Tradition und Erfahrung in klassischer Philatelie seit 1919

(396)

als PDF herunterladen Suche bearbeiten / speicher
Ansicht sortieren :
  • Losnr. : 9574 Liechtenstein

    1911: Erster Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 2 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, photographischer und auf 34 x 25 mm verkleinerter Abzug des Originalentwurfs, der dem Fürsten am 11. November 1911 vorgelegt und von diesem abgelehnt wurde. Rückseitige Papierreste, mit Falz auf Karton montiert. Eine absolute Rarität der Liechtenstein-Philatelie, eventuell unikal.rnBemerkung: Hierbei handelt es sich um die photographische Wiedergabe des Originalentwurfs, der dem Fürsten vorgelegt wurde, von diesem aber als 'zu finster' abgelehnt wurde. Der Fürst schlug einen Entwurf des Mittelstücks der Marke auf der Basis eines Medaillons von Beyer vor, das er dem k.k. Handelsministerium als Muster mitgab. Diese Ablehnung führte letztendlich zur Verschiebung der Herausgabe der ersten liechtensteinischen Marken vom 1. Januar auf den 1. Februar 1912.rnReferenz: Das Original dieses Entwurfs ist in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 35 abgebildet, der hier vorliegende photographische Abzug auf S. 33, die zugehörige Korrespondenz findet sich auf den Seiten 32-37, in Adams - 50 Jahre Liechtensteinische Postwertzeichen auf S. 76. 
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 9769 Schweiz

    1855/89: Auswahl von 37 Briefe mit vorab schwarzen Tessiner Strahlenstempeln, teils ohne Marken taxiert, teils als Amtsbriefe, teils mit Frankaturen von Strubel bis Stehender mit den Strahlenstempeln meist auf der Marke oder daneben gesetzt, dabei ARVIGO als Ankunftsstp., LIGORNETTO im Rayon limitrophe nach Mendrisio (Marke abgelöst), AQUILA auf 20 Rp.-Buntfrankatur als Grenzporto nach Milano, CAMA, LOTTIGNA in Blau auf Amtsbrief, AQUAROSSA auf vollbezahltem Strubel-Brief im Grenztarif nach Mailand, ASCONA, AGNO, MAGLIASO & GIUMAGLIO auf Tübli-Brief, blauer LOTTIGNA auf Wertstempel eines Tüblibriefs, glasklarer CAVIGLIANO, AGNO, GIUMAGLIO, CEVIO, GIUBIASCO, AQUILA, SOAZZA & MORCOTE (2) auf Amtsbrief, BROGLIO & "CAMPO V.M." auf Ziffermuster übergehend, STABIO & BRISSAGO auf Portobrief, AURESSIO, CAPOLAGO (2) & PECCIA (2) auf Sitzenden, weiterhin GIUBIASCO, GIUMAGLIO in Schwarz (2) und Blau, "CAMPO V. M." & RANZO rückseitig als Transitstempel.  Ein vielfältiger und interessanter Posten in ansprechender Qualität.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 9827 Schweiz

    1882/2000: Interessante Sammlung hunderter gest. Marken, dabei Ziffermuster 1882 weisses Papier komplett, 1906 15 Rp. braunlila, Stehende 1888 mit breiter Zähnung komplett, Pro Juventute ab 1915 komplett mit 1953 Kehrdruckbogen, Pro Patria, Wappenmuster 1940 mit glatter Gummierung, 1941 Bern dunkelorange & mit Spinne, PAX-Satz, Flugpost 1919 Propeller 30 Rp., 1937 hellroter Aufdruck 40/90 Rp., NABA-Block, Bundesfeierblock, Pro Patria Grossbogen, Kehrdrucke mit Appenzeller Knabe, Zusammenhängende mit Z2 & Z18z, Dienstmarken mit IKW dünner Aufdruck 3 Rp., 7½ Rp. in Type 2 & Type 3, 10 Rp. & 30 Rp., sowie der komplette Satz mit dickem Aufdruck, Völkerbund auf Gebirgslandschaften, Portofreiheitsmarken mit seltenen Ausgaben auf gekreidetem Faserpapier, Telegraphennmarken und Vereinte Nationen Genf. 17 Befunde und 17 Atteste SBK = CHF 27'000+
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 9455 Flugpost

    1 / 1
    1901 (12. April): Luftschiffpostkarte mit rotem Aufdruck: "Lenkbares Luftschiff von Heinrich Suter erstellt von der Velofabrik G. Saurer & Cie in Arbon für die Schweiz. Aeronaut. Gesellschaft in Zürich" ausgegeben zum ersten Aufstiegsversuch eines Schweizer Luftschiffs über dem Bodensee, frankiert mit Ziffer 5 Rp. sauber entw. Ortsstp. von Arbon adressiert an Mademoiselle Juha Walter mit AStp. von "Selzach 13.IV.01" (Solothurn). Frühest bekanntes Verwendungsdatum mit interessantem Text: "Voici une toute nouvelle carte, le ballon se lève demain...". Sehr seltene Karte, verwendet einen Tag vor dem ersten Aufstiegsversuch vom 13. April, siehe Los 4326 der 213-217. Corinphila Auktion vom Juni 2017. Attest Hugo Ruoss (2012) SLH HT 203.a = CHF 2'000.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 9501 Flugpost

    1923 (16. Aug.) Handley Page Versuchsflug London - Zürich: Brief von A. Grauer, Dublin, frankiert mit fünf Werte sauber gest. "DUN LAOGHAIRE 14 AU 23" mit handschriftl. Leitvermerk: 'By the first Air-Mail from London to Zurich" in roter Tinte, LONDON - ZÜRICH" als Zuleitung zum ersten Versuchsflug adressiert an die bekannte Adresse des Luftpostsammlers L. Weber, Rieterplatz 1 in Zürich 2, Switzerland. Obwohl bisher keine geflogene Post von diesem Versuchsflug ab London in die Schweiz belegt ist, sollte der hier vorliegende Beleg zu diesen Flug zugeleitet werden. Von der Korrespondenz Weber - Grauer sind einige weitere Belege ab Irland bekannt, leider jeweils ohne Ankunftstempel. Sehr seltenener Beleg, zumal ab Irland SLH SF 23.1a = CHF 2'600 für Post ab Basel bis Zürich.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9547 Flugpost

    1913/2017: Umfangreiche Flugpost-Sammlung, 600 Belege in elf Alben, dabei zahlreiche Erst- und Sonderflüge mit besseren Frankaturen, bezw. Flugveranstaltungen ab Flugtag Lausanne 1913, Zuleitungen zu fremden Flügen wie zwei R-Briefe nach Casablanca (1923), 1. Flugpost Zürich-Mailand oder ab Genf (1925), versch. Nhora-Flüge, einige geflogene Bundesfeierkarten mit Luftpost-Wertstp., Zeppelinpost wie Karte zur SA-Fahrt 1930 nach Wellington NZ, 1. und 3. SAF 1931 und div. Fahrten in die Schweiz, DoX nach Altenrhein (1932), Schleppsegelflug ZH- Mailand (1933), Swissair Mittelmeerfug (1933), Balkanflug 1934 mit Verzögerungsstp., div. Pro Aero und Landiflüge, Rotkreuzflüge mit guten Frankaturen 1940, in den Nachkriegsjahren mit den ersten Swissairflügen, Helikopter und Ballonpost sowie spätere Sammlerbelege. Eine gute Grundstocksammlung für den weiteren Ausbau.
    Ausruf : 3.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 9826 Schweiz

    1850/1999: Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, dabei viele gute Werte und Serien, eine Waadt 5 mit Liliputschnitt, eine Poste Locale, div. Rayons und Strubel, Sitz.- und Steh.- Helvetia, Freimarken ab 1907 mit Gebirgslandschaften und PAX-Satz, Pro Juventue und Pro Patria mit den Blocks, Gedenkblocks mit NABA und Wehranleihe-Grossbogen, Flugpost mit drei Vorläufern Burgdorf. Herisau und Sion, F1+F2, Kehrdrucke, zusammenhängende Wertstufen und Paare mit Zwischensteg, Dienstmarken, Portomarken, UNO Genf sowi ein paar moderne Kleinbogen, nur ganz weniges noch frankaturgültig, vorab in sehr guter Erhaltung, in fünf neuwertigen BIELLA-Alben, dazu ein Einsteckbuch mit Dubletten, sechs Alben mit Briefen, Karten und modernen FDC's, das Ganze abgepackt in eine grosse UPS-Vesandbox.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.400 CHF

    Losnr. : 9662 Vorläufer

    1788/1861: Auswahl von 42 vorphilatelistischen resp. wenigen Portobriefen ins Ausland, nahezu ausschliesslich nach Frankreich, wenige nach Grossbritannien, dabei 1758 Brief mit Abgangsstp. "DE BASLE" (Schäfer 80 = 8 Punkte) nach Altkirch, 1787 extreme Spätverwendung BASLE (Schäfer 83) an den Schatzmeister der schweizer Garde beim franz. König, 1793 Brief in der Revolutionszeit an einen schweizer Kaufmann in Langres mit Einzeiler BASLE (Schäfer 85), 1791 GENEVE (Schäfer 168) nach Bourg, 1817 roter ARAU mit früher Verwendung des Übergangsstp. "SUISSE / PAR ST. LOUIS", 1817 SION alter Departmentsstp. ohne Nummer, 1843 Brief von Escher-Wyss in Zürich nach Lille, auch fünf Briefe von Frankreich in die Schweiz, einer 1844 aus der Vendée ins Bergell. Keine Seltenheiten, aber von generell sehr guter Qualität.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 9825 Schweiz

    1882/2007: Interessante Sammlung hunderter vorab gest. Marken, dabei 1882 Ziffermuster auf weissem Papier, Stehende mit Plattenfehler HELVETTA, 1915 Aufbrauchausgaben 80/70 Rp. mit 'Offener 8', 1940 Wappenmuster mit glatter Gummierung, 1944 Olympia 'Offenes Auge', 1945 PAX - Satz, zusammenhängende Wertstufen, auch aus dem NABA-Block, Kehrdrucke, Zwischenstege, auch bessere mit grosser Lochung, NABA-Block, auch auf Brief, 1936 Pro Patria Grossbogen auf Brief, Kriegsgeschädigtenblock mit Ersttagsstempel, Flugpost ab Propeller, 40/90 Rp. hellrot, 1941 Genfer See Doppeldruck, IKW mit dünnem und dickem Aufdruck, weitere Verwaltungsmarken, je bis zu den Gebirgslandschaften, Frankozettel, Porto- und Portofreiheitsmarken, Pro Juventute mit 1953 Kehrdruckbogen, sowie Pro Patria 1940 Bundefeierblock, auch die Einzelmarken SBK = CHF 23'000+.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.800 CHF

    Losnr. : 9766 Altschweiz (Lots)

    1853/83: Lot 17 Briefe mit Strahlenstempeln in untersch. Erhaltung, dabei portofreie Amtsbriefe, Portobriefe und frankierte Briefe von Strubel bis Ziffermuster. Das Los enthält einen Tüblibrief mit Zusatzfrankatur von SOLDUNO nach Gambarogno, Portobrief 1861 von OLIVONE nach Lyon resp.  Torino mit franz. resp. ital. Taxierung zu '4' Décimes, LIGORNETTO 1875 nach Verona, Strubel 20 Rp. im Grenztarif von CEVIO nach Baceno, Briefteil 1883 TEGNA nach Livorno, Portobrief GIUBIASCO nach Como, Postkarte COGLIO, Briefe mit PRATO, AURESSIO resp. MOLINAZZO auf Sitzender, "MADONNA DEL PIANO" auf markenlosem Brief im Rayon limitrophe, MORCOTE nebengesetzt auf Brief nach Mendrisio, ACQUAROSSA auf Portobrief sowie RANZO resp. MELIDE auf Amtsbrief.
    Ausruf : 1.800 CHF
    Zuschlag : 4.400 CHF

    Losnr. : 9822 Schweiz

    1907/2005: Interessante Sammlung hunderter vorab ungest./postfr. Marken, dabei 1908 Helvetia mit Schwert 3 Fr. olivgelb, Gebirgslandschaften 3 Fr. blaugrün postfr., 1915 Aufbrauchausgaben 80/70 Rp. mit 'Offener 8', 1944 Olympia 'Offenes Auge', 1945 PAX - Satz postfr., 1949 Grimsel Urtype ungest., zusammenhängende Wertstufen, auch aus dem NABA-Block, Kehrdrucke, Zwischenstege, auch bessere mit grosser Lochung, NABA-Block ungest., 1936 Pro Patria Grossbogen, Flugpost ab Propeller, Flugspenden-Vignetten, IKW mit dünnem und dickem Aufdruck, weitere Verwaltungsmarken, je bis zu den Gebirgslandschaften, Frankozettel, Porto- und Portofreiheitsmarken, Pro Juventute mit deutschem & franz. Vorläufer im Viererblock sowie Pro Patria 1940 Bundefeierblock SBK = CHF 10'000+.

    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 4.200 CHF

    Losnr. : 9839 Schweiz

    1850/1934: Lot 40 Briefe / Karten ab markenlosen Briefen vorab bis UPU, dabei 1853 Faltbrief Wien nach Genf, bis zur Grenze mit 9 Kr. - Freimarke teilfrankiert, dies aber nicht anerkannt und in Bern mit blauem Taxzahlstp. '50' (AW 9131) versehen, weitere drei Briefe mit Taxzahlstp. von Genf oder Romanshorn, zwölf Belege mit Frankaturen Sitzende mit Drucksachen, Vertreterkarte einer Firma aus Paris, in Zürich zur Post gegeben, Sitzende auch mit Stab- und Zwergstp., 17 Belege mit Ziffern/Stehender meist als Nachnahme oder eingeschr. versandt, dabei verweigerte Nachnahmekarte von Bern nach Düdingen mit Stehender 1889 breite Zähnung 40 Rp. grau und eine Gerichtsvorladung mit Aargauer Stempelmarke von Frick nach Gipf sowie ein Satzbrief der UPU-Ausgabe mit UPU-Sonderstempel. Ein Attest Guinand (2020).
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9502 Flugpost

    1923 (14. Aug.) Handley Page Versuchsflug London - Zürich: Irischer 3 p. Ganzsachenkarte plus 3 mal 3 p. Zusatzfrankatur von A. Grauer, Dublin, sauber gest. "DUN LAOGHAIRE 14 AU 23" mit handschriftl. Leitvermerk: 'By first air Mail LONDON - ZÜRICH 15/8/23" als Zuleitung zum ersten Versuchsflug adressiert an die bekannte Adresse des Luftpostsammlers L. Weber, Rieterplatz 1 in Zürich 2, Switzerland. Obwohl bisher keine geflogene Post von diesem Versuchsflug ab London in die Schweiz belegt ist, sollte der hier vorliegende Beleg zu diesen Flug zugeleitet werden. Von der Korrespondenz Weber - Grauer sind einige weitere Belege bekannt. Sehr seltenener Beleg, zumal ab Irland SLH SF 23.1a = CHF 2'600 für Post ab Basel bis Zürich.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 220 CHF

    Losnr. : 9493 Flugpost

    1920 (21. Aug.): Handley Page Transport Ltd. Erstflug Zürich - London, Brief frankiert mit Luftpost 15 Rp. im senkr. Paar plus Normalfrankatur 15 Rp. plus 25 Rp., alle Werte gest. " Zürich 19 Selnau 20.VIII.23-19" mit beigesetztem Flugpoststp. von Zürich (21.8.) adressiert an Ad. Grauer in Dun Laoghaire Dublin, Irland (ohne AStp.). Brief etwas unfrisch, an Oberkante durch unsorgfältiges Öffnen leicht eingerissen mit waagr. Bug, Frankatur ausser oberer Luftpostmarke mit gestauchter Zähnung jedoch nicht weiter beeinträchtigt. Ein seltener Beleg aus der bekannten Sammlerkorrespondenz Ad. Grauer - L. Weber, Rieterplatz No.1, Zürich 2 SLH RF 23.2d = CHF 4'000.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 300 CHF

    Losnr. : 9751 Altschweiz (Lots)

    1 / 1
    1846/1919ca: Sammlung 150+ vorab gest. Marken in untersch. Erhaltung, dabei Zürich 6, einmal mit waagrechten Unterdrucklinien, einmal ohne sichtbaren Unterdrucklinien, Befund Marchand, Genf Kl. Adler und Gr. Adler dunkelgrün, Waadt 5 (2), Ortspost mit KE und Poste Locale mit KE, Rayon I dunkelblau ohne KE, Rayon II, Rayon I hellblau und alle drei Rayon III, Strubel 5 Rp. orangebraun, 1 Fr. grau und 15 Rp. mit Quetschfalte, Sitzende mit 3 Rp. schwarz im Dreierstreifen, 60 Rp. kupferbronze und 1 Fr. golden (3), Stehende 40 Rp. grau mit weiter Zähnung, Bourbaki-Marke ungebraucht, weiterhin Portomarken SBK = CHF 28'000+.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 9534 Flugpost

    1939/44: Sammlung 15 Abwurf oder Propagandazettel, abgeworfen von alliierten Truppen über, bzw. aufgefunden in der Schweiz, dabei Passierschein 1942 (AZ C.9a.), EK II abgeworfen von den Briten 1942 (AZ C.10), von den USA gefälschte Deutsche Lebensmittelmarken (AZ C.29-32), 'Der Führer versprach Brot (AZ C.6), 'Hitlers Freibrief für die SS' (AZ C13), 'Nach Hitlers Sturz' (zwei versch. Versionen in Schwarz, bzw. Rot AZ C.12), 'Betrifft: Behandlung deutscher Kriegsgefangenen' (3 Ex. AZ C24) sowie Staniolstreifen zur Störung von Funk und Radar (Abwurf 1944 über Basel AZ C.28). Ein seltenes Anbgebot, abgebildet im Schweizer Luftposthandbuch Bd. II unter Abwurfzettel (AZ).
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 9661 Vorläufer

    1757/1893: Lot 66 hauptsächlich vorphilatelistische und markenlose Briefe sowie sieben Briefe mit Markenfrankaturen, alle aus oder nach Genf versandt mit einer Vielzahl gut abgeschlagener Stempel, dabei 1757 gefasster GENEVE auf Brief nach Grenoble, zwei Briefe während des Siebenjährigen Krieges von Venedig nach Marseille über Genf, die wegen der englischen Seeblockade nicht über das Mittelmeer transportiert werden konnten, 1769 privater Brief von Boisy bei Genf nach St. Afrique bei Lodève, zwei Briefe während der franz. Zeit mit "99 / GENEVE" und "P. 99 P. GENEVE", weiterhin Fischer-Post mit 1818 Brief nach Elgin und 1826 Brief nach Edinburgh, ab 1830 Post unter kantonaler Verwaltung mit den Genfer Taxzahlstempeln, eingehende Post aus Frankreich, 1877 Firmen-Formularpostkarte mit Sitzender 10 Rp. nach Marseille und 1893 Tübli-Brief mit Bahnpoststp. von Genf.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 9824 Schweiz

    1862/2010: Schöne Sammlung mit einigen Hundert Marken gest./ungest./postfr. sowie einige Belege beginnend mit Sitz. und Steh. Helvetia (69B), Ziffer, Freimarken ab 1907 mit Nr. 165y Attest Liniger, Paxserie, inkl. einigen Abarten wie Eisvogel mit Schneepelz gest., Pro Juventue mit Blocks, Sonderbl. 1941 auf Zensur-Brief nach Berlin adressiert, Pro Patria mit den Blocks gest. u. postfr., Flugpost mit F1 gest. Atteste Vuagniaux u. Rellstab dabei auch einige Flugpostbelege, Gedenkblocks mit Naba 1934 auf Brief (Attest Moser),  Dienstmarken u. Portomarken, gute Erhaltung in vier Alben, Frankaturwert ca. CHF 300, vier Befunde u. 8 Atteste.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 9659 Vorläufer

    1808/48: Interessante Auswahl von vier Briefen und zwei Dokumente von Winterthur, dabei Stabstp. auf taxiertem Brief (1808) betr. Salzlieferung nach Meersburg, kursiver Langstp. auf Portobrief des im Salzhandel tätigen Baron Johann Heinrich Sulzer von Wart (1830) an den Salzdirektor des Kt. Waadt, grosser Zierstp. mit Wappen und Rosetten auf Faltbrief von Jacob Ziegler und Co. mit L.Z. 8 Kr. in Rot nach Avignon (1838), kl. Zweikreisstp. plus L.Z. 8 Kr. in Schwarz auf Brief nach Marseille (1844) sowie Bescheinigung für eine Wertsendung vom Postamt Winterthur, bzw. Passagier-Billet für Postkutschenfahrt von Frauenfeld nach Winterthur (1842).
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9821 Schweiz

    1914/66: Lot 70 ungest./gest. Marken und sechs Belege mit Abarten, dabei Gebirgslandschaften 10 Fr. lila Doppeldruck, Aufbrauchausgabe 80 auf 70 Rp. 'Offene 8' im ungest. & gest. Viererblock, verschobene Aufdrucke, 1940 HFELVETIA gest. & ungest., 1938 San Salvatore Doppeldruck postfr. und auf Brief, 1941 Pfyffer und Forrer Doppelprägungen auf Brief, 1941 Bern ungez. ungest. Paar und Abart Spinne auf Hammer im Viererblock auf Ersttagsbrief, 1947 100 Jahre Eisenbahn 20 Rp. Druckverschiebung postfr. sowie fehlender Leitungsmast postfr./gest., 1949 Grimsel-Stausee, Urtype als Einzelfrankatur und im senkr. Paar auf Bedarfsbriefen und 1960 Schaffhausen Doppeldruck im ungebrauchten Viererblock SBK = CHF 9'200+.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9756 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Interessante Sammlung 130+ gest. Marken / Briefstücke und fünf Briefe, dabei Orstspost mit (2) und ohne KE, Poste Locale mit KE, Rayon I dunkelblau (8 und Paar), Rayon II (18, zwei Paare und zwei Briefe), Rayon I hellblau (11 und ein Brief), Rayon III kl. Wertziffer und gr. Wertziffer (8, eine Mischfrankatur mit Rayon I auf Brief), Strubel mit Aa 5 Rp., 10 Rp. & 15 Rp., A 15 Rp. & 40 Rp. (3), C/D 1 Fr. grau (4), F 5 Rp., viele schöne Stücke mit Bogenrändern, generell viele interessante Entwertungen. Sieben Befunde und 14 Atteste SBK = CHF 43'000+.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 9576 Liechtenstein

    1911: Erster Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 2 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, lithographisch hergestelltes Vorlagestück in blauer Farbe, gummiert und gezähnt. Rückseitig Reste des Vorlagekartons, extrem selten, im Postmuseum befinden sich Stücke in blauer Farbe.rnBemerkung: Lithographisch hergestelltes Essay des ersten Entwurfs, der am 11. November 1911 vom Fürsten abgelehnt wurde.rnReferenz: Abgebildet in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 37, in Adams - 50 Jahre Liechtensteinische Postwertzeichen auf S. 76, die zugehörige Korrespondenz findet sich in Sieger auf den Seiten 32-37.
    Ausruf : 1.800 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9575 Liechtenstein

    1911: Erster Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 2 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, lithographisch hergestelltes Vorlagestück in olivbrauner Farbe und gezähnt. Rückseitig Teile des Vorlagekartons, extrem selten, im Postmuseum befinden sich in olivbrauner Farbe nur ungezähnte Stücke.rnBemerkung: Lithographisch hergestelltes Essay des ersten Entwurfs, der am 11. November 1911 vom Fürsten abgelehnt wurde.rnReferenz: Abgebildet in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 37, in Adams - 50 Jahre Liechtensteinische Postwertzeichen auf S. 76, die zugehörige Korrespondenz findet sich in Sieger auf den Seiten 32-37.
    Ausruf : 1.800 CHF
    Zuschlag : 11.000 CHF

    Losnr. : 9577 Liechtenstein

    1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 2 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Kombination aus photographischem Abzug eines Medaillons von Beyer mit dem aufgeklebten Rahmen des ersten Entwurfs von K. Moser. Rückseitig Falzreste, extrem selten, nur noch ein weiteres Stück im Postmuseum von Liechtenstein bekannt.rnBemerkung: Dieser zweite Entwurfs wurde mit Schreiben vom 16. Dezember 1911 vom Fürsten angenommen.rnReferenz: Abgebildet in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 45, in Adams - 50 Jahre Liechtensteinische Postwertzeichen auf S. 77, die zugehörige Korrespondenz findet sich in Sieger auf den Seiten 45-46.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 9503 Flugpost

    1 / 1
    1916: 1. Schweizer Afrika-Flug Zürich-Kapstadt am 7. Dezember, Postkarte mit Wertstp. Tellbrustbild 10 Rp. rot in Type I und anhängender Antwortkarte, zuerst mit ZuF einer Flugpostmarke 1 Fr. violett (SBK Nr. F12) eingeschrieben adressiert nach Helouan/Kairo, von Mittelholzer in Alaxandria (15 DE) abgegeben, ebenfalls eingeschr. retourniert nach Bern mit ZuF Helvetia Brustbild II 12 Rp.hellbraun und Ägypten 15 M. ultramarin (SBK Nr. 121+ MI Nr.. 88), eine schöne und nicht alltägliche Ganzsache. Attrest Liniger (1986).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 9848 Schweiz

    1900/2018: Interessanter Briefposten in zwölf GS-Alben, dabei bessere Pro Juventute Frankaturen wie 1917 und 1920 Satzfrankaturen, 1922 Satz auf Brief (2), davon einer mit SStp.der Orientkonferenz, 1924 auf Bundesfeierkarte, bezw. auf R-Brief, 1925 auf Karte (2), 1926 R-Brief und Karte, 1928 Viererblock Satzfrankatur vom Ausgabetag, 1937 ETB sowie 1941 Blockausgabe, Altstoffverwertung 1942, NABA-Block, Pro Patria, Spendenblock zusammen mit weiteren Blockausschnitten auf div. Briefen, PAX Frankaturen bis 80 Rp. sowie Tag der Briefmarke; ab 1960 mit vielen ETB und Sonderbriefen. Viel Material und ideal für den Online-Handel.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 9759 Altschweiz (Lots)

    1850/82: Interessante Sammlung 49 gest. Marken, dabei Rayon I dunkelblau mit KE, Rayon II, Rayon I hellblau, Rayon III kl. & gr. Wertziffer & Cts, Strubeli mit 5 Rp. orangebraun, 15 Rp. bräunlichrot der ersten Münchner Druckperiode, 1 Fr. grau mit beiden Seidenfäden, 2 Rp. grau, Sitzende mit 1862 3 Rp. schwarz, 1863 1 Fr. golden rötlich & gelblich, 1867 2 Rp. hellrotbraun (2) sowie Faserpapier 40 Rp. grau, 50 Rp. lila und 1 Fr. golden. Zehn Befunde und 16 Atteste SBK = CHF 20'500+.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9530 Flugpost

    1932/87: Sammlung 'Die Geschichte der Luftfahrt' mit versch. Sondermarken aus aller Welt zur Geschichte der Luftfahrt, dabei zwei originale Bertram Belege zu seiner Atlantis Expedition mit einer JU W33 grossformatiger Brief mit 13 Länder-Frankatur aller Etappen bis Australien, befS ca. 10 (SF 32.3) sowie weiterer Beleg des Rückflugs von Australien zurück nach Deutschland, dazu zwei Concorde Weltumrundungs-Belege ab Dallas USA vom 15.8. bis 6.9.1987 und ab Paris vom 27.11. bis 13.12.1987 sowie Swissair Gedenkblatt vom Orientflug Nr. 1 nach Kairo (SLH GB2.a) SLH = CHF 2'750.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 480 CHF

    Losnr. : 9489 Flugpost

    1 / 1
    1922 (23. Nov.): Propeller 30 Rp. braun plus Zusatzfrankatur auf portogerecht frankiertem Brief von "Zürich 23.XI.20.22 Brf. Exp." aufgeliefert zum BALUG Flug  Basel - Frankfurt am Main, wie üblich ohne AStp., Briefumschlag mittig mit leichten senkr. Bug, abseits der Frankatur. Am 24. November gab es eine Flugverbindung und somit kann dieser Beleg als geflogen betrachtet werden. Echt geflogene Briefe sind daher sehr selten. Attest Marchand (2020) SLH RF 20.1cz/I = CHF 5'000.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 9545 Flugpost

    1919/81:  Posten 300 Belege, dabei bessere Flüge wie 1919 Lausanne - Zürich, 1922 Zürich - Genf, 1923 Toulouse - Casablanca, Genf  - Zürich mit Konferenzstp. (1.VI.23) und 19Flugtag Solothurn - Grenchen 1924, div. NHORA Flüge 1926, Mittelholzer Afrikaflug1926,  Genf- Montluçon 1929 (RF 29.1Kf), Basel-London 1935 (RF 35.1b) oder 1954 Kopenhagen - Nordpol - Los Angeles, dazu etwas eingehende Post sowie versch. Belege zu div. Sonderflügen. Ein reichhaltiges Angebot in fünf Alben SLH = CHF 9'500+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9845 Schweiz

    1882/1970ca.: Posten mit einigen hundert Bedarfsbriefen mit interessanten Verwendungen und Frankaturen, dabei Wertbriefe, Dienstsachen, 15 Telegramme mit zwei frühen Verwendungen von Rheinfelden (1888) und Delemont(1896), Portomarken sowie über fünzig Briefe adressiert an die Firma Diethelm & Co. Ltd. in Singapur (1956/57), alle frankiert mit den Ausgaben 'Symbolische Darstellungen' (1938), 'Historische Bilder' (1941) oder 'Technik und Landschaft' (1949) mit guten Frankaturkombinationen, teils eingeschrieben oder als einfache Drucksache ins Ausland. Briefe teils etwas unsanft geöffnet, ein schöner Archivposten.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 900 CHF

    Losnr. : 9750 Altschweiz (Lots)

    1 / 7
    1846/62: Lot 23 gest. Marken in untersch. Erhaltung, dabei Zürich 6 mit waagr. Unterdrucklinien, Winterthur, Ortspost ohne KE, Rayon I dunkelblau ohne KE mit entferntem Tintenkreuz, Rayon II (2), Rayon I hellblau (4), Rayon III Cts, kl. und gr. Wertziffer sowie zehn Strubeli mit 1 Fr. blaugrau & 10 Rp. hellgrünlichblau. Elf Kurzbefunde, sieben Befunde und fünf Atteste Hermann (2020) SBK = CHF 17'000+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 9536 Flugpost

    1932/42: Vogler-Greppin, Lot 20 Dokumente, dabei interessante Bleistiftskizze betr. verschiebbaren Tragflächen (1932), Telegramm sowie sieben Briefe mit Unterschrift von Ernst Udet, Brief von Wolfgang von Gronau (1934) sowie Unterschriften vom Segelflieger Groenhoff. Heinrich Vogler-Greppin war also einer der ersten Aerophilatelisten und wird heute noch gerne in der Fachliteratur als Initiator und Garant für außergewöhnliche Belege der Aerophilatelie genannt. Durch die Bekanntschaft zu vielen berühmten Piloten entstanden die meisten seiner „Aviatischen Dokumente“, welche die Entwicklung der Aviatik in Mitteleuropa bis 1935 anschaulich dokumentieren.rnrn 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 9794 Schweiz

    1862/1950ca: Vielfältiges Lot hunderte vorab schweizerische Marken und Briefe, dabei 1932 Gotthardbahn vollständiges Geschenkheft der PTT mit allen drei Einzelabzügen, 1940/44 vier Postkarten aus den Ghettos Litzmannstadt und Theresienstadt in die Schweiz, Sitzende Stempelauswahl, polnische Interniertenpost 2. Weltkrieg, Dienstbriefe 1940/50ca., Flugpostbriefe, teils mit Spenden-Vignetten, Belege mit Blockfrankaturen, dabei NABA-Block, Bundesfeier-Block, Campione, Erstagsbriefe mit Evangelisten, Briefe mit Portomarken, Postkarten mit deutschen und franz. PJ-Vorläufern, PJ-Belege ab Luzernerli, weiterhin etwas UNO und USA. Muss besichtigt werden.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 2.200 CHF

    Losnr. : 9815 Schweiz

    1850/2010: Sammlung resp. Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest, dabei ein paar Rayons und Strubel, Sitz.- und Steh.-Helvetia, Freimarken ab 1907 mit PAX-Satz, Pro Juventute mit allen drei Vorläufern und den Blocks, Pro Patria mit den Blocks, Gedenkblocks mit NABA, Flugpost, Dienst- und Portomarken, UNO Genf, Dubletten, Briefe, Karten und Ganzsachen, vorab in guter Erhaltung und sauber arrangeiert in total elf Alben (davon drei neuwertige mit Schuber von BlELLA) und Einsteckbüchern, abgepackt in eine grosse UPS-Versandbox.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 9671 Rayon I hellblau

    1850: Lot zehn gest. Marken und vier Briefe der besseren Steine der hellblauen Rayon, dabei Stein A3, Stein B1 als Einzelfrankatur resp. in Mischfrankatur mit Rayon II, Stein B2 drei Einzelwerte, einmal mit Doppelentwertung durch P und PP im Oval von Bern, Stein B3 drei Einzelwerte mit blauen und roten Rauten sowie Stein U, fünf Einzelwerte, eine Einzelfrankatur und ein Brief mit zwei Einzelwerten, alle mit Rauten in Blau, Rot & Schwarz. Ein hochwertiges Lot, ein Befund und zwei Atteste SBK = CHF 12'400+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 9481 Flugpost

    1 / 1
    1913 (31. Aug.): Flugpost Grenchen-Solothurn, Vorläufer Solothurn auf offiz. Karte 'Aviatiker Borrer mit Passagier Labarre Überlandflug Reims-Solothurn, Ankunft Solothurn', sauber gest. "Schweizer Flug-Post Grenchen-Soloth. 31.8.13" in violett plus Tellknabe 5 Rp. grün. Karte oben rechts mit leichtem Wasserschaden, Marke angelöst und sauber zurückgeklebt. Bildseitig signiert A. Schmidli, Attest Bohler (1979) SLH PF 15.A = CHF 2'800.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 340 CHF

    Losnr. : 9730 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882/1924: Sammlung mit einigen Hundert Marken Steh. Helvetia in den Wertstufen 20 Rp. bis 3 Fr., spezialisiert gesammelt nach Zähnungsvarianten und Farbnuancen, dabei zwei Viererblocks, zwei Einzelmarken mit Randstück und Richtzeichen, Perfins, Quetschfalten, verschobene Drucke sowie versch. Entwertungen, das Ganze aufgelockert mit 18 Briefen und Karten, aufwändig beschriftet und auf Albumblätter montiert, dabei auch 12 Atteste und Befunde voreab auf dem Jahre 2020, ein schönes Los.
    Ausruf : 800 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 9655 Vorläufer

    Aargau 1825/45: Stempelsammlung LENZBURG, 14 Briefe mit sauberen Abschlägen der verwendeten Stempeltypen, dabei grosser Stabstp.in Schwarz (Wi. 2209), grosser roter Zierstempel (Wi.2211), roter Stabstp. (Wi.2217) auf Chargé-Brief (1839), roter "P.P." im Oval (Wi. 2216a) plus Zierstempel auf Frankobrief nach Zofingen, schwarzer Zierstempel (Wi.2211a), kleiner Stabst. in Schwarz (Wi.2213a), blauer Zweikreis-Datumsstp. (Wi.2214a) plus blauem "P.P." (Wi. 2216b) auf Brief (1845) sowie kursiver Schreibschriftstempel auf Brief (1825) nach Rapperswil.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 150 CHF

    Losnr. : 9488 Flugpost

    1 / 1
    1920 (8. Dez.): Propeller auf 30 Rp. braun auf eingeschr. 'Blatter'-Brief von Bern nach Tondern, Dänemark, zusätzlich frankiert mit kompl. Pro Juventute Satz 1920 plus Freimarken zu 10 Rp. und 7 ½ Rp., alle Werte sauber gest. "BERN 7 KORNHAUS 8.XII.20-9",  mit beigef. handschriftl. Vermerk: "Mit Flugpost Lörrach-Frankfurt" und Ankunftstp. vom 18.12.20. Obwohl der Brief nicht geflogen wurde, eine seltene Flugpostaufgabe. Attest Marchand (2007) SLH RF 20.1.czII = CHF 3'000 SBK = CHF 3'300.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 9695 Sitz. Helvetia gez.

    1 / 2
    1862/82: Sammlung 46 gest. Sitzende, in vorab frischer Erhaltung mit klaren Entwertungen, dabei 60 Rp. kupferbronze, 1 Fr. goldbronze in beiden Nuancen, 5 Rp. Doppelprägung in der '5' links unten und in FRANCO (SBK 30.DP2), 2 Rp. hellrotbraun (2), interessante Kasten- und Fingerhutstempel, auch Faserpapier 15 Rp. gelb, 40 Rp. hellgrau, 50 Rp. lila und 1 Fr. golden. Zwei Befunde Guinand SBK = CHF 12'600+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9744 Altschweiz (Lots)

    1843/62: Lot 54 gest. Marken, ein Paar und ein ungebr. Exemplar, dabei Zürich 6 (2), Genf kl. Adler gelbgrün, Waadt 5, Winterthur, Ortspost, Poste Locale mit KE (3), Rayon I dunkelblau mit KE (3) und ohne KE (6), Rayon II gelb (5), Rayon I hellblau (6), Rayon III Centimes, Rayon III grosse Wertziffer (3) sowie 23 Strubel, in sehr gemischter Erhaltung. Acht Befunde Berra-Gautschy (SBK = CHF 45'000+).
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 9734 Stehende Helvetia

    1882/1907 Guter Bestand mit ein paar Hundert vorab gest. Marken der Ausgabe Steh. Helvetia in den Wertstufen 20 Rp. bis 3 Fr., mit Abarten, Plattenfehlern wie verschobene Kontrollzeichen und Zähnungen. Jedoch besonders reichhaltig an versch. Retouchen wie 'Helvetia ohne Diadem', 30 Rp. (Nr. 68E.Pf.) 'HELVETTA' mehrfach, div. bessere Stichel- und Punktretouchen in vorab guter Erhaltung, sauber arrangiert in einem Steckbuch, zwei Atteste und 16 Befunde.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 9835 Schweiz

    1864/93: Lot acht Belege nach Vaduz oder Schaan, Liechtenstein, dabei Amtsbrief 1866 des Polizeikommissariats Graubünden mit attraktivem Amtsstempel mit Strahlenstempel-Optik, 1864 Sitzende ab Mels mit PD-Stempel, 1871 Tüblibrief 10 Rp. karmin nach Schaan, zunächst mit PD-Stempel, dann überstempelt mit "Zu wenig frankiert" und mit blauen Crayon taxiert, zwei Ganzsachen-Postkarten im 10 Rp. Auslandstarif, Damen-Drucksachenbriefchen mit drei Werten der 2 Rp. Ziffernmuster um einen Rappen überfrankiert sowie zwei Umschläge im korrekten 25 Rp.- Auslandstarif. Vielfältiges Lot.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 240 CHF

    Losnr. : 9803 Schweiz

    1854/1990: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest., dabei Frei- und Werbemarken ab der Strubel-Ausgabe (sehr gemischte Erhaltung), Sitz. und Steh. Helvetia, Freimarken ab 1907, Pro Juventute, Pro Patria, ein paar Gedenkblocks und Blockaussschnitte (ohne NABA). Kehrdrucke, zusammenhängende Wertstufen, Paare mit Zwischensteg, Dienstmarken, Porto und Portofreiheit und Dubletten, alles doppelt oder teils in grösseren Quantitäten, viele Viererblocks und ein paar Bogenteile, in sieben Alben und Einsteckbüchern sowie auf losen Albumseiten, das Ganze in einer Schachtel.
    Ausruf : 350 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9771 Altschweiz (Lots)

    1861/62: Lot zwei Zeitungen, dabei Strubel 5 Rp. braun farbfr. und dreiseitig gut gerandet (oben angeschnitten) übergehend entw. mit schwarzen Einkreisstp. von LUGANO sowie nebenges. "P.D." im Oval auf vollständiger Zeitung der Gazzetta Ticinese von 10. JULI 1861. Zusätzlich Sitz. Helvetia 3 Rp. schwarz auf kompletter 'Gazzetta Ticinese' vom 5. Dezember 1862 in üblicher Zähnung (leicht getönt).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 360 CHF

    Losnr. : 9816 Schweiz

    1850/1970: Sammlung resp. Lot mit einigen Tausend Marken gest./ungest., dabei ein paar Rayons und Strubel (gemischte Erhaltung), Sitz. und Steh. Helvetia, Freimarken ab 1907 mit PAX-Werten, Pro Juventute und Pro Patria mit den Blocks, Flugpost, Gedenkblocks mit NABA, mit Einzelmarken in kompl. Serien, vielen Viererblocks, etwas frankaturgültige Nominale ab 1960/64 (und früher) sowie ein paar Marken von Liechtenstein, dazu wenige Briefe und Karten, sauber arrangiert in vier Alben und in einer kl. Schachtel.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 9593 Liechtenstein

    1920: Freimarkenausgabe zum 80. Geburtstag des Fürsten Johann II 50 H. bis 2 Kr., drei Originaldruckbogen mit je 64 Marken gezähnt sowie drei ebensolche ungezähnt, Druckzufälligkeiten mit Pfeilen markiert, in einer Spezialmappe, dazu ein Originaldruckbogen mit 28 postfr. Blocks ausgegeben während der LIBA '12 (LBK Nrn. 1636/1638), ein Heft mit den Druckphasen für den Sonderblcok '400 Jahre Fürstenhaus Liechtenstein ' (LBK Nr. 1432) sowie ein paar alte Broschüren.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 9846 Schweiz

    1940/83: Album 48 Ersttagsbriefe mit sauberen Satzfrankturen, dabei Bundesfeierblock II (15. Juni 1942), einmal mit Postmuseum-Stp. und ein weiterer echt gelaufen von " Basel 15.VI.42", 1945 eingeschr. Eilbrief, 1946 Postmuseum, 1948 französisch, 1949 d/i, 1950 d/f/i und 1951 in französisch, dazu Geschichtliche Motive 1940 vier Briefe, wovon drei Luftpostbelege und einmal mit Satzfrankatur vom Ersttag: 20. März 1940 SBK = CHF 7'500+.
    Ausruf : 850 CHF
    Zuschlag : 950 CHF

    Losnr. : 9578 Liechtenstein

    1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe von Freimarken mit dem Bildnis von Fürst Johann, von F. Schirnböck gestochenes Mittelstück nach einem Medaillons von Beyer. Abzug im Format von 67 x 91 mm in Blau. Derartige Abzüge auch in Rot befinden sich im liechtensteinischen Postmuseum, rückseitige Falzreste, eine Rarität der Liechtenstein-Philatelie.rnReferenz: Abgebildet in Sieger - Liechtenstein 1912 auf S. 45.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 2.600 CHF

    Losnr. : 9522 Flugpost

    1868/1920: Dokumentation zur Entwicklung der Luftfahrt, dabei Autograph vom Pionier der Ballonfahrer Henri Griffard (1825-1882), Schreiben der Firma BLERIOT AERONAUTIQUE (1916) an Mr. P. Lecert, Paris unterzeichnet von Französischen Flugpionier Albert Leblanc (1869-1921), originale Luftaufklärer-Fotos aus dem 1. WK, sowie div. Originalfotos u.a. von Hptm. Emil Messner 1875-1942), dem Chef der Schweizer Ballontruppen sowie Gewinner des Gordon Bennett-Cup (1908).
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 2.000 CHF

    Losnr. : 9745 Altschweiz (Lots)

    1843/1914ca: Lot 19 gest. Marken und ein Brief, dabei Zürich 6 mit senkr. & mit waagr. Unterdrucklinien, Genf Gr. Adler Einzelwert und auf Faltbrief, Waadt 5, Poste Locale & Ortspost mit KE mit besseren Stempeln, Rayon II, Strubel mit 1 Fr. grau (2) sowie Sitzende 60 Rp. kupferbronze und 1 Fr. golden. Drei Befunde und drei Atteste SBK = CHF 22'000+.
    Ausruf : 1.500 CHF
    Zuschlag : 1.800 CHF

    Losnr. : 9490 Flugpost

    1923 (20. Aug.): Handley Page Erstflug (Paris) - Basel -Zürich, Einzelfrankatur Flugpost 35 Rp. gest. "Birsfelden 20.VIII.23" auf Fotokarte (Twin Eagle-engined W.8b, die zweimotorige Maschine der Handley Page Transport Ltd) nach Zürich mit Teilabschlag des schwarzen Sonderbestätigungsstp. "(Basel) 2 Flugpost 20. Aug.1923"  und beigef Schweizer Flugpoststp., sehr seltene Verwendung einer Post, bezw. Ansichtskarte, befS 36 SLH RF 23.2a = CHF 2'800.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9514 Schweiz

    1932/34: Bildpostkarte 'Pontresina' mit Wertstp. '20' und ZuF Flugpostmarke 50 Rp. schwarz/rot (SBK Nr. F9)  adressiet nach San José/USA, mit Schleuderflug vom Dampfer 'Bremen' - New York am 4./5. Juni sowie Bildpostkarte 'Beatenberg' mit Wertstp. '20' und ZuF Tellbrustbild 10 Rp. violettt und Flugpostmarke 35 Rp. rotbraun/gelboliv (SBK Nrn. 184+F14) adressiert nach Schenectady/USA, mit Schleuderflug Dampfer 'Europa' - New York am 30./31.Mai SLH = CHF 700/Haberer Nrn, 83+154 = DM 750/Graue/Leder Nrn. K105+K181 = € 700.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 320 CHF

    Losnr. : 9802 Schweiz

    1850/1980:  Lot einige Hundert Marken gest./ungest. beginnend mit einer Orts-Post, einer Poste-Locale, sechs Rayons und ein paar Strubel, weiter mit Sitz. und Steh. Helvetia, Ziffermuster, Freimarken ab 1907 mit PAX-Serie, Pro Juventute und Pro Patria mit ein paar Blocks, Flugpost, Gedenkblocks mit NABA, Dienstmarken, Portomarken, viele Dubletten und anderes mehr, frühe Ausgaben in sehr gemischter und der Rest in guter Erhaltung, in total 13 Alben und Einsteckbüchern, das Ganze in einer Schachtel.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 9683 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 6
    1854/62: Interssante Zusammenstellung mit einigen Hundert Strubel-Marken in den Wertstufen 2 Rp. bis 40 Rp. von versch. Druckperioden, dabei Einzelmarken, Paare, Dreierstreifen, mit Farbnuancen, grosser Stempelvielfalt, kl. Abarten und anderem mehr, dazu auch ein paar Belege, vereinzelte Pos. mit Befund ode Attest, vorab in guter Erhaltung, in einem Einsteckbuch und auf losen Albumseiten, eine genaue Durchsicht wird empfohlen.
    Ausruf : 2.500 CHF
    Zuschlag : 6.000 CHF

    Losnr. : 9749 Altschweiz (Lots)

    1 / 5
    1846/51: Lot elf gest. Marken und drei Paare in sehr unterschiedlicher Qualität, dabei Zürich 6 mit waagrechten Unterdrucklinien (2), Genf Kleiner Adler, Neuenburg, Ortspost und Poste Locale, beide mit KE, Rayon I dunkelblau mit KE, Rayon II (Einzelwert und Paar), Rayon I hellblau (Einzelwert und zwei Paare) sowie Rayon III gr. Wertziffer. Ein Befund und sieben Atteste SBK = CHF 21'000+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 2.400 CHF

    Losnr. : 9652 Vorläufer

    Alte Eidgenosssenschaft 1777/1794: Vier Briefe von Winterthur, dabei Brief von 1777 der Handelsfirma Johann Reinhard u. Söhne nach Memmingen 'franco Lindau' sauber taxiert mit vier Kreuzer, Brief der Fa. Geilinger (20.4.1791) betr. Baumwolllieferung mit Röteltaxierung 2 Kr. bis Kantonsgrenze plus 5 Kr. bis Chur sowie zwei weitere taxierte Briefe nach Chur (1794/95), einmal Portobrief zu 5 Kr., bzw. teilfrankierter Brief 'franco Zurich' zu 6 Kreuzer.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 120 CHF

    Losnr. : 9667 Rayon

    1 / 2
    1851/52: Lot eine gest. Marke und zwei Briefstücke, dabei Rayon III kl. Wertziffer zart entw. mit rotem Teilabschlag des seltenen gefassten CHARGEE von Basel (AW 702), Rayon III, ideal klar und dekorativ entw. mit einseitig gefasstem seltenem blauem BELLINZONA auf Briefstück, Rayon I hellblau Stein B1 mit Tintenstrichentwertung (nachgemalt) auf Briefstück mit nebenges. attraktivem LUZERN in Rot. Drei Atteste.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 420 CHF

    Losnr. : 9658 Schweiz

    1802/1850ca.: Partie 35 Vorphilabelegen oder amtl. Briefe ohne Marken, meist mit interessanten Ortsstp. und Taxierungen, dabei Stabstp. von ARAU in Rot, IONEN in Blau, REINACH, ENTFELDEN in Rot u. Blau, HIRSTAL, SAMENSTORF, ZOFINGEN (2 x verkehrtes N), SOLEURS auf drei Briefen ins Tessin, kl. WINTERTHUR auf Brief (1827) nach Bonsiwil AG, kursiver Langstp. von Möhlin sowie Rahmenstp. von COPPET.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9685 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1854/62: Lot 11 Briefe mit Strubel-Frankaturen in untersch. Erhaltung, dabei Viererstreifen 22G als Frankatur-Nachnahme mit Stabstp. NEUENKIRCH nach Schwarzenburg, 15 Rp. - Buntfrankatur auf Trauerbrief von Neuchatel, 40 Rp. - Frankatur von Lausanne nach Dijon, drei 10 Rp.- Franktauren im zweiten und 15 Rp. - Frankaturen im dritten Briefkreis, weitehin zwei markenlose Briefstücke. Ein Attest.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 460 CHF

    Losnr. : 9699 Sitz. Helvetia gez.

    1862/82: Lot 10 Briefe und zwei Briefstücke, unter dem Aspekt der versch. Abstempelungen in Winterthur, dabei Stab-, Zwerg-, und Fingerhutstp., dabei zwei Tüblibriefe nach Weinfelden resp. Winterthur, 10 Rp. entwertet mit Stabstempel Wülflingen auf Damenbrief, eine Einzelmarke 15 Rp. gelb Faserpapier mit Befund Guinand, inkl. ein Albino - Tüblibrief von Oberwinterthur nach Rapperswil, gute bis gemischte Erhaltung.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9746 Altschweiz (Lots)

    1 / 3

    1845/54: Lot sechs gest. Marken in stark untersch. Erhaltung, dabei Zürich 6 W, Winterthur (2), Genf Kl. Adler, Gr. Adler dunkelgrün und Poste Locale mit KE, weiterhin drei Belege mit Paar Rayon II auf Vorderseite und Rayon III gr. Wz. mit roter Raute von Bulle. Drei Befunde und ein Attest SBK = CHF 21'000+.

    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.600 CHF

    Losnr. : 9469 Flugpost

    1 / 1
    1919: Propeller 30 Rp. hellbraun & grün im Viererblock, vorab gut gez. und erhalten (oben minim falzdünn, dort auch senkr. Zähnung leicht offen), zart und zentr. entw. "BASEL FIL. VIII 25.XI.20.18 GUNDELDINGEN". Eine äusserst seltene Einheit, signiert Hunziker; Atteste Liniger (1976), Marchand (2020) SBK = CHF 17'000.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9487 Flugpost

    1 / 1
    1919: Propeller 50 Rp. grün jeweils auf drei geflogenen Briefe mit Zusatzfrankatur, dabei Brief von "Lausanne 9 4.IV.19" nach Küsnacht ZH mit rücks. AStp. vom selben Tag, sowie zwei Edelmann Briefe, davon einer mit K 12, beide gest. "FLIEGER AB.CORPS AVIAT. 17.VI.19-9 FELDPOST" und rücks. AStp. "LAUSANNE POSTE AERIENNE SUISSE 17.VI.19.III". Drei Befunde Marchand (2020) SBK = CHF 1'050.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9817 Schweiz

    1880/1980: Umfanreiches Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest., vorab kl. Werte und Serien Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria etc, dazu grössere Anzahl Briefe aus dem täglichen Bedarf und moderne FDC's, dazwischen auch einige Marken anderer Länder, gute bis gemischte Erhaltung, teils stockfleckig, in div. Alben, Einsteckbüchern, in kl. Heften, in Kuverts und lose, das Ganze in einer sehr gr. Zügelbox.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 500 CHF

    Losnr. : 9806 Schweiz

    1854/1990: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. ab der Strubel-Ausgabe, Sitz. und Steh. Helvtia, Ziffermuster, Freimarken ab 1907 mit zwei PAX-Serien, Pro Juventute mit Blocks und allen drei Vorläufern, Pro Patria mit den Blocks, ein paar Gedenkblocks (ohne NABA), Flugpost, Dienst- und Portomarken, viele Dubletten, ganze Schalterbogen und anderes mehr,  in guter bis gemischter Erhaltung, in fünf Alben und Einsteckbüchern sowie lose auf Albumblättern, das Ganze in einer Schachtel.rn 
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.700 CHF

    Losnr. : 9500 Flugpost

    1 / 1
    1923 (16. Aug.): Handley Page Versuchsflug (Paris) - Basel -Zürich, Flugpost 25 Rp. plus Zusatzfrankatur 4 x 5 Rp.  gest. "Basel 2 Centralbahnstrasse 16.VIII.23" auf Brief nach Zürich mit Sonderbestätigungsstp. "Basel 2 Flugpost 16. Aug.1923" in Violett, rücks. Flugpoststp. und AStp. "Zürich 17.VIII.23", befS 56 Attest Bohler (1974) SLH SF 23.1a = CHF 2'600.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9694 Sitz. Helvetia gez.

    Schöne Sammlung mit einigen Hundert Marken der Ausgabe Sitz. Helvetia mit Wertangabe 2 Rp. bis 1 Fr., auf weissem und auf Faserpapier, vorab gest. und wenigesn ungest., dabei ein paar Probedrucke, Farbnuancen, kl. Abarten, Briefstücke sowie eine grosse Stempelvielfalt, das Ganze aufgelockert mit wenigen Belegen, sauber arrangiert in enem Album und auf losen Blättern.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 9757 Altschweiz (Lots)

    1850/62: Lot 21 Briefe, dabei sechs Rayon - Briefe mit stark beschädigter Halbierung der Rayon II, Attest Berra, zwei Nachnahmen, eine mit recht seltenem "P." - Stempel von Bern, 14 Strubel - Frankaturen, eine mit kombinierter Entwertung von Stabstp. und Datumsstempel, weiterhin zwei Einzelmarken der Rayon I dunkelblau mit PP im Oval und hellblau mit blauem "P.P.". Von gemischter Qualität, sehr interessant, ein Befund.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 700 CHF

    Losnr. : 9758 Altschweiz (Lots)

    1 / 3
    1850/63: Sammlung 32 gest. Marken, vorab gut präsentierend, dabei Ortspost und Poste Locale mit KE, Rayon I dunkelblau ohne KE (2), Rayon II (3), Rayon I hellblau sowie alle drei Rayon III, Strubel mit 5 Rp. braunorange und 1 Fr. grau (2), Sitzende mit 60 Rp. kupferbronze und 1 Fr. goldbronze rötlich. Ein Befund und zwei Atteste SBK = CHF 15'300+.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9763 Altschweiz (Lots)

    1851/78: Lot fünf Briefe aus dem Tessin, dabei 1851 Rayon I dunkelblau Lugano nach Bellinzona, 1854 gleicher Postweg mit Rayon II, zusammen ein interessantes Paar im ersten resp. zweiten eidg. Tarif, 1856 Strubel 15 Rp. Airolo nach Altdorf, 1863 Sitzende 10 Rp. blau Bellinzona nach Altdorf sowie 1878 Tübli-Brief Aurigeno über Maggia nach Fusio. Ein Attest.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 9761 Altschweiz (Lots)

    1851/62: Lot 13 Belege, dabei Rayon Druckstein B l/u auf recommandierten Faltbrief, Strubelbeleg 15 Rp. mattrosa (24Aa) nach Bern, 5 Rp. hellmattbraun perfekt entw. mit schwarzer Gitterraute von "WIMMIS 1 MARZ 57", dabei auch ins Ausland adressiert, meist in guter Erhaltung. Ein Befund und fünf Atteste. SBK = CHF 7'300.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 9828 Schweiz

    1850/2016: Umfangreiches Lot mit einigen Tausend Marken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, beginnend mit ein paar Rayons und Strubel, Sitz. und Steh. Helvetia, Frei- und Werbemarken, Pro Juventute, Pro Patria,  Flugpost, Portomarken, viele Dubletten und anderes mehr sowie viel Frankaturware mit Einzelmarken, Viererblocks und Kleinbogen zu mind. CHF 3'000, dazu diverse Briefe, Karten und Ganzsachen, in zwei gr. Schachteln.
    Ausruf : 3.200 CHF
    Zuschlag : 4.600 CHF

    Losnr. : 9588 Liechtenstein

    1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Komplette Probe in Originalfarbe im Kleinbogenformat (52 x 80 mm), in Linienzähnung 12½ statt Kammzähnung 12½ : 13 und ohne Gummierung. Sehr selten.
    Ausruf : 2.000 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 9587 Liechtenstein

    1912: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der endgültigen Zeichnung mit korrigierten Schattenlinien und Wappenumrandung. Komplette Probe in Blau im Kleinbogenformat (54 x 80 mm), in Linienzähnung 12½ statt Kammzähnung 12½ : 13 und ohne Gummierung. Sehr selten.
    Ausruf : 2.800 CHF
    Zuschlag : 3.600 CHF

    Losnr. : 9581 Liechtenstein

    1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der unvollendeten Zeichnung. Probe in Blau mit Linienzähnung ohne Gummierung. Sehr selten.rnBemerkung: An diesem ersten Probedruck wurde der Schatten hinter dem Kopfbild des Fürsten und die fehlende untere Begrenzungslinie des Wappens bemängelt. Beides wurde in der endgültigen Ausgabe korrigiert und macht beide leicht unterscheidbar.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 9582 Liechtenstein

    1911: Zweiter Entwurf von Prof. Koloman Moser und Ferdinand Schirmböck für die Herausgabe einer 10 Heller - Freimarke mit dem Bildnis von Fürst Johann, Probedruck der unvollendeten Zeichnung. Probe in Karmin mit Linienzähnung ohne Gummierung. Sehr selten.rnBemerkung: An diesem ersten Probedruck wurde der Schatten hinter dem Kopfbild des Fürsten und die fehlende untere Begrenzungslinie des Wappens bemängelt. Beides wurde in der endgültigen Ausgabe korrigiert und macht beide leicht unterscheidbar.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.900 CHF

    Losnr. : 9796 Schweiz

    1900/70: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, dabei Frei- und Werbemarken, Pro Juventute. Pro Patria, ein paar Gedenkblocks, Briefe, Karten, Ganzsachen, PTT-Faltböglein und FDC's, mit Einzelwerten und vielen Viererblocks, dabei auch ein Album mit UNO-Flaggenserien New York, ohne frankaturgültige Nominale, vorab in guter Erhaltung, in total neun Alben und Einsteckbüchern sowie lose anbei, abgepacke in eine Schachtel.
    Ausruf : 250 CHF
    Zuschlag : 250 CHF

    Losnr. : 9668 Rayon

    1850/52: Lot zwölf gest. Marken, ein Paar, ein Briefstück und zwei Briefe, dabei Rayon I dunkelblau mit KE, Rayon I dunkelblau ohne KE (2 Einzelwerte und Briefstück), Rayon II (2 Einzelmarken, Paar und Briefstück), Rayon I hellblau (2), Rayon III kl. Wertziffer (Einzelmarke & Brief), Cts. und gr. Wertziffer (3 und Brief mit Paar). Schön präsentierendes Lot mit PP-Stempeln und eidg. Rauten, teils in Blau. Sechs Befunde und zwei Atteste SBK = CHF 11'400+.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 1.400 CHF

    Losnr. : 9818 Schweiz

    1862/1981: Sammlung mit einigen Hundert vorab sauber gest. Marken ab der Ausgabe Sitz. Helvetia, mit Zähnungsvarianten uns Farbnuancen, Freimarken mit PAX-Serie, Pro Juventute und Pro Patria mit den Blocks inkl. Kehrdruckbogen 1953 mit Stempel vom Ausgabetag, Flugpost, Kehrdrucke, zusammenhängende Wertstufen, Paare mit Zwischensteg, Dienstmarken, Porto und Portofreiheit sowie etwas UNO Genf, in drei BIELLA Alben.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 9837 Schweiz

    1926/59: Briefposten 20 Belege mit besseren Verwendungen und Frankaturen, dabei Blockausschnitt aus Spendenblock (3.III.45), Ersttagsbrief 50 Jahre Gotthardbahn (31.5.1932), vier Gordon Bennett Belege Ebrach 1932, zwei FDC's der Abrüstungskonferenz (2. Feb. 32), Brief und Karte mit Basler Taube Jubiläumsblock vom Ausgabetag (14.Apr.45), drei Belege zum Tag der Briefmarke 1957/59 sowie Medaille zur Binnenschiffahrts-Ausstellung 1926.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 200 CHF

    Losnr. : 9808 Schweiz

    1862/1990: Lot mit einigen Tausend Marken gest./ungest., dabei Sitz. und Steh. Helvetia, Frei- und Werbemarken mit zwei PAX-Serien, Pro Juventute mit allen drei Vorläufern, ein paar Blocks und Kehrdruckbogen 1953, Pro Patria, Flugpost, Dienst- und Portomarken, Portofreiheit, Markenheftchen, Dubletten und anderes mehr, gute bis gemischte Erhaltung, in neun Alben und Einsteckbüchern sowie in einer kl. Schachtel, das Ganze in einer gr. Archivbox.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 9812 Schweiz

    1947/80: Umfangreiches Lot mit einigen Tausend Marken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, dabei Frei- und Werbemarken, Pro Juventute und Pro Patria, mit Einzelmarken, Viererblocks und FDC's, vorab aus dem PTT-Abonnement, Hauptwert liegt bei den frankaturgültigen Marken für ca. Fr. 1'000.-, dazu Abonnementsware aus dem Fürstentum Liechtenstein (ohne Frankturwert), in guter Erhaltung, in div. Alben, in Tüten der Versandstelle und lose in einer kl. Schachtel. Das Ganze abgepackt in eine grosse Zügelbox.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 1.200 CHF

    Losnr. : 9686 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1854/63: Lot 27 Briefe mit Strubel-Frankaturen, dabei Spätverwendung vom März 1863, Nachnahmen, einmal als schöne Buntfrankatur von 20 Rp. orange und 5 Rp. braun mit blauem PP im Kreis von Aarau, Einschreiben, Auslandsbriefe nach Frankreich, interessante Entwertungen wie Genfer Rauten, Stab- und Fingerhutstempel oder blauen Datumsstp. Sieben Atteste.
    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 9684 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1856/61: Lot drei Briefe mit Strubel-Frankaturen, dabei zwei Briefe im dritten Briefkreis mit 15 Rappen - Frankaturen sowie vollständiger Faltbrief 1859 von Luzern nach Wiener Neustadt, geleitet über Deutschland und dementsprechend mit Buntfrankatur zu 40 Rappen korrekt frankiert. Vorab in guter Erhaltung, klare Abstempelungen, kleinere Einschränkungen.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 180 CHF

    Losnr. : 9680 Sitz. Helvetia ungez. 'Strubel'

    1 / 1
    1854/55: Lot sechs gest. Strubel in untersch. Erhaltung, dabei 15 Rp. rötlichkarmin entw. mit seltener Punkteraute von Bellelay, 5 Rp. braun entw. mit seltenem rotem PD vom Postkreis II/Lausanne (AW 328) sowie vier Exemplare jeweils sauber mit PP entw. Ein Attest Hermann (2014) SBK = CHF 900.
    Ausruf : 200 CHF
    Zuschlag : 550 CHF

    Losnr. : 9724 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1 / 2
    /
    Katalognummer : 77-79
    1900: Sehr interessante Sammlung der UPU-Ausgabe in vorab ungebraucht/postfrisch Erhaltung, dabei nachgravierte Platte 10 Rp. dunkelpurpur (SBK 78Cc) ungebr. und 25 c. tiefblau (SBK 79C) postfr., weiterhin rückseitige Abklatsche und fehlendes Stecherzeichen 'Florian' gest. Zwei Befunde Guinand (2020) SBK = CHF 3'800+.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 800 CHF

    Losnr. : 9703 Sitz. Helvetia gez.

    1881: Lot mit zwei Marken, acht Belege und eine Briefvorderseite, mit total 15 Marken und ein Paar Sitz. Helvetia mit Faserpapier in den Wertstufen 2 Rp. bis 50 Rp., dabei 50 Rp. lila Faserpapier entw. mit schwarzem Fahrpoststp. "BASEL S.C.B. 30 SE...", 20 Rp. orange (weisses Papier) zus. mit 25 Rp. grün als Mischfrankatur auf gr. Briefvorderseite. Zwei Befunde Renggli.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9747 Altschweiz

    1845/62: Lot fünf Briefe und eine gest. Einzelmarke in untersch. Erhaltung, dabei Briefe mit repariertem Kleinem Adler und repariertem Paar der Poste Locale mit KE, zwei Briefe mit Einzelfrankatur der Rayon II, einer mit Rayon I hellblau mit Bogenrand oben, Umschlag mit Strubel 5 Rp. braun im Paar aus der Pfarrer Bodmer-Korrespondenz. Ein Befund und zwei Atteste SBK = CHF 13'000+.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 1.500 CHF

    Losnr. : 9801 Schweiz

    1850/2000: Lot mit einigen Hundert Marken gest./ungest. oder in postfr. Erhaltung, dabei Frei- und Werbemarken ab den Rayon-Ausgaben, wenige Strubel, Sitz. und Steh. Helvetia, Pro Juventute, Pro Patria, Dienst- und Portomarken, Dubletten und etwas Frankaturware, die Ausgaben Rayon und Strubel in gemischter Erhaltung, in sechs Einsteckbüchern, dazu ein Album mit Belegen inkl. ein paar bessere Briefe und Karten sowie moderne FDC's.
    Ausruf : 300 CHF
    Zuschlag : 750 CHF

    Losnr. : 9820 Schweiz

    1850/1990: Umfangreiches Lot mit einigen Tausend Marken gest./ungest. ab den Rayon-Ausgaben, weiter mit Strubeln, Sitz. und Steh. Helvetia, Freimarken ab 1907 mit besseren Stücken, Pro Juventute, Pro Patria, Flugpost, Gedenkblocks, Dienst- und Portomarken, viele Dubletten und anderes mehr, gute bis gemischte Erhaltung, in vier Alben, auf gr. und kl. Steckkarten, in alten Auswahlheften und lose, abgepackt in eine gr. Archivbox.
    Ausruf : 750 CHF
    Zuschlag : 2.800 CHF

    Losnr. : 9727 Steh. Helvetia, Ziffern, UPU

    1882/1924: Lot mit einigen Hundert vorab sauber gest. Marken der Ausgabe Steh. Helvetia mit Wertangaben 20 Rp. bis 3 Fr., dabei einige Probedrucke, Zähnungsvarianten, Farbnuancen, kl. Abarten und versch. Ennwertungen, vorab Einzelmarken und wenige Paare, Streifen und Viererblocks, dazu ein paar Belege, in guter Erhaltung, in drei Einsteckbüchern.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : 3.200 CHF

    Losnr. : 9748 Altschweiz (Lots)

    1 / 2
    1846/50: Lot zwei gest. marken und ein Briefstück in untersch. Erhaltung, dabei Zürich 6 mit waagrechten Unterdrucklinien, Ortspost mit KE mit ideal klarem "P.P." von St. Gallen sowie Rayon I dunkelblau ohne KE im waagr. Paar mit schönem PP im Oval und Teilabschlag eines Zierzweikreisstp. MEYRINGEN auf Briefstück. Zwei Befunde und ein Attest SBK = CHF 6'700+.
    Ausruf : 400 CHF
    Zuschlag : 650 CHF

    Losnr. : 9787 Schweiz

    1850/1969: Sammlung mit ein paar Hundert vorab gest. Marken ab den Rayon-Ausgaben, wenige Strubel. Sitz. und Steh. Helvetia, Freimarken mit hohne Werten PAX, Pro Juventute und Pro Patria mit den Blocks, Flugpost, Gedenkblocks mit NABA (2) und Wehranleihe Grossbogen sowie wenige Portomarken, die Ausgaben bis 1900 in gemischer Erhaltung, dazu vier Zeppelinmarken von Liechtenstein, in zwei Alben.
    Ausruf : 150 CHF
    Zuschlag : 1.000 CHF

    Losnr. : 9653 Schweiz

    1812/27: Lot drei sauber austaxierte Auslandbriefe, dabei Brief von St. Gallen (1812) mit Langstp. ST.GALL&ROUTE. plus BS im Kreis und Zweizeiler SUISSE PAR / HUNINGUE nach Amiens, Frankreich, weiter Teilfrankobrief von SOLEURE mit handschriftl. Vermerk "franko Lindau" nach Steyer, Österreich (1818), sowie weiterer Brief ab Solothurn (1827) nach Paris mit handschriftl. Vermerk "frco.Delle" sowie Kastenstp. SUISSE PAR DELLE.
    Ausruf : 120 CHF
    Zuschlag : 120 CHF

    Losnr. : 9485 Flugpost

    1 / 2

    1913: Vorläufer Solothurn zusammen mit Tellknabe 5 Rp. grün (2), der Vorläufer klar entw. mit violettem Zweikreisstp. "Schweizer Flug-Post Solothurn-Weissenstein", die Freimarken mit Poststp. "WEISSENSTEIN 17.VIII.13.7 BEI SOLOTHURN", auf offiz. Karte 'Aviatiker Borrer mit Passagier Labarre zur Abfahrt bereit', versandt nach Nürnberg. Signiert Moser; Atteste Moser (1969) und  Marchand (2020) SBK = CHF 2'800.

    Ausruf : 600 CHF
    Zuschlag : 1.100 CHF

    Losnr. : 9823 Schweiz

    1845/1990: Sammlung in zwei Bänden mit besseren Werten und Serien gest., ab 1900 auch ungest. gesammelt, dabei Genfer Adler, Waadt 5, Poste Locale mit KE, alle in untersch. Erhaltung, dazu einige Rayon und Strubelausgaben, im modernen Teil mit div. Blockausgaben gest./ungest., PAX-Satz,  Pro Juventute und Pro Patria.

    Korrigenda: ohne Neuenburg und gr. Adler d'grün

    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : 3.000 CHF

    Losnr. : 9515 Flugpost

    1923 ( 1. März): Set von drei Ersttagsbriefen frankiert mit Flugpostausgabe F5 bis F9  plus PJ 40 Rp. (2) auf Einschreibebriefe ab Genf, zugleitet zum Handley Page Flug Paris - London, alle mit rücks. Transitstp. "Paris 2-3-23" und AStp. "London MR 23". Seltene u. saubere Ersttagsfrankaturen SBK = CHF 3'500.
    Ausruf : 1.000 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft

    Losnr. : 9516 Flugpost

    1932 (11. Nov.): Wolfgang von Gronau Weltrundflug, letzte Etappe Genua - Friedrichshafen, Ansichtskarte mit Pro Juventute Frankatur, gest. "Schiffspost auf dem Bodensee "Friedrichshafen 11.11.32" adressiert an Dr. Vogler-Greppin in Basel, mit privatem SStp., signiert 'v. Gronau' und von seinem Funker 'Ghert von Roth' (1907–1942). SLH FF 32.5 = CHF 1'800.
    Ausruf : 500 CHF
    Zuschlag : nicht verkauft
Ansicht sortieren :