tradition and experience in classic philately since 1919

Bidsheet

You have not added any lots to your basket so far.

Standing Helvetia, Numerals, UPU

Switzerland & Principality of Liechtenstein
Sort list :
  • Lot# : 9056 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1883: Tüblibrief 25 Rp. mit Zusatzfrankatur 1894/99 Ziffermuster 10 Rp. zinnober, einwandfrei gez. und klar entw. "FRIBOURG 29 III 94 MESSAGERIE" als Nachnahme im Lokalrayon nach Planche, portogerecht mit 5 Rp. Porto und 30 Rp. Nachnahmeprovision.
    Starting bid : 100 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9063 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1888: Ganzsachen - Postkarte mit bezahlter Antwort 5 + 5 Rp. schwarz, Zusatzfrankatur 10 Rp. zinnober, klar entw. "VEVEY DISTR. LETT. 26 VI 90 IX", eingeschrieben versandt nach Val d'Illiez mit vorders. Ambulant und Transit MONTHEY sowie CHARGE - Kastenstempel. Der Antwortteil wurde mit einer Stempelmarke des Kantons Waadt versehen, die mit einem blauen Handstp. entwertet wurde. Der Antwortteil wurde nicht verwendet und befindet sich noch immer am Frageteil. Eine ausserordentliche seltene eingeschriebene Verwendung einer Antwortkarte.
    Starting bid : 100 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9068 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Ziffermuster 12 Rp., gezähnte Farbprobe in unverausgabtem rosa auf Faserpapier mit Kontrollzeichen, farbfrisch und gut gezähnt. Eine seltene Probe, Nr. 20b der Schio-Klassifizierung.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9069 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1880/82 (ca.): Vier ungezähnte Farbropen in den verausgabten Farben, die Werte 5, 10 und 12 Rp. auf Faserpapier ohne Kontrollzeichen (von Schio nicht erwähnt) sowie 15 Rp. auf Weissem Papier ohne Kz (Nr. 9 der Schio-Klassierung). Drei Werte mit kl. dünnen Stellen, sonst eine seltene Zusammenstellung in guter Erhaltung.
    Starting bid : 300 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9070 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Blockstück Original-Wasserzeichenpapier der Firma Sihl & Cie von Bern mit total 12 eingepressten Kontrollzeichen Form A auf Faserpapier ohne Gummi, dazu ein weiteres Blockstück mit acht eingepressten Kontrollzeichen Form B ohne Gummi. Zwei seltene Einheiten
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9071 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Ziffermuster auf Faserpapier (breites Kz.): Kompletter farbfr. und gut gez. Satz (3+10 Rp. doppelt, 15 Rp. dreifach) in ungebrauchter Erhaltung mit diagonalem schwarzem Aufdruck "SPECIMEN". Zu. Spez.=CHF 2'000, SBK=CHF 1'300 ohne Aufdruck.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9072 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Ziffermuster auf Faserpapier, (breites Kz.): 3 Rp. grau, 5 Rp. bräunlichlila, 10 Rp. karmin, 12 Rp. ultramarin, 15 Rp. gelb und 15 Rp. purpur (2), sieben farbfr. und gut gez. Einzelwerte in ungebrauchter Erhaltung (3 Rp. etwas dünn) je mit waagr. Aufdruck "SPECIMEN" in leichtem grauschwarz. Teilw. signiert Moser. Zu. Spez.=CHF 1'500, SBK=CHF 2'000+ ungebr. ohne Aufdr.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9074 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1883: Sonderausgabe für die Landesausstellung in Zürich: 10 Rp. karmin im farbfr. und gut gez. Viererblock ungebraucht mit farbigem Bogenrand (ein Zahn etw. angebräunt, mittlere Zähnung aufgetrent und wieder zusammengefalzt). Eine seltene und gut präsentierende Einheit. SBK/Zu. Spez=CHF 1'500+1'000.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9075 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1883: 10 Rp. rosa auf Faserpapier mit breitem Kz,, farbfr. und gut gez. Sechserblock (entlang der waagr. Perforation vereinzelte offene Zähne, diese mit Falz hinterlegt), jede Marke ideal klar und kontrastreich entw. "CHAUX-DE-FONDS EXP. LET. 22.IV.83". Eine beeindruckende und seltene Einheit dieser im SBK als Viererblock nicht bewerteten Marke, Attest Renggli (2003).
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9076 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1887/90: 12 Rp. ultramarin auf Faserpapier mit breitem Kz.: Zwei farbfr. und gut gez. postfr. Viererblocks in den druckserienspezifischen Farbnuancen ultramarin (1890) und hellultramarinblau (1887), letztere mit Bogenrand rechts (vorders. kl. Fleck). Zwei seltene Einheiten und eine schöne Illustration der unterschiedlichen Druckserien dieser Ausgabe, einmal signiert Moser SBK=CHF 4'400.
    Starting bid : 300 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9077 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: 15 Rp. gelb auf Faserpapier mit breitem Kz. im postfrischen Zehnerblock aus der linken oberen Bogenecke, farbfr. und gut gez. (unten ein minim kurzer Zahn) mit vollem Originalgummi. Eine eindrucksvolle und seltene Einheit. SBK=CHF 6'000.
    Starting bid : 800 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9078 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1906: 15 Rp. rötlichbraunlila auf Wasserzeichenpapier, postfr. Fünfundzwanzigerblock aus der rechten unteren Bogenecke, vorab farbfr. und gut gez. (minime Verfärbung sowie zwei kurze und vier getrennte Zähne). Eine spektakuläre Einheit dieser seltenen Nuance, Attest Loertscher (2006) SBK=CHF 25'000.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9080 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    Markenheftchen 1904/1905: Ziffermuster auf Faserpapier (schmales Kz.), 10 Rp. zinnober und auf Faserpapier (Wz.), 5 Rp. grün, je ein komplettes, postfrisches und dem Heftchen-Schnitt entsprechend gut gezähntes Heftchenblatt à 6 Marken und Bogenrand mit Kontroll- resp. Wasserzeichen aus dem Markenheftchen von 1904 resp. 1905. Dazu eine Einzelmarke Ziffermuster auf Faserpapier (schmales Kz.) 5 Rp. grün mit Bogenrand mit Kontrollzeichen sowie sechs seltene Frankaturen mit Marken aus Heftchen, worunter ein Fünferblock 5 Rp. grün auf Auslandsbrief von Biberist nach Temesvar (Ungarn). Eine ansprechende und seltene Zusammenstellung in guter Erhaltung. 
    Starting bid : 200 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9090 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1882: Ziffermuster auf Weissem Papier 5 Rp. hellbraunlila (3) zus. mit Faserpapier 5 Rp. bräunlichlia, fünf farbfr. und gut gez. Einzelwerte, je klar und übergehend entw. mit schwarzem "AMBULANT NO. 28 14.VII.82", auf dem Brief wiederholt, sowie handschriftl. Ortsangabe "Därligen" portogerecht auf Trauerumschlag (etw. bügig und unsauber geöffnet) nach Asnelles-sur-Mer (F). Rücks. Transitstp. "RYES CALVADOS 16. JUIL. 82". Eine seltene Mischfrankatur gleicher Wertstufen auf weissem und Faserpapier, Befund Marchand (2001). 
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9091 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Ziffermuster auf Weissem Papier, 10 Rp. hellrosa, Viererbblock und Einzelwert, beide farbfr. und gut. gez. klar und  kontrastreich und übergehend entw. "UNTERKULM 31.V.82" sowie nebenges. schwarzem "CHARGÉ" im Kasten auf vollständigem Gerichtsakt-Doppel an "Herrn Rud. Buchser, Wirth, Baar, Ct. Zug & Retour an's Gerichtspräsidium Kulm". Rücks. diverse Transit- und Ankunftsstempel. Attest Bach (2012). SBK=CHF 2'200.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9094 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1892: Ziffermuster 3 Rp. grau (2), 2 Rp. olivbraun, 5 Rp. bräunlichlila und 12 Rp. ultramarin, fünf farbfr. und gut gez. Einzelwerte (5 Rp. mit kurzem Eckzahn links), je leicht und übergehend entw. "RORSCHACH 13.XII.92" als portogerechte Vierfarbenfrankatur nach Kent Town (Südaustralien). Rücks. Ankunftsstp. "G.P.O. ADELAIDE JAN 19. 92". Eine seltene Frankaturkombination. 
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9100 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: 12 Rp. ultramarin und 15 Rp. gelb (2) auf Faserpapier mit breitem Kz. zus. mit Stehender Helvetia 20 Rp. orange und 50 Rp. grau, je klar und übergehend entw. "LAUSANNE DISTR. MESS. 26.V.82" als Porto von Fr. 1.12 für eine Fahrpost-Nachnahme über Fr.  71.10 auf vollständiger Begleitadresse für ein Paket mit 200 Schulheften an "Monsieur le président de la commission des Ecoles" in Rougemont (VD). Rücks. Transitstp. "BULLE 27.V.82" und Ankunftsstp. desselben Tages. Das Porto setzt sich zusammen aus 40 Rp. Fahrposttaxe für ein Paket bis 5kg über eine Distanz von maximal 50 km Luftlinie plus 70 Rp. Nachnahmegebühr gemäss Fahrposttarif vom 1. September 1876. In Anbetracht der Sendungsgattung sowie von Absender und Empfänger vermutlich in Ermangelung von 10 Rp.-Marken um 2 Rp. überfrankiert. Eine interessante Vierfarbenfrankatur.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9102 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1893: Vom Absender dekorativ beschrifteter und illustrierter Tüblibrief 25 Rp. grün im Grossformat, Zusatzfrankatur Ziffermuster 15 Rp. lila (SBK Nr. 64), adressiert nach Alger/Algerien mit rücks. Ankunftstp., Postaufgabestp. ‘’BASEL 11.III.93-1’’, ungenügend frankiert und in Alger mit einem waagr. Paar Portomarken 10 c. schwarz nachtaxiert, interessanter Beleg und angeblich zwei davon bekannt.rnProvenienz: 176. Corinphila – Auktion (April 2012), Los 6759
    Starting bid : 200 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9103 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1894: Ziffermuster 15 Rp. stumpfpurpur zus. mit Stehender Helvetia 3 Fr. olivbraun (waagr. Paar + Einzelmarke), vorab farbfr. und gut gez. (die 3 Fr.-Einzelmarke mit versch. Defekten), je klar und übergehend entw. "WINTERTHUR FILIALE 18.VII.94" auf vollständiger Begleitadresse für ein Paket von 2.2 kg mit handschriftl. Leitvermerk "via Bremen und England F. 9.15" an Messieurs Van der Meulen + Zoon in Curaçao. Rücks. Transitstp. "FRANKFURT (MAIN)" und "BREMEN 28.7.94". Das Porto von Fr. 9.15 setzt sich aus der Fahrpost-Einheitstaxe von 1 Fr. für den schweizerischen und deutschen Streckenanteil sowie dem Porto von Fr. 8.15 für ein Paket bis 3 kg ab dem Einschiffungshafen bis Curaçao bei Leitung über Bremen und England gemäss "Fahrpost-Tarif für Amerika über Deutschland" vom 01.08.1893. Zumal für ein Paket eine ausserordentlich seltene Destination. 
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9104 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1894: Ziffermuster 3 Rp. grau (4) zus. mit 2 Rp. oliv und 12 Rp. ultramarin, je zartklar und übergehend entw. "RECONVILLIER 9.VII.94", auf dem Brief wiederholt, als Dreifarbenfrankatur au äusserst dekorativem, illustriertem Brief der "Fabrique de Fraises en tous genres F. Ulysse Munier Fils" nach Berlin (Canada). Rücks. Ankunftsstempel "BERLIN ...94". Ein sehr ansprechender Brief. 
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9105 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1903/05: Drei Ziffermuster-Halbierungen, wobei diagonal halbierte 2 Rp. oliv zus. mit zwei weiteren Exemplaren derselben Marke, je klar und übergehend entw. "LUZERN BRF. EXP. 9.VII.04-10" mit nebenges. Abschlag desselben Stempels als 5 Rp.-Lokalporto innerhalb der Stadt Luzern verwendet, unregelmässig diagonal halbierte 10 Rp. karmin, klar und übergehend entw. mit Rasierklingenstempel "LAUSANNE EXP. LETT. 11.XI.03" ebenfalls als 5 Rp.-Lokalporto innerhalb der Stadt Lausanne sowie eine senkr. halbierte 2 Rp. oliv zus. mit zwei ganzen Marken und 5 Rp. grün auf portoger. Auslandspostkarte von Stans nach Baden bei Wien. Obwohl Halbierungsfrankaturen zu diesem Zeitpunkt verboten gewesen wären und die Briefe ohne Anrechnung der halbierten Wertzeichen hätten austaxiert werden müssen, scheinen die vorliegenden Frankaturen ohne Beanstandung durchgerutscht zu sein. Eine interessante Gruppe, ein Attest Renggli (2011).
    Starting bid : 250 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9106 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1905: 2 Rp.-Drucksachenstreifband mit Zusatzfrankatur Ziffermuster 3 Rp. grau und 5 Rp. grün sowie Stehende Helvetia 25 Rp. blau, drei farbr. und einwandfrei gez. Einzelwerte, je klar und übergehend entw. "GENÈVE RUE DU STAND LET. 22.VI.05-8" als 35 Rp.-Frankatur für eine eingeschriebene Drucksache der 2. Gewichtsstufe (50-100g, vgl. bläuel Gewichtsnotiz "54") gemäss UPU-Tarif vom 1.4.1879 nach New Bedford (USA). Rücks. Transitstp. "NEW ORK N.Y. REY. DIV. 7-3 1905" sowie "RECEIVED JUL. 4 1905 NEW BEDFORD, MASS". Eine schöne Dreifarbenfrankatur zur Begleichung dieses postgeschichtlich spannenden und ausgesprochen seltenen Tarifes. 
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9107 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1896: Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila zus. mit Stehender Helvetia 40 Rp. grau im waagr. Paar, farbfr. und trotz Randklebung des Paares gut gez (letzteres mit einem kurzen Zahn), je klar und übergehend entw. "BIENNE MESSAG. 30.VIII.96" auf Tüblibrief 25 Rp. grün als Begleitbrief für ein Paket von 1,575 kg Gewicht und 200 Fr. deklarierten Werts mit entsprechender Etikette nach Nordhausen (D) verwendet (rechts kl. mit Falz reparierter Riss durch Anbringung am Paket). Das Porto von Fr. 1.10 gemäss Tarif vom 01.04.1879 setzt sich zusammen aus der Pakettaxe von Fr. 1.00 für ein Paket bis 5 kg sowie 10 Rp. Wertversicherung je 300 Fr. deklarierten Werts. Eine interessante Paketpostfrankatur. 
    Starting bid : 100 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9108 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1898: Ziffermuster auf Faserpapier (schmales Kz.), 5 Rp. bräunlichlila, farbfr. und gut gez., zart und übergehend entw. "HEIDEN 16.XII.98", nebenges. wiederholt als Zusatzfrankatur auf 5 Rp.-Drucksachenstreifband an "Señor A. Schneider, Monteur, pr. adr. Señores Samper, Brush y Cie" in Bogota (Kolumbien). Eine sehr seltene Destination (Schäfer: 11 Punkte), zumal für eine Drucksache.rnAnmerkung: Joáquin Samper-Brush (1869-1941), bei dessen Firma der Appenzeller Schneider als Monteur tätig war, war zu jener Zeit ein einflussreicher Politiker und Unternehmer in Kolumbien, der unter anderem an der Gründung der "Empresa de Energia de Bogotá" beteiligt war.
    Starting bid : 100 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9109 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1891/93: Zwei Belege an unterschiedliche Adressen in Java (Indonesien), wovon einmal Ziffermuster 3 Rp. grau (zwei kurze Zähne) und 10 Rp. karmin gest. "GLARUS 12.XI.91-1" als 15 Rp.-Frankatur für eine Drucksache der 3. Gewichtsstufe auf 2 Rp.-Streifband mit handschriftl. Leitvermerken "via Marseille" und "via Samarang" mach Magelang sowie 2 Rp. oliv im waagr. Dreierstreifen gest. "COSSONAY 1.VII.93" auf Frageteil einer 5 Rp.-Doppelpostkarte nach Malang mit vorders. Transitstempeln "TOEREN" und "SEMARANG" sowie Ankunftsstp. "MALANG 3/8/1893". Ein exotisches Duo.
    Starting bid : 200 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9110 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1900/1906: Zwei Postkarten nach Djibouti resp. Kamerun. Erstere mit Ziffermuster 10 Rp. Zinnober korrekt zum UPU-Postkartentarif freigemacht, entw. "NEUCHÂTEL TRANS. LET. 2.I.00-6" und adressiert an den Zimmermann Louis Jacquenoud in Djibouti. Dort nach Abreise des Empfängers angekommen und nach "Pretoria, Transvaal" weitergeleitet wo die Karte, ebenfalls unzustellbar, mit dem schwarzen Vermerkstempel "NON RECLAMÉ/ONAFGEHALD" versehen und an den Absender retourniert wurde. Die zweite Karte ebenfalls mit Ziffer 10 Rp., klar gest. "NEUHAUSEN 14.II.06" als Zusatzfrankatur auf 5 Rp.-Ganzsachenpostkarte (somit um 5 Rp. überfrankiert) adressiert nach "Wogomanga, Post Lolodorf, Kamerun, Africa", vorders. mit Transitstp. "KRIRI 31/3/06" sowie Ankunftsstp. "LOLODORF (KAMERUN) 9/4" in blau. Zwei postgeschichtlich interessante Karten.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9111 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1905/08: Zwei Inlands-Expressbriefe, wovon einmal mit Ziffermuster 5 Rp. grün und 10 Rp. zinnober zus. mit Stehender Helvetia 25 Rp. blau, je sauber entw. "LUZERN BRF. AUFG. 3.XII.05" als portogerechte 40 Rp.-Frankatur auf Trauerbrief mit handschriftl. Vermerk "Express bezahlt" nach Bern sowie 15 Rp. bräunlichrotlila (SBK 85a) ebenfalls zus. mit Stehender Helvetia 25 Rp. blau, leicht und sauber entw. "RORSCHACH 9.I.08" auf sauberem Brief mit roter Teil-Ettikette "Par exprès" nach Gossau. Zwei schöne Belege dieser eher seltenen Dienstleistung, ein Attest Guinand (2001).
    Starting bid : 200 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9112 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1907: Werteindruck Ziffermuster 10 Rp. zinnober auf privatem Klebeadresszettel der Gebrüder Ackermann, "Tuchfabrikation", Entlebuch (Handbuch Privatganzsachen PKZ001, Auflage 500 Stk.), sauber entw. "ENTLEBUCH 12.XII.07" und mit entsprechendem vorgedrucktem Vermerk portogerecht verwendet auf einem Paket Warenmuster ohne Wert der 2. Gewichtsstufe (250-500g, vgl. Gewichtsvermerk "Gr. 500") gemäss Tarif vom 01.01.1906 an "Frau Graber, Schneiderin in Wichtrach". In Anbetracht der kleinen Auflage und geringen philatelistischen Beachtung die solchen Belegen um die vorletzte Jahrhundertwende entgegengebracht wurde eine äusserst seltene Privatganzsache, zudem wie ursprünglich vorgesehen zur Deckung dieses nicht alltäglichen Tarifs verwendet. rnProvenienz: Sammlung Rolf Rölli
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9113 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1914: Wertstempeleindruck Ziffermuster 10 Rp. zinnober auf privater Ganzsachenumschlag "ACHILLE HIRSCH, CHAUX-DE-FONDS" (Privatganzsachen-Handbuch PBU 003, Auflage 750 Stk.) mit starkem rückseitigem Abklatsch des Wertstempels, korrekt verwendet von "ZÜRICH 3 FIL. BAHNHOF 26. VII.1914" nach La Chaux-de-Fonds, wo der Abklatsch zur Sicherheit mit einem Abschlag des Ankunftsstempels "CHAUX-DE-FONDS DISTR. LETTR. 27.VII.14.IX" entwertet wurde. Eine interessante und seltene Ganzsachen-Abart. 
    Starting bid : 100 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9114 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1900 (ca.): 16 Einzelabzüge des sog. "Keller-Kehr-Essais" in unterschiedlichen Farben mit angedeuteter Zähnung auf gelblichem Karton mit (2) und ohne (5) Gummierung sowie auf ungummiertem, weissem Kunstdruckpapier im Format 80x80mm (ca). Eine schöne und seltene Zusammenstellung dieser Proben, deren genaue Entstehungsumstände nach wie vor ungeklärt bleiben.
    Starting bid : 200 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9115 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/89: Ziffermuster auf Faserpapier (breites Kz.): Attraktive Zusammenstellung mit 15 gest. und elf ungest. Einzelmarken, worunter eine 12 Rp. ultramarin, zwei 15 Rp. gelborange und eine 15 Rp. purpur und sowie grösseren Einheiten wie je ein ungebr. Viererblock der 2 Rp. olivbraun und 5 Rp. bräunlichlila oder ein gest. Achterblock der 3 Rp. grau, klar und sauber entw. "ZÜRICH 5 8.II.93 - 3 FIL. LIMMATQUAI". Ein seltenes Ensemble, trozt vereinzelter aufgetrennter Perforationen in guter Erhaltung. Ein Attest Guinand (2006). SBK=CHF 3'500.
    Starting bid : 250 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9116 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1894/99: Ziffermuster auf Faserpapier (schmales Kz.): Partie 34 ungebrauchten Einzelmarken und 23 Einheiten unterschiedlicher Grösse. Dabei ein eindrucksvoller postfrischer 48er-Block der 3 Rp. schwarz, ein postfr. 50er-Bogenteil der 10 Rp. zinnober oder ein postfrischer 25er-Block der 12 Rp. ultramarin, aber auch seltene kleinere Einheiten wie drei postfr. Viererblocks der 15 Rp. lila. Unter den zwei gestempelten Stücken ist ein Vierzehnerblock der 3 Rp. schwarz, sauber gest. "ZÜRICH 6 AUSSERSIHL 15.I.01-7" hervorzuheben. Zum Teil wie bei Einheiten dieser Grösse zu Erwarten mit teilw. aufgetrennter Zähnung, sonst in guter Erhaltung SBK=CHF 8'200+.
    Starting bid : 600 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9117 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1906: Ziffermuster auf Wasserzeichenpapier: Dreizehn Einzelmarken und acht zumeist grösseren Einheiten, primär in ungebrauchter oder postrfrischer Erhaltung. Erwähnenswert unter anderem ein postfr. 25er-Block der 12 Rp. blau oder je ein Zehner- und ein Zwanzigerblock der 10 Rp. zinnober in derselben Erhaltung sowie ein postfr. Viererblock 15 Rp. braunlila. Unter den gest. Einheiten ist ein leserlich entw. Viererblock der 3 Rp. schwarz zu erwähnen. Eine hübsche Zusammenstellung, die Einheiten zum Teil mit einigen aufgetrennten Zähnen, sonst in guter Erhaltung. SBK=CHF 4'000.
    Starting bid : 300 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9118 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1906: Ziffermuster auf Wasserzeichenpapier: Drei postfrische und ein ungebrauchter Teilbogen à 50 Marken der Werte 2 Rp. braun (zwei ehemals zusammengehörige 25er Bogenteile, senkrecht getrennt und mit zwei Klebefalzen wieder zu einer Fünfziger-Einheit montiert), 3 Rp. schwarz, 5 Rp. grün (5 Marken leicht stockfleckig) und 10 Rp. zinnober, alle in frischer Erhaltung mit den üblichen vereinzelten offenen Perforationen und nicht wertmindernden Gummibügen. Insgesamt vier seltene und wirkungsvolle Einheiten. SBK=CHF 3'900. rn 
    Starting bid : 300 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9119 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1906: Ziffermuster: Abarten und Plattenfehler: Umfangreiche Dokumentation mit 78 Einzelmarken und drei Belegen. Dabei gesuchte Abarten wie 5 Rp. bräunlichlila mit doppeltem Kontrollzeichen (Zu. Spez. 60B.1.09) oder ohne Kontrollzeichen (Zu. Spez. 60B.1.10), 10 Rp. zinnober mit stark verschobenem Kz. oder einem ungebrauchten Sechserblock 5 Rp. bräunlichlila mit starkem rückseitigem Abklatsch (Zu. Spez. 60B.1.08). Ferner markante Klischeefehler wie 10 Rp. zinnober mit grossen Fehlstellen an den beiden rechten Ecken oder 5 Rp. grün mit stark eingebrochenem Rand, einmal als Einzelmarke sowie einmal auf Postkarte von Wallisellen nach Davos. Unter den Belegen zwei 5 Rp. grün, wovon eine ebenfalls mit stark eingebrochenem Rand und die andere mit augenfälligem grünem Fleck im Kreuz auf Postkarte von Morges nach Deutschland. Eine nicht-alltägliche Zusammenstellung, Attest Renggli für den Abklatsch (1995).
    Starting bid : 100 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9120 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1906: Hübsche Zusammenstellung Zollstempel, primär auf Ziffermuster. Dabei 5 Rp. grün mit dem typischen runden Punktstempel auf Güteraviskarte der Schweizerischen Nordostbahn von Uetikon, diverse spannendere Korkstempel-Formen, kontrastreicher blauer Punktstempel auf Ziffer 2 Rp. oliv sowie bessere Werte und Einheiten wie Dreier- und Viererstreifen 2 Rp. oliv, Paar 3 Rp. grau, Viererstreifen 10 Rp. zinnober 15 Rp lila und div. Datumstempel der Zollverwaltung. Eine schöne Zusammenstellung auf zwei A3-Albumblättern und einigen Steckkarten.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9121 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1906: Ziffermuster: 19 Einzelmarken und neun Belege mit Perfins. Dabei bessere Lochungen wie "S. & I.-G" der Strohhutfabrik Nottaris, Schira & Isler in Genf auf entsprechender Firmenpostkarte nach Eriswyl (Baer S86) "M.G." der Transportgesellschaft Meyer und Gloor (Baer M14), ebenfalls auf Firmenpostkarte, adressiert nach London oder "C.H." der Maschinenfabrik Caspar Honegger in Rüti (Baer C30) als Zusatzfrankatur auf Postkartte nach Audincourt (F). Ferner interessante Verwendungen wie je zwei 2 Rp. braun und 3 Rp. grau mit Lochung "T.F./Z." (Theodor Fierz, Zürich) zusammen mit ungelochter 15 Rp. purpur als Zusatzfrankatur auf 25 Rp.-Tüblibrief für einen Auslandsbrief der 2. Gewichtsstufe nach Heringsdorf (D). Ein repräsentativer Querschnitt in guter Erhaltung, sauber aufgezogen auf zwei A3-Ausstellungsblättern.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9122 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1883/1900: Drei Drucksachen-Verrechnungsfrankaturen. Dabei 25 Exemplare der Stehenden Helvetia 1 Fr. lila (SBK 71A) zusammen mit Ziffermuster 2 Rp. oliv  (4) je klar entw. "NEUCHÂTEL GAZETTES 6.XII.83" als Frankatur von Fr. 25.08 für den Versand von 1254 Exemplaren eines Suppléments der "Suisse Libérale" auf grossem Teil derselben (inwendig mehrfach gestärkt) oder Stehende Helveita 40 Rp. grau (SBK 69A) zus. mit 1 Fr. lila (8) und Ziffer 12 Rp. je sauber entw. "FONTAINES 28.IV.89" als Frankatur von Fr. 7.92 für den Versand von 396 Exemplaren eines Suppléments des "Feuilles d'avis du Val-de-Ruz" auf einer Werbeseite desselben (Registraturbug durch Marken) sowie Vierfarbenfrankatur auf Bordereau von Reconvilier für 93 Exemplare des "Petit Journal" zu Fr. 1.86. Ein Attest Guinand (2001) SBK=CHF 1'500.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9123 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1892/1907: Dreizehn illustrierte Briefe und Postkarten mit Ziffernfrankatur. Dabei neben einem Inlandsbrief mit kunstvoll von Hand umrahmter 10 Rp. zinnober, sauber gest. "BERN BEUNDENFELD 21.IX.06" und in aufwändiger Kalligraphie nach Romanshorn adressiert eine Vielzahl lithographierter Briefe und Postkarten, wobei touristische Motive wie eine ausladend illustrierte Postkarte von Rigi-Kulm nach Frankreich oder ein dekorativer Brief der Pension Auberson in St. Cergues ebenso auffallen wie z.B. die brancheneigene Postkartevon "H.Steiger & Siebenmann, Lithographie, Berne". Von Interesse auch der mit 10 plus 15 Rp. freigemachte Firmenbrief von "Champion & Cie, Timbres-Poste pour Collections, Genève" nach Rouen (F). Dazu zwei frühe Ansichtskarten vom Rheinfall (1897) und von Vevey (1898) sowie ein Lokalbrief von Montreux nach Glion mit Briefmarkenträger "Galactina". Eine ästhetische und wertvolle Zusammenstellung.rnrnrn 
    Starting bid : 200 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9124 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1907/1909: 28 Privatganzsachen mit Wertstempeleindruck "Kreuz und Wertziffer". Dabei kleine Auflagen wie Umschlag mit Wertstempel 15 Rp. lila und vorgedruckter Adresse "Monsieur Maurice Hirsch, 21, via Torino, Milano" wovon nur 8 Exemplare bekannt sein sollen, seltene Verwendungen wie 10 Rp.-Postkarte von R. Hossmann-Rupf mit Zusatzfrankatur Tellknabe 5 Rp. grün, als eingeschreibene Postkarte im Ortsrayon von Glarus verwendet oder 2 Rp.-Karte von "Huguenin Frères" in Le Locle mit Ergänzungsfrankatur 3 Rp. schwarz zum Postkarten- anstelle des Drucksachentarifs versandt. Ferner Auslandsverwendung nach den USA, acht Belege mit zusätzl. Wertstempeleindruck im Motiv "Helvetiabrustbild" oder "Tellknabe", wobei eine Ganzsache von Paul Hodel Burgdorf mit den drei Wertstp. Ziffer, 10 Rp. rot sowie Helvetiabrustbild 10 Rp. rot und 12 Rp. gelb. Dazu zwei Ganzsachen mit Werstempeln späterer Ausgaben.
    Starting bid : 200 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9125 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Gruppe dreier seltener Mischfrankaturen der Ausgaben Sitzende Helvetia und Ziffermuster. Dabei Ziffer 10 Rp. hellrosa auf weissem Papier zus. mit Sitzender 5 Rp. braun auf Nachnahmebrief von "BUTTISHOLZ 21.V.82" nach Grosswangen sowie zwei Exemplare derselben Marke zus. mit Sitzender Helvetia 5 Rp. braun auf eingeschriebenem Lokalbrief innerhalb der Stadt Basel versandt und Sitzende Helvetia 20 Rp. orange zus. mit Ziffer 5 Rp. bräunlichlila auf Faserpapier als 25 Rp.-Porto für einen eingeschriebenen Lokalbrief von Entlebuch nach Schachen. Ein seltenes Trio. Zu. Spez=5'500.
    Starting bid : 250 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9126 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/84: Vier versch. Mischfrankaturen Weisses Papier/Faserpapier. Dabei 2 Rp. olivbraun (SBK 53) zus. mit 3 Rp. grau, je sauber entw. "AMBULANT 8.V.84 23" mit nebenges. handschriftl. Ortsangabe "Brugg" als Zusatzfrankatur auf 5 Rp.-Tüblibrief nach Zug, 2 Rp. olivbraun zus. mit 5 Rp. lila und Faserpapier 3 Rp. grau als schöne Dreifarbenfrankatur auf Briefvorderseite von Zürich nach Mönchaltorf, 15 Rp. gelb (SBK 57) zus. mit 5 Rp. lila als Zusatzfrankatur auf 5 Rp.-Tüblibrief von Porrentruy nach Baden-Baden (D) sowie hübsche Dreifarbenfrankatur mit 12 Rp. grauultramarin (SBK 56), 10 Rp. karmin auf Faserpapier und Stehender Helvetia 20 Rp. orange auf Nachnahme von Solothurn nach Schüpfheim. Ansprechend und selten, drei Atteste SBK=CHF 2'400+.
    Starting bid : 250 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9127 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1888/1907: Sechs Tüblibriefe ins Ausland mit guten Ziffermuster-Zusatzfrankaturen wie z.B. 5x3 Rp. schwarz auf 10 Rp.-Umschlag, portogerecht als einfacher Brief von Bern nach London, unregelmässiger Fünferblock 5 Rp. grün zur Ergänzung der Einschreibegebühr auf eingeschr. 25 Rp.-Umschlag von Zürich nach Berlin (Unterlage etw. repariert), 2 Rp. oliv (4) und 12 Rp. ultramarin auf 5 Rp.-Umschlag als einfacher Auslandsbrief von Martigny nach Hamburg oder Dreifarbenfrankatur 3, 10 und 12 Rp. auf 25 Rp.-Umschlag nach Konstantinopel. Eine interessante Zusammenstellung in guter Erhaltung, ein Attest Loertscher (2006).
    Starting bid : 300 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9128 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1906: Spannender Briefposten mit gut 125 Belegen, worunter zahlreiche seltene Frankaturen wie Ziffermuster 10 Rp. karmin als seltene Mischfrankatur mit Sitzender Helvetia 5 Rp. braun auf Nachnahme-Faltbrief von Grossdietwil, Stehende Helvetia 40 Rp. grau zus. mit Ziffer 12 Rp. blau als 52 Rp.-Frankatur auf Drucksachen-Nachnahme von Bern nach Lauterbrunnen, 40 Rp. grau zus. mit Ziffer 5 Rp. bräunlichlila auf Paketnachnahme und eine Reihe weiterer Buntfrankaturen sowie eine Vielzahl Kombinations- und Mehrfachfrankaturen der 3 Rp. schwarz und sechs oft bessere Frankaturen Weisses Papier. Ferner interessante Verwendungen wie 15 Rp. lila auf RL-Brief von Onex nach Sergy-St. Denis (F) oder 12 Rp. blau auf eingeschriebener Drucksache von St. Gallen nach Zürich Hottingen. Abschliessend einige interesssante Entwertungen wie Stabstp. "LUNSCHANIA", Zweizeiler "POSTWAGENEINWURF / OBERTOGGENBURG", Handentwertung "M'buchsee/10/VII/86" oder Aushilfsstp. "COPPET 29.IX.04". Ein vielseitiger Posten in etwas unterschiedlicher Erhaltung.
    Starting bid : 400 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9129 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1908: 25 ausgesuchte Zifferfrankaturen. Dabei eine starke Sektion weisses Papier mit u.a. 2 Rp. olivbraun (fehlerhaft), leicht und sauber gest. auf vollst. Zeitung von Huttwil nach Rüegsau, 5 Rp. hellbraunlila als seltene Vierfachfrankatur von Basel nach Rixheim (Elsass) oder 15 Rp. gelb im Paar als 30 Rp.-NN-Frankatur. Bei den Faserpapier-Ausgaben stechen eine Dreifarbenfrankatur 15 Rp. gelb, 2 Rp. oliv und 3 Rp. grau auf 5 Rp.-Tüblibrief von Tour-de-Peilz nach Dresden oder drei 3 Rp. grau auf taxiertem Brief von Sevelen nach St. Gallen hervor. Dazu kommen diverse Nachnahme- und Fahrpost-Frankaturen wie u.a. die seltene Kombination von drei 5 Rp. bräunlichlila auf 25 Rp.-Tüblibrief als Begleitadresse für ein Paket von 2.8kg von Schaffhausen nach St. Gallen. Zwei Mischfrankaturen mit Tellknabe und UPU, letztere wertstufengleich, sowie eine ebenfalls wertstufengleiche Buntfrankatur 5 Rp. bräunlichlila und 5 Rp. grün zus. mit 2 und 3 Rp. auf Orts-R-Brief von St. Gallen runden die Auswahl ab. Ein interessantes Los in leicht unterschiedlicher Erhaltung, sieben Atteste. SBK=CHF 6'900+
    Starting bid : 450 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9130 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1909: Interessantes Los mit 34 Auslandsfrankaturen, dabei viele an bessere Destinationen wie Schlesien (1908, damals Österreich), Serbien (1906), Bosnien (1886), Russland (1903) Finland (1901), Schweden (1906), Thessaloniki (1899, damals Osmanisches Reich), Brasilien (1893), Argentinien (1895), Indien (1909), China (1907) oder Ägypten (1894). Zudem interessante Verwendungsarten wie Drucksachen-Streifband der 3. Gewichtsstufe nach Ägypten, eingeschriebene Postkarte nach Thessaloniki oder eingeschriebene Nachnahme von Locarno nach Freiburg i.B. (D), interessante Tarife wie 15 Rp. für einen Brief im Grenzrayon von Onex nach Sergy (F) oder Fr. 1.25 für einen eingeschriebenen Brief der 4. Gewichtsstufe von Genf nach Pontarlier (F) sowie diverse spannende Bunt-, Mehrfach- und Mischfrankaturen wie z.B. seltene Dreifarbenfrankatur 12 Rp.+3 Rp.+10 Rp. auf Brief von Schinznach Bad nach Dienville (F). Eine schöne Zusammenstellung in meist guter Erhaltung, zwei Atteste.
    Starting bid : 600 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9136 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Ziffermuster 5 Rp. braunlila und Stehende Helvetia 25 Rp. bläulichgrün, beide auf weissem Papier als Zusatzfrankatur auf Tüblibrief 10 Rp. karminrot, zwei vorab gut gez. Werte, die Ziffer mit Eckfehler, klar entw. "BASEL FILIALE S.C.B. 4 VIII 82", der Umschlag mit Leitvermerk "via Brindisi" gerichtet an die Gebrüder Volkart in Bombay, rücks. Transit BRINDISI und "SEA POST OFFICE 10 AUG". Eine schöne Kombinationsfrankatur dreier Ausgaben zur Begleichung des 40 Rappen-Portos für die A-II - Tarifgruppe, die überseeischen Mitglieder der UPU ohne die USA.
    Starting bid : 200 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9137 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Ziffermuster 15 Rp. gelb auf weissem Papier im waagrechten Paar, gut gez. auf Wertbrief von "KAPPEL 13 IX 84 X" nach St. Peterszell SG, portogerecht im Fahrposttarif im Lokalrayon und bis 5 kg zu 20 Rp. zuzüglich 10 Rp. für eine Wertversicherung von 100-200 Franken.
    Starting bid : 250 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9138 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1894/99: Ziffermuster 10 Rp. zinnober, gut gez. auf Zierbrief mit gefasstem Rand von "COLOMBIER 30 XII 95" nach Zürich, rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag.
    Starting bid : 200 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9139 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1894/99: Ziffermuster 10 Rp. zinnober, einwandfrei gez. und mit Federstrichen entwertet auf Antrag des Centralbahnhof-Restaurants Basel an die Postdirektion Basel für den Verkauf kleiner Mengen von Postwertzeichen in dieser Gaststätte. Ein frisches und ungewöhnliches Dokument, die Freimarke diente zur Begleichung der Bearbeitungsgebühr.
    Starting bid : 100 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9140 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/93: Stehende 20 Rp. orange & 25 Rp. bläulichgrün, zwei gut gez. Einzelwerte auf Vorladungs-Gerichtsakt von "KÜTTIGEN 13 III 84" nach Densbüren AG, rücks. Zweikreiser von DENSBÜREN und AARAU vom Folgetag. Tarif durch Behandlung wie ein Einschreiben mit Rückschein in der Tarifperiode bis Oktober 1884.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9142 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1887: Portomarken 500 Rp. gelbgrün & karminrot (Paar und Einzelwert, Zähnungsmängel) als Freimarken verwendet zus. mit Stehender 40 Rp. grau im Paar (etwas Zahntönung), 50 Rp. blau und 1 Fr. lila, klar entw. "SPEICHER 19. V. 99" auf Begleitadresse für drei Wertpakete nach London. Attest Rellstab (1986). SBK=CHF 2'500+.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9145 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1 / 1
    1889: Steh. Helvetia 1 Fr lila (7, dabei ein seltener Sechserblock gez. 9¾ : 9¼) zusammen mit Ziffermuster 3 Rp. grau, 5 Rp. bräunlichlila und 10 Rp. tiefkarmin (senkr. Paar und Einzelwert), sauber entw. mit total 12 Abschlägen des Zweikreisstp. mit Brücke "Chaux de Fonds -7 XII 89 - 3", Totalfrankatur Fr. 7.38 für den Versand von 369 Beilagen à 2 Rp. in der Zeitschrift 'L'Abeille', frankiert auf einer Orignalbeilage 'Carnet Louage des Services', ein sehr dekorativer Beleg. Attest Guinand (1990).
    Starting bid : 400 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9146 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1891/98: Stehende Helvetia 30 Rp. braun und Ziffermuster 5 Rp. bräunlichlila, zwei gut gez. Einzelwerte auf Einschreiben im Lokalrayon mit Rückschein von "ZÜRICH FIL. BAHNH. 6 VII 92 - 3" nach Erlenbach ZH, rücks. Ankunftsstp. vom Folgetag. Eine interessante Verwendung, bei der auch die Rückscheingebühr auf dem Briefumschlag, und nicht wie vorgesehen auf dem Formular, verklebt wurde.rn 
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9147 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1894: Stehende 30 Rp. braun, 50 Rp. blau und 1 Fr. lila, drei üblich gez. Einzelwerte, klar entw. "POSCHIAVO 4 XI 95" auf interner Postanweisung an das Mandatsbüro in Basel, rücks. Ankunftsstp. "BASEL MANDAT-TRANSIT 7. XI 95". Ein sehr seltene Anweisung.rnBemerkung: Bei Ländern, die dem UPU-Einkommen zum Austausch von Mandaten nicht beigetreten waren, mit denen die Schweiz aber bilaterale Abkommen abgeschlossen hatte, erfolgte der Austausch von Postanweisungen nach dem sog. Listenverfahren. Der Aufgeber hatte einen internen Mandatskarton zu verwenden, hierauf den Taxbetrag für Auslandsanweisungen zu frankieren und die Anweisung an das Mandatsbureau Basel zu schicken. Dort wurde der anzuweisende Betrag in eine Liste geschrieben, die mit dem entsprechenden Land ausgetauscht wurde. Zu disen Ländern zählte Grossbritannien samt Kolonien, die USA oder Kanada.
    Starting bid : 250 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9148 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1899: Stehende 25 Rp. blau & 50 Rp. grün, zwei gut gez. Einzelwerte, klar entw. "BELLINZONA LETTERE 13. III. 03" auf internationaler Postanweisung ohne Wertzeicheneindruck über 93 Mark nach Longeville bei Metz. Rückseitig Ankunftsstp. vom Folgetag, um 50 Rp. unterfrankiert, dennoch weitergeleitet mt handschr. Vermerk auf Italienisch "neue Geldanweisung wegen Regelwidrigkeit". Vermutlich das einzig bekannte Stück, dessen Regelwidrigkeit ja nicht durch den Fehler des Kunden, sondern des Postbeamten zustande kam.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9150 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1900: Stehende 25 Rp. blau in einer sehr dunklen Nuance, einwandfrei gez., klar entw. "TROGEN 3. III. 02. XII" als Briefporto auf irregulärer Postkarte mit anhängendem "Schwalbenpost"-Briefumschlag, gerichtet nach Gravenhage in den Niederlanden, vorderseitiger Ankunftsstempel. Postkarten, die nicht den klaren Vorschriften entsprachen, konnten nicht von deren reduziertem Porto profitieren und mussten als Briefe frankiert werden.
    Starting bid : 100 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9151 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1906: Ziffermuster 5 Rp. grün zus. mit Stehender 20 Rp. rötlichorange und 50 Rp. grün, voarb gut gez. Werte, Ziffer mit Eckbug, klar entw. "ZÜRICH FIL. RÄMISTR. 7. V. 06.-7" auf Einschreiben mit Rückschein nach Rouen, wobei Porto, Einschreibezuschlag und ungewöhnlicherweise auch die Gebühr für den Rückschein auf dem Brief verklebt wurden, rücks. Ankunftsstempel.
    Starting bid : 150 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9152 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1907: Stehende 50 Rp. grün und 1 Fr. lila, zwei gut gez. Einzelwerte, klar entw. "DIETWIL 13. XI. 07 (AARGAU)" auf interner Postanweisung an das Mandatsbüro in Basel, rücks. Ankunftsstp. "BASEL MANDAT-TRANSIT" vom Folgetag. Ein sehr seltene Anweisung.
    Starting bid : 250 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9153 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1905:  Stehende 3 Fr. hellbraun zus. mit 1906 40 Rp. grau und Paar 1907 1 Fr. karminrosa, üblich gez. und klar entw. "BERN FAHRP. AUFG. 31. III. 06 X" auf Begleitadresse für ein Paket nach Parahyba do Norte, Brasilien mit Leitvermerk "via Bremen - Recife", rücks. Transitstp. FRANKFURT und BREMEN. Korrekter Tarif zu 540 Rp. für ein Paket bis zu 5 kg über Hamburg oder Bremen.
    Starting bid : 300 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9399 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882: Ziffermuster auf Weissem Papier, 2-15 Rp., fünf farbfr. und einwandfrei gez. Einzelwerte mit ausgesuchten Stempeln. In dieser Erhaltung ein seltener Satz. SBK=CHF 1'300.
    Starting bid : 100 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9407 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1907: Partie Ziffermuster auf weissem Papier und Stehende Helvetia auf Steckkarten mit gut 175 primär gestempelten Einzelmarken und zwei Briefen. Dabei 15 gest. Werte Weisses Papier sowie eine ungebrauchte 12 Rp. grauultramarin (SBK 56)  und bessere Stehende wie 40 Rp., 50 Rp. (2) und 1 Fr. (4) "grobe Zähnung" (SBK 69-71B). Dazu Weisses Papier 10 Rp. rosa gest. "GONTENSCHWYL 5.V.82" auf Inlandsbrief nach Olten und 15 Rp. gelb gest. "AUSSERSIHL 29.VII.82-8" auf Nachnahme im Lokalrayon nach Riesbach. Eine hübsche Zusammenstellung in leicht unterschiedlicher Erhaltung. SBK nach Angabe=CHF 15'000.
    Starting bid : 350 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9409 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1907: Briefposten mit 60 Frankaturen der Ausgaben Stehende Helvetia und Ziffermuster inkl. vielen, oftmals eingeschriebenen Auslandsbriefen nach Frankreich (teilw. im Grenzrayon), Deutschland, Österreich, Italien, Grossbritanien, den USA, Norwegen, Finnland oder Argentinien. Darunter interessantere Verwendungen wie Stehende Helvetia 25 Rp. blau zus. mit Ziffermuster 5 Rp. grün als seltenes 30 Rp.-Porto für eine eingeschriebene Drucksachen-Nachnahme von Basel nach Mecklenburg (D), 40 Rp. grau (SBK 97A, 2) zus. mit Ziffermuster 15 Rp. lila auf Wertbrief mit Fr. 625 nach Guben (Preussen), Dreifarbenfrankatur 1 Fr. karmin, 50 Rp. grün und 20 Rp. orange auf Wertbrief mit Fr. 2000 von Leukerbad nach Hyères (F) oder waagr. Paar 25 Rp. blau auf eingeschr. Auslandsbrief von Berlingen nach New York, nicht abgeholt und mit diversen Vermerkstempeln retourniert. Ein interessantes Los in leicht unterschiedlicher Erhaltung.
    Starting bid : 300 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9410 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1885/1924: Bemerkenswerte Zusammenstellung von 14 besseren Einschreibefrankaturen mit Ziffermuster und Stehender Helvetia. Dabei Dreifarbenfrankatur 40 Rp. grau, 25 Rp. grün und 10 Rp. karmin (SBK 61A, 67D, 69D) je sauber gest. "OBERFLACHS 14.I.95" über Schinznach Dorf mit dortigem R-Zettel als Einschreibebrief der 3. Gewichtsstufe nach St. Louis Missouri (USA), 50 Rp. grün, 25 Rp. blau (2), 12 Rp. blau, 10 Rp. rot und 2 Rp. oliv (2) (SBK 90A, 87A, 62B, 61B, 58B) als Fünffarben-Buntfrankatur im Betrag von Fr. 1.25 auf eingeschriebener Briefvorderseite der 5. Gewichtsstufe von Zürich nach Prag oder 10 Rp. zinnober (3) auf eingeschriebener Drucksache von Genf nach Ligny (F). Weiter je zwei eingeschriebene Auslandspostkarten und -Nachnahmen und diverse teilw. philatelistische Mischfrankaturen mit späteren Ausgaben. Ein nicht-alltägliches Los, das viele seltene Tarife in sich vereint, in guter Erhaltung,
    Starting bid : 400 CHF
    Your bid : CHF

    Lot# : 9411 Standing Helvetia, Numerals, UPU

    1882/1907: Interessantes Lot 70 Briefe und Belege mit Frankaturen Ziffermuster, Stehende oder Kombinationen der beiden, dabei verzierte Briefe und Karten, Drucksache rechtzeitig refüsiert, Drucksachen-Nachnahmen, Einschreiben, Begleitadressen, Brief aus Ablage, im zugeordneten Postamt auffrankiert und eingeschrieben, Gerichtsdoppel, Rückmeldung für ungenügend frankiertes Paket, Einschreiben im Lokalrayon und Postkarte, Express, Wertbriefe, auch ins Ausland, Paketanhänger, amtliche Ersuchen, Ganzsachen mit Zusatzfrankatur, Grenzrayon nach Deutschland & Frankreich, eingehend aus Österreich sowie Destinationen wie Goldküste, Deutsche Post China, Schweden, auch eingeschrieben nach England, Auslands-Nachnahmen und -Express, auch nach Liechtenstein, Einzugsmandat ins Ausland. Eine vielfältige Zusammenstellung, die sorgfältig studiert werden muss.
    Starting bid : 1,500 CHF
    Your bid : CHF
Sort list :