Capolago nur dieser hier. Attest Nussbaum (1970). Bach & Winterstein = CHF 7'500 für einen Rayon-Brief mit Strahlenstp. auf der Marke.

    Provenienz: Chiani-Auktion (1994), Los 5072.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 4.600 CHF

    Losnr. : 6311 Rayon II

    1 / 1
    Type 5 r/u, farbfr. und meist vollrandig mit Teilen der unteren Nachbarmarke, klar entw. mit schwarzem Zierstp. "MAGADINO 25 APR .. M" (AW Nr. 4839) mit nebenges. Strahlenstp. BRISSAGO (AW Nr. 3629) auf Faltbrief, datiert "25 Aprile 1854" nach Bellinzona mit rücks. Ankunftsstempel. Attraktive und sehr seltene Kombination von Rayon mit Datums- und Strahlenstempel, laut Bach & Winterstein sind nur 15 Belege mit Rayon und nebengesetztem Strahlenstp. bekannt, aus Brissago neben diesem neuen Fund weitere drei Belege. Attest Hunziker (1970) Bach & Winterstein = CHF 5'000 für einen Rayon-Brief mit Strahlenstp. neben der Marke.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 6220 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. gelborange, rechte obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbintensiv und allseits gut bis sehr gut gerandet, klar und übergehend entw. mit eingefasstem Datumsstp. "CHIASSO 1859 NOV. 18 S" auf Faltbrief an den bekanten Rechtsanwalt und Politiker Carlo Battaglini in Lugano mit rücks. Ankunftsstempel. Ein besonders attraktives Exemplar dieser seltenen Halbierung, Atteste Enzo Diena (1992), Sorani (1992) und Rellstab (1993) SBK = CHF 25'000.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 9.000 CHF

    Losnr. : 6110 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 24 mit Abart "marmorierter Blaudruck", farbfr., allseits gut- bis breitrandig mit Teilen der Schnittlinien auf drei Seiten, vom rechten Bogenrand, klar, zentr. und leicht übergehend entw. mit schwarzer Zürcher Rosette mit nebenges. schwarzem Datumsstp. "WINTERTHUR 15 JUIN 1851 NACHM." auf Faltbrief über Zürich nach Engstringen mit rücks. Transit- und Ankunftsstempel. Ein perfektes Stück, Attest Eichele (2014) SBK = CHF 4'200, Aufschlag Zu Spez = CHF 200.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 6210 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    2 Rp. grau, farbfr., allseits sehr gut gerandet mit Teilen der Nebenmarken links unten und rechts in Mischfrankatur mit Sitz. Helvetia 10 c. blau (rechts einige kurze Zähne), jeder Wert sauber entw. mit Fingerhutstp. "St. Gallen 15 Jan 63 4 A" übergehend auf Nachnahme-Streifband nach Sargans. Attest Rellstab (1998).

    Provenienz: Sammlung Anderegg
                           Sammlung 'BELLERIVE', 122. Corinphila Auktion (2000).
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 6178 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau im waagr. Paar, farbfr., gut- bis breitrandig vom linken Bogenrand, Paar zwischen beiden Marken angetrennt entlang eines herstellungsbedingten Bruchs, sauber und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. blauem Datumsstp. "GENEVE 7 OCTO 54 4 S" und "PD" im Kreis auf  Faltbrief im Grenzrayon nach Thonon Sardinien mit rücks. Ankunftsstp. "THONON 8 OCT 54". Attest Eichele (2014).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6216 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, allseits gut gerandet in Mischfrankatur mit Sitz. Helvetia 5 c. braun mit einwandfreier Zähnung, vom Gummi teils leicht getönt, jede Marke sauber entw. "Wohlen 27 Mai 63" übergehend auf Faltbrief nach Bremgarten. Äusserst seltene Mischfrankatur zweier gleicher Werte. Atteste Eichele (1998), Rellstab (1998) Zu Spez. = CHF 6'000.

    Provenienz: Rapp Auktion (1998).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 6221 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. olivgrün in Mischfrankatur mit Sitzende Helvetia 10 Rp. blau, farbfr., voll- bis meist überrandig, je zart und übergehend entw. "CHAUX-DE-FONDS 17 JANV 63" mit nebenges. "P.D." im Kästchen auf  Faltbriefhülle nach Ludwigshafen-Glashütte (Rhein-Bayern) mit rücks. Transitstp. Basel und Pirmasens sowie Ankunftsstp. (18 1). Attest Hermann (2014) Zu Spez = CHF 2'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 6179 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau im Dreierstreifen und besonders kräftiger Nuance, dreiseitig weissrandig mit Bogenrand rechts, rechte Marke oben teils minim an die Randlinie geschnitten, jeder Wert sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf attraktiven Chargé-Faltbrief mit Aufgabestp. "Lausanne 22 Nov 55" nach Château d'Oex. Attest Rellstab (1986) SBK = CHF 950.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6132 Rayon II

    1 / 1
    Stein D: Type 35 r/o, diag. halbiert, in frischer Farbe mit kompl. Trennungslinien, zentr. entw. mit schwarzer Raute übergehend auf attraktiven Faltbrief mit Aufgabe-Zierstp. "St. Aubin 13 Nov 1852" nach Cortaillod. Atteste von der Weid (1983), Rellstab (1995) SBK = CHF 20'000.

    Provenienz: G. Honegger (1985)
                           91. Corinphila Auktion (1996).
    Ausruf : 6.000 CHF
    Zuschlag : 9.500 CHF

    Losnr. : 6171 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. mattrosa, farbfr. und allseits weissrandig, Relief gut geprägt, klar und voll aufgesetzt entw. mit blauer Luzerner Raute mit nebenges. Aufgabestp. "LUZERN 1 NOV 54 VORM" und Transitstp. "VERBANO 2 NOV 54" auf Auslands-Faltbrief nach Arona mit rücks. Ankunftsstp. (2 NOV. 54), bei Ankunft taxiert. Atteste von der Weid (1984) und Marchand (1991) SBK = CHF 1'600.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6182 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. graubraun, farbfr., gut- bis überrandig vom rechten Bogenrand (zur Kontrolle abgelöst und zurückgefalzt), zart und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. blauem gr. Zierkreisstp. "WILLISAU 15 MAI 1856" auf  unvollständigem Faltbrief an den Botenweibel in Sursee mit rücks. Transitstp. Luzern und blauem Ankunftsstp. "SURSEE 17 (MAI 1856)". Attest Eichele (2014).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 6209 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    2 Rp. grau, voll- bis weissrandig in Mischfrankatur mit Sitzender Helvetia 3 Rp. schwarz, gut gez. und zentriert, beide farbfr., je zentr. entw. "FAIDO 11 MARS 63 8 S" auf kl. Faltbrief nach Calpiogna. Fehlerfreie und attraktive Tessiner Kombination, Atteste Rellstab (1974) und Hermann (2014) Zu Spez = CHF 3'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 6121 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 35, farbintensiv und allseits breitrandig mit Teilen der linken Nachbarmarke (zwei kl. Klebefältchen unten links resp. leichte rücks. Sandkorndruckstellen, ohne gr. Bedeutung), sauber entw. mit blauer Raute mit nebenges. Stabstp. "BODIO" auf Faltbrief nach Faido mit rücks. Ankunftsstp. (10 SET 51 S). Ein attraktiver Beleg, Attest Nussbaum (1971).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 6196 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. hellpreussischblau (2), farbfr., in der Senkrechten extrem verschnitten, eventuell um einen Postbetrug zu vertuschen, zus. zart und voll aufgesetzt entw. mit Luzerner Raute mit nebenges. "RUSWIL 7 AUG. 56" auf  Botenweibelbrief nach Schüpfheim mit rücks. Transitstp. Luzern vom gleichen Tag. Attest Hermann (2014).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 6122 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 31 zus. mit Rayon II gelb Type 32 Stein B l/o mit Abart: Leichte Spuren der KE, zwei farbfr. sehr gut gerandete Werte, je mit roten Tintenstrichen entw. auf Faltbrief mit rotem Aufgabestp. "Luzern 9 Mai 1851" nach Magadino. Ein attraktiver Beleg. Atteste Kimmel (1981), Rellstab (1993).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6203 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, in frischer Farbe, gut bis breit gerandet mit drei sichtbaren Nebenmarken, zart entw. mit schwarzer Raute übergehend auf nicht ganz vollständigen kl. Faltbrief mit Aufgabestp. "Tramelan 15 Juil 56" nach Saignelegier mit rücks. Ankunftsstempel. Attest Marchand (1996) SBK = CHF 2'500.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 6222 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. grün, farbfr. und allseits weissrandig mit Bogenrand oben in Mischfrankatur mit Sitz. Helvetia 20 c. orange, jede Marke entw. "Genève 17 Juil 63 6 1/2 S" über Fernex nach Bonneville. Seltenes Porto für einen Brief aus der 3. Gewichtsstufe des Rayon Limitrophe. Attest Rellstab (1985).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 6201 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. violettgrau + 20 Rp. orange (teils leicht oxidiert), zwei voll- bis sehr gut gerandete Werte, je entw. mit Fingerhutstp. "Le-Brassus 9 Mai 62" übergehend auf attraktiven Faltbrief über Les Rousses nach London mit vorders. rotem Ankunftsstempel. Atteste von der Weid (1989), Marchand (1991).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 6112 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 10 in der seltenen violettblauer Nuance mit Plattenfehler: Punkt vor und nach 'I' von Rayon I, farbfr., allseits sehr gut gerandet, besonders sauber entw. mit schwarzem "P.P." übergehend auf Faltbrief mit Aufgabestp. "Frauenfeld 14/3 (1851)" nach Steckborn. Ein attraktiver Beleg. Atteste Rellstab (1981), Eichele (2014) SBK = CHF 15'000.
    Ausruf : 4.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6129 Rayon II

    1 / 1
    Stein B: Type18 l/o und 22 l/u, farbfr., beide Marken allseits gut- bis breitrandig mit Teilen der Schnittlinien auf je drei Seiten, klar und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. schwarzblauem Datumsstp. "AARAU 13 5 52" und CHARGE im Kasten auf Faltbrief nach Oberfrick. Attest Eichele (2014).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6162 Rayon III

    1 / 1
    Type 2, in frischer Farbe, allseits breit gerandet mit Bogenrand oben, sauber entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf Briefumschlag mit vollständigem Inhalt und blauem Aufgabestp. "Chur 20 Jan. 52" nach Genève. Befund Moser (1972); Attest Rellstab (1997) SBK = CHF 2'400.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 450 CHF

    Losnr. : 6194 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. milchblau, farbfr., gut bis breit gerandet mit Bogenrand oben, sauber entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf Teilbrief mit Aufgabestp. "Winterthur 21 Feb. 57 8 A" nach Feuerthalen mit vorders. Fingerhut-Ankunftsstp. vom 22. Februar. Attest Renggli (1994) SBK = CHF 550.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 6185 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. rosa, farbfr., dreiseitig gut bis breit gerandet mit Bogenrand links (unten leicht berührt), sauber entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf attraktives Nachnahme-Streifband mit Inhalt (Zeitung) und Aufgabestp. "Fribourg 20 Dep 56 Suisse" nach Estavayer- le-Lac. Befund Marchand (1994).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6206 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. orange, farbfr. und weiss- bis überrandig vom oberen Bogenrand, zur Kontrolle abgelöst und mit Falz zurückgeklebt, klar und leicht übergehend entw. mit "MAGADINO 11 NOV. 1858" mit nebenges. "P.D." im Kästchen auf gr. Briefteil im Grenzrayon nach Como. Atteste von der Weid (1984) und Marchand (1991).
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 6136 Rayon II

    1 / 1
    Stein D: Typen 7+15 r/u im gut bis breit gerandeten senkr. Paar zus. mit Rayon I hellblau Type 27 Stein C2 r/o, allseits breit gerandet, sauber entw. mit blauen Rauten übergehend auf Nachnahme-Faltbrief mit Aufgabestp. "Aarau .../7 53" nach Hausen. Attest Moser (1967).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 6131 Rayon II

    1 / 1
    Stein B1: Type 8 l/u, farbfr., allseits überrandig mit kompl. Trennungslinien, sauber entw. schwarzer Raute leicht übergehend auf Faltbrief 'Muster ohne Wert' mit Aufgabestp. "Lugano 6 Feb 52 M" nach Chiasso. Ein attraktiver Beleg. Befund von der Weid (1973) SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6138 Rayon II

    1 / 1
    Stein E: Typen 34-36 r/o im farbfr. Dreierstreifen, allseits breit gerandet mit fast kompl. Trennungslinien, jede Marke zart und kontrastreich entw. mit blauem "PP" leicht übergehend auf Nachnahme-Faltbrief mit Aufgabestp. "Ruswil 4 Sep 53" nach Wilisau. Attest Rellstab (1988) SBK = CHF 2'100.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 6115 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 9 in tiefdunkelblauer Nuance, allseits breit gerandet mit Bogenrand links, sauber entw. mit blauem "P.P." im Kreis leicht übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Kastenstp. "Aarau / 30. Novemb. 50" nach Stein. Attest Rellstab (1984) SBK = CHF 3'250.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 6139 Rayon II

    1 / 1
    Stein E: Type 10 l/u zus. mit Rayon III rot gr. Wertziffer Type 9, zwei farbfr. sehr gut gerandete Werte, zentr. entw. mit blauer Raute leicht übergehend auf gr. Nachnahme-Faltbrief mit blauem Aufgabe-Fingerhutstp. "Schöftland 28 Avril 54" nach Triengen. Attest Rellstab (1987).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 6328 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/62: Attraktives Lot 21 Briefe aus versch. Druckperioden, vorab sehr schön präsentierend, Entwertungen mit Rauten, Stab- und Datumsstp., dabei breite Bogenränder und ideal überrandige Werte, Nachnahmen, Auslandsfrankaturen sowie Mischfrankatur Strubel 2 Rp. grau mit Sitzender 10 Rp. blau. Fünf Befunde und fünf Atteste.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 6188 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. orange mit schön ausgeprägtem Relief, farbfr. allseits weissrandig mit Bogenrand oben, kontrastreich entw. mit blauer Luzerner Raute leicht übergehend auf Nachnahme-Faltbrief mit blauen Stabstp. SCHWARZENBERG resp. MALTERS nach Stans. Ein besonders attraktiver Beleg. Befund Marchand (2014).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 6170 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. rosa, farbfr., allseits weissrandig mit Anteil der Nebenmarke oben, zart entw. mit schwarzer Raute auf kl. hübschem Faltbrief mit rotem Aufgabestp. "St. Gallen 20 Juni 1855 Vormittag" nach Zürich. Attest Rellstab (1986) SBK = CHF 1'600.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6137 Rayon II

    1 / 1
    Stein E: Typen 35+36 l/o im farbfr. sehr gut gerandeten Paar, jede Marke dekorativ entw. mit blauer Raute übergehend auf Reco-Faltbrief mit blauem Aufgabe-Kastenstp. "Chur n. M: / 19 Avril 53" nach Tamins. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 800.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 6135 Rayon II

    1 / 1
    Stein D: Type 23 r/u, farbfr. und allseits überrandig mit kompl. Trennungslinien, zart entw. mit schwarzer Raute übergehend auf hübschen kl. Faltbrief mit Aufgabe-Zierstp. "Locle 12 Août 1852" nach Lovresse District de Moutier. Atteste Kimmel (1973), Nussbaum (1974).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 6125 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2: Typen 1+9 r/o, zwei farbfr. sehr gut gerandete Werte, je mit Bogenrand links, sauber entw. mit seltenem "P." (AW Nr. 179) auf Nachnahme-Faltbrief mit Aufgabestp. "Bern 7 Nov 50" nach Muttenz. Ein attraktiver Beleg. Attest Rellstab (1986).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 6128 Rayon II

    1 / 1
    Stein B: Type 39 r/u, in frischer Farbe und allseits überrandig mit kompl. Trennungslinien, zart entw. mit schwarzem "PD" auf Faltbrief mit Aufgabestp. "Thun 12 Jul 51" nach Reinach. Signiert Nussbaum; Attest von der Weid (1986) SBK = CHF 650.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6183 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. grauultramarin, farbfr. und allseits weissrandig vom oberen Bogenrand, ideal und voll aufgesetzt entw. mit Datumsstp. "FAIDO 18 DEC. 58 6 S." auf Faltbrief nach Comprovasco mit rücks. Transitstp. Biasca. Sehr späte Verwendung des B-Strubels, Attest Hermann (2014).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 6207 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. orange, farbfr., gut- bis überrandig von der linken oberen Bogenecke, übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. schwarzem Fingerhutstp. "HINWEIL 2 OCT. 56" auf kompl. Nachnahme nach Nänikon  mit rücks. Transitstp. Wetzikon. Attest Eichele (2014) SBK = CHF 720.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 6187 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. karminrosa + 20 Rp. orange mit Bogenrand rechts, zwei farbfr. voll bis sehr gut gerandete Werte, zentr. entw. mit Genfer Raute auf Briefumschlag mit Aufgabestp. "Genève 10 Sep 55 8 ½ S" über Fernex nach Paris. Befund Rellstab (1991).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 6168 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, in frischer Farbe, allseits weissrandig, kopffrei entw. mit blauem Kastenstp. "Aarau / 14.11.54" sowie Spuren einer Tintenentwertung auf Faltbrief nach Aarburg. Ein attraktiver Beleg mit seltener Entwertung auf dieser Ausgabe. Attest von der Weid (1989) SBK = CHF 2'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6127 Rayon II

    1 / 1
    Stein B: Type 13 r/u mit Abart: Kartonpapier, farbfr. und allseits sehr gut gerandet, kontrastreich entw. mit roter Raute leicht übergehend auf Faltbrief mit Aufgabestp. "Niederurnen 25 Avril 52" nach Mels. Ein wunderschöner Brief. Atteste Moser (1971), Berra (2001).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 6198 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. mattgraubraun, farbfr., dreiseitig breitrandig von der linken oberen Bogenecke, rechts teils leicht an die Randlinie geschnitten, ideal und voll aufgesetzt entw. mit blauem Fingerhutstp. "BRISSAGO 25 NOV. 57" auf Faltbrief nach Locarno mit rücks. Ankunftsstempel.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 6200 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 Fr. violettgrau + 15 Rp. karmin, zwei farbfr. gut gerandete Werte, je sauber entw. mit Fingerhutstp. "Männedorf 24 Sept 58" übergehend auf Faltbrief über St. Louis und Liverpool nach New York. Attest Eichele (1998).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6174 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun (2), beide farbintensiv und breit- bis überrandig, einmal vom linken Bogenrand, einmal von der linken oberen Bogenecke, sauber entw. mit zentr. Raute, nebenges. Datumsstp. mit Strich "LOCARNO 1855.GEN.12.S" auf Faltbriefhülle nach Lugano mit rücks. Ankunftsstempel. Befund Marchand (2000).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 6180 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. rosa, farbfr. und voll- bis weissrandig mit breitem linken Bogenrand, klar und übergehend entw. mit roter Raute mit nebenges. rotem Aufgabestp. "AMBRI 26 JANV 55" auf Faltbriefhülle nach Locarno mit rücks. Ankunftsstempel. Attest von der Weid (1996).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 6167 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5. Rp. rotbraun, zwei farbfr. gut gerandete Werte, sauber entw. mit blauer Raute auf attraktivem Faltbrief mit Aufgabestp. "Stein A/RH 21 Nov 54" nach Schönholzerswilen. Attest Rellstab (1986) SBK = CHF 10'000 für ein Paar.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 6204 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, farbfr., allseits weissrandig mit drei sichtbaren Nebenmarken, sauber entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Fingerhutstp. "Oron 20 Juil. 56" nach Moudon. Attest Rellstab (1985) SBK = CHF 2'500.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6318 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, farbfr. und gut- bis weissrandig, zart und übergehend entw. mit dekrativem Strahlenstp. OLIVONE, nebenges. Ankunftsstp. "BIASCA 15 GEN 1859 S" auf Faltbriefhülle. Befunde Moser (1972) und Rellstab (1986).

    Provenienz: 75. Corinphila-Auktion (1987), Los 856.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 6192 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. braun (2), beide farbfr. und breit- bis überrandig, einmal vom rechten Bogenrand, je zart entw. mit schwarzer Raute, nebenges. Datumsstp.  "MELANO 9 OCTO 56" und "PD" im Oval auf kl. Faltbriefhülle nach Bellinzona mit rücks. Ankunftsstempel.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6113 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 23, in frischer Farbe, regelmässig breit gerandet, zentr. entw. mit Einkreisstp. "Büren 18 Dec. 50" leicht übergehend auf hübschen kl. Faltbrief nach Bern. Rundstp. auf Rayons sind selten. Attest Rellstab (1988).
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 6111 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 37, farbfr., allseits breit gerandet, zart entw. mit blauem Balkenstp. FRANCO (AW Nr. 419) leicht übergehend auf Faltbrief mit blauem Aufgabe-Zierstp. "Sargans 9 Febr 1851". Attest Rellstab (1989) SBK = CHF 4'200.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6165 Rayon III

    1 / 1
    Type 9, in frischer Farbe, gut bis breit gerandet, zentr. und kontrastreich entw. mit blauem "P.P." im Kreis auf kl. attraktivem Briefumschlag mit blauem Aufgabestp. "Neuchâtel 3 Août 54 Soir" nach Bern. Attest Berra (2004).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6130 Rayon II

    1 / 1
    Stein B1: Type 29 r/o, farbfr. und gut bis breit gerandet, dekorativ entw. mit roter Raute übergehend auf kl. attraktiven Faltbrief mit Aufgabestp. "Nyon 9 Dec. 51" nach Villeneuve. Attest von der Weid (1997) SBK = CHF 1'200.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 6133 Rayon II

    1 / 1
    Stein D: Type 20 l/u, farbintensiv und allseits breit- bis überrandig mit Teilen der oberen Nachbarmarke, ideal entw. mit blauem Datumsstp. "FAIDO 11 SEPT 54 " auf Faltbrief nach Bellinzona mit rücks. Ankunftsstp. vom nächsten Tag. Attest Rellstab (1986).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 6163 Rayon III

    1 / 1
    Type 9, farbfr., regelm. breit gerandet mit fast kompl. Trennungslinien, zart entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf hübschen kl. Faltbrief mit Aufgabestp. "Lausanne 15 Avril 52" nach Genève. Befund Moser (1977) SBK = CHF 3'600.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 6181 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. rosa, farbfr. und voll- bis weissrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Aufgabestp. "BIASCA 10 SET 1855" auf Faltbriefhülle nach Schnaus bei Ilanz mit rücks.Transitstp. Chur. Signiert von der Weid, Attest Rellstab (1991).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 6190 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, farbfr., allseits weissrandig mit Bogenrand rechts, sauber entw. mit Genfer Raute leicht übergehend auf hübschen Ortsfaltbrief mit Aufgabestp. "Genève 1 Sept 55 8 1/2 S". Attest Berra (1998).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6169 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, farbfr., allseits weissrandig sowie sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Teilbrief mit Aufgabestp. "Kaltbrunnen 26 Apr 55 C.St.G." nach Näfels. Atteste von der Weid (1989), Marchand (1991) SBK = CHF 1'300++.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 6211 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, farbfr., diag. halbiert sowie weissrandig mit Bogenrand oben, sauber entw. "Genève 19 Juil 61 7 S" übergehend auf Ortsdrucksache. Attest Rellstab (1983) SBK = CHF 2'000.

    Provenienz: Rapp Auktion (1983).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 6191 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, in frischer Farbe und allseits weissrandig mit Bogenecke unten rechts, sauber entw. mit schwarzer Raute, leicht übergehend auf dekorative Einladungskarte mit Aufgabe-Kastenstp. "Aarau / 3.12.55 N". Attest Rellstab (1988).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6119 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 28, farbfr. sowie regelm. breit gerandet, zart entw. mit schwarzer Zürcher Rosette leicht übergehend auf Faltbrief mit Aufgabestp. "Winterthur 2 Mars 1851 Vorm:" nach Zürich. Attest Rellstab (1987) SBK = CHF 1'600.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 400 CHF

    Losnr. : 6124 Rayon II

    1 / 1
    Stein A2: Type 13 r/o, farbfr., gut bis breit gerandet, zart entw. mit schwarzem "P.P." im Kästchen auf Nachnahme-Faltbrief mit Aufgabe-Zierstp. "Frutigen 8 Dec. 1850" nach Thun. Attest Hunziker (1967) SBK = CHF 800.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 6134 Rayon II

    1 / 1
    Stein D: Type 1 r/u, farbfr. und allseits breit gerandet mit fast vollständigen Trennungslinien, zart entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf Faltbrief mit Aufgabe-Fingerhutstp. "Zürich 24 Avril 53 Nachm:" nach Winterthur. Attest Rellstab (1992).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 6184 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, zwei Einzelwerte + 15 Rp. karminrosa, alle Marken gut bis breit gerandet und je sauber entw. mit Genfer Raute auf Briefumschlag mit Aufgabestp. "Genève 11 Mars 56" nach Paris. Attest Rellstab (1991).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 6215 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, farbfr., gut- bis breitrandig, zart und übergehend entw. mit seltenem blauem Balkenstp. TRUBSCHACHEN AW Nr. 2011 auf  Faltbriefhülle nach Langnau mit rücks. Ankunftsstp. "LANGNAU 15 NOV (60)". Attest Eichele (2014).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 6219 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. rosa, farbfr. und voll- bis überrandig, ideal und übergehend entw. mit dreiseitig gefasstem Datumsstp. "MENDRISIO 60 SET. 6.S" und "P.D." im Oval auf Faltbrief nach Bellinzona mit rücks. Ankunftsstempel. Befund Rellstab (1988).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 6195 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau (vom Gummi minim getönt - ohne Bedeutung), allseits überrandig mit allen acht Nebenmarken ersichtlich, sauber entw. mit Fingerhutstp. "Steckborn 3 Feb 59" leicht übergehend auf Faltbrief nach Tobel. Attest Hermann (2014).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 6114 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 39, farbr. und allseits gut bis breit gerandet mit Bogenrand unten, dekorativ entw. mit Zierstp. "Rheineck 3 Mai 1851" übergehend auf Faltbrief mit rücks. Transitstp. von Rorschach. Signiert Moser; Attest von der Weid (1998).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 6118 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 15, farbfr., allseits gut gerandet, zentr. entw. mit schwarzem "P.P." auf kl. Faltbrief mit rotem Aufgabestp. "Zürich 18 Octo 1850 Nachmittag" nach Dübendorf. Attest Rellstab (1979) SBK = CHF 1'600.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 6176 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun + 20 Rp. orange, zwei farbfr. gut bis breit gerandete Werte, dekorativ entw. mit blauem "P.P." im Kreis übergehend auf Nachnahme-Faltbrief mit blauem Kastenstp. "Aarau / 12.12.54." Attest Rellstab (1988).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 260 CHF

    Losnr. : 6175 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun im Paar + ein Einzelwert, jede Marke kontrastreich entw. mit blauem "P.P." auf Faltbrief mit blauem Aufgabe-Fingerhutstp. "Münchweilen 22 Fev. 55" nach Kesswil. Ein sehr attraktiver Beleg mit seltener Entwertung. Attest Rellstab (1986).
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.300 CHF

    Losnr. : 6117 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 1, farbr. und allseits breit gerandet, sauber entw. mit schwarzem "P.P" auf Faltbrief mit Aufgabe-Zierstp. "Islikon 23 Avril 1851" nach Egg. Ein sehr attraktiver Beleg. Attest Rellstab (1997) SBK = CHF 1'600.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 600 CHF

    Losnr. : 6164 Rayon III

    1 / 1
    Type 8, farbfr. und breit- bis überrandig mit Teilen der linken Nachbarmarke, klar entw. mit übergehender blauer Raute, nebenges. Datumsstp. mit Strich "MENDRISIO 1853.OTT.21.S" auf Faltbrief nach Locarno mit rücks. blauem Ankunftsstempel. Attest von der Weid (1993).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 6126 Rayon II

    1 / 1
    Stein A3: Type 1 l/u mit Spuren der Anlagelinie links oben, farbfr. und allseits regelmässig breitrandig geschnitten, sauber entw. mit früher Verwendung des Datumsstp."CHIASSO 7 LUG.1851" auf Faltbrief nach Roveredo. Attest Renggli (1997).
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 6186 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    15 Rp. karminrosa, farbfr. und allseits weissrandig mit linkem Bogenrand (unregelmässige Randung durch herstellungsbedingte Prägebrüche), klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Aufgabestp. "BELLINZONA 19 MAR 57 M" auf Nachnahme-Faltbrief nach Lugano.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 190 CHF

    Losnr. : 6177 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, farbfr. und weissrandig mit Bogenrand oben, sauber entw. mit schwarzer Raute leicht übergehend auf Faltbrief mit kopfst. Aufgabe-Fingerhutstp. "Wohlen 8 Oct. 55" nach Zofingen. Attest von der Weid (1979).
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 100 CHF

    Losnr. : 6193 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, farbfr., gut bis breit gerandet, sauber entw. mit blauem Zweikreisstp. "Bellelay 4 Fevr. 58" auf Faltbrief nach Goumois. Ein attraktiver Beleg aus bekannter Korrespondenz. Attest Berra (2003).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 6202 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. mattgraubraun, farbfr. und voll- bis breitrandig, ideal und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem Datumsstp. "CHIASSO 9 GIU 1857" auf Faltbriefhülle nach Coldrerio mit rücks. Transitstp Mendrisio. Attest Trüssel (1994) SBK = CHF 2'800.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 6116 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 1, farbfr., allseits breitrandig, sauber entw. mit blauem "P.D." auf kl. attraktivem Faltbrief mit Aufgabestp. "Bern 25 Dec 1850" nach Langnau. Attest Rellstab (1998) SBK = CHF 1'600.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 6205 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. hellmattrosa, farbfr., weissrandig mit Bogenrand rechts, sauber entw. mit Fingerhutstp. "Romanshorn 16 Juli 57" auf dekorativem Nachnahme-Streifband nach Niederaach. Attest Marchand (1995) SBK = CHF  850.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 6173 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. braun, in frischer Farbe, allseits weissrandig, kontrastreich entw. mit blauer Raute übergehend auf kl. hübschen Faltbrief mit Aufgabestp. "Glarus 26 Mars 55" nach Schwanden.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 6218 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    10 Rp. blau im farbfr. Paar, allseits weissrandig mit Bogenrand oben, jede Marke zentr. entw. mit Fingerhutstp. "Schwerzenbach 6 Sept. 62" auf Chargé-Faltbrief über Maur nach Marthalen. Ein dekorativer Beleg.
    Ausruf : 100 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 6217 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau, farbfr., allseits weissrandig mit Bogenrand rechts, dekorativ entw. mit Zierstp. "Entlebuch 15 Août 1860" übergehend auf Faltbrief nach Schüpfheim. Attest Moser (1966).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 6189 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. orange, farbfr., allseits weissrandig, kontrastreich entw. mit blauer Raute auf Nachnahme-Faltbrief mit blauem Aufgabestp. "Frauenfeld 25 Avril 55" nach Berlingen. Attest Rellstab (1986).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 160 CHF

    Losnr. : 6197 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    40 Rp. grün, farbfr., allseits weissrandig mit Bogenrand links, zart entw. mit Fingerhutstp. "Baden 4 Juli 58" auf Briefumschlag über St. Louis nach Paris. Signiert Berra.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 6120 Rayon I dunkelblau

    1 / 1
    Type 36, farbintensiv und gut- bis überrandig vom unteren Bogenrand, sauber entw. mit schwarzem Stabstp. GIORNICO auf Faltbriefhülle nach Bodio mit Archiv-Vermerk vom 7.6.1851. Dekorativ und selten, Attest Rellstab (1986).
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 6208 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    2 Rp. grau, farbfr. und allseits weissrandig, sauber entw. mit Zweikreisstp. "Burgdorf 15 Jul 62" nach Lenk. Attest Rellstab (1991) SBK = CHF 1'400.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 440 CHF

    Losnr. : 6166 Rayon III

    1 / 1
    Type 2, farbfr., allseits breit gerandet, sauber entw. mit schwarzer Raute übergehend auf Nachnahme-Faltbrief mit Aufgabestp. "Stäfa 17 Nov 52" nach Rapperswil. Attest Nussbaum (1978).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 280 CHF

    Losnr. : 6214 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. braun, farbfr. und voll- bis weissrandig, sauber und übergehend entw. mit Strahlenstp. CEVIO mit nebenges. Datumsstp. "LOCARNO 23 JANV. 60 6½" auf Faltbriefhülle nach Locarno.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 6199 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    5 Rp. braun, zwei farbfr. Werte (linke Marke links teils an die Randlinie geschnitten), zentr. entw. mit Stabstp. RYTZENBACH auf Faltbrief nach Laupen.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 6045 Vorläufer

    1839 (6. September): Zürich-Putsch - Dokumentation zu dem als 'Straussenhandel' in die Geschichte eingegangenen reaktionären Umsturz der Regierung des Kantons Zürich, dabei ein Brief vom 11. April 1839 an Jaques Forrer von Genf nach Lyon in dem vom sog. 'Straussenhandel' die Rede ist sowie 20 gedruckte Schriften wie Sendschreiben von Prof. David Friedrich Strauss an Bürgermeister Hirzel, Prof. Orelli's Anrede an die Studierenden der Hochschule Zürich über die Berufung von Prof. Strauss, Zürcherische Kirche und Schule und ihr Verhältnis zu Dr. Strauss der evangelischen Gesellschaft, Bericht des Kavallerie Majors B. Uebel über die Vorgänge des 6. Septembers, Bettagspredigt vor einberufenen Truppen, Abdankungsrede für die im 'heiligen Kampfe' gefallenen Männer, Bericht über die Revolution in Zürich sowie div. offizielle Bulletins und Kundmachungen. 1833 wurde die Universität Zürich gegründet und die Säkularisierung der Volksschule durchgesetzt. Den Unterricht sollten in Zukunft nicht mehr reformierte Pfarrer erteilen, sondern ausgebildete Volksschullehrer. Um auch die Kirche zu erneuern, berief der Grosse Rat am 2. Februar 1839 auf Betreiben von Bürgermeister Hirzel den deutschen Reformtheologen David Friedrich Strauss an die
    Universität Zürich. Strauss hatte im ganzen deutschen Sprachraum grösstes Aufsehen erregt, indem er die Person Jesu entmythologisieren wollte. Die konservative Landbevölkerung des Kantons Zürich wurde gegen die neuen Volksschullehrer und die radikal-liberale Regierung aufgehetzt. Unter dem Schlachtruf  "Vorwärts, wer ein guter Christ ist!" zog das Landvolk unter seiner Führung in die Stadt Zürich, wo es zur bewaffneten Konfrontation kam. Durch die Berichterstattung deutscher Medien über diesen Umsturz gelangte das ursprünglich nur in der Schweiz verwendete Wort Putsch in den weiteren deutschen Sprachraum.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 6456 Basel

    1 / 1
    Basler Taube, farbfr. mit gut ausgeprägtem Relief, allseits weissrandig mit  Bogenrand rechts, zart entw. mit rotem Zweikreisstp. "Basel 24 Oct 1848". Die Marke zeigt im Punkt des Basler Stabes einen farblosen Fleck sowie eine abgeschrägte schwarze Rahmenlinie in der linken oberen Ecke. Dabei handelt es sich jedoch nicht um den bekannten Fehler von Druckform 1, Pos. 39, sondern aufgrund des rechten Bogenrandes zweifellos um eine andere Position von der Druckform 2 aus der letzten senkr. Markenreihe (Pos. 8, 16, 24, 32 oder 40). Diese zweite Variante des 'Basler Stabes mit farblosen Fleck' ist von Max Hertsch und Hans Hunziker nicht beschrieben, jedoch durch weitere Exemplare der Basler Taube als konstant bestätigt. Vergleiche hierzu auch Los 6142, 180. Corinphila Auktion. Atteste Fulpius (1951) und Marchand (2014) SBK = CHF 20'000.
    Ausruf : 5.000 CHF
    Zuschlag : 8.000 CHF

    Losnr. : 6335 Sitz. Helvetia gez.

    1862/82: Lot 39 Belege in sehr guter Qualität mit einer Vielzahl an Frankaturen und Destinationen, dabei 2 Rp. hellrotbraun auf Drucksache (2), 3 Rp. schwarz auf Drucksache nach Florenz, 10 Rp. im Grenztarif Basel nach Zell/Wiesental, 20 Rp. orange und 5 Rp. braun mit kopfstehendem Doppeldruck, 40 Rp. grau und 5 Rp. braun auf eingeschr. Vorladung, 1 Fr. goldbronze (2) und 20 Rp. orange auf doppelgewichtigem Brief in die USA, 20 Rp. orange und 25 Rp. grün (2), alle Faserpapier, je als Einzelfrankatur auf drei Belegen, 20 Rp. orange und 5 Rp. braun, beide Faserpapier auf idealem Einschreiben aus Bremgarten, Tüblibrief. Nachnahmen, Einschreiben, schöne Mehrfach-, Bunt- und Dreifarbenfrankaturen, Auslandsbriefe nach Frankreich, England, Italien, Belgien, Russland, und die USA. Ein prächtiges Los, ein Befund und fünf Atteste.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 4.400 CHF

    Losnr. : 6462 Basel

    1 / 1
    Basler Taube, in frischer Farbe und mit schön ausgeprägtem Relief, meist mit breitem weissem Rand und Bogenrand oben, zentr. entw. mit rotem Zweikreisstp. "BASEL 10 AVRIL 1849 NACHMITTAG", übergehend auf vollständigen Ortsfaltbrief mit rücks. Ankunftsstp. "BASEL 11 AVRIL 1849 VOR-MITTAG", ebenfalls in rot. Die Marke zeigt einen Bruch der inneren Rahmenlinie rechts oben sowie einen weissen Punkt im Rotdruck-Klischee. Diese kommen auf den bekannten Positionen der Platte 1 nicht vor. Daher stammt das Stück sehr wahrscheinlich von Druckform 2 von einer der Positionen 1 - 8, wofür auch die charakteristische blau-grüne Farbe in den Ecken spricht (Vergleiche hierzu auch Los 6331 der 190. Corinphila Auktion). Befund Moser (1975); Attest Rellstab (1983) SBK = CHF 40'000.

    Provenienz: 147. Corinphila Auktion (2007), Los 56.
    Ausruf : 15.000 CHF
    Zuschlag : 15.000 CHF
Ansicht sortieren :