tradition and experience in classic philately since 1919

Searchresults (251)

download as PDF Edit / save search
Sort list :
  • Lot# : 4485 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1

    10 Rp. hellultramarin mit Quetschfalte rechts unten zus. mit 15 Rp. lilarosa mit Bogenrand links und 40 Rp. hellgrün, farbfr. und dreiseitig voll- bis weissrandig (je einseitig leicht beschnitten), etwas unsauber und übergehend entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. Stabstp. HÄGGLINGEN, "OTMARSINGEN 24 SEPT 56" P.D., P.P. im Kreis von Aarau, roter franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE ST. LOUIS 26 SEPT. 56" und amerikanischer Ankunftsstp. auf kl. Faltbrief nach New York mit rücks. Transit Aarau, Basel und Calais. Der Brief wurde erst in Othmarsingen frankiert und die Marken dort entwertet, 65 Rp.-Tarif aus dem zweiten schweizer Briefkreis über Frankreich bis zum amerikanischen Landungshafen, der Empfänger zahlte 21 Cents. Ein interessanter Beleg, Befund Hermann (2006).

    Info: 15 Rp. mit senkr. Registraturbug geglättet

    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 1,300 CHF

    Lot# : 4393 Rayon II

    1 / 1
    Type 25 l/u zus. mit Rayon III, gr. Wertziffer, Typen 3 und 7 (rechts an die Randlinie geschnitten), farbfr. und gute bis breite Ränder, je entw. mit zarten blauen Rauten mit nebenges. blauem "OLTEN 5. P.K. 1 FEVR 53"  auf Umschlag nach Wien mit rücks. Transit Zürich und Bahnpost Leipzig-Hof sowie Ankunftsstp. (6. FEB.). Auf der Rückseite findet sich zudem in Rot der Vermerk "9" (Kreuzer Conventionsmünze) als österr. Portoanteil. Ein ansprechender Brief im einfachen Gewichtssatz aus dem ersten schweizer in den dritten vereinsländischen Rayon im Tarif vom 1. November 1852. Da der Brief im Transit über Deutschland geleitet wurde, galt der normale Tarifsatz von 40 Rappen. Rayonbriefe nach Österreich sind selten. Atteste von der Weid (1980); Eichele (2016).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,900 CHF

    Lot# : 4430 Markenlose Zeit

    1 / 1
    Typen 7-10 im Viererblock, farbfr. und gut- bis überrandig mit vollständigen Trennlinien auf drei Seiten (im oberen Paar zwei waagr. Bugspuren, Type 8 minime Papierverletzungen, Type 10 Eckbug rechts unten), ungebraucht ohne Gummi. Attraktiv und sehr gut erhalten, eine aussergewöhnlich seltene Einheit der Rayon III. Aktuelle Prüfungen von Urs Hermann SBPV und Martin Eichele SBPV mit modernsten technischen Nachweisverfahren (Binokular, Quarzlicht sowie Petroläther) ergaben "...keine Indizien für eine entfernte Tinten- oder Rötelentwertung, es liessen sich bildseitig lediglich einige winzige Tintenspritzer feststellen." (Urs Hermann) und "...obwohl bei Burrus beschrieben als mit ausgewaschener Tintenentwertung, lässt sich heute eine solche Entwertung nicht mehr nachweisen." (Martin Eichele) Atteste Eichele (2016); Hermann (2016) SBK = CHF 80'000.
    Provenienz: 1. Corinphila Auktion (1925); Sammlung Maurice Burrus (1964).
    Starting bid : 10,000 CHF
    Hammer price : 10,000 CHF

    Lot# : 4507 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. grün im Block zu 25 Stück, somit einem vollständigen Schalterbogen resp. der rechten Hälfte des Druckbogens entsprechend, farbintensiv und voll- bis weissrandig mit Bogenrändern rechts, oben und unten, nur an der Schnittlinie zum linken Teil des Druckbogens Randlinie berührt, dort aber auch mit Teilen der Randlinie des linken Schalterbogens (mittlere senkr. Reihe mit Registraturbug, waagr. Faltung unterhalb der ersten und dritten Reihe ohne die Marken zu berühren, waagr. Bugspur durch die dritte Reihe, Marke rechts oben mit Einriss, stellenweise Gummiflecken), fein ausgeprägtes Relief, ungestempelt mit vollem Originalgummi mit Falzresten auf sechs Marken. Ein Unikat, die grösstmögliche Einheit, das Strubel-Handbuch führt zwei Zehnerblocks als grösste bekannte Einheiten auf, vergl. S. 394. Attest Rellstab (1979).

    Provenienz: 44. Corinphila-Auktion (1957); 63. Corinphila-Auktion (1980).
    Starting bid : 5,000 CHF
    Hammer price : 21,000 CHF

    Lot# : 4463 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. grauultramarin, die linke Hälfte einer senkrecht halbierten Marke, farbfr. und mit gutem Schnitt vom unteren Bogenrand zus. mit 5 Rp. braun vom unteren Bogenrand (leicht berührt, Eckbug links unten), klar entw. "EINSIEDELN 4 APR 59" auf kompl. Faltbrief nach Rapperswil mit rücks. Transit Bahnpost Glarus-Zürich und Uznach sowie Ankunftsstp vom gleichen Tag. Eine höchst seltene Halbierungs-Buntfrankatur zur Darstellung des 10 Rp.-Portos im zweiten Briefkreis. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt einen weiteren Brief mit einer halben 10 Rappen zusammen mit einer ganzen 10 Rappen zur Darstellung des 15 Rappen Portos (74. Corinphila Auktion 1987). Der Beleg wird in der Monographie von Erhard Keller auf S. 30 beschrieben. Atteste Rellstab (1986); Hermann (2015) SBK = CHF 10'000+.
    Provenienz: 141. Corinphila Auktion (2004).
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 3,800 CHF

    Lot# : 4451 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. preussischblau, die rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und beidseitig weissrandig, klar und übergehend entw. "KÜSSNACHT (Ct. SCHWYZ) 21 OCT. 60", vorgängige blaue Raute im farblosen Bereich der Helvetia ausradiert, auf Briefstück. Interessante Halbierung zur Darstellung des 5 Rp.-Portos im ersten Briefkreis, wobei die Marke zum Schaden der Post wahrscheinlich durch einen Postbeamten selber ein zweites Mal verwendet wurde. Möglicherweise wurde die blaue Raute zu einem späteren Zeitpunkt zusätzlich abgeschwächt (Attest Hermann) vielleicht hat der Postbeamter nach dem Stempelabschlag nochmals "nachgearbeitet". Eine ähnliche Halbierung aus Küssnacht wird in der Monographie von Erhard Keller auf S. 25 beschrieben. Attest Hermann (2015) SBK = CHF 2'500.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 4499 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    10 Rp. blau, 20 Rp. orange und 40 Rp. grün vom linken Bogenrand, alle farbfr. und meist voll- bis weissrandig (10 Rp. unten tangiert), zart und leicht übergehend entw. mit Datumsstp. "BERN 17 APR 60" mit nebenges. PD, "ZU SPÄT" und "CHARGÉ" auf kl. eingeschriebenrem Umschlag nach Wien mit rücks. badischen Bahnpoststp., Transit Heidelberg, Ankunftsstp. Wien (21/4) sowie "9" Kreuzer Gutschrift. Brief aus dem ersten schweizer in den dritten österreichischen Briefkreis und somit mit 50 Rp. Porto und 20 Rp. Einschreibezuschlag frankiert. Da der Brief aber über Deutschland geleitet worden war, um 10 Rp. überfrankiert, da hier nur 40 Rp. für das Porto zu bezahlen gewesen wären. Ein postgeschichtlich interessantes Stück.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 480 CHF

    Lot# : 4457 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. hellgelbgrün (unten mit Sf, der stellenweise auf der Oberfläche liegt) zus. mit 5 Rp. braun und 20 Rp. orange, alle farbfr., teils minim an die Randlinie geschnitten, sonst sehr gut gerandet, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzen Genfer Rauten mit nebenges. "GENEVE 20 JUIL 55 8½ S", PD im Kreis und rotem franz. Grenzübergangsstp. "SUISSE 22 JUIL 55 FERNEX" auf Faltbrief nach Den Haag mit rücks. rotem Ankunftsstp. "GRAVENHAGE 23 7 1855". 65 Rp.-Frankatur für einen Brief aus dem ersten schweizer Briefkreis über Frankreich im Tarif vom Dezember 1854, die Niederlande sind aus der Schweiz dieser Zeit keine gängige Destination. Attest Rellstab (1982).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 500 CHF

    Lot# : 4530 Sitting Helvetia perf.

    1862: Tüblibrief 5 Rp. braun mit Zusatzfrankatur Sitzende 5 Rp. braun, 30 Rp. ultramarin (Eckfehler), 60 Rp. kupferbronze und 1 Fr. golden im senkr. Paar, übliche Zähnung, zart und übergehend entw. mit Datumsstp. "GENEVE 28 MARS 72 DIST" mit nebenges. P.D. und CHARGÉ-Kastenstp. als ehemals doppelgewichtiger Wertbrief mit 1000 Francs Versicherungssumme nach Nolay in Frankreich mit rücks. franz. Chargé-Kastenstp. sowie Transit Paris und Chagny. Ein seltener und attraktiver vierfarbiger Wertbrief ins Ausland, der nur nach Frankreich und Italien ab 1865 resp. 1869 möglich war. Das Porto betrug 2 * 30 Rp. für den doppelgewichtigen Brief zu 19 Gr., 40 Rp. Chargé-Zuschlag und 10 * 20 Rp. Versicherungsgebühr, 20 Rp. pro 100 Fr. Versicherungssumme. Signiert Estoppey.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 4358 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    1 / 2
    Typen 2+3+10+11 im Viererblock, farbfr. und allseits gut- bis überrandig vom oberen Bogenrand (senkr. Vortrennschnitt zwischen den Marken des unteren Paars, leichte Registraturbüge), dekorativ und klar entw. mit vier roten "LUZERN 31 OCT. 1850" mit nebenges. weiterem Abschlag und "Char(gée)" auf Briefstück (Marken abgelöst und mit Falzen zurück geklebt). Eine seltene Einheit aus dem ersten Monat der Verwendung, die Corinphila-Karteiregistratur kennt nur fünf gest. Viererblocks. Atteste Hassel (1952); A. Diena (1953); Rellstab (1999); Marchand (2016) SBK = CHF 25'000+.

    Provenienz: Sammlung Iwan Bally (1964); 6. Hassel Auktion Basel ( Nov. 1952), Los 1327.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 8,500 CHF

    Lot# : 4489 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. orange, die rechte untere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und beidseitig weissrandig, klar und übergehend entw. "VILLERET 4 JUIN 57" auf kompl. Faltbrief mit Zirkularschreiben der Uhrenfirma Blancpain nach Reconvilier. Die Drucksache wurde wahrscheinlich aus Diskretionsgründen verschlossen versandt, weshalb das Briefporto zu zahlen war. Seltene Halbierung zur Darstellung des 10 Rp.-Portos im zweiten Briefkreis, der interessante Beleg wird in der Monographie von Erhard Keller auf S. 34 beschrieben. Atteste Rellstab (1983); Hermann (2015) SBK = CHF 25'000.
    Provenienz: Rapp Auktion (1983); 141. Corinphila Auktion (2004).
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 6,500 CHF

    Lot# : 4533 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1867: 10 Rp. rot, farbfr., gut gez. und sauber entw. "BASEL BRF. EXP. 3.I.71 IX-" mit nebenges. "R.L." im Rahmen auf Faltbrierf im Grenzrayon nach Rötteln bei Lörrach, Marke dort nochmals übergehend entw. mit "LÖRRACH POSTABALAGE HAAGEN" im Oval, für Rötteln zuständige Ablage, retourniert, mit badischer Freimarke 3 Kr. rosarot (Mi 24) versehen, diese farbfr. und gut gez., zart entw. mit badischem "BASEL BADISCHER BAHNHOF 5 JAN 71" für den Weg zurück zum Absender, rücks. Transitstp. Badischer Bahnhof auf dem Hinweg und Basel (5.I.71) nach der Retoure. Ein ansprechender und interessanter Beleg, perfekt dokumentiert für die zweifache Versendung im Grenzkreis. Signier Bühler; Attest Guinand (2016).
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 1,800 CHF

    Lot# : 4498 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. schwärzlichblau im Bogenteil zu 20 Marken (5 x 4), farbfr. und voll- bis weissrandig von der linken oberen Bogenecke mit Teilen der Marken des rechten Schalterbogens (nur bei zwei Werten links unten Randlinie beschnitten, waagr. Bug zwischen 2. und 3. Reihe, Gummi-Bräunungen), ungest. mit vollständiger Originalgummierung. Dieser 20er-Block stellt laut Strubel-Handbuch die grösste bekannte Einheit dar jedoch kennt die Corinphila Kartei-Registratur noch den ungebrauchten 25er Block Sammlung Burrus (1964) und BILITIO (86. Corinphila 1993). Attest Hermann (2016).
    Provenienz: Rapp Auktion (1971) mit Beschreibung als 'grösste bekannte Einheit'.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 4,800 CHF

    Lot# : 4455 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. lebhaftgrünlicholiv im senkr. Zehnerblock, farbfr. und zum Grossteil voll- bis weissrandig mit oberem Bogenrand, feines Relief (links oben und unten Randlinie beschnitten, zwei rücks. Büge mit Papierbrüchen, Einheit rücks. stabilisiert, dünne Stelle bei der untersten Marke rechts), feines Relief, klar und über das Eck entw. mit drei schwarzen Rauten, Teile von Datumsstp. und eines roten Postvertragsstp. Laut Strubel-Handbuch, S. 234 bestätigt durch die Corinphila Kartei-Registratur, sind Zehnerblöcke die grössten bekannten Einheiten dieser Marke, Attest Hermann (2016) SBK = CHF 10'000 für zwei Viererblocks.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 2,600 CHF

    Lot# : 4387 Rayon II

    1 / 1
    Typen 25+26 r/u mit linkem Gruppenabstand, Type 26 mit Plattenfehler: Zahl '1' durchbalkt resp. 29+30 r/u, je im waagr. Paar, farbfr. und je zweiseitig gut- bis überrandig (beide unten touchiert resp. rechts an die Randlinie geschnitten), zart und übergehend entw. mit blauen Rauten mit nebenges. blauem Kastestp. "CHUR n. M. 8. JUL. 54" auf grossformatigem Nachnahme-Umschlag nach Soglio im Bergell. Vierfachgewichtiger Brief im dritten Briefkreis mit zusätzlichem Nachnahme-Zuschlag, ein ursprünglicher Vermerk "Amtlich" wurde auf dem Postamt offensichtlich nicht anerkannt, Attest Eichele (2016) SBK = CHF 1'300.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 1,300 CHF

    Lot# : 4360 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    1 / 1
    Type 20, farbintensiv und gut- bis überrandig (waagr. kl. Vortrennschnitt unten rechts ausserhalb der Randlinie, ohne Bedeutung), klar und übergehend entw. mit seltenem rotem "L B p H" im Kästchen mit nebenges. rotem Zweikreisstp. "BASEL 21 OCT. 1850 NACH-MITTAG" auf Faltbrief nach Niederschönthal BL mit rücks. Abschlag des gleichen roten Zweikreisers. Ein ansprechender und interessanter Beleg, der Stempel LBpH (Lettre baloise pour Huningue) findet sich meist auf Belegen nach Frankreich, zudem eine frühe Verwendung der Rayon I. Attest Hunziker (1975).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 4426 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    Typen 1-4 im Viererblock, farbfr. und zweiseitig gut- bis überrandig (rechts und unten mit Schnittfehlern, oben leicht bügig und dünn), dekorativ, klar und zentr. entw. mit zwei blauen Rauten. Ein sehr schön präsentierendes und zugleich extrem seltenes Stück, die Corinphila-Karteiregistratur kennt nur zwei Viererblocks der Rayon II 15 Cts. Atteste Hunziker (1979); Marchand (2016) SBK = LP.

    Provenienz: Zentrale für Briefmarken Projektionsbilder, St Gallen (1920); Sammlung Alfred F. Lichtenstein (1920er Jahre); Sammlung LIMMAT, 63. Corinphila-Auktion (1980).
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 7,000 CHF

    Lot# : 4373 Rayon II Stone A2

    1 / 1
    Typen 33-36 l/o mit linken unterem Gruppenabstand resp. Bogenrand, gut- bis meist überrandig (senkr. Registraturbug durch Type 35), je klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem P.D. mit nebenges. Datumsstp. "BERN 14 JAN 51 D.B." und "CHARGÉ" auf ehemals doppelgewichtigem kompl. Einschreibe-Faltbrief (Registraturbüge und Patina) nach Lausanne mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Brief im zweiten Briefkreis, Tarif verdoppelt aufgrund des Gewichts und nochmals verdoppelt aufgrund des eingeschriebenen Versands. Selten. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 7'200.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 4481 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 2
    5 Rp. hellbraun auf dünnem Münchner Papier im Viererblock, farbfr. und dreiseitig voll- bis weissrandig von der rechten unteren Bogenecke (Randlinie links oben teils berührt, waagr. Bugspur durch das obere Paar, rücks. dünne Stelle rechts oben, meist im Bogenrand), zart entw. mit schwarzen Rauten. Sehr seltene Einheit, gest. Viererblöcke sind laut Strubel-Handbuch die grössten bekannten Einheiten dieser Marke. Atteste Moser (1962); Rellstab (1982); Hermann (2016) SBK nicht gelistet.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 4428 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    Type 10, gut- bis breitrandig, zart und übergehend entw. mit Tessiner Strahlenstp. "GIOMAGLIO", dieser noch einmal nebengesetzt, Marke in Locarno nochmals übergehend entw. mit schwarzer eidg. Raute, gerahmter Zweizeiler "LOCARNO 1853 SEP 25" nebengesetzt auf Umschlag nach Lausanne (etwas unfrisch) mit rücks. Ankunftsstp. (28. SEP.). Einer von zwei in der Literatur aufgeführten Belegen mit der Kombination Rayon III Centimes und Strahlenstempel, siehe Bach & Winterstein - Strahlenstempel der Schweiz, S. 212. Attest von der Weid (1980) Bach & Winterstein 68-40 = CHF 7'500.
    Starting bid : 4,500 CHF
    Hammer price : 4,500 CHF

    Lot# : 4495 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun, allseits gut gerandet in Mischfrankatur mit Sitz. Helvetia 5 c. braun mit einwandfreier Zähnung, vom Gummi teils leicht getönt, jede Marke klar und übergehend entw. "WOHLEN 27 MAI 63" (AW 4779) auf Faltbrief nach Bremgarten. Äusserst seltene Mischfrankatur zweier gleicher Werte. Signiert von der Weid; Atteste Eichele (1998), Rellstab (1998) Zu Spez. = CHF 6'000.

    Provenienz: Rapp Auktion (1998); Sammlung Ing. Pietro Provera, 195. Corinphila-Auktion (2014), Los 6216.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 4,200 CHF

    Lot# : 4471 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. dunkelgelblichorange im Viererblock, farbfr. und dreiseitig voll- bis weissrandig vom unteren Bogenrand mit Teilen dreier Nachbarmarken (Randlinie links unten minim berührt), jedes senkr. Paar ideal und dekorativ entw. mit blauem Stabstp. DOTTIKON mit nebenges. rotem "NEW YORK BR PKT AUG 9 auf Briefstück. Ungest. Viererblöcke und gest. Fünferstreifen sind laut Strubel-Handbuch die grössten bekannten Einheiten dieser Marke. Atteste Rellstab (1988); Hermann (2016) SBK nicht gelistet.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 7,000 CHF

    Lot# : 4357 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    1 / 1
    Typen 7+8+15+16 im Viererblock, Type 8 mit Plattenfehler: grosser Unterbruch in der Wappeneinfassung links unten, farbintensiv und voll- bis breitrandig von der rechten oberen Bogenecke (links senkr. Bugspur resp. oben waagr. Bruch), der Block attraktiv und klar entw. mit zentrisch gesetzter Zürcher Rosette, die kein Wappen berührt. Ein Ausnahmestück mit einem einmaligem Gesicht für die grosse Sammlung. Attest Hermann (2016) SBK = CHF 25'000.
    Provenienz: Offerte in Basler Taube (1951).
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 8,500 CHF

    Lot# : 4473 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. violettgrau im Viererblock, farbfr. und dreiseitig voll- bis weissrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken, (links leicht angeschnitten, zwei kl. Risschen oben, bei einer Marke rücks. dünne Stelle und Papieraufriss, das Gesamtbild nicht störend), ungebraucht mit grossen Teilen des Originalgummis. Eine sehr seltene Blockeinheit. Die Corinphila Kartei-Registratur kennt als grösste ungebrauchte Einheiten nur Viererblöcke! Attest Rellstab (1979) SBK = CHF 34'200.

    Provenienz: 63. Corinphila-Auktion (1980), Los 6678.
    Starting bid : 2,500 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 4385 Rayon II

    1 / 1
    Type 29 l/u (rechts und unten links an die Randlinie geschnitten) zus. mit Rayon I hellblau Stein C1 Type 27 r/u, farbfr. und gut bis breitrandig, zus. entw. mit Tessiner Strahlenstp. BIGNASCO, kleiner Typ (AW 3626), auf Briefstück (rücks. gestützt). In Bach & Winterstein sind nur drei Briefstücke und ein Brief mit dem Strahlenstp. von Bignasco auf Rayons aufgelistet, wobei das vorliegende Stück nicht dabei ist. Eine ansprechende und sehr seltene Kombination, Attest Rellstab (1991).
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 4389 Rayon II

    1 / 1
    Typen 27+28+35+36 r/u im Viererblock, farbfr. und dreiseitig gut- bis überrandig von der rechten unteren Bogenecke mit Teilen der roten Anlagelinie und Teilen der KE in den Type 27+35 (oben an die Randlinie geschnitten, obere Marke links unten mit kl. Einriss), klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. "FLAWYL 10 DEC 53" auf Briefstück. Ein ansprechendes Stück, Atteste Hunziker (1965); Marchand (2016) SBK = CHF 6'000+.
    Provenienz: Rapp Auktion (1977).
    Starting bid : 700 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 4445 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. preussischblau mit breitem oberen Bogenrand zus. mit 20 Rp. orange, beide farbfr. mit feinem Relief und voll- bis meist weissrandig, zus. klar und zentr. entw. mit schwarzer Raute und nebenges. "GÜMENEN 1 AUG 56", CHARGÉ und "ZU SPÄT." im Kästchen auf kompl. Faltbrief nach Trub. Eine einwandfreie und ansprechende Frankatur zur Begleichung des Portos im dritten Briefkreis mit Verdoppelung durch das Einschreiben. Atteste Rellstab (1999); Hermann (2015) SBK = CHF 2'700+.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 4398 Rayon I light blue stone B1

    1 / 1
    Typen 3+4 im waagr. Paar (Type 3 kl. Risschen im oberen Rand) und Type 12 Einzelwert (Marken abgelöst und zurück geklebt), alle aus der l/u Gruppe, farbfr. und breit- bis überrandig, klar entw. mit Aargauer Rauten mit nebenges. Zierkreisstp. "BREMGARTEN 15 JUIL 1851" auf Faltbrief nach Fribourg mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Brief im dritten Rayon, signiert Städeli; Attest Rellstab (1978) SBK = CHF 3'150.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 4535 Sitting Helvetia perf.

    1868: 25 Rp. grün auf weissem Papier, farbfr. und normal gez., klar und übergehend entw. "TAVERNE 29 I 80" auf Umschlag nach Cavallasca Italien, aufgrund seines Gewichts von 16 Gramm bereits in der zweiten Gewichtsstufe und damit um 25 Rp. unterfrankiert, Transit Lugano, in Como mit abgerandeten Kastenstp. FRANCOBOLLO INSUFFICIENTE versehen und das Doppelte des Fehlbetrags mit Nachportomarke zu 50 Centesimi vom Empfänger einkassiert. Attest Eichele (2002).
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 170 CHF

    Lot# : 4383 Rayon II Stone B1

    1 / 1
    Type 29 l/o, linke obere Hälfte einer diagonal halbierten Marke, farbfr. und voll- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "TRAMELAN 5 SEP 51" auf Briefvorderseite nach Les Bois. Portogerechte 5 Rp.-Frankatur für die erste Gewichtsstufe im ersten Briefkreis, ein interessantes Stück. Atteste Hunziker (1965); von der Weid (1989) SBK = CHF 3'800 für ein Briefstück.
    Provenienz: 80. Corinphila Auktion (1990).
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 4413 Rayon I light blue

    1 / 1
    Typen 7+8+15+16 l/o im Viererblock, farbfr. und dreiseitig gut- bis überrandig mit breitem oberen Bogenrand (oberes Paar mit Archivbugspur, Type 15 links an die Randlinie geschnitten), jede Marke zentr. entw. mit schwarzem Luzerner PP mit nebenges. Stabstp. MALTERS auf Nachnahme-Faltbrief nach Luzern, inwendig datiert "29. Dezember 1852". Eine interessante Frankatur, ein schöner Beleg, Atteste Renggli (2012), Eichele (2016) SBK = CHF 8'000.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 4548 Standing Helvetia

    1 / 1
    1887: Verrechnungsfrankatur über Fr. 23.80 für den Versand von 1190 Beilagen der BIBLIOTHÈQUE UNIVERSELLE à 2 Rp., und zwar mit folgender Frankaturkombination auf einem Belegexemplar: Steh. Helvetia 40 Rp. grau im waagr. Paar, Steh. Helvetia 1 Fr. hell-lila im waagr. Dreierstreifen und Portomarke 500 Rp. fahlgrün/karminrot Type II mit kopfstehendem Rahmen im Viererblock, sauber gest. in Blau "NEUCHATEL - 15. I. 87 - GAZETTES", dekoratives Stück für die grosse Sammlung. Attest Renggli (1998).
    Starting bid : 800 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 4371 Rayon II Stone A2

    1 / 1
    Type 9 l/u vom linken Bogenrand, farbfr. und breit- bis überrandig mit Teilen der rechten Nachbarmarke, klar und übergehend entw. mit Aargauer Raute mit nebenges. Zierkreisstp. "WOHLEN 9 AVRIL 1851" auf Faltbrief nach Verrières-Suisses mit rücks. Transit Neuchatel und Ankunftsstempel. Unterfrankiert, da Verrières-Suisses bereits im dritten Briefkreis lag, ein interessanter Beleg, signiert Moser, Hunziker und Städeli; Befund Marchand (2005); Attest Hermann (2006) SBK = CHF 800.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 440 CHF

    Lot# : 4450 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. blassgelbgrün (oben teils minim berührt) zus. mit 10 Rp. blau, beide farbfr. und vorab weissrandig, klar und übergehend entw. mit Genfer Raute mit nebenges. "GENEVE 27 SEPT. 55", PD im Kreis und rotem "VIA DI CHIASSO" auf voll bezahltem Faltbrief nach Rom über die Lombardei mit rücks. Ankunftsstp. (6. OTT.) und Weiterfranko-Rötel '9' (Kreuzer) an Österreich. Attest Eichele (2016) SBK = CHF 3'300+.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 550 CHF

    Lot# : 4419 Rayon III cts.

    1 / 1
    Typen 8+7+10+9 im Viererblock, Typen 7+9 mit Plattenfehler: diagonaler Strich im Markenbild, farbfr. und allseits gut- bis überrandig (rechts leichte senkr. Knitterspur, ohne Bedeutung), zart entw. mit blauen Rauten. Ein sehr wirkungsvolles und extrem seltenes Stück für die grosse Sammlung, die Corinphila-Karteiregistratur kennt nur zwei derartige Viererblocks. Signiert Nussbaum; Atteste Rellstab (1980); Marchand (2016) SBK = nicht gelistet.

    Provenienz: Sammlung "Limmat", 66. Corinphila-Auktion (1981), Los 8179.
    Starting bid : 7,500 CHF
    Hammer price : 16,000 CHF

    Lot# : 4438 Markenlose Zeit

    Typen 5+6 im waagr. Paar, farbintensiv und gut- bis überrandig, je sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "TEUFEN 29 NOV 52" auf kl. Faltbrief nach Berg bei Stuttgart mit rücks. rotem Transitstp. St. Gallen und blauem Distributionsstempel (30/11). Korrektes 30 Rp.-Porto für einen Brief aus dem ersten schweizer in den zweiten württembergischen Briefkreis, ein attraktiver Auslandsrayonbrief. Attest Eichele (2000).
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 4364 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    1 / 1
    Type 8 vom oberen Bogenrand zus. mit Rayon II Type 40 Stein A1 o/G von der rechten unteren Gruppenecke, beide farbintensiv und gut- bis überrandig, übergehend entw. mit diagonal angebrachten, roten Tintenkreuzen mit nebenges. rotem Zweikreisstp. "BASEL 17 NOV. 1850 NACH-MITTAG" auf kompl. Faltbrief nach Sommeri TG mit rücks. Transitstp. Zürich und Frauenfeld. Signiert von der Weid; Attest Zumstein (2001) SBK = CHF 2'250.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 4443 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. mattblau, farbfr. und voll- bis weissrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Fingerhutstp. "BREMGARTEN 11 FEV. 55" auf Nachnahme-Faltbrief nach Wohlen, dort refüsiert und mit blauem Fingerhutstp. "WOHLEN 17 FEB 55" versehen. Da es sich um einen amtlichen Brief des Bezirksgerichtes Bremgarten handelte, musste nur der Nachnahme-Zuschlag von 10 Rp. bezahlt werden, signiert Renggli; Attest Hermann (2004) SBK = CHF 2'500.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 4476 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    1 Fr. hellviolettgrau im senkr. Achterblock (2 x 4) von der rechten oberen Bogenecke, farbfr. Einheit (bis auf zwei Marken die Randlinien beschnitten), je klar und übergehend entw. "NEUCHATEL 9 JANV 62" auf Briefstück. Ein ansprechendes Stück und weiterhin eine der grössten bekannten Einheiten dieser Marke, vergl. Strubel-Handbuch S. 407. Signiert Alcuri, Attest von der Weid (1984).

    Provenienz: Jakubek-Auktion (April 1986).
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 3,200 CHF

    Lot# : 4537 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1871: Sitz. Helvetia 30 Rp. ultramarin, sauber entw. mit dem L2 TARASP BAD, auf kleinform. Kuvert (obere Briefklappe fehlt und etwas verstärkt) nach London, da der Brief nicht zugestellt werden konnte, wurde derselbe mit einer Marke 6 d violett von 1870 für die Rücksendung frankiert und wieder auf den Postweg gebracht (London AU 23 71), seltener Irrläufer. Attste Eichele (1997)
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 4461 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. hellgrünlichblau im Viererblock mit linkem Bogenrand, farbfr. und dreiseitig weissrandig (unten berührt, waagr Bugspur durch das untere Paar), fein ausgeprägtes Relief, klar und dekorativ entw. mit zwei PD im Rahmen. Gest. Paare dieser Marke sind bereits Seltenheiten, bei diesem Viererblock handelt es sich um die grösste bekannte gest. Einheite dieser Marke. Attest Hermann (2016) SBK = nicht gelistet.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 4549 Standing Helvetia

    1 / 2
    1888: Stehende mit grober Zähnung 9½, der kompl. Satz aller fünf Werte von 20 Rp. orange bis 1 Fr. lila in ungebrauchten Viererblocks, einige Werte in postfr. Erhaltung, farbfr., für diese Ausgabe vorab sehr gut gez. und zentr. (einige stumpfe Zähne). Eine sehr seltene Zusammenstellung dieser seltenen Freimarken, signiert Moser, fünf Atteste Guinand (2016) SBK = CHF 30'800+.
    Starting bid : 4,000 CHF
    Hammer price : 4,600 CHF

    Lot# : 4472 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. dunkelgelblichorange im Viererblock, farbfr. und voll- bis weissrandig (Randlinie links oben teils berührt, rücks. punkthelle Stelle), je klar und dekorativ entw. mit Fingerhutstp. "LES BOIS 7 AOUT 59". Ungest. Viererblöcke und gest. Fünferstreifen sind laut Strubel-Handbuch die grössten bekannten Einheiten dieser Marke. Atteste Moser (1976); Hermann (2016) SBK nicht gelistet.
    Starting bid : 700 CHF
    Hammer price : 2,000 CHF

    Lot# : 4482 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. mattbraun vom rechten Bogenrand, farbfr. und dreiseitig weissrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken (oben an die Randlinie geschnitten, Marke abgenommen und zurück geklebt), sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. blauem Zierkreisstp. "GLARUS 14 NOV 1856" auf Faltbrief im ersten Briefkreis nach Mollis. Attest von der Weid (2004) SBK = CHF 2'800.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 300 CHF

    Lot# : 4384 Rayon II Stone B1

    1 / 1
    Type 2 r/o vom oberen Bogenrand, farbfr. und allseits breitandig, klar entw. mit fünf Federstrichen mit nebenges. Stabstp. SARMENSTORF auf Nachnahme-Faltbrief nach Hendschikon, inwendig datiert "7. März 1852". Als amtliches Schreiben des Gerichtsweibels in Sarmenstorf portofrei, nur der Nachnahme-Zuschlag musste bezahlt werden und wurde vom Empfänger eingefordert, Attest Rellstab (2001) SBK = CHF 1'200.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 750 CHF

    Lot# : 4459 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. gelblichorange im Viererblock mit linkem Bogenrand, farbfr. (oben und rechts unten beschnitten), gut ausgeprägtes Relief, klar und dekorativ entw. mit zwei blauen Luzerner Rauten mit nebenges. Amtsstp. des Gemeindeammans von Ruswil auf Briefstück. Viererblöcke sind die grössten bekannten gest. Einheiten dieser Marke. Atteste Rellstab (1989); Hermann (2016) SBK = CHF 3'700.
    Starting bid : 700 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 4382 Rayon II Stone B

    1 / 1
    Type 40 r/o mit Abart: rote Anlagelinie rechts unten, farbfr. und breit- bis überrandiges Luxusstück mit breitem Gruppenabstand unten und Bogenrand rechts, klar und leicht übergehend entw. mit Aargauer Raute mit nebenges. Zierkreisstp. "BREMGARTEN 23 MAI 1851" auf Faltbrief nach Schwyz mit rücks. blauem Ankunftsstempel. Signiert A. Diena; Befund Marchand (2016); Attest Renggli (2002) SBK = CHF 800+.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 460 CHF

    Lot# : 4406 Rayon I light blue

    1 / 1
    Type 10 r/o, farbintensiv und gut- bis breitrandig (im Kreuz etwas fasrig, ohne Bedeutung), klar und ideal zentr. entw. mit schwarzer Gitterraute von Zweisimmen (AW 103) mit nebenges. Zierkreisstp "ZWEISIMMEN 16 MARS 1852" auf kl. Faltbrief aus Blankenburg bei Zweisimmen nach Boltigen. Ein schönes Brieflein mit sehr seltener Entwertung, im Simmental gelaufen, Attest Eichele (2016).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 4,200 CHF

    Lot# : 4504 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. rosa im waagr. Siebenerblock (4+3), voll- bis weissrandig (an drei Stellen leicht angeschnitten, leicht gereinigt, waagr. Vortrennschnitt zwischen den Marken rechts, waagr. Bug im oberen Streifen), je zart entw. "ST. IMIER 19 MAI ..". Eine sehr seltene Blockeinheit und eine der grössten bekannten Einheiten dieser Marke, vergl. Strubel-Handbuch S. 371. Attest Rellstab (1984).
    Starting bid : 700 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 4536 Sitting Helvetia perf.

    1868: 25 Rp. grün auf weissem Papier, farbfr. und normal gez., sauber und übergehend entw. "GERSAU 16.VII.70 VI-" mit nebenges. PD auf Umschlag nach Frankfurt, dort weitergesandt nach Bad Nauheim und frankiert für den Nahbereich mit Norddeutscher Postbezirk 1869 3 Kr. karmin (Mi 21), klar entw. "FRANKFURT a. M. 18/7" mit rücks. Ankunftsstp. Bad Nauheim vom gleichen Tag. Schöne Nachsende-Kombination.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 4562 Standing Helvetia

    1 / 1
    1907: Steh. Helvetia 1 Fr.  karmin. waagr. Paar in tiefer Farbe mit der seltenen Zähnung 11 ½  : 11, sauber entw. mit zwei Abschlägen des Rasierklingenstp. "LAUSANNE - 6. III. 09 - COSIG. MESS.", eine Spitzenrarität für die grosse Sammlung, bis heute sind angeblich nur zwei Paare bekannt geworden. Atteste Hunziker (1978) und Guinand (1990) SBK= CHF 20'000+.
    Starting bid : 6,000 CHF
    Hammer price : 6,500 CHF

    Lot# : 4492 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    2 Rp. mittelgelbgrau im Viererblock, farbfr. und dreiseitig voll- bis weissrandig von der rechten oberen Bogenecke (Randlinie unten beschnitten), fein ausgeprägtes Relief, je klar entw. mit Fingerhutstp. "COURTELARY 5 JANV 63". Seltene Einheit, von der 2 Rappen sind Blöcke im Vergleich zu Streifeneinheiten sehr viel seltener. Attest Hermann (2016) SBK = CHF 15'000.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 4529 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1864: Sitz. Helvetia 20 Rp. gelborange, 60 Rp. kupferbronze und 1 Fr. goldbronze/rötlich. gest. "LAUSANNE - 21 OCT 64", daneben schwarzes PD im Kästchen, auf Faltbrief (eine Seite fehlt) via Ponteralier nach London, portogerechter Beleg in der dritten Gewichtsstufe mit vorders. Ankunftsstp. in Rot "LONDON OC 24 64". Attest Renggli (1997) SBK = CHF 1'200+.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 4363 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    1 / 1
    Typen 23 und 8, beide farbfr. und allseits breitrandig, je klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzm P.P. mit nebenges. "TROGEN 3 JUL 51" auf intakter Nachnahme-Zeitungsschleife der Appenzeller Zeitung nach Urnäsch mit rücks. Transitsp. St. Gallen und Herisau. Archivfrisches Stück mit attraktivem Gesicht. Atteste Moser (1969); Hermann (2010) SBK = CHF 2'350.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 4377 Rayon II Stone A3

    1 / 1
    Type 5 r/u vom oberen Gruppenabstand mit zwei teilweise retouchieten Anlagelinien, farbfr. und gut- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit Aargauer Raute mit nebenges. Zierkreisstp. "BREMGARTEN 12 AVRIL 1851" auf Faltbrief nach Basel mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Atteste Hunziker (1962); Eichele (2001) SBK = CHF 1'400+.

    Provenienz: Sammlung Iwan Bally; Sammlung Alma Lee.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 900 CHF

    Lot# : 4532 Sitting Helvetia perf.

    1867: 10 Rp. rot auf weissem Papier, farbfr. und normal gez., sauber und übergehend entw. "WATTWYL 30 XI 80 VI-" auf Umschlag nach Rom, um 15 Rp. gegen den UPU-Tarif unterfrankiert, in Rom mit dem Doppelten des Fehlbetrags taxiert und mit Portomarke zu 30 Centesimi und Taxstp. "3" (Décimes) versehen, rücks. Ankunftsstp. "ROMA 2 12 80".
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 200 CHF

    Lot# : 4407 Rayon I light blue

    1 / 1
    Type 2 r/u vom oberen Gruppenabstand zus. mit Rayon III gr. Wertziffer Type 3, beide farbfr. und breit- bis überrandig, zart und übergehend entw. mit schwarzen Rauten mit nebenges. Zierkreisstp. "WOHLEN 12 FEVR. 1853" und CHARGEÉ auf Faltbrief nach Wilihof LU. Beleg im zweiten Briefkreis, Porto durch Einschreiben verdoppelt, Attest Rellstab (1980).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 320 CHF

    Lot# : 4484 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. hellblau, farbfr. und allseits weissrandig vom linken Bogenrand (zu Prüfungszwecken abgelöst und mit Falz zurück geklebt), klar und leicht übergehend entw. mit schwarzer Bieler Raute und nebenges. Zweizeiler "BIENNE 1856 SEPT 17 S" auf Faltbrief nach Solothurn mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Signiert Moser; Attest Hermann (2015) SBK = CHF 2'500+.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 4414 Rayon I light blue

    1 / 1
    Typen 7+8+15+16 r/o im Viererblock, recht ansprechend geschnitten (sonst berührt und etwas matt), zart und übergehend entw. mit roten Rauten mit nebenges. "NYON 12 JUIL 54" auf Faltbrief nach Chenit mit rücks. Transitstp. Le Brassus und Le Sentier. Doppelgewichtiger Brief im dritten Briefkreis, eine seltene Frankatur, Attest Eichele (2016) SBK = CHF 8'000.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 4442 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. mattblau mit breitem Bogenrand oben, farbfr. und voll- bis weissrandig, sauber und übergehend entw. mit blauer Raute mit nebenges. Stabstp. ANGLIKON auf Faltbrief nach Muri, inwendig datiert "19 Dez. 1854" mit rücks. blauen Transitstp. Othmarsingen und Lenzburg, wahrscheinlich erst in Othmarsingen frankiert und entwertet. Attest Marchand (1994) SBK = CHF 2'500+.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 850 CHF

    Lot# : 4470 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    20 Rp. dunkelgelblichorange im Viererblock, farbfr. und allseits weissrandig mit Teilen zweier Nachbarmarken und vom oberen Bogenrand (waagr. Bugspur zwischen den Paaren, rücks. dünne Stelle beim unteren Sf., Gummi-Bräunungen), ungest. mit Originalgummi. Viererblöcke sind laut Strubel-Handbuch die grössten bekannten ungest. Einheiten dieser Marke. Attest Hermann (2016) SBK nicht gelistet.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 4410 Rayon I light blue

    1 / 1
    Typen 15+16+23+24 r/o im Viererblock, farbfr. und allseits voll- bis überrandig (gepresster waagr Bug bei Typen 23 & 24, oben leichte dünne rücks. Stellen), zart entw. mit roten Rauten. Ein schön präsentierendes Stück, Atteste Hunziker (1964); Marchand (2016) SBK = CHF 4'500.

    Provenienz: Sammlung Maurice Burrus (1964); 35. Corinphila Auktion (1948).
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 1,300 CHF

    Lot# : 4543 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1879: Tüblibrief 10 Rp. anilinrot mit zusätzlichem Wertstp. Tellbrustbild 10 Rp. rot, Privatganzsache der Firma "U. Reich-Langhans / Bern", der Tell sauber entw. "BERN 17 WEISSENBÜHL 11.IX.24 -11", versandt nach Mühlehorn mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Ein portogerechter Beleg im Tarif vom Januar 1921, die Tüblibriefe waren bis Ende 1924 gültig. Attest Guinand (2016).
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 1,500 CHF

    Lot# : 4390 Rayon II

    1 / 1
    Typen 1+2+9+10 l/o im Viererblock, farbfr. und allseits voll- bis überrandig von der linken oberen Bogenecke (rücks. links oben dünne Stelle), klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzen Luzerner Rauten (AW 42). Ein sehr schön präsentierendes Stück, Atteste Hunziker (1961); Marchand (2016) SBK = CHF 6'000.
    Provenienz: 74. Ebel-Auktion, Frankfurt (Nov. 1966).
    Starting bid : 700 CHF
    Hammer price : 1,600 CHF

    Lot# : 4372 Rayon II Stone A2

    1 / 1
    Typen 14+15 r/u im waagr. Paar, farbfr. und gut- bis überrandig mit Teilen der rechten Nachbarmarke, zart entw. mit roten Tintenstrichen mit nebenges. Zierkreisstp. "WOHLEN 12 JANV. 1851" auf Faltbrief im vierten Briefkreis (Archivbüge) nach Genf mit rücks. Ankunftsstp. (14 JANV. 51 8 M). Attest Marchand (2005) SBK = CHF 1'700.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 480 CHF

    Lot# : 4577 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    Unfortunately this lot was withdrawn from this auction.

    Lot# : 4376 Rayon II Stone A3

    Unfortunately this lot was withdrawn from this auction.

    Lot# : 4469 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    15 Rp. lebhaftkarminrot im Viererblock, farbfr. (Randlinie unten rechts und rechts oben beschnitten, zwei Eckbugspuren, waagr. Bugspur, Risschen im oberen Rand), jede Marke klar und dekorativ entw. mit Fingerhutstp. "FRICK 2 JULI 58". Viererblöcke und Fünferstreifen sind die grössten bekannten gest. Einheiten dieser Marke. Attest Hermann (2016) SBK = CHF 3'500.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 950 CHF

    Lot# : 4506 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. grün im Viererblock, farbintensives und voll- bis weissrandiges Prachtstück von der rechten oberen Bogenecke (unten links leicht berührt), fein ausgeprägtes Relief, ungestempelt mit vollem Originalgummi. Ein Ausnahmestück, Attest Rellstab (1983) SBK = CHF 10'500.

    Provenienz: Mohrmann-Auktion (April 1969); 71. Corinphila-Auktion (1984) 80. Corinphila Auktion (1990).
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 2,400 CHF

    Lot# : 4524 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1864: 1 Fr. goldbronze, gelblich auf weissem Papier im Block zu 15 Marken, ursprüngliche 16. Marke rechts oben mit Falz wieder hinzugefügt, farbfr. und einwandfrei gez., je klar und zentr. entw. "ZÜRICH 21. VIII.80 ZEITUNGSBÜR.". Eine ansprechende Einheit, Attest Liniger (1989) SBK = CHF 12'800 für die Einzelwerte.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 4404 Rayon I light blue

    1 / 1
    Typen 9+10+17+18 l/o auf dünnem Papier im Viererblock, farbfr. und allseits voll- bis überrandig (rücks. minim aufgeraut, ohne Bedeutung), zart entw. mit blauen Rauten. Ein schönes Stück, selten mit Seidenpapier, Atteste Hunziker (1965); Marchand (2016) SBK = CHF ca. 4'500+.
    Provenienz: 1. Sauer Auktion (1926); Rapp Auktion (1977).
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : 1,100 CHF

    Lot# : 4395 Rayon I light blue stone A2

    1 / 1
    Type 24 u/G mit leichtem rücks. Abklatsch des Rotdrucks, farbfr. und gut- bis breitrandig mit rechtem Bogenrand, klar und zentr. entw. mit schwarzem PP. im Kästchen des III. Postkreises. Ein interessantes Stück, Signiert Städeli, Befunde Moser (1976); Zumstein (1994); Attest Eichele (2005) SBK = CHF 900.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 480 CHF

    Lot# : 4449 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. lebhaftgelboliv, farbfr. mit fein ausgeprägtem Relief und dreiseitig voll- bis weissrandig (links Randlinie beschnitten, rücks. leicht hell im oberen und linken Rand), ungestempelt mit Originalgummierung (teils ergänzt). Eine ansprechender Strubel des Münchner Erstdrucks im seltenen ungebrauchten Zustand. Atteste Berra-Gautschy (1995); Hermann (2015) SBK = CHF 15'000.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,800 CHF

    Lot# : 4429 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    Type 6, farbintensiv und gut- bis überrandig, zart entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. blauem "NEUCHATEL en Suisse .." auf Faltbrief nach Basel, inwendig datiert "10 Aout 1852" mit rücks. rotem Ankunftsstp. "BASEL 12 AOUT 52 VOR-MITTAG". Signiert Bolaffi und Zumstein; Atteste Rellstab (1993); Renggli (1994) SBK = CHF 3'600.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 4338 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    1 / 1
    Type 17 mir seltener roter Anlagelinie über 'RAY..', hier auf einer Marke in der Bogenmitte, farbfr. und breit- bis überrandig mit vollständigen Schnittlinien auf drei Seiten, zart entw. mit schwarzer Raute des VI. Postkreises (AW 29/30). Attest Rellstab (1982) SBK = CHF 750+.
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 240 CHF

    Lot# : 4444 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. mattblau (2), farbfr. und voll- bis weissrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Fingerhutstp. "BREMGARTEN 20 JAN. 55" auf ehemals doppelgewichtigem Nachnahme-Faltbrief im ersten Briefkreis nach Rottenschwil mit blauem rücks. Fingerhutstp. Sins vom gleichen Tag. Attest Zumstein (1983) SBK = CHF 3'800.
    Starting bid : 600 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 4454 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. grünlicholiv, farbfr. und allseits weissrandig, fein ausgeprägtes Relief (winziger Nadelpunkt, ohne Bedeutung), ideal, dekorativ und kopffrei entw. mit sehr seltener blauer Genfer Rosette (AW 6), die nur fünf Tage vom 17. - 22. Oktober 1854 in Gebrauch war. Attest Hermann (2016).
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 1,200 CHF

    Lot# : 4365 Rayon II Stone A1

    1 / 1
    Type 28 u/G in der hellgelben Nuance, farbintensiv und voll- bis breitrandig, klar und übergehend entw. mit schwarzem FRANCO im Kasten mit nebenges. rotem "BASEL 2 JANV. 51 NACH-MITTAG" auf Faltbrief nach Bern mit rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Attest Renggli (1992) SBK = CHF 1'200.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 4456 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    40 Rp. grün, farbfr. und allseits weissandig, klar und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. "LAUSANNE 18 JUIL 56", schwarzem PD, rotem franz. Grenzübergangsstp "SUISSE 19 JUIL 56 FERNEX" auf Faltbrief nach Ferney mit rücks. Transit Genf und Ankunftsstp. vom gleichen Tag. Attest von der Weid (1984).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 280 CHF

    Lot# : 4351 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    1 / 1
    Type 33, farbfr. und gut- bis breitrandig von der linken unteren Bogenecke, zart entw. mit rotem, kreuzfreiem P.P. von Bischofszell (AW 235) und schwarzen Federstrichen. Ein attraktives Stück mit dem für Bischofszell typischen Abschlag in der oberen Markenhälfte. Befund Rellstab (1977) SBK = CHF 750.
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 200 CHF

    Lot# : 4497 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. blau im Viererblock, farbintensiv und dreiseitig voll- bis weissrandig vom oberen Bogenrand (waagr. Bug zwischen den Paaren, dieser teilweise durchtrennt, das untere Paar touchierend), ungebraucht mit grossen Teilen des Originalgummis. Eine seltene Einheit, Attest Rellstab (1984) SBK = CHF 5'200.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 650 CHF

    Lot# : 4458 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. gelbbraun von der linken oberen Bogenecke, farbfr. und voll- bis weissrandig, sauber und übergehend entw. mit schwarzer Raute mit nebenges. Stabstp. TÄGERIG auf kl. Faltbrief nach Bremgarten mit rücks. Fingerhutstp. von Wohlen und Bremgarten (12. JUIN 55), Brief in Wohlen frankiert und entwertet. Befund Hermann (2006).
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 200 CHF

    Lot# : 4496 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. braun vom linken Bogenrand in Mischfrankatur mit Sitzender Helvetia 10 Rp. blau, beide farbfr., allseits weissrandig resp. gut gez., klar und übergehend entw."BREMGARTEN 21 FEB 63" auf Nachnahme-Faltbrief nach Villmergen mit rücks. Ankunftsstempel vom Folgetag. Attest Marchand (2016) SBK = CHF 1'000+.
    Starting bid : 250 CHF
    Hammer price : 250 CHF

    Lot# : 4540 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1881: 5 Rp. braun in Mischfrankatur mit Ziffermuster 10 Rp. karmin, beide auf Faserpapier, farbfr. und fehlerfrei, sauber und übergehend entw. "DIESSBACH B/B 2 IX 82" auf Nachnahme Brief (kl. Einriss oben, Teil der Rückseite fehlt). Attest Nussbaum (1973) Zu Spez = CHF 1'750.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 4516 Sitting Helvetia perf.

    1 / 1
    1881/82: Gruppe sieben ungez. Farbproben auf dünnem, nicht gummiertem Papier ohne Kontrollzeichen, sog. Goldschlägerhaut, 2 Rp. gelblich braunoliv, 5 Rp. braun, 25 Rp. grün und 10 Rp. karmin im Viererblock mit rechtem Bogenrand, alle farbfr. und gut gerandet, in guter Erhaltung, Attest Guinand (2016).
    Starting bid : 200 CHF
    Hammer price : 400 CHF

    Lot# : 4550 Standing Helvetia

    1 / 1
    1889: 40 Rp. grau in der seltenen groben Zähnung 9¾:9¼ im Viererblock, farbfr., perfekt zentriert und für diese Ausgabe sehr gut gez. (minimes Risschen oben im Randbereich, ohne Bedeutung), je klar entw. "BAZENHAID 31 X 89". Eine attraktive Einheit, Attest Guinand (1990).
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 4355 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    1 / 1
    Typen 21+22 im waagr. Paar, farbfr. und dreiseitig gut- bis breitrandig (links an die Randlinie geschnitten, von der Unterlage gelöst und zurück gefalzt), sauber und übergehend entw. mit Stabstp. SARMENSTORF (AW 2441) auf Briefstück. Attest Rellstab (1988) SBK = CHF 1'900.
    Starting bid : 300 CHF
    Hammer price : 360 CHF

    Lot# : 4354 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    1 / 1
    Type 18, farbfr. und ringsum vollrandig, sauber entw. mit schwarzem P.P. aus dem VIII. Postkreis (verwendet in Kreuzlingen oder Oberrieden), kl. Fleck in der Ecke oben rechts. Sign. E. Diena und Calves sowie Attest Berra  (2001) SBK = CHF 750.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : 150 CHF

    Lot# : 4565 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    Erste Platten mit Linienzähnung, alle drei Werte 5 Rp. grün bis 25 Rp. blau in gest. Erhaltung, Rekonstruktion aller 200 Positionen der jeweiligen Druckbogen, montiert nach den acht Schalterbogen zu 25 Marken, die aus einem Druckbogen erzeugt wurden. SBK = CHF 18'600+.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Hammer price : 3,000 CHF

    Lot# : 4531 Sitting Helvetia perf.

    1867: Tüblibrief 30 Rp. blau mit Zusatzfrankatur Sitzende 10 Rp. rot, üblich gez, sauber und übergehend entw. mit Fingerhutstp. "OTHMARSINGEN 23 APR. 68" mit nebenges. Fingerhutstp. "DOTTIKON 23 APR. 68" und P.D., versandt nach Magdeburg mit rücks. Transit Aarau, "SCHWEIZ ÜBER BADEN" im Oval, badischer Bahnpoststp. und Ausgabestp. (25 / 4).
    Starting bid : 150 CHF
    Hammer price : 420 CHF

    Lot# : 4359 Rayon I darkblue without Frame around Cross

    Kompl. Typentafel aller 40 Typen in der dunkelblauen Nuance, dabei ein senkr. Paar und zwei waagr. Dreierstreifen, alle Marken farbfr. und voll- bis überrandig, mit PP oder PD entw., eine durch ihre Qualität aussergewöhnliche Typentafel. SBK = CHF 33'500+.
    Starting bid : 3,000 CHF
    Hammer price : 4,800 CHF

    Lot# : 4440 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    5 Rp. hellbraunorange, farbfr. mit stark ausgeprägtem Relief und dreiseitig weissrandig (oben links kurz berührt, waagr. Busgspur unten, Sf ausgezogen), im ungebrauchten Zustand mit Originalgummi. Eine in dieser Erhaltung seltene und ansprechende Marke, Attest Hermann (2016) SBK = CHF 18'000.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,700 CHF

    Lot# : 4574 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    Dritte Platte, 10 Rp. in der seltenen dunkelpurpurroten Nuance, farbfr. vorab gut gez. und erhalten (Zähnung unten etwas stumpf), sauber gest. "BERN BRF. EXP. 27.XII.00. 2.". In gest. Erhaltung eine sehr seltene Marke, Attest Guinand (2016) SBK = CHF 10'000.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 4452 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    1 / 1
    10 Rp. preussischblau im Viererblock, farbfr. und voll- bis weissrandig mit oberem Bogenrand (Eckbugspur links oben), feines Relief, zart entw. mit zwei schwarzen Rauten. Viererblöcke sind die grössten bekannten gest. Einheiten dieser Marke, Attest Hermann (2016) SBK = CHF 2'600.
    Starting bid : 500 CHF
    Hammer price : 800 CHF

    Lot# : 4505 Sitting Helvetia imperf. 'Strubel'

    15 Rp. rosa von der linken oberen Bogenecke, farbfr. und allseits weissrandig, sauber und übergehend entw. "BREMGARTEN 3 MAI 61" auf Nachnahme-Faltbrief nach Tägerig mit handschr. "wird nicht angenommen", zwei rücks. Transitstp. Wohlen. Porto 5 Rp. und Nachnahme 10 Rp., signiert Moser.
    Starting bid : 100 CHF
    Hammer price : not sold

    Lot# : 4567 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    Zweite Platten mit Kastenzähnung, alle drei Werte 5 Rp. grün bis 25 Rp. blau in gest. Erhaltung, Rekonstruktion aller 200 Positionen der jeweiligen Druckbogen, montiert nach den acht Schalterbogen zu 25 Marken, dabei ein kompl. Bogenteil zu 25 Marken der 25 Rp. SBK = CHF 13'600+.
    Starting bid : 1,000 CHF
    Hammer price : 1,000 CHF

    Lot# : 4333 Rayon I darkblue

    1 / 1
    Typen 39+40 im waagr. Paar, farbfr. und gut- bis überrandig, klar und voll aufgesetzt entw. mit schwarzem PP. im Kästchen mit nebenges. Zierkreisstp. "ZWEISIMMEN 17 DEC 1850" auf sauberem Nachnahme-Faltbrief der Taxationskontrolle nach Saanen. Schöner Brief, Attest Eichele (2016) SBK = CHF 4'200.
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 1,400 CHF

    Lot# : 4391 Rayon II

    1 / 1
    Type 16 r/o, farbfr. und gut- bis überrandig vom rechten Bogenrand, klar und übergehend entw. mit blauer Raute und blauem Stabstp. FILISUR mit nebenges. blauem "TIEFENKASTEN 2 JULI 53" auf kl. Faltbrief nach Chur. Ein blauer Bündner Brief, Attest Eichele (2016).

    Provenienz: Sammlung Ing. Pietro Provera.
    Starting bid : 400 CHF
    Hammer price : 600 CHF

    Lot# : 4434 Markenlose Zeit

    1 / 1
    Typen 1-4 im Viererblock, farbfr. und allseits gut- bis überrandig mit oberem Bogenrand (rechts oben mit Risschen, unten leicht bügig), dekorativ und klar entw. mit zwei schwarzen Rauten. Eine attraktive und seltene Einheit. Atteste Nussbaum (1966); Marchand (2016) SBK = CHF 8'500.
    Provenienz: Rapp Auktion (1977).
    Starting bid : 850 CHF
    Hammer price : 2,000 CHF

    Lot# : 4546 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 2
    1882: Ziffermarke 10 Rp. hellrosa auf weissem Papier im waagr. Paar, farbfr. und einwandfrei gez. (einige Zähne unten getrennt) mit vollem Originalgummi. Ein aussergewöhnlich seltene Einheit, signiert Guinand, Atteste von der Weid (2001); Guinand (2016) SBK = CHF 7'000+.
    Starting bid : 750 CHF
    Hammer price : 850 CHF
Sort list :